Sully County

Sully County Courthouse, einer von vier Einträgen des Countys im NRHP
Sully County Courthouse, einer von vier Einträgen des Countys im NRHP
Verwaltung
US-Bundesstaat: South Dakota
Verwaltungssitz: Onida
Gründung: 1909
Demographie
Einwohner: 1.446 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 0,55 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 2772 km²
Wasserfläche: 164 km²
Karte
Karte von Sully County innerhalb von South Dakota

Sully County ist ein Bezirk im Bundesstaat South Dakota der Vereinigten Staaten. Der Sitz der Countyverwaltung (County Seat) ist in Onida.

Geographie

Das County hat eine Fläche von 2.772 Quadratkilometern. Davon sind 2.608 km² Land und 164 km² (5,93 %) Wasserfläche. Er ist eingeteilt in zwei unorganisierte Territorien: West Sully und East Sully. Es grenzt im Uhrzeigersinn an die Countys: Potter County, Hyde County, Hughes County, Stanley County und Dewey County.

Geschichte

Das County wurde am 8. Januar 1873 gegründet und die Verwaltungsorganisation am 19. April 1883 abgeschlossen. Es wurde nach dem Offizier Alfred Sully benannt, der im Sezessionskrieg in der Unionsarmee diente.[2]

Vier Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 9. August 2018).[3]

Bevölkerungsentwicklung

Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1900 1715
1910 2462 43,6 %
1920 2831 15 %
1930 3852 36,1 %
1940 2668 −30,7 %
1950 2713 1,7 %
1960 2607 −3,9 %
1970 2362 −9,4 %
1980 1990 −15,7 %
1990 1589 −20,2 %
2000 1556 −2,1 %
2010 1373 −11,8 %
2020 1.446 5,3 %
1900–1990[4]

2000[5]

Städte und Gemeinden

Städte (cities):

  • Onida

Gemeinden (towns):

  • Agar

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Sully County im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch).. Abgerufen am 22. Februar 2011
  2. Charles Curry Aiken, Joseph Nathan Kane: The American Counties: Origins of County Names, Dates of Creation, Area, and Population Data, 1950–2010. 6. Auflage. Scarecrow Press, Lanham 2013, ISBN 978-0-8108-8762-6, S. 293.
  3. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 9. August 2018.
  4. Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
  5. Auszug aus factfinder.census.gov Abgerufen am 28. Februar 2011