Viszeralchirurgie
Die Viszeralchirurgie (von lateinisch viscera = „Eingeweide“) ist die „Chirurgie des Bauchraumes und der Bauchwand, der endokrinen Drüsen und der Weichteile einschließlich Transplantation“. Sie umfasst als Abdominalchirurgie (Bauchchirurgie) die operative Behandlung der Bauch-Organe, d. h. des gesamten Verdauungstraktes einschließlich der Speiseröhre, des Magens, des Dünn- und Dickdarmes, des Enddarmes, der Leber, der Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse und der Milz. Weiterhin zählt die operative Behandlung der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse sowie die Behandlung von Eingeweidebrüchen und die Transplantation von Bauchhöhlenorganen wie Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse und Dünndarm zur Viszeralchirurgie. Viszeralchirurgische Erkrankungen sind unter anderem akute Verletzungen, Tumoren, Entzündungen und Fehlbildungen der genannten Organe.
Im 21. Jahrhundert setzte sich in immer mehr Bereichen der Viszeralchirurgie die minimalinvasive Chirurgie und insbesondere die laparoskopische Chirurgie durch. In einigen Regionen Deutschlands trennt man zwischen den Facharztweiterbildungen Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie. Die gemeinsame medizinische Fachgesellschaft ist die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Zu den Pionieren der Viszeralchirurgie zählt vor allem Theodor Billroth, der 1881 mit der ersten Magenresektion die Magendarmchirurgie begründete. Sieben Jahre zuvor schrieb der berühmte Londoner Chirurg John Erichsen noch: „Die Eingeweide werden dem klugen und menschlich empfindenden Chirurgen für immer verschlossen bleiben“.[2] Erste Darmresektionen erfolgten jedoch schon im 18. Jahrhundert, zur Entfernung von Darmkrebs dann erstmals im Jahr 1833 durch Jean-François Reybard in Lyon.[3]
Literatur
- Wilhelm Hartel (Hrsg.): Viszeralchirurgie – Quellen, Entwicklung, Status. Reinbek 2001.
- Margret Liehn, Lutz Steinmüller, Sabine Bröker, Ursula Engel, Hendrik Schimmelpenning, Ralf Weise, Marianne Preuth: Allgemein- und Viszeralchirurgie. In: Margret Liehn, Brigitte Lengersdorf, Lutz Steinmüller, Rüdiger Döhler (Hrsg.): OP-Handbuch. Grundlagen, Instrumentarium, OP-Ablauf. 6., aktualisierte und erweiterte Auflage. Springer, Berlin/Heidelberg / New York 2016, ISBN 978-3-662-49280-2, S. 37–174.
- Franz Xaver Sailer, Friedrich Wilhelm Gierhake (Hrsg.): Chirurgie historisch gesehen. Anfang – Entwicklung – Differenzierung. Mit einem Geleitwort von Rudolf Nissen. Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle, Deisenhofen bei München 1973, ISBN 3-87185-021-7, S. 43–152 (Chirurgie der Bauchorgane und der Bauchwand).
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Christoph Weißer: Viszeralchirurgie. In: Werner E. Gerabek, Bernhard D. Haage, Gundolf Keil, Wolfgang Wegner (Hrsg.): Enzyklopädie Medizingeschichte. De Gruyter, Berlin/ New York 2005, ISBN 3-11-015714-4, S. 1448 f., hier: S. 1448.
- ↑ Ernst Kern: Sehen – Denken – Handeln eines Chirurgen im 20. Jahrhundert. ecomed, Landsberg am Lech 2000, ISBN 3-609-20149-5, S. 39.
- ↑ Nikolaus Papastavrou: Darm. In: Franz Xaver Sailer, Friedrich Wilhelm Gierhake (Hrsg.): Chirurgie historisch gesehen. Anfang – Entwicklung – Differenzierung. Dustri-Verlag, Deisenhofen bei München 1973, ISBN 3-87185-021-7, S. 107–131, hier: S. 117–121 (Darmresektion) und öfter.
#
- -skop
- Adipositaschirurgie
- Agaplesion Ev. Krankenhaus Bethel Bückeburg
- Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Holzminden
- Aiman Obed
- Alb Fils Kliniken
- Albert Narath
- Albrecht Encke
- Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe
- Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
- Alfried Krupp Krankenhaus Steele
- Andreas D. Ebert
- Andreas Ommer
- AndreasKlinik
- Arabella Klinik
- Asklepios Klinik Weißenfels
- Asklepios Klinikum Uckermark
- Asklepios Westklinikum Hamburg
- Augusta-Krankenhaus (Düsseldorf)
- BG Klinikum Bergmannstrost Halle
- Bad Berka
- Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde
- Beat Müller (Mediziner)
- Bergman Clinics
- Berthold Schneider (Mediziner)
- Bethanien-Krankenhaus (Frankfurt am Main)
- Bonifatius Hospital Lingen
- Bujar Osmani
- Bundeswehrkrankenhaus Ulm
- Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz
- Carl Reimers
- Centre Hospitalier Universitaire du Point-G
- Centro Médico La Paz
- Charlotte Mahler
- Christliches Klinikum Unna West
- Christoph Andreas Jacobi
- Christoph Eggers
- Christoph Reißfelder
- Claus Ferdinand Eisenberger
- Claus-Dieter Heidecke
- Clemenshospital Münster
- Clementinenhaus
- Clinique Bois-Cerf
- Clinique Cecil
- Darm
- Darmzentrum
- Davos Course
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität
- Diakonie-Klinikum Stuttgart
- Diakoniewerk Halle
- Diakonissenkrankenhaus Dessau
- Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr
- Diakonissenkrankenhaus Leipzig
- Dietmar Öfner
- Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen
- Dr. Lubos Kliniken Pasing
- Edward Shang
- Egbert Schwarz
- Eichstätt
- Eingeweide
- Enterostoma
- Ernst Hanisch (Mediziner)
- Ernst Kern (Mediziner)
- Ernst Klar
- Evangelische Elisabeth Klinik
- Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
- Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe
- Evangelisches Krankenhaus Johannisstift Münster
- Evangelisches Krankenhaus Luckau
- Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow
- Evangelisches Stift St. Martin Koblenz
- Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
- Faszie von Toldt
- Felix Largiadèr
- Florian Fitzal
- Fluoreszenzangiographie
- Friedrich Stelzner
- Friedrich-Wilhelm Schildberg
- Fritz Kümmerle
- Georg-Michael Fleischer
- Gerd Hegemann
- Gerd Hohlbach
- Gerhard Küntscher
- Guido Torzilli
- Hakaru Hashimoto
- Hans Lippert
- Hans Peter Hümmer
- Hans Schröder (Mediziner, 1929)
- Hans Säuberli
- Hans von Haberer
- Hans-Wilhelm Schreiber
- Hartwig Bauer
- Haspe
- Hauke Lang
- Havelland-Kliniken
- Heinrich F. K. Männl
- Heinrich-Braun-Klinikum
- Heinz Becker (Mediziner)
- Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
- Helios Klinik Attendorn
- Helios Klinik Blankenhain
- Helios Klinikum Hildesheim
- Helios Klinikum Krefeld
- Henri Albert Hartmann
- Hermann-Josef-Krankenhaus
- Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-Hiltrup
- Hetzelstift
- Hirslanden Klinik Aarau
- Hirslanden Klinik Permanence
- Horst-Peter Becker
- Hugo Stinnes
- Hybrid-OP
- Idar-Oberstein
- Interponat
- Jakob Izbicki
- Jens Witte
- Johann von Mikulicz
- John Benjamin Murphy
- Journal of Gastrointestinal Surgery
- Journal of Visceral Surgery
- Jörg Kleeff
- Jörg Rüdiger Siewert
- Jürgen Pohl (Mediziner)
- Jürgen Weitz
- KMG Klinikum Sömmerda
- KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
- KRH Klinikum Oststadt-Heidehaus
- KRH Klinikum Siloah
- Katholische Kliniken Emscher-Lippe
- Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur
- Kemperhof
- Klammernahtgerät
- Klaus Dommisch
- Klinik Am Rosenberg
- Klinik Beau-Site
- Klinik Belair
- Klinik Birshof
- Klinik Hirslanden
- Klinik Im Park
- Klinik Stephanshorn
- Klinikum Altenburger Land
- Klinikum Bad Hersfeld
- Klinikum Bayreuth
- Klinikum Bremen-Nord
- Klinikum Bremen-Ost
- Klinikum Ernst von Bergmann
- Klinikum Fürth
- Klinikum Görlitz
- Klinikum Gütersloh
- Klinikum Herford
- Klinikum Kassel
- Klinikum Lippe
- Klinikum Magdeburg
- Klinikum Saarbrücken
- Klinikum St. Marien Amberg
- Klinikum St. Salvator Halberstadt
- Klinikum Wels-Grieskirchen
- Klinikum Wolfsburg
- Klinikum Worms
- Klinikum Würzburg Mitte
- Klinikum am Bruderwald
- Knappschaftskrankenhaus Bottrop
- Kompartmentsyndrom
- Krankenhaus Bad Arolsen
- Krankenhaus Barmherzige Brüder (München)
- Krankenhaus Barmherzige Brüder (Regensburg)
- Krankenhaus Buchen
- Krankenhaus Groß-Sand
- Krankenhaus Johanneum
- Krankenhaus Ludmillenstift Meppen
- Krankenhaus Martha Maria (München)
- Krankenhaus Neuwerk
- Krankenhaus Winsen
- Krankenhausgesellschaft St. Vincenz
- Kredenbach (Kreuztal)
- Kreiskrankenhaus Delitzsch
- Kreiskrankenhaus Greiz
- Kreiskrankenhaus Lörrach
- Kurt Gdanietz
- LMU Klinikum
- Landeskrankenhaus Hall
- Landeskrankenhaus Innsbruck
- Lebenslange Arztnummer
- Lindenhofgruppe
- Liste bekannter Persönlichkeiten der Medizinischen Hochschule Brandenburg
- Liste der Straßennamen von Wien/Döbling
- Liste deutscher Erfinder und Entdecker
- Liste medizinischer Fachgebiete
- Luisenhospital Aachen
- Lupenbrille
- Luzerner Kantonsspital
- Marco Sailer (Mediziner)
- Marie Lüscher
- Marien Hospital Düsseldorf
- Marienhospital Aachen
- Marienkrankenhaus Hamburg
- Marienkrankenhaus Kassel
- Marienkrankenhaus Schwerte
- Marienkrankenhaus Soest
- Markus Maria Heiss
- Markus-Krankenhaus
- Martin Kreis
- Martin Stockmann
- Martin Storck
- Mathilden-Hospital (Herford)
- Matthias Rothmund
- Matthias Schwarzbach
- Max Krabbel
- Max Marcus
- Maximilian Schmeding
- Michael Gnant
- Militärmedizinische Akademie Sofia
- Mukozele
- Nationalkrankenhaus Lamordé
- Nationalkrankenhaus Niamey
- Nicolai Guleke
- Nils Habbe
- Norbert Michael Meenen
- Norbert Senninger
- Nosokomiale Infektion
- OP-Handbuch
- OsteMed Klinik Bremervörde
- Otto Wicki
- Parazentese
- Park-Klinik Weißensee
- Paulinenstift Nastätten
- Peter M. Schlag
- Platzbauch
- Puente Genil
- Rainer Arbogast
- Rainer Blasczyk
- Raymond Roy-Camille
- Rems-Murr-Kliniken
- René Mantke
- Reza Asari
- Robert-Koch-Krankenhaus Apolda
- Rotkreuzklinik Wertheim
- Rudolf Nissen
- Ruppiner Kliniken
- SRH Krankenhaus Oberndorf a.N.
- SRH Wald-Klinikum Gera
- SRH Zentralklinikum Suhl
- Salem-Spital
- Sankt Katharinen-Krankenhaus (Frankfurt am Main)
- Sankt-Elisabeth-Hospital Gütersloh
- Sankt-Gertrauden-Krankenhaus
- Schockraum
- Selman Uranues
- Siegfried Franke (Mediziner)
- Spital Männedorf
- Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland
- Spitalzentrum Biel
- St. Anna Hospital (Herne)
- St. Barbara-Hospital (Gladbeck)
- St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
- St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg
- St. Franziskus-Hospital Münster
- St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln
- St. Joseph-Stift (Bremen)
- St. Rochus-Hospital Castrop-Rauxel
- St. Vincentius-Kliniken
- St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn
- St.-Antonius-Hospital Eschweiler
- St.-Antonius-Hospital Gronau
- St.-Katharinen-Hospital Frechen
- Stefan Koczorowski
- Steinschnittlage
- Städtisches Klinikum Dresden
- Städtisches Klinikum Karlsruhe
- Städtisches Klinikum Solingen
- Städtisches Krankenhaus Nettetal
- Südharz Klinikum Nordhausen
- Theodor Billroth
- Thorolf Hager
- Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“
- Transanale endoskopische Mikrochirurgie
- Unfallkrankenhaus Berlin
- Universitätsklinikum Aachen
- Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel
- Universitätsklinikum Halle (Saale)
- Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- Universitätsklinikum Leipzig
- Universitätsklinikum Ulm
- Universitätsmedizin Greifswald
- Urogynäkologie
- Verena Briner
- Verwachsung
- Victor Schmieden
- Vinzentius-Krankenhaus Landau
- Waldemar Helmut Uhl
- Wehrmedizin
- Wenzislaw Mutaftschijski
- Werner Usbeck (Mediziner)
- Westküstenklinikum
- Wolf Bechstein
- Wolfgang Teichmann
- Wolfgang Thasler
- Wolfgang Titius
- Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz