Zertifizierung
Als Zertifizierung (von lateinisch certus ‚bestimmt‘, ‚gewiss‘, ‚sicher‘ und facere ‚machen‘, ‚schaffen‘, ‚verfertigen‘) bezeichnet man ein Verfahren, mit dessen Hilfe die Einhaltung bestimmter Anforderungen nachgewiesen wird.
Zertifizierung ist ein Teilprozess der Konformitätsbewertung. Zertifizierungen werden oft zeitlich befristet von Zertifizierungsstellen wie z. B. DQS, TÜV oder DEKRA vergeben. Eine erneute Zertifizierung wird als Rezertifizierung bezeichnet. Zertifizierungsstellen können sich akkreditieren lassen.
Anforderungsbereiche
Die Bereiche, in denen Anforderungen gestellt werden, die zertifiziert werden können, sind:
- Produkte und Dienstleistungen und ihre jeweiligen Herstellungsverfahren einschließlich der Handelsbeziehungen
- (natürliche) Personen
- Systeme
Arten der Zertifizierung
- Nachweis von Ausbildungsstandards oder besonders ausgearbeiteten Fachnormen bei Personenzertifizierungen. Die Norm für Zertifizierungsstellen, die Personen zertifizieren, ist in der EN ISO/IEC 17024 („Konformitätsbewertung – Allgemeine Anforderungen an Stellen, die Personen zertifizieren“), welche auch als DIN-Norm vorliegt, geregelt.
- Nachweis von Ausbildungsstandards bei der Anerkennung von Ausbildungsinstituten, wie er beispielsweise durch Berufsverbände durchgeführt wird (bei nichtuniversitären Ausbildungen wird teils von „zertifizierten“ Ausbildungsinstituten, teils von „akkreditierten“ Ausbildungsinstituten gesprochen, wobei Letztere zugleich befugt sind, Personenzertifikationen oder Teile davon durchzuführen).
- International anerkannter Nachweis der persönlichen Befähigung, zum Beispiel im Projektmanagement (PRINCE2, PMBOK Guide, IPMA ICB).
- Zertifizierung eines Managementsystems (zum Beispiel nach ISO 9001, ISO 14001). Nach Angaben der International Organization for Standardization (ISO) wurden bis Ende 2020 rund 1,3 Mio. Zertifikate basierend auf der Norm ISO 9001 und rund 570.000 Zertifikate basierend auf dem Regelwerk ISO 14001 international in über 150 Ländern erteilt.[1]
- Zertifizierung von Produkten oder Dienstleistungen. Für Zertifizierungsstellen, die Zertifizierungssysteme für Produkte oder Dienstleistungen betreiben, besteht die EN ISO/IEC 17065 (früher EN 45011 bzw. ISO/IEC Guide 65).
- Zertifizierung der Herkunftsregion eines Produktes (DOC).
- Zertifizierung der Informationssicherheit nach ISO/IEC 27001.
- Zertifizierung zum Nachweis der Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards, zum Beispiel bei der Zertifizierung von nachhaltig erzeugtem Holz (siehe FSC) oder von Produkten aus Entwicklungsländern, die bessere Konditionen für die dortigen Produzenten garantieren nach Fair-Trade-Kriterien.
- Zertifizierung zum Nachweis der Einhaltung von Anforderungen an den Arbeits- und Umweltschutz gem. OHSAS bzw. ISO 14001 oder EMAS-Verordnung, zum Beispiel SCC oder OHRIS.
- Zertifizierung zum Nachweis von Arbeitsbedingungen gemäß SA8000 und ähnlichen Regelwerken (Beispiele: Sedex und BSCI).
- In der Software-Industrie ist die Zertifizierung insbesondere im Hinblick auf die Computersicherheit wichtig:
- Zertifizierung der Mitarbeiter zur Dokumentation von Fähigkeiten, Qualifikation und Kompetenz. Siehe dazu Liste der IT-Zertifikate.
- Zertifizierung von Softwareprodukten in Hinblick auf Funktionalität und Qualität. Besonders wichtig sind hier der amerikanische TCSEC- und der Europäische Information-Technology-Security-Evaluation-Criteria-Standard sowie im Hinblick auf die internationale Anerkennung die Common Criteria (CC). In Deutschland erfolgt die Zertifizierung durch das BSI.
- Zertifizierung der IT-Umgebung nach IT-Grundschutz. Um in einem Unternehmen einen solchen Prozess zu begleiten, werden vom BSI Grundschutz-Auditoren lizenziert. Diese sind autorisiert, Testate als Vorbereitung auf die Zertifizierung auszugeben. Die eigentliche Zertifizierung erfolgt durch das BSI.
- Im Bereich Linux und freie Software ist ein wichtiges zertifizierendes Institut das kanadische LPI.
- In der Lebensmittelindustrie gibt es verschiedene Normen, angelehnt an die weltweit bekannte ISO 9001. Diese wurden zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Lebensmittelindustrie. Weit verbreitete Standards sind zum Beispiel ISO 22000, FSSC 22000, der International Featured Standard (IFS), die Anforderungen des British Retail Consortium in BRCGS und andere. Zunehmender Akzeptanz erfreut sich für Fische auch der MSC-Standard des Marine Stewardship Council.
- Packmittelhersteller, die Packmittel für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln (Primärpackmittel) herstellen, sind oft nach den Normen ISO 22000, FSSC 22000, BRCGS oder anderen zertifiziert.
- Zertifizierung von Altersvorsorgeprodukten, z. B. Riesterrente.
- Zertifizierung von Energiemanagementsystemen gemäß ISO 50001.
- Nachhaltigkeitszertifizierung von Biomasse und Biokraftstoffen.
- Unternehmenszertifizierung, z. B. für den Bereich Nachhaltigkeit. Hier werden Standards vom Standardgeber vorgeschrieben. In diesem Fall wird vom Standardgeber definiert, was Nachhaltigkeit im unternehmerischen Kontext bedeutet. Das gesamte Unternehmen (Management, Lieferketten, Produkte usw.) wird im Zertifizierungsprozess überprüft.
- Zertifizierung von digitalen Langzeitarchiven durch nestor oder dem CoreTrustSeal.
Elektronische Zertifikate
Das von der Mozilla Foundation betriebene Projekt der Open Badges eröffnet Zertifikatsgebern die Möglichkeit der Herausgabe von digitalen Zertifikaten. Zertifikatsinhaber können solche Zertifikate über das Internet präsentieren.
Siehe auch
Weblinks
- European co-operation for Accreditation (Zusammenschluss der europäischen Akkreditierungsstellen)
- International Accreditation Forum (weltweiter Zusammenschluss von Akkreditierungsstellen)
- ISO Survey 2014 / executive summary
Einzelnachweise
- ↑ THE ISO SURVEY auf iso.org
#
- 50Hertz Transmission
- AENOR
- ARIS Toolset
- AS-Motor
- ATP (Bauwirtschaft)
- Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule
- Aerzener Maschinenfabrik
- Agenzia per la cybersicurezza nazionale
- Air Mobility Initiative
- Airbus A340
- Aiways U5
- Akkreditierung (Wirtschaft)
- Aktion Saubere Hände
- Aktionsgruppe Kinder in Not
- Allianz für Assistenzhunde – Pfotenpiloten
- American Women’s Voluntary Services
- Amprion
- Amtliche Materialprüfungsanstalt der Freien Hansestadt Bremen
- Angelika Mettke
- Apartment-Hotel
- Audit
- Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7 (Bundesheer)
- Auktion
- Ausbesserungswerk Bremen-Sebaldsbrück
- Ausgrabung
- Australian Maritime Safety Authority
- AusweisApp
- Authentifizierung
- Autorisierung
- Avira Antivirus
- B Corporation (Zertifikat)
- BKK Aktiv
- BS 7799
- BSA-Akademie
- BYD Auto
- BYD e6
- Barren (Metall)
- Bauer Kompressoren Group
- Baufritz
- Berufsförderungsinstitut
- Beschusswesen
- Betriebswirt
- Bigelow Expandable Activity Module
- Bildungscontrolling
- Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft
- Bildungszentrum Freiburg
- Bleihydrogenarsenat
- Brandmelder
- Brasilianischer Verpackungsmarkt
- British Retail Consortium
- Bruno Manser – Die Stimme des Regenwaldes
- Brüggemann-Gruppe
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
- Bundesdruckerei
- Bundeseinheit für die Lebensmittelkette
- Bundesverband Suchthilfe
- Bundesverband der Pneumologen
- Bundesverband freiberuflicher Kulturwissenschaftler
- Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger
- Bureau Veritas
- Business ethics
- BwFuhrparkService
- CCC-Zertifizierung für Brandschutzprodukte
- CE-Kennzeichnung
- COC (Zulassung)
- CSA Group
- Canonical
- Carbon Farming
- CentOS
- Center for International Forestry Research
- Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft
- Certificate in English Language Teaching to Adults
- Certified Information Systems Security Professional
- Certified Sustainable Economics
- Child Friendly Cities and Communities Initiative
- China Compulsory Certification
- China Railways Test and Certification Center
- Chocolat Frey
- Clubhaus-Modell zur psychosozialen Rehabilitation
- Coaching
- Code of Openness
- Computerführerschein
- Cradle to Cradle
- Crai
- Cross Acceptance
- DB ProjektBau
- DDV Deutscher Dialogmarketing Verband
- DIN 14675
- DIN 14676
- DIN 33430
- DIN 77230
- DOMEA-Konzept
- DRK Kliniken Berlin
- DSL Defence Service Logistics
- DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren
- Dalbergia retusa
- Darmzentrum
- Datacenter Star Audit
- Demeter International
- DenkmalAkademie
- Dennis Riehle
- Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer
- Deutsche Akademie für Psychoanalyse
- Deutsche Diabetes Gesellschaft
- Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
- Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie
- Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement
- Deutsche IT-Sicherheitskriterien
- Deutsche Prostatakrebs-Studie
- Deutsche Schule Lissabon
- Deutscher Akkreditierungsrat
- Deutscher Verband für Coaching und Training
- Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches
- Deutsches Institut für Interne Revision
- Deutsches Lehrerbildungsinstitut Wilhelm von Humboldt
- Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie
- Diakoniewerk Halle
- Dienstleistungsmarketing
- Diário As Beiras
- Dolmetscher
- Drag-Bike-Europameisterschaft
- Drewsen Spezialpapiere
- Düsseldorfer Stadtwald
- EBCL
- EN 13816
- EN 15224
- EN 9100
- EN ISO 17660
- ENEC-Zeichen
- EVVA
- Elektrizitätswerke Schönau
- Elisabeth Jünemann
- Eliteschule des Fußballs
- Energiestandard
- Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz
- Erdfunkstelle Fuchsstadt
- Erich Behrendt (Soziologe)
- Erman Tanyıldız
- Erste Wiener Wach- und Schließgesellschaft
- Erwin Hymer Group
- Essen auf Rädern
- Ethical Fashion
- Eurailpool
- European Countries Biologists Association
- European Fly Fishing Association
- European Wilderness Society
- Evaluation
- F37
- FM Global
- Fabasoft Cloud
- Fachkraft für Lebensmitteltechnik
- Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK)
- Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken
- Fahrschule
- Fair-Trade-Siegel
- Faro Technologies
- Febrü Büromöbel
- Federal Food, Drug, and Cosmetic Act
- Fedora (Linux-Distribution)
- Feuerlöschanlage
- Finite-Elemente-Methode
- Fiskalspeicher
- Flintstone (Hund)
- Flugmotor
- Follmann-Gruppe
- Forschungsinstitut für Wärmeschutz
- Forstwirtschaft
- Frage
- Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme
- Friedrichskoog
- Frischezentrum Frankfurt am Main
- Friwo Gerätebau
- Funkkolleg
- GISA (Unternehmen)
- GW 301
- Gasser Felstechnik
- Gebäudelabel
- Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen
- Geprüfte Qualität – Bayern
- German Diagnosis Related Groups
- German Facility Management Association
- Gesellschaft für Neuropsychologie
- Gesellschaft für Systems Engineering
- Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen
- GlobalGAP
- Goreangab-Damm
- Gossudarstwenny Standart
- Graf-Stauffenberg-Gymnasium (Osnabrück)
- Großmarkthalle München
- Grüne Gentechnik
- Gute landwirtschaftliche Praxis
- HAF 604
- Handlungsformen der Verwaltung
- Handwerkskammer Dresden
- Hartnackschule Berlin
- Hauptverband der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs
- Haus der Barmherzigkeit
- Haworth, Inc.
- Hechscher
- Heißluft-Luftschiff
- Helmut Graf (Psychotherapeut)
- Heroal
- Heunisch-Guss
- High-bandwidth Digital Content Protection
- Hilde Schulte
- Holzwerkstoff
- Honsel (Lüdenscheid)
- Horst Pomplun
- Hottinger Baldwin Messtechnik
- Hubschrauber Sonder Dienst
- Hundetrainer
- Hörtestsimulation
- IATF 16949
- IBD Deisenroth Engineering
- IBS Software Services
- ICon-L
- IECEE/CEE
- IFS Broker
- IMA Materialforschung und Anwendungstechnik
- INSIKA
- INTACS
- IRIS (Bahnstandard)
- ISO 13485
- ISO 14001
- ISO 19011
- ISO 22000
- ISO 28000
- ISO 50001
- ISO/IEC 15504
- ISO/IEC 27001
- ISO/IEC-27000-Reihe
- IT-Grundschutz-Kataloge
- Implementation Rule (VR China)
- Inchcape
- Independent Software Vendor
- Information Technology Security Evaluation Criteria
- Inkassounternehmen (Deutschland)
- Innovator (Software)
- Institut für Marktökologie
- Instituto Nacional de Técnica Aeroespacial
- Instytut Technologii Elektronowej
- Integrationsmanagement
- International Coach Federation
- International Marine Certification Institute
- International Newspaper Color Quality Club
- International Project Management Association
- International Psychoanalytic University Berlin
- Internationale Lotterie in Liechtenstein Foundation
- Internationale Vereinigung der ökologischen Landbaubewegungen
- Internationaler Matchball Standard
- Interuniversity Microelectronics Centre
- Irina Sapira
- JEOL
- Java (Programmiersprache)
- John Williams Rose
- Jüdische Speisegesetze
- Kalibrierung
- Kaltgangeinhausung
- Kardiologie
- Kassenrichtlinie 2012
- Katalyse Institut
- Kellerei
- Kindergesicherte Verpackung
- Klaus Faber (Unternehmen)
- Klebeband
- KlimaHaus
- Klimafarming
- Klinik Favoriten
- Klinikum Bremen-Mitte
- Klinikum Dortmund
- Klinikum Landkreis Tuttlingen
- Krebsgesellschaften
- Kunststoff-Institut Lüdenscheid
- Kye Systems
- Kömmerling (Unternehmen)
- Laboratoire national de métrologie et d’essais
- Landesanstalt Teupitz
- Laser-in-situ-Keratomileusis
- Leaseplan
- Lebensmittelsicherheit
- Lenord+Bauer
- Liberty Alliance Project
- Lichttonverfahren
- Lilli Gast
- Linn Products
- Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen
- Liste von Fairtrade-Siegeln
- Llevant
- Lloyd’s Register
- Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland
- Lohnabfüllung
- Lorenzkirch
- Lübbe Transport & Logistik
- Madeira Garnfabrik
- Maidar City
- Male' Water & Sewerage Company
- Malzfabrik Michael Weyermann
- Malé International Airport
- Manfred Bayerlein
- Manugraph
- Marburger Tapetenfabrik
- Marie Kondō
- Marienhaus Klinikum Mainz
- Marienkrankenhaus Hamburg
- Marina (Hafen)
- Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart
- Mathias Jonas
- Max Arkadjewitsch Taiz
- Medizinproduktegesetz
- Megger Group Limited
- Merresor
- Michael Müller (Medienwissenschaftler, 1958)
- MicroC/OS-II
- Microsoft
- Microsoft Certified Solutions Developer
- Microsoft Certified Systems Engineer
- Mitp Verlag
- Moody International
- Muhtasib
- Musterzulassung
- Märka
- Möbel Walther
- München Klinik Bogenhausen
- München Klinik Neuperlach
- München Klinik Schwabing
- München Klinik Thalkirchner Straße
- Nachhaltige Fischerei
- Nachhaltiges Bauen
- Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeitsstandard
- Nachhilfe
- National Board for Certified Counselors
- Naturland
- Naval Vessel Rules
- Navigation Data Standard
- Netzwerksicherheit
- Nihon Densan Sankyō
- Novell ZENworks
- Nuclear Safety Commission of Japan
- OMIRA
- ORS Service
- Oberösterreichisches Feuerwehrmuseum St. Florian
- Occupational Health and Safety Assessment Series
- Omnitracker
- Open-Source-Hardware
- Oskar-Kämmer-Schule
- Overberg Test Range
- PAS 1037
- Pannenstatistik
- Partizipatives Garantiesystem
- Passivhaus
- Patientensicherheitsziele
- Pavao Mladen Nikola Mardešić
- Pearl River Piano Group
- Persona Service
- Persönliche Schutzausrüstung
- Pewag group
- Pflanzenkohle
- Pharmaberater
- Polychlorierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane
- Poppe + Potthoff
- Port de Plaisance La Rochelle
- Pourpoint
- Prefere Melamines
- Produktkette
- Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes
- Project Management Institute
- Protektor (Schutzausrüstung)
- Prüfen
- Prüfung
- Prüfverfahren
- Publikationsdienstleister
- Pulverbeschichten
- Pyramis Group
- Qualitäts Management Center im Verband der Automobilindustrie
- Qualitätsfachmann
- Qualitätsmanagementnorm
- Qualitätsmanagementsystem
- Quifd
- RAL Gütegemeinschaft Gebäudereinigung
- Rainforest Alliance
- Rattenbekämpfung
- Red Hat Enterprise Linux
- Referenzmonitor
- Refraktive Chirurgie
- Registro Italiano Navale
- Rei (Waschmittel)
- Reinhold Kluthe
- Renabakkene
- Revisionssicherheit
- Rittal
- Rohrleitungsbauverband
- Rostest
- Rotho Kunststoff
- Routen der Reformation
- Royal Automobile Club
- Rutschsicherheit
- SGU (Regelwerk)
- SRH Hochschule Heidelberg
- Saatgutverkehrsgesetz
- Sachverständiger
- Safer Shopping
- Sanfter Tourismus
- Scan-Polaris-Klasse
- Schalter (Elektrotechnik)
- Schullandheim
- Schweizer Stiftung Farbe
- Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Managementsysteme
- Schöningen
- Scrutiny-Verfahren
- Securitas AG
- Self-Transcendence 3100 Mile Race
- Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare
- Shein (Unternehmen)
- Sicherheitswerkbank
- Siegelbezirk
- Siegelhopfen
- Sika Dr. Siebert & Kühn
- Silk Way Airlines
- Simona (Unternehmen)
- Sioux (Unternehmen)
- Skyguide
- Slackline
- Soccerpark Dirmstein
- Software Craftsmanship
- Soja Durjahina
- Sopro Bauchemie
- Spielautomat
- Sprachalarmanlage
- St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg
- St. Rochus-Hospital Castrop-Rauxel
- Stadtwerke Düsseldorf
- Standardisierung
- Stiftung Wendepunkt
- Stroke Unit
- Studienkreis
- Susanne Lehnfeld
- Swingolf
- Swiss Care Excellence Certificate
- Sybil-Attacke
- Systems Engineering
- THX
- TR Deklaration
- Technicum Deutschland
- Technische Akademie Esslingen
- Technische Dokumentation für Medizinprodukte
- Technische Prüforganisation
- Technische Versuchs- und Forschungsanstalt
- Technischer Redakteur
- Teckentrup
- Telemedizin
- Tempest (Deckname)
- Tennet TSO
- The Green Organic Dutchman
- Thomas Rebbe
- Tilo Heimbold
- Tofaş
- Transcend
- Transported Asset Protection Association
- Traumanetzwerk DGU
- Trenkwalder Group
- Trident Juncture 2018
- Trusted Computer System Evaluation Criteria
- Trusted Computing
- TÜV Hessen
- TÜV Nord
- TÜV Süd
- Umati
- Umwelt-Campus Birkenfeld
- Umwelt-Etikette
- Umweltmanagementnorm
- Union for Ethical Biotrade
- Union of International Mountain Leader Associations
- United States Sports Academy
- Universität Maastricht
- Universitätsbibliothek der Technischen Universität München
- Unterhaching
- VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik
- Vehicle Safety Certification Center
- Verkehrssicherheitsaudit
- Vinzentius-Krankenhaus Landau
- Volkshochschule Essen
- Volvic (Mineralwasser)
- Waldschutz (Naturschutz)
- Webmaster
- Wehrtechnische Dienststelle für landgebundene Fahrzeugsysteme, Pionier- und Truppentechnik
- Weinbau in der Republik Moldau
- Weiterbildungsberatung
- Werner Achilles
- Werner Kriesel
- Wi-Fi
- Wi-Fi Multimedia
- WiMAX
- WiMAX-Forum
- Wiberg (Unternehmen)
- Wilhelmshaven
- Willi Eugster
- Windkraftanlage
- Windows Hardware Quality Labs
- Wirtschaftsförderungsinstitut
- Wissensmanager
- Wohnungseigentumsverwaltung
- Wolfgang Christ
- Wolfgang Schepp
- Worldwide Association of Business Coaches
- Zeppelin NT
- Zertifikat
- Zertifizierung (Biomasse)
- Zugriffsrecht
- Ökologieorientierte Betriebswirtschaftslehre
- Ökologische Waldnutzung
- Österreichischer Verband für Elektrotechnik
- Österreichs E-Wirtschaft