Liste der Hallenkirchen im Vereinigten Königreich

▶ Liste(n) der Hallenkirchen – Übersicht

Siehe auch Pseudobasiliken im Vereinigten Königreich (1275)

Anzahl 1567

Die Hallenkirchen im Vereinigten Königreich waren abgesehen von wenigen Ausnahmen bis vor kurzer Zeit unbeachtet. Wie diese Liste im Vergleich zu den Listen der Hallenkirchen in anderen Ländern zeigt, hat das Vereinigte Königreich und darin allein England mehr Hallenkirchen als irgendein anderes Land Europas.

England

Siehe auch Pseudobasiliken in England (1149)

Für England sind bisher in vielen Grafschaften fast nur diejenigen Hallenkirchen eingetragen, deren Errichtung bis Anfang des 17. Jahrhunderts begonnen wurde.

Anzahl: 1356

Hintergrundinformationen:

  • HE = Historic England – Gebäudebeschreibung in der staatlichen Denkmaldatenbank
  • CHR = Church Heritage Record – Denkmaldatenbank der Church of England
Amtliche Einteilung Englands in Regionen

North East England

Grafschaften in North East England

Siehe auch Pseudobasiliken in North East England (30)

Anzahl: 16

Northumberland

Siehe auch Pseudobasiliken in Northumberland (15)

Anzahl: 6

St Aldan’s, Bamburgh
St Aldan’s, Bamburgh
St Cuthbert’s Church, Northam
St John, Edlingham
St John, Edlingham
Ort Bauwerk Anmerkungen
Bamburgh St Aidan’s Church (CC) Langhaus dreischiffig, Mittelschiff und Südseite Flachdächer, Nordseite abgesetztes Schleppdach,
Grenzfall zur Pseudobasilika
Belsay St Andrew’s Church[1]
(CC) HE 1304102
abgesetztes Schleppdach
Edlingham St John the Baptist’s Church
(CC) HE 1041990
Hauptschiff mit Flachdach,
Seitenschiff mit abgesetztem Schleppdach
Felton St Michael and All Angels’ Church (CC) dreischiffig mit gleichmäßiger, geringer Dachneigung
Morpeth St Mary the Virgin’s Church[2] (CC) dreischiffig, Nordseite Schleppdach,
Südseite außen sichtbare Stufe
Norham St Cuthbert’s Church (CC) dreischiffig, gering geneigtes Mittelschiffsdach,
abgesetzte Schleppdächer,
Grenzfall zur Pseudobasilika

Tyne and Wear

Siehe auch Pseudobasiliken in Tyne and Wear (3)

Anzahl: 4

Ort Bauwerk Anmerkungen
Gateshead St Edmund’s Church (CC) zweischiffige Halle plus basilikales Nordseitenschiff
Jarrow St Paul’s Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Monkwearmouth,
Tyne and Wear
St Peter’s Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
North Shields Christ Church
(CC) HE 1185050
dreischiffig, parallele Walmdächer geringer Neigung,
17. und spätes 18. Jh., klassizistisch

County Durham

St Giles Church, Durham

Siehe auch Pseudobasiliken im County Durham (12)

Anzahl: 6

St Giles Church, Durham
Ort Bauwerk Anmerkungen
Durham St Giles’ Church (CC) zweischiffig, Satteldach des Hauptschiffs gering geneigt, Dach des fast gleich hohen Seitenschiffs flach
St Mary le Bow
Heritage Centre (Museum) (CC)
zweischiffig, gering geneigte Paralleldächer
Hart St Mary Magdalene’s Church (CC) HE 1249898 Seitenschiffe 13. bzw. 15. Jh., ein gering geneigtes Satteldach
Low Dinsdale St John the Baptist’s Church (CC) HE 1319947 Kern 12. Jh., Südseitenschiff 14. Jh., Paralleldächer
Sherburn Hospitalkapelle (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Stockton-on-Tees St Thomas’ Church (CC) HE 1139977 1710, dreischiffige Halle mit kaum geneigtem Dach

North West England

Grafschaften in North West England

Siehe auch Pseudobasiliken im North West England (39)

Anzahl: 42

Cumbria

Siehe auch Pseudobasiliken im Cumbria (20)

Anzahl: 17

St Cuthbert’s, Aldingham
St Cuthbert’s, Aldingham
St Oswald’s, Grasmere
Holy Trinity Church, Kendal
Holy Trinity Church, Kendal
Ort Bauwerk Anmerkungen
Aldingham St Cuthbert’s Church (CC) dreischiffig, Mittelschiff mit Flachdecke, Seitenschiffe mit Schrägdecken
Appleby St Lawrence’s Church
(CC) HE 1312067
Langhaus Basilika, Chorpartie nördlich Halle, südlich Pseudobasilika
Brampton,
Carlisle District
St Martin’s Church
(CC) HE 1137170
1877/78, Mischung aus Halle und Pseudobasilika
Brigham St Bridget’s Church (CC) zweischiffig, Paralleldach
Brough St Michael’s Church (CC) zweischiffige Stufenhalle mit geringen Dachneigungen
Crosby Garrett St Andrew’s Church
(CC) HE 1326924
zweischiffig, Grenzfall,
Nordseitenschiff 1874 ersetzt, seither Paralleldach
Dean St Oswald’s Church (CC) zweischiffig, flache Raumdecken
Grasmere St Oswald’s Church (CC) symmetrisch zweischiffig, Mittelarkade
Kendal Holy Trinity Church (CC) fünfschiffig, Langhaus als Basilika, Chor als Halle,
innere Seitenschiffe mit Schleppdächern, äußere mit Parallelfirsten
Kirkby-in-Furness St Cuthbert’s Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Kirkby Lonsdale St Mary’s Church
(CC) HE 1145774
vierschiffig, mäßige Dachneigung über drei Schiffen,
äußeres Nordseitenschiff mit Parallelfirst, Beleuchtung durch Gauben,
innere Arkaden 12./13. Jh., äußere Nordarkade 16. Jh.
Millom, Copeland Holy Trinity Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Orton, Eden District All Saints’ Church
(CC) HE 1145428
Langhaus Südseite Halle, Nordseite Grenzfall zur Pseudobasilika,
siehe interaktive Rundumsicht innen[3],
Nordkapelle des Chors pseodobas. Querschnitt, aber nur 1 Anschlussbogen
Penrith St Andrew’s Church (CC) dreischiffig, klassizistische Emporenhalle, parallele Walmdächer
Shap St Michael’s Church (CC) zweischiffige Stufenhalle, Hauptschiffsdecke flacher als Hauptschiffsdach, Seitenschiff flach gedeckt
Torpenhow St Michael’s Church (CC) dreischiffig, Mittelschiff mit flacher Holzdecke, Seitenschiffe mit Schrägdecken
Whitehaven St James’ Church
(CC) HE 1086747
klassizistische Emporenhalle, 1752/1753

Lancashire

St Bartholomew, Chipping
St Bartholomew, Chipping

Siehe auch Pseudobasiliken im Lancashire (11)

Anzahl: 6

Ort Bauwerk Anmerkungen
Aughton St Michael’s Church
(CC) HE 1361837
zweischiffig, Paralleldächer,
Hauptschiff 14. Jh., Reste ab M. 12. Jh., Nordseitenschiff M. 16. Jh.
Heysham St Peter’s Church (CC) dreischiffig, Langhaus Pseudobasilika mit Schleppdächern,
Chorpartie Halle mit Paralleldächern
St Michael’s on Wyre St Michael’s Church (CC) zweischiffig mit Paralleldächern,
Hauptschiff zusätzlich durch Gauben in seinem Dach beleuchtet
Tunstall St John the Baptist Church[4]
(CC) HE 1069356
dreischiffig, ein gleichmäßig gering geneigtes Satteldach
Ormskirk Church of St Peter and St Paul
(CC) HE 1221160
dreischiffig, Paralleldächer,
13./14. Jh., im 17. Jh. klassizistisch umgebaut,
im 19. Jh. regotisiert
Chipping St Bartholomew’s Church
(CC) HE 1072279
Nordseite Halle mit Parallelfirst,
Südseite Pseudobasilika mit Schleppdach,
in der südlichen Dachschräge eine Gaube

Merseyside und Greater Manchester

Siehe auch Pseudobasiliken im Merseyside und in Greater Manchester (2)

Anzahl: 6

Merseyside:

Ort Bauwerk Anmerkungen
Childwall All Saints’ Church
(CC) HE 1356299
Langhaus Basilika,
Chor Nordseite Halle mit Paralleldach, Südseite Pseudobasilika mit Schleppdach;
Chor 14. Jh., Südseitenschiff und -eingangsbau wohl 15. Jh.
Eastham Church of St Mary
the Blessed Virgin
(CC) HE 1075458
dreischiffig, Paralleldächer, Beleuchtung des Mittelschiffs mit Lukarnen,
sp. 13./ 14. Jh., Seitenschiffe 15. Jh., starke Erneuerung u. Sakristei 19. Jh.
Maghull Maghull Chapel
(CC) HE 1199487
2×2 Joche unter zwei parallelen Dächern,
Chorpartie einer 1883 abgetragenen Kirche, spätes 13. Jh.
Woodchurch Holy Cross Church
(CC) HE 1217887
dreischiffig mit Paralleldächern,
Hauptschiff 12. Jh., Südseitenschiff u. Chor 14. Jh., Nordseitenschiff 1964/65

Greater Manchester:

Ort Bauwerk Anmerkungen
Didsbury St James Church
(CC) HE 1270663
zweischiffig, Südseitenschiff teils frühes 17. Jh., teils 1895
Warburton alte St Werburg’s Church
(CC) HE 1067865
trotz starker Dachneigung ohne basilikalen Raumeindruck,
Chor u. Sakristei frühes 16. Jh., Nordseitenschiff spätes 16. Jh.,
Südseitenschiff u. Westfassade 1645 Turm (östlich am Chor) 1711

Cheshire

Siehe auch Pseudobasiliken im Cheshire (6)

Anzahl: 13

St Peter’s Church, Chester
St James’ and St Paul’s, Marton
St James’ and St Paul’s, Marton
Ort Bauwerk Anmerkungen
Chester St Peter’s Church (CC) HE 1376247 vierschiffige Stufenhalle, innere Schiffe unter gering geneigten Satteldächern,
äußere unter Pult- bzw. Flachdach, dadurch knapp vor Pseudobasilika
Holmes Chapel St Luke’s Church
(CC) HE 1231322
dreischiffig, Südseite Halle, Nordseite Pseudobasilika, Holzkirche des 15. Jh. im 18. Jh. in Backstein gehüllt
Ince Church of St James the Great (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Marton St James’ and St Paul’s
Church (CC)
dreischiffige Fachwerkkirche mit wenig gliedernden hölzernen Arkaden
Lower Peover St Oswald’s Church (CC) dreischiffig, Paralleldächer
Plemstall St Peter’s Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Pott Shrigley St Christopher’s Church
(CC) HE 1277234
15. Jh., dreischiffig,
ein gleichmäßig gering geneigtes Satteldach
Shotwick St Michael’s Church
(CC) HE 1145903
zweischiffig, Paralleldächer
Tarporley St Helen’s Church (CC) dreischiffig, Paralleldächer
Tarvin St Andrew’s Church[5]
(CC) HE 1330302
dreischiffig, Südseite Halle mit Parallelfirst,
Nordseite Pseudobasilika mit Flachdecke unter Schleppdach
Thornton-le-Moors St Mary’s Church
(CC) HE 1330242
zweischiffig, Paralleldächer
Weaverham St Mary’s Church (CC) dreischiffig, Paralleldächer
Winsford-Over St Chad’s Church
(CC) HE 1139180
dreischiffig, gering geneigte Paralleldächer

Yorkshire (and the Humber)

Grafschaften in Yorkshire (and the Humber)

Siehe auch Pseudobasiliken in Yorkshire (and the Humber) (140)

Alle hier aufgeführten Bauwerke liegen im Gebiet der historischen Grafschaft Yorkshire, heute aufgeteilt in vier Zeremonialgrafschaften. Die zusätzlich zur Region Yorkshire and the Humber gehörenden Unitary Authorities (Einheits-Gebietskörperschaften) North Lincolnshire und North East Lincolnshire gehören für kulturelle Belange zur Zeremonialgrafschaft Lincolnshire, deren weitaus größerer Teil in der Region East Midlands liegt, sodass ihre Baudenkmäler dort mit aufgeführt sind. Andererseits gehört zur historischen Grafschaft Yorkshire und zur Zeremonialgrafschaft North Yorkshire auch der südöstlich des Flusses Tees gelegene Teil der Region North East England. Dort gelegene Bauwerke sind darum hier mit aufgelistet.

Anzahl: 55

North Yorkshire:

Siehe auch Pseudobasiliken in North Yorkshire (65)

Anzahl: 28

St Oswald, Hornton in Ribbesdale
St Oswald, Hornton in Ribbesdale
St Olave’s Church, Marygate, York
St Olave’s Church, Marygate, York
Ort Bauwerk Anmerkungen
Bilton-in-Ainsty St. Helen’s Church (CC) dreischiffig, Langhaus Pseudobasilika mit niedrigen Traufen,
Chor Halle mit Paralleldächern
Felixkirk St Felix’s Church (CC) HE 1241255 Nordseite Hallenkirche mit Paralleldach, Südseite Pseudobasilika mit Schleppdach
Horton in Ribblesdale Church (CC) HE 1132264 dreischiffig, 12. Jh., offen zum Dachstuhl,
Proportionen Grenzfall von Halle i. e. S. und Pseudobasilika
Ingleby Greenhow St Andrew’s Church (CC) zweischiffig, 12. Jh., gleichmäßige geringe Dachneigung
Kirk Hammerton St John the Baptist’s Church (CC) Südseite Hallenkirche mit Paralleldach,
Nordseite Pseudobasilika
Kirkby Malzeard St Andrew’s Church (CC) zweischiffig
Kirkbymoorside All Saints’ Church
(CC) HE 1315938
dreischiffig, Langhaus Basilika,
Chor (im 18. Jh. erneuert) Halle mit Paralleldächern
Kirkby Wharfe St John the Baptist’s Church
(CC) HE 1148423
Langhaus Nordseite Halle mit Paralleldach,
Südseite Pseudobasilika mit Schleppdach,
Chor mit Nordkapelle Pseudobasilika
Kirkdale St Gregory’s Minster (CC) zweischiffig, 12. Jh., offen zum Dachstuhl,
Proportionen Grenzfall von Halle i. e. S. und Pseudobasilika
Kirkleatham St Cuthbert’s Church (CC) dreischiffig, klassizistisch mit flacher Decke
Marton, Middlesbrough St Cuthbert’s Church[6] (CC) HE 1329502 dreischiffig, gleichmäßig gering geneigtes Dach
Pickhill All Saints’ Church (CC) zweischiffig, Langhaus Pseudobasilika mit Schleppdach,
Chorpartie Halle mit Paralleldächern
Ryther All Saints’ Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Saxton All Saints’ Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Scalby St Lawrence’s Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Scarborough St Mary’s Church
(CC) HE 1258195
Nordseitenschiff basilikal, inneres Südseitensch. pseudobas.,
äußeres Südseitenschiff Hallenkirche mit Paralleldach;
nach Zerstörung im 17. Jh. nur teilw. wieder aufgebaut
Stillingfleet St. Helen’s Church (CC) zweischiffig, Chor/Nordkapelle mit Paralleldächern,
aber Hallencharakter heute durch Orgel versperrt
Topcliffe St Columba’s Church (CC) HE 1315200 zweischiffig mit Paralleldächern, 13./14. Jh., 1855 teilweise erneuert
York
(Namenszusätze
nach Teilen
der Altstadt)
All Saints’ Church,
North Street (CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Ehem. Kirche St John
the Evangelist, Micklegate(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
St Margaret’s Church, Walmgate (CC) zweischiffig, Paralleldächer
St Martin cum Gregory,
Micklegate (CC) HE 1257277
dreischiffig, Paralleldächer, Basilika mit Hallenschiff
St Mary Bishophill Junior
(Jüngere Marienkirche) (CC)
dreischiffige Pseudobasilika, zweischiffiger Hallenchor
St Michael’s Church (CC) dreischiffig, teils Pseudobasilika, teils Hallenkirche
St Olave’s Church (CC) dreischiffig, Paralleldächer
St Sampson’s Church (CC) dreischiffig, Paralleldächer
St Saviour’s Church (CC) dreischiffig, Paralleldächer
Holy Trinity Church, Goodramgate (CC) dreischiffig, Paralleldächer

East (Riding of) Yorkshire:

Siehe auch Pseudobasiliken in East Yorkshire (28)

Anzahl: 6

Ort Bauwerk Anmerkungen
Barmston All Saints’ Church (CC) zweischiffig, ein asymmetrisches,
sehr gering geneigtes Dach
Beeford St Leonard’s Church (CC) Nordseite Hallenkirche, Südseite Pseudobasilika
Driffield All Saints’ Church (CC) HE 1083378 Langhaus dreischiffige Basilika,
Chor mit Nordkapelle zweischiffige Halle
Harpham St John of Beverley’s Church
(CC) HE 1083345
einschiffiges Langhaus,
zweischiffige Halle aus Chor und Nordkapelle
Lockington St Mary’s Church (CC) HE 1310465 Halle aus Schiff und zweijochiger Südkapelle
Low Catton All Saints’ Church (CC) HE 1346407 dreischiffig, fast flaches Dach,
Kern ab 12. Jh., Seitenschiffe 13. Jh.

West Yorkshire:

Siehe auch Pseudobasiliken in West Yorkshire (18)

Anzahl: 10

Halifax Minster
Halifax Minster
Ort Bauwerk Anmerkungen
Darrington Church of St Luke and All Saints (CC) HE 1313210 Langhaus dreischiffige Pseudobasilika mit gleichmäßigen Dachneigungen,
Halle aus Chor und Nordkapelle mit Paralleldächern
Guiseley St Oswald’s Church (CC) HE 1135598 zweischiffige Halle und vierschiffige Basilika mit basilikalen Seitenschiffen
Halifax Halifax Minster (CC) flachdeckiges Mittelschiff, Langhaus drei- bis vierschiffige Stufenhalle, Chor Basilika
Harewood All Saints’ Church (CC) dreischiffig, gering geneigtes Dach mit „offenem Dachstuhl“
Heptonstall St Thomas a Becket Church (CC) zweischiffige Halle mit Paralleldächern plus
niedrigeres Südseitenschiff mit Schleppdach; heute Ruine
Ledsham All Saints’ Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Leeds St John the Evangelist’s Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer, 1632–1634, sehr späte Gotik
Holy Trinity Church (CC) dreischiffig, 18. Jh., klassizistisch, flache Decken
Methley Saint Oswald’s Church (CC) zweischiffig, Langhaus Basilika, Chor mit Südkapelle Halle
Sowerby St Peter’s Church (CC) dreischiffige Emporenhalle, 1763, klassizistisch

South Yorkshire:

Siehe auch Pseudobasiliken in South Yorkshire (29)

Anzahl: 11

St Mary the Virgin, Handsworth
St Mary the Virgin, Handsworth
Ort Bauwerk Anmerkungen
Adwick le Street St Laurence’s Church
(CC) HE 1151473
zweischiffig, Langhaus Pseudobasilika mit Schleppdach,
Chorpartie zweischiffige Halle mit Paralleldächern
Armthorpe Ch. of St Leonard & St Mary
(CC) HE 1314821
zweischiffig, Paralleldächer
Cantley St Wilfrid’s Church
(CC) HE 1151446
Südseitenschiff 14. Jh. Pseudobasilika,
Nordseitenschiff 1892/94 Hallenkirche
Cawthorne All Saints’ Church
(CC) HE 1191523
Südseite Hallenkirche mit Paralleldächern,
Nordseitenschiff Pseudobasilika mit abgesetztem Schleppdach
Handsworth,
Sheffield
Church of St Mary (the Virgin)
(CC) HE 1255062
Nordkapelle des Chors um 1300, Nordseitenschiff 1833 als Halle,
Südseitenschiff 1904 als Pseudobasilika
Loversall St Katherine’s Church
(CC) HE 1193085
Langhaus zweischiffige Basilika,
Chor und Südkapelle 2x2-Halle mit Paralleldächern
Stainton,
Doncaster
St Winifred’s Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Thorpe Salvin (CC) HE 1314667 zweischiffig, Langhaus Basilika,
Chor mit Kapelle Halle mit Paralleldächern
Tickhill St Mary’s Church
(CC) HE 1151698
dreischiffig, Langhaus Basilika,
Chorpartie Halle mit geringer Dachneigung[7]
Wadworth,
Doncaster
St John the Baptist’s Church[8]
(CC) HE 1151504
Langhaus und ganze Nordseite Basilika,
Chor mit Südkapelle Staffelhalle
Worsbrough St Mary’s Church
(CC) HE 1315083
Mittalt. Wurzeln, 1838 umgestaltet, dreischiffige Halle mit Flachdach

East Midlands

Grafschaften in den East Midlands

Siehe auch Pseudobasiliken in den East Midlands (153)

Anzahl: 77

Derbyshire

Siehe auch Pseudobasiliken in Derbyshire (24)

Anzahl: 21

St Andrew, Radbourne
St Andrew, Radbourne
St Mary the Virgin, Weston on Trent
St Mary the Virgin, Weston on Trent
Ort Bauwerk Anmerkungen
Allestree St Edmund’s Church (CC) dreischiffig
Ashford-in-the-Water Holy Trinity Church (CC) zweischiffig
Bolsover Church of SS Mary and Laurence(CC) dreischiffig, Mittelschiff nachträglich durch Gauben beleuchtet
Breaston St Michael’s Church
(CC) HE 1087960
gemeinsames gering geneigtes Dach von Haupt- und Seitenschiff,
„Obergaden“ an der anderen Seite
Castleton St Edmund’s Church (CC) Langhaus einschiffig, Chor zweischiffige Halle
Chesterfield Church of St Mary
and All Saints (CC)
dreischiffige Basilika mit dreischiffigem Hallenchor
Derby Kathedrale dreischiffig, 1725 als Pfarrkirche, Ersatz des mittelalterlichen Vorgängerbaus, klassizistisch
Duffield Saint Alkmund’s Church[9]
(CC) HE 1109116
dreischiffig, oberhalb der Arkaden Fenster
zwischen Mittelschiff und Seitenschiffen
Egginton St Wilfrid’s Church (CC) HE 1334567 Südseitenschiff Pseudobasilika, Nordseitenschiff Halle
Fenny Bentley St Edmund’s Church (CC) zweischiffig
Morton Holy Cross Church (CC) zweischiffig
Long Eaton St. Laurence’s Church (CC) dreischiffig
Mickleover All Saints’ Church (CC) Südseite Hallenkirche, Nordseite Pseudobasilika
Radbourne St Andrew’s Church (CC) Dächer von Schiff und Nordseitenschiff sehr geringe Neigung,
fast gleiche Höhe
Risley All Saints’ Church (CC) zweischiffig
Spondon St Werburgh’s Church (CC) dreischiffig
Stanton-by-Dale St Michael and All Angels
Church (CC)
zweischiffig
Staveley,
Chesterfield
St John the Baptist’s Church
(CC) HE 1334670
Nordseite Hallenkirche mit Paralleldach (19. Jh.),
Südseite Pseudobas. mit außen sichtb. Hochschiffswand
Swarkestone St James’ Church (CC) zweischiffig
Ticknall Church of St Thomas Becket (CC) dreischiffig
Weston on Trent St Mary the Virgin’s Church (CC) dreischiffig, Satteldach geringer Neigung in ganzer Breite

Nottinghamshire

Siehe auch Pseudobasiliken in Nottinghamshire (30)

Anzahl: 11

Ort Bauwerk Anmerkungen
Babworth All Saints’ Church (CC) zweischiffig
Costock St Giles’ Church (CC) zweischiffig
Darlton St Giles’ Church (CC) zweischiffig
Holme St Giles’ Church (CC) zweischiffig
Kingston-on-Soar St Winifred’s Church (CC) zweischiffig
Linby St Michael’s Church (CC) zweischiffig
North Leverton St Martin’s Church (CC) HE 1234265 zweischiffig, Seitenschiff nur zwei Joche
Skegby St Andrew’s Church (CC) dreischiffige Basilika mit kleinem Hallenchor
South Leverton All Saints’ Church (CC) Südseite Hallenkirche, Nordseite Pseudobasilika
Thurgarton Thurgarton Priory[10] (CC) HE 1045527 dreischiffig: Südseitenschiff unter Hauptdach,
Nordseitenschiff unter Paralleldach
Wellow St Swithin’s Church (CC) zweischiffig

Lincolnshire

Siehe auch Pseudobasiliken in Lincolnshire (47)

Anzahl: 12

St Wulfrum’s, Grantham
St Wulfrum’s, Grantham
St Denis Church, Silk Willoughby, Mittelschiff mit fast flacher Decke
Ort Bauwerk Anmerkungen
Alford St Wilfrid’s Church (CC)
Caythorpe St Vincent’s Church (CC)
Grantham St Wulfram’s Church (CC)
Lincoln St Benedict’s Church (CC)
St Mary-le-Wigford (CC)
North Scarle All Saints Church[11] (CC) auch Seitenschiff gewölbt
Norton Disney St Peter’s Church (CC)
Rippingale St Andrew’s Church (CC)
Silk Willoughby St Denis Church (CC) Decke des Mittelschiffs annähernd flach
Spilsby St James Church (CC) Basilika mit Hallenchor
Uffington St Michael and All Angels (CC)
Welton le Wold St Martin’s Church (CC)

Leicestershire

Siehe auch Pseudobasiliken in Leicestershire (27)

Anzahl: 18

Ort Bauwerk Anmerkungen
Appleby Magna Church of St Michael and All Angels
(CC) HE 1177814
Langhaus dreischiffig, Chor zweischiffig
Broughton Astley St Mary’s Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Burton Overy St Andrew’s Church (CC) Langhaus zweischiffige Basilika, Chor zweischiffige Halle mit flachen Paralleldächern
Cadeby All Saints’ Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Coleorton St Mary the Virgin Church (CC) dreischiffig, Paralleldächer
Dadlington St James’ Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Desford St Martin’s Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Fenny Drayton St Michael & All Angels Church (CC) Nordseite Pseudobasilika, Südseite Halle mit Paralleldach
Great Dalby,
Burton and Dalby
St Swithin’s Church (CC)
HE 1360835
zweischiffig mit durchgehendem, flachem Dach, 1658
Long Whatton All Saints’ Church (CC) dreischiffig, Paralleldächer
Markfield St Michael & All Angels Church (CC) Nordseite Pseudobasilika, Südseite Halle mit Paralleldach
Newbold Verdon St James’ Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Normanton le Heath Holy Trinity Church (CC)
Oadby St Peter’s Church (CC) Langhaus dreischiffige Basilika, zweischiffige Halle
Ratby Church of St Philip and St James (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Stoke Golding St Margaret’s Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Thurcaston,
Th. & Cropston
All Saints’ Church[12] (CC)
HE 1074627
Chor mit Nordkapelle als Halle, Langhaus Pseudobasilika mit zwei Nordseitenschiffen
Thurlaston All Saints’ Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer

Rutland

Siehe auch Pseudobasiliken in Rutland (3)

Anzahl: 1

St Mary Magdalene, Castle Ashby
Ort Bauwerk Anmerkungen
Brooke, Rutland St Peter’s Church (CC) zweischiffig

Northamptonshire

Siehe auch Pseudobasiliken in Northamptonshire (22)

Anzahl: 14

St Mary the Virgin, Higham Ferrers: Hauptchor und Nordkapelle
St Mary the Virgin, Higham Ferrers: Nordkapelle mit Bögen zum Hauptchor
Ort Bauwerk Anmerkungen
Ashby St Ledgers Church of St. Leodegarius (CC) HE 1076499 dreischiffig unter einem wenig geneigten Dach
Braybrooke All Saints’ Church (CC) HE 1289123 dreischiffig mit geringer Dachneigung
Castle Ashby Park St Mary Magdalene Church (CC) HE 1294095 Mittelschiff und Seitenschiffe annähernd gleicher Höhen
Daventry Holy Cross Church (CC) dreischiffig, ab 1752, klassizistisch
Dingley All Saints’ Church (CC) HE 1372349 dreischiffige Basilika mit zweischiffigem Hallenchor
Edgcote St James’ Church (CC) zweischiffig, sehr geringe Dachneigungen
Farthinghoe St Michael’s Church (CC) dreischiffige Basilika
mit zweischiffigem Hallenchor
Great Brington St Mary the Virgin’s Church (CC) dreischiffige Basilika
mit zweischiffigem Hallenchor
Higham Ferrers St Mary the Virgin’s Church (CC)
HE 1191957
dreischiffige Basilika
mit zweischiffigem Hallenchor
Lowick St Peter’s Church (CC) HE 1040265 Langhaus dreischiffige Basilika; unsicher, ob Hauptchor und
Nordkapelle durch zwei Bögen verbunden, also eine Halle
Northampton Church of the Holy Sepulchre (CC) dreischiffig mit Paralleldächern
Radstone St Lawrence’s Church (CC) zweischiffig mit geringer Dachneigung
Whiston St Mary the Virgin’s Church[13]
(CC), HE 1190018
dreischiffig mit geringer Dachneigung
Wollaston St Mary the Virgin’s Church (CC)
HE 1286637
Langhaus dreischiffig von 1737

East of England

Ceremonial Counties und Counties der Region East of England

Siehe auch Pseudobasiliken in der Region East of England (184)

Anzahl: 85

Bedfordshire

Siehe auch Pseudobasiliken in Bedfordshire (13)

Anzahl: 8

Ort Bauwerk Anmerkungen
Henlow St Mary’s Church (CC)
Maulden St Mary the Virgin’s Church (CC)
Riseley All Saints Church (CC)
Sharnbrook St Peter’s Church (CC)
Streatley St Margaret’s Church (CC)
Turvey All Saints Church (CC)
Willington St Lawrence’s Church (CC)
Wootton St Mary’s Church (CC)

Cambridgeshire

Siehe auch Pseudobasiliken in Cambridgeshire (29)

Anzahl: 12

St John the Baptist, Barnack
St John the Baptist, Barnack
Ort Bauwerk Anmerkungen
Barnack St John the Baptist’s church (CC)
Boxworth St Peter’s Church (CC) innen zwei leicht höhenversetzte annähernd flache Decken
Cambridge St Andrew’s Church (CC)
HE 1331889
1843, neogotisch,
Reste eines Vorgängerbaus (12. Jh.) im Keller
All Saints Church (CC) 1870
St Bene’t’s Church (CC) Chor teils Halle, teils Pseudobasilika, Schiff Basilika
St Botolph’s Church (CC)
Cheveley Church of St Mary and
the Holy Host of Heaven (CC)
einschiffiges Langhaus, Querhaus, zweischiffiger Hallenchor
Harlton St Mary’s Church (CC)
Little Wilbraham Church of St John the Evangelist (CC)
Stibbington Saint John the Baptist Church (CC)
Wisbech St Peter’s Church (CC)
Woodston St Augustine’s Church (CC) Schiff dreischiffig, Chor zweischiffig

Norfolk

Siehe auch Pseudobasiliken in Norfolk (66)

Anzahl: 19

Holy Trinity, Marham
Holy Trinity, Marham
All Saints, Wheatacre, Chor mit Nordkapelle
All Saints, Wheatacre, Chor mit Nordkapelle
Ort Bauwerk Anmerkungen
Chedgrave All Saints’ Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Gaywood St Faith Church (CC)
Gillingham St Mary’s Church (CC) HE 1050580 Seitenschiffe mit Paralleldächern 1858/59
Gorleston-on-Sea St Andrew’s Church (CC)
Great Yarmouth St Nicholas’ Church, „Minster“ (CC)
HE 1096813
Chor fünfschiffige, und Langhaus dreischiffige Halle, Vierungsturm 13. Jh.,
Nordseitenschiff 1705 abgetragen und 1847 ersetzt,
Binnenstrukturen 1942 weitgehend durch Bombenangriff zerstört,,
Wiederaufbau 1957–1960, Ersatz der zerstörten Arkaden mit veränderter Jocheinteilung[14]
Hethel All Saints Church (CC) Hallenkirche durch Umbau zur Grabkapelle im 18. Jh.
Horsford All Saints’ Church (CC) zweischiffig mit Paralleldächern
Horstead All Saints Church (CC)
Kirby Cane (CC) HE 1153564 zweischiffig mit Paralleldächern, Nordseitenschiff wohl 18. Jh.
Larling St Ethelbert’s Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Marham (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Marlingford St Mary’s Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Norwich St Margaret Church (CC)
Pockthorpe St James’ Church (CC)
Spixworth St Peter’s Church (CC)
Starston St Margaret’s Church (CC)
Stow Bardolph Holy Trinity Church (CC) zweischiffige Pseudobasilika mit Hallenchor
West Tofts St Mary’s Church (CC)
Wheatacre All Saints Church (CC) HE 1050598 einschiffige Kirche mit Chorhalle aus Hauptchor und Nordkapelle, Arkade heute verglast

Externe Info: Übersicht über die mittelalterlichen Kirchen in Norwich, siehe[15]

Suffolk

Siehe auch Pseudobasiliken in Suffolk (45)

Anzahl: 16, davon 1 auch in der Liste der Pseudobasiliken.

All Saints Church, Acton
St Margaret, Somerton
Ort Bauwerk Anmerkungen
Acton All Saints Church (CC) Halle aus zwei tonnengewölbten Schiffen, ein niedriges Pultdeckenschiff
Aldeburgh St Peter and St Paul’s Church (CC)
Elveden St Andrew and St Patrick (CC)
Hartest All Saints Church (CC) dreischiffig, Nordseite Halle, Südseite Pseudobasilika
Hengrave Church of St John Lateran (CC)
Hinderclay St Mary’s Church
(CC) HE 1373923
Zweischiffig, Paralleldächer
Horringer St Leonard’s Church (CC)
Icklingham All Saints’ Church
(CC) HE 1351332
zweischiffig, Paralleldächer, Südseitenschiff Mitte 14. Jh.
Ipswich St Mary at Stoke (CC)
Rickinghall St Mary’s Church (CC)
Somerton St Margaret’s Church (CC)
Stutton St Peter’s Church (CC)
Thelnetham St Nicholas’ Church (CC)
Westhall St Andrew’s Church (CC) zweischiffig, Paralleldächer
Wickham Market All Saints Church (CC) drei parallele Längsdächer
Woolverstone Church of St Michael
and All Angels (CC)

Essex

Siehe auch Pseudobasiliken in Essex (21)

Anzahl: 25

St Peter’s Church, Goldhanger
St Peter’s Church, Goldhanger
Little Easton, dreischiffiger Hallenchor
St Peter & St Paul in Saint Osyth
Ort Bauwerk Anmerkungen
Colchester Holy Trinity Church (CC) drei parallele Satteldächer[16]
Corringham Saint Mary Church (CC)
East Mersea Saint Edmund Church (CC)
Finchingfield Saint John the Baptist Church (CC) dreischiffige Basilika mit Hallen-Vorchor
Fobbing St Michael’s Church (CC) zweischiffig
Goldhanger St Peter’s Church (CC) zweischiffig
Gosfield St Katharine’s Church (CC) zweischiffig
Great Burstead Mary Magdalene Church (CC) zweischiffig
Ingatestone St Edmund and St Mary’s (CC) drei parallele Satteldächer
Layer de la Haye St John the Baptist’s Church (CC)
Little Bardfield St Katharine’s Church (CC) zweischiffig
Little Easton St Mary the Virgin’s Church (CC) einschiffige Kirche mit dreischiffigem Hallenchor
Maldon All Saints Church (CC) im Langhaus 2 Schiffe nachträglich verschmolzen
Navestock Heath St Thomas the Apostle Church (CC) zweischiffig
North Stifford St Mary the Virgin’s Church (CC) zweischiffig
Orsett St Giles & All Saints Church (CC)

zweischiffig

Rettendon All Saints Church (CC)
Roydon St Peter’s Church (CC) zweischiffig
Runwell St Mary’s Church (CC) zweischiffig
Saint Osyth St Peter & St Paul[17] (CC) dreischiffig
Stock All Saints Church (CC) dreischiffig
Takeley Holy Trinity Church (CC) zweischiffig
West Bergholt Saint Mary Church (CC)
West Mersea Saints Peter and Paul Church (CC) zweischiffig teils Halle teils Pseudobasilika
West Thurrock St Clement’s (CC) dreischiffige Pseudobasilika, Chor Nordseite Halle

Hertfordshire

Siehe auch Pseudobasiliken in Hertfordshire (10)

Anzahl: 5

Ort Bauwerk Anmerkungen
Abbots Langley St Lawrence Church (CC) zweischiffiger Hallenchor an dreischiffiger Basilika
Kimpton Saints Peter and Paul Church (CC) zweischiffiger Hallenchor an dreischiffiger Basilika
Little Gaddesden St Peter & St Paul’s Church (CC) halb Hallenkirche i. e. S., halb Pseudobasilika
Sarratt Church of the Holy Cross (CC)
Watford Saint Mary Church (CC) Basilika mit Hallenchor

Greater London

Siehe auch Pseudobasiliken in Greater London (9)

Anzahl: 23

St John’s Chapel im Tower of London
Temple Church, London
Temple Church, London
Ort, London Borough Bauwerk Anmerkungen
Addington, Croydon Mary the Blessed Virgin Church (CC)
Beddington, Sutton St Mary’s Church (CC)
Bexley St Mary the Virgin’s Church (CC)
Chessington, Kingston St Mary the Virgin’s Church (CC)
Chislehurst, Bromley St Nicholas’ Church (CC)
Crayford, Bexley St Paulinus Church (CC)
East Barnet, Barnet St Mary the Virgin’s Church (CC)
Finchley, Barnet St Mary’s Church (CC)
Hillingdon St John the Baptist’s Church (CC)
Ickenham, Hillingdon St Giles’ Church (CC)
City of London St Helen’s Bishopsgate (CC)
St John’s Chapel (CC) im Tower of London 1078–1100, ROMANISCHE Emporenhalle mit Umgangschor
Temple Church
North Ockendon,
Havering
St Mary Magdalene Church (CC)
Orpington, Bromley All Saints’ Church (CC)
Putney, Wandsworth St Mary’s Church (CC)
St Mary Cray, Bromley St Mary’s Church (CC)
St Paul’s Cray, Bromley Church of Saint Paulinus (CC)
Streatham, Lambeth St Leonard’s Church (CC)
Tottenham, Haringey All Hallows Church (CC)
Wennington, Havering Church of SS Mary and Peter (CC)
West Wickham, Bromley St John’s Church (CC)
Willesden, Brent St Marys Church (CC)

South East England

Grafschaften in South East England

Siehe auch Pseudobasiliken in South East England (228)

Anzahl: 322

Kent

Siehe auch Pseudobasiliken in Kent (54)

Anzahl: 98

All Saints, Birling
St Helen’s, Cliffe
St Bartholomew, Otford
St Bartholomew, Otford
St Nicholas, Sturry
St Nicholas, Sturry
St Matthew’s, Warehorne
St Matthew’s, Warehorne
St Mary, Westwell
Ort Bauwerk Anmerkungen
Alkham St Anthony (CC) 13. Jh.
Appledore St Peter & St Paul’s church (CC)
Aylesford St Peter and St Paul (CC)
Bearsted Holy Cross Church (CC) zweischiffig
Biddenden All Saints church (CC)
Birling, All Saints Church (CC)
Borden St Peter and St Paul (CC) Hallenanteil und Pseudobasilika
Boughton Malherbe, St Nicholas Church (CC)
Boughton Aluph All Saints Church (CC) zweischiffig
Boughton under Blean St Peter and St Paul’s Church (CC)
Boxley St Mary’s & All Saints (CC)
Brasted St Martin’s Church (CC)
Brenzett St Eanswith’s church (CC)
Bridge St Peter’s Church (CC)
Brookland St Augustine church (CC)
Canterbury Ehem. Church of St Alphege (CC)
Holy Cross church (CC) Paralleldächer
St Mildred’s Church (CC)
St Peter’s Church (CC)
Challock St Cosmas & St Damian’s Church (CC)
Charing St Peter and St Paul Church (CC)
Chatham St Bartholomew’s Chapel (CC)
Cheriton St Martin’s Church (CC)
Chevening St Botolph’s Church (CC) zweischiffig
Chiddingstone St Mary’s Church (CC)
Church Hougham St Lawrence’s Church (CC) Nordseite Halle, Südseite Pseudobasilika
Cliffe St Helen’s Church (CC)
Darenth St Margaret of Antioch’s Church (CC) zweischiffig (Turm am Seitenschiff)
Dartford Holy Trinity Church (CC) Nordseite Halle, Südseite Pseudobasilika
Doddington The Beheading of St John the Baptist (CC)
Eastchurch All Saints church (CC) begonnen 1431, Flachdach
East Peckham, St. Michael' Church (CC)
Edenbridge Saints Peter and Paul (CC)
Egerton St James’ church (CC)
Elmsted St James the Great’s Church (CC) dreischiffig
Fordwich St Mary’s Church (CC) zweischiffig
Frinsted St. Dunstan’s Church (CC)
Godmersham St Lawrence’s Church (CC) zweischiffig
Goudhurst St Mary’s Church (CC)
Halling St John the Baptist’s Church (CC) dreischiffig
Hartlip St Michael and All Angels Church (CC) ein großes steiles Dach
Herne St Martin’s Church (CC)
Hernhill St Michael’s Church (CC) 15. Jh.
Hever St Peter’s Church (CC)
Higham St Mary’s Church (CC) zweischiffig
Hinxhill, St Mary’s Church (CC)
Hothfield St Margaret’s Church (CC) dreischiffig
Iwade All Saints Church (CC)
Kennington St Mary’s Church (CC) 15. Jh.
Lamberhurst St Mary’s Church (CC)
Leigh St Mary’s Church (CC) Schiff mit relativ steilem Dach,
Chorpartie mit Paralleldächern
Lenham,
Maidstone
St Mary’s Church (CC) zweischiffig
Linton St Nicholas’s Church (CC)
Littlebourne St Vincent’s Church (CC)
Loose All Saints Church (CC)
Lydd All Saints Church (CC) Paralleldächer
Lympne St Stephen’s Church (CC) HE 1101780 zweischiffig
Mersham St John the Baptist’s Church (CC)
Milton Regis Holy Trinity Church (CC)
Newchurch (CC)
Newington, Swale St Mary’s Church (CC)
New Romney St Nicholas’ Church (CC)
Old Romney St Clement’s Church (CC) Hallenanteil und Pseudobasilika
Ospringe Saints Peter and Paul Church (CC)
Otford St Bartholomew’s Church (CC) zweischiffig
Patrixbourne St Mary’s Church (CC)
Rainham St Margaret’s Church (CC) zweischiffig
Ramsgate St Laurence Church (CC) dreischiffig
Rochester St Nicholas’ Church (CC) 1421, Seitenschiffe mit Flachdächern, Hallenanteil und Pseudobasilika
Rodmersham, St Nicholas’ Church (CC)
Rolvenden, St Mary the Virgin’s Church (CC)
Ruckinge St Mary Magdalene Church (CC) Hallenanteil und Pseudobasilika
Ryarsh Saint Martins Church (CC)
Sandwich St Bartholomew's Hospital Chapel (CC) zweischiffig
Seal, Sevenoaks, Kent St Peter and St Paul church (CC)
Sellindge St Mary’s Church (CC) zweischiffig
Selling St Mary the Virgin’s Church (CC)
Sheldwich St James the Great’s Church (CC) Hallenanteil und Pseudobasilika
Southfleet St Nicholas’ Church (CC) dreischiffig
Staplehurst All Saints’ Church (CC) zweischiffig
Stelling Minnis St Mary’s Church (CC) zweischiffig
Stone in Oxney St Mary the Virgin’s Ch. (CC) Paralleldächer
Sturry St Nicholas’ Church (CC)
Sundridge St Mary’s Church (CC)
Sutton-at-Hone St John the Baptist’s Church (CC) Paralleldächer
Throwley St Michael and All Angels Church (CC) Hallenanteil und Pseudobasilika
Upchurch St Mary the Virgin’s Church (CC)
Upper Hardres St Peter and St Paul’s Church (CC) zweischiffig
Warehorne St Matthew’s Church (CC) dreischiffig
West Peckham St Dunstan’s Church (CC) zweischiffig
Westwell St Mary’s Church (CC) dreischiffig
Willesborough St Mary the Virgin’s Church (CC)
Wilmington St Michael and All Angels’ Church (CC) dreischiffig
Wingham St Mary the Virgin Church (CC) zwei- (bis drei-) schiffig (Südseitenschiff am Langhaus, Nordkapelle und Südquerhaus am Chor)
Wittersham St John the Baptist’s Church (CC)
Woodchurch All Saints’ Church (CC) Südseite Hallenkirche, Nordseite Pseudobasilika mit Pultdach
Wouldham All Saints’ Church (CC) Südseite Hallenkirche, Nordseite Pseudobasilika mit niedriger Traufe
Wrotham St George’s Church (CC)

Sussex

Siehe auch Pseudobasiliken in Sussex (48)

Anzahl: 51

East Sussex

Anzahl: 29

St Peter, Rodmell
St Peter, Rodmell, Chor
Ort Bauwerk Anmerkungen
Barcombe Pfarrkirche (CC)
Beckley All Saints church (CC) Pseudobasilika mit Hallenchor
Bexhill St Peter’s Church (CC)
Brede St George’s Church (CC) zwei Hallenschiffe, ein niedriges Pultdeckenschiff
Brightling St Thomas a Becket Church (CC) Pseudobasilika mit Hallenchor
Catsfield St Laurence’s Church (CC)
Crowhurst Crowhurst St George’s Church (CC) HE 1233292 zweischiffig, Turm 15. Jh., Schiff 1856
Denton St Leonard’s Church (CC)
Ditchling St Margaret’s Church (CC)
Hartfield St Mary the Virgin Church (CC)
Lewes St Michael’s Church (CC)
Southover Church (CC)
Newick St Mary’s Church (CC) zweischiffig
Patcham All Saints Church (CC)
Peasmarsh St Peter and St Paul Church (CC) zweischiffig
Pevensey St Nicolas’ Church (CC) Basilika mit Hallenchor
Ringmer St Mary’s Church (CC) Hallenchor
Rodmell St Peters Church (CC) Pseudobasilika mit Hallenchor
Rye St Mary the Virgin Church
HE 1190669
Kern 1150–1180,
Seitenschiffe des basilikalen Langhauses spätes 12. Jh.,
Seitenschiffe („Kapellen“) des Hallenchors 1220–1250
Sedlescombe St John the Baptist’s Church (CC)
Streat Pfarrkirche (CC)
Telscombe St Laurence’s Church (CC)
Waldron All Saints Church (CC)
Warbleton St Mary’s Church (CC)
Wartling St Mary Magdalene’s Church (CC) HE 1353420 zweischiffig, Seitenschiff 14. Jh.
Westham St Mary the Virgin Church (CC)
Willingdon St Mary the Virgin Church (CC)
Winchelsea St. Thomas the Martyr (CC)
Withyham St Michael and All Angels Church (CC)
West Sussex

Anzahl: 22

Kirche in Ashurst
Holy Trinity, Rudgwick
Holy Trinity, Rudgwick, Nordseitenschiff
Ort Bauwerk Anmerkungen
Aldingbourne St Mary the Virgin Church (CC)
Ardingly St Peter’s Church (CC)
Ashington St Peter and St Paul’s Church (CC)
Ashurst St James’ Church (CC)
Bignor Holy Cross Church (CC) HE 1026553 dreischiffige Pseudobasilika mit Hallenchor
Bolney St Mary Magdalene’s Church (CC)
Cocking Pfarrkirche (CC)
Cowfold St Peter’s Church (CC)
East Lavington St Peter’s Church (CC)
Findon St John the Baptist’s Church (CC) dreischiffige Pseudobasilika mit zweischiffigem Hallenchor
Funtington St Mary’s Church (CC)
Henfield St Peter’s Church (CC)
Kirdford St John the Baptist’s Church (CC)
Linchmere St Peter’s Church (CC) zwei tonnengewölbte Hallenschiffe und ein niedriges Pultdeckenschiff
Lindfield All Saints Church (CC)
North Mundham St Stephen’s Church (CC)
Petworth St Mary’s Church (CC)
Slaugham St Mary’s Church (CC)
Sullington St Mary’s Church (CC) zweischiffig
Westbourne St John the Baptist’s (CC)
West Grinstead St George’s Church (CC)
West Hoathly St Margaret’s Church (CC)

Surrey

Siehe auch Pseudobasiliken in Surrey (17)

Anzahl: 41

St Mary, Bletchingley
St Mary, Bletchingley, Südseitenschiff
St Mary’s Church, Guildford
St Mary’s Church, Guildford
St Mary’s Church, Guildford
Ort Bauwerk Anmerkungen
Abinger St James’ Church (CC)
Albury Old (alte)
St Peter and St Paul Church (CC)
zweischiffig
Ash St Peter’s Church (CC)
Bletchingley St Mary’s Church (CC)
Bramley Holy Trinity Church (CC)
Byfleet St Mary the Virgin’s Church (CC)
Caterham St Lawrence’s Church (CC)
Chaldon St. Peter & St. Paul (CC)
Charlwood St Nicholas Church (CC)
Chertsey St Peter’s Church (CC)
Cobham St Andrew’s Church (CC)
Effingham St Lawrence’s Church (CC)
Farnham St Andrew’s Church (CC)
Frensham St Mary the Virgin (CC)
Godalming St Peter and St Paul’s Church (CC)
Godstone St Nicholas’ Church (CC) dreischiffig
Great Bookham St Nicolas’ Church (CC)
Guildford St John the Evangelist’s Church (CC)
St Mary’s Church (CC)
Holmbury St Mary St Mary the Virgin Church (CC) dreischiffige Pseudobasilika,
Nordschiff teilweise Halle
Horley St Bartholomew’s Church (CC)
Horne St Mary the Virgin Church (CC) Pseudobasilika mit Hallenchor
Horsell St Mary the Virgin’s Church (CC)
Laleham All Saints Church (CC) zweischiffig
Limpsfield St Peter’s, Church (CC) zweischiffige Hallenkirche, Langhaus dreischiffig
mit pseudobasilikalem Südseitenschiff
Lingfield St Peter and St Paul’s Church (CC)
Merrow St John the Evangelist’s Church (CC)
Ockham All Saints Church (CC)
Okewood Hill St John the Baptist Church (CC)
Old Woking St Peter’s Church (CC)
Oxted St Mary’s Church (CC) dreischiffig
Peper Harow St Nicholas Church (CC)
Reigate St Mary’s Church (CC)
Shere St James Church (CC)
Tandridge St Peter’s Church (CC) Nordseite Hallenkirche, Südseite Pseudobasilika
Thames Ditton St Nicholas’ Church (CC)
Walton-on-the-Hill St Peter’s Church (CC)
Walton-on-Thames St Mary’s Church (CC)
West Horsley St Mary’s Church (CC) dreischiffig
Witley All Saints Church (CC)
Wotton St John the Evangelist Church (CC) zweischiffig

Isle of Wight

Siehe auch Pseudobasiliken auf der Isle of Wight (7)

Anzahl: 15, davon 2 auch Pseudobasilikan

Ort Bauwerk Anmerkungen
Arreton St George’s Church (CC) Langhaus dreischiffige Pseudobasilika mit Schleppdächern,
Chorpartie zweischiffige Halle mit Paralleldächern
Brading St Mary’s Church (CC)
Brighstone St Mary’s Church (CC) Chorpartie Halle, Schiff Pseudobasilika
Carisbrooke St Mary’s Church (CC)
Chale St Andrew’s Church (CC)
Freshwater All Saints’ Church (CC)
Godshill All Saints’ Church (CC)
Mottistone St Peter and St Paul’s Church (CC)
Niton St John the Baptist’s Church (CC)
Seaview St Peter’s Church (CC) Mitte 19. Jh., niedrig, zweischiffig
Shalfleet St Michael’s Church (CC)
Shorwell Saint Peter Church (CC)
Whippingham St Mildred’s Church (CC)
HE 1267717
Mitte 19. Jh., Kreuzkirche,
dreischiffiger Chor, einschiffiges Langhaus
Whitwell Church of St Mary and St Radegund (CC)
Yaverland St John the Baptist’s Church (CC)

Hampshire

– mit Southampton und Portsmouth –

Siehe auch Pseudobasiliken in Hampshire (30)

Anzahl: 38

St Lawrence, Alten
St Lawrence, Alten
St Lawrence, Alten
All Saints’ Church, Farringdon
All Saints’ Church, Farringdon
All Saints’ Church, Farringdon
Ort Bauwerk Anmerkungen
Alton Church of St Lawrence (CC)
Bentley St Mary’s Church (CC)
Basingstoke St. Michael’s Church (CC) HE 1092618 Hallenchor 14. u. 20. Jh. an Basilika (16. Jh.)
Bishop’s Waltham St Peter’s Church (CC)
Eling Mary the Virgin (CC)
Eversley St Mary’s Church (CC) zweischiffig
Farnborough St Peter’s Church (CC)
Upper Faringdon All Saints Church (CC)
Fawley All Saints Church (CC)
Fordingbridge St Mary the Virgin (CC)
Heckfield St Michael’s Church (CC)
Holybourne Church of the Holy Rood (CC)
Kings Worthy St Mary’s Church (CC)
Long Sutton All Saints Church (CC)
Lymington St Thomas’ Church (CC)
Michelmersh St Mary’s Church (CC)
Milford on Sea All Saints Church (CC)
Odiham All Saints Church (CC) Stufenhalle, auch die Seitenschiffsräume überragen die Arkaden
Old Basing St Mary’s Church (CC)
HE 1339555
dreischiffig, nach Zerstörung im Bürgerkrieg
Wiederaufbau mit Backstein ab Mitte 17. Jh.
Owslebury St Andrew’s Church (CC)
Selborne St Mary’s Church (CC)
Silchester St Mary the Virgin (CC)
Soberton St Peter’s Church (CC)
Southampton St Michael’s Church (CC)
Peartree Green,
Southampton
Jesus Chapel (CC)
Southwick St James’ Church (CC) zweischiffig, 12. Jh. u. 1566
Stoke Charity St Mary and St Michael (CC)
Steep All Saints Church (CC)
St Mary Bourne St Peter’s Church (CC)
Tichborne,
Winchester
St Andrew’s Church (CC) ROMANISCH
Titchfield St Peter’s Church (CC)
Upham Blessed Mary (CC)
Upton St Mary’s Church (CC) HE 1296652 zweischiffig
West Liss St Peter’s Church (CC)
Weyhill St Michaels And All Angels (CC)
Winchester St Bartholomew’s Church (CC)
St. John the Baptist Church (CC)
Yateley St Peter’s Church (CC)

Berkshire

Siehe auch Pseudobasiliken in Berkshire (9)

Anzahl: 21

Reading Minster
Reading Minster
Ort Bauwerk Anmerkungen
Aldworth St Mary’s Church (CC)
Binfield All Saints’ Church (CC)
Bisham All Saints Church (CC)
Bradfield St Andrew’s Church (CC)
Bray St Michael’s Church (CC)
Clewer St Andrew’s Church (CC)
East Ilsley St Mary’s Church (CC) dreischiffig
Englefield St Mark’s Church (CC)
Hamstead Marshall St Mary’s Church (CC)
Hurst St Nicholas’ Church (CC)
Langley St Mary the Virgin Church (CC)
Pangbourne St James the Less Church (CC)
Reading Reading Minster (CC) dreischiffig, Beleuchtung des Mittelschiffs durch
vier Gauben, da keine Hochschiffswände
St Laurence’s Church (CC) zweischiffig
Shinfield St Mary the Virgin Church (CC)
Speen St Mary the Virgin Church (CC)
Warfield St Michael and All Angels’ Church (CC)
Welford St Gregory’s Church
(CC) HE 1117225
dreischiffig, Paralleldächer,
1852–1855 anstelle einer mittelalterlichen Kirche,
etwas später Ersatz des runden Kirchturms
West Ilsley All Saints’ Church (CC)
Winkfield Winkfield St Mary’s Church (CC)
Wokingham All Saints’ Church (CC)

Buckinghamshire

– mit Milton Keynes

Siehe auch Pseudobasiliken in Buckinghamshire (19)

Anzahl: 18

All Saints’ Church, Marlow
All Saints’ Church, Marlow
Ort Bauwerk Anmerkungen
Bierton St James the Great Church (CC)
Bow Brickhill All Saints Church (CC)
Buckingham Sts Peter & Paul Church (CC) dreischiffig, ab 1777
Chenies St Michael’s Church (CC)
Cuddington St Nicholas’ Church (CC)
Great Horwood St James’ Church (CC)
Hambleden St Mary the Virgin Church (CC)
Hulcott All Saints Church (CC)
Little Brickhill St Mary Magdalene’s Church (CC)
Marlow All Saints Church (CC) dreischiffig, 1832–1898,
große Zeitabstände zw. Bauphasen
Little Marlow St John the Baptist Church (CC)
Ludgershall,
Buckinghamshire
St Mary Church (CC)
Marsworth All Saints Church (CC)
Middleton,
Milton Keynes
All Saints Church (CC)
Steeple Claydon St Michael and All Angels Church (CC)
Stoke Goldington St Peter’s Church (CC)
Wendover St Mary’s Church (CC)
Winslow St Laurence' Church (CC)

Oxfordshire

Siehe auch Pseudobasiliken in Oxfordshire (45)

Anzahl: 40

St Peter in the East, Oxford
St Peter in the East, Oxford
Ort Bauwerk Anmerkungen
Appleton St Laurence' Church (CC)
Ardington Holy Trinity Church (CC)
Blewbury St Michael’s Church (CC) dreischiffige Pseudobasilika mit zweischiffigem Hallenchor
Brightwell Baldwin St Bartholomew’s Church (CC)
Broughton Church of St Mary the Virgin (CC)
Charlbury St Mary’s Church (CC)
Chilton All Saints Church (CC)
Clanfield St Stephen’s Church (CC)
Claydon St James the Great Church (CC)
Clifton Hampden St Michael and All Angels’ Church (CC)
Coleshill Saint Faith with All Saints Church (CC)
Dorchester on Thames Dorchester Abbey (CC) Langhaus zweischiffig, Chor dreischiffig
Ducklington St Bartholomew’s Church (CC)
East Lockinge,
Lockinge
All Saints’ Church (CC)
Hardwick Church of St Mary the Virgin (CC)
Headington St Andrew’s Church (CC)
Idbury St Nicholas’ Church (CC) zwei ungleich gestaltete Schiffe
Islip St Nicholas’ Church (CC)
Marcham All Saints’ Church (CC) Basilika mit Hallenchor
Marsh Baldon St Peter’s Church (CC)
North Aston St Mary the Virgin Church (CC) Basilika mit längengestaffeltem Hallenchor
North Leigh St Mary’s Church (CC)
Nuffield Holy Trinity Church (CC)
Oxford All Souls College Chapel (CC)
St Ebbe’s Church (CC)
St Giles’ Church (CC) Basilika mit Hallenchor
Magdalen College Chapel (CC) Foto[18], Plan[19]
Mary Magdalene Church (CC)
St Michael at the Northgate (CC)
St Peter in the East (CC)
St Thomas the Martyr’s Church (CC)
Shiplake Saints Peter and Paul Church (CC)
Somerton St James’ Church, Somerton (CC)
South Leigh St James’ the Great Church, Somerton(CC)
South Moreton St John the Baptist Church (CC)
Stanton Harcourt St Michael’s Church (CC)
Stanton St John St John the Baptist Church (CC) Südseite Basilika, Nordseite Hallenkirche
Steeple Aston St Peter and St Paul Church (CC) Pseudobasilika mit Hallenchor
Waterperry St Mary the Virgin Church (CC)
Yarnton St Bartholomew’s Church (CC)

South West England

Grafschaften in South West England

Siehe auch Pseudobasiliken in South West England (253)

Anzahl: 560

Wiltshire

Siehe auch Pseudobasiliken in Wiltshire (36)

Anzahl: 45

St Mary’s Church, Marlborough
St Mary’s, Marlborough
St Mary’s Church, Purton
St Mary’s Church, Purton
Lady Chapel der Kathedrale von Salisbury
Ort Bauwerk Anmerkungen-->
Amesbury Church of St Mary and St Melor (CC)
Ashton Keynes Church of the Holy Cross (CC) teils Pseudobasilika, teils Hallenkirche i. e. S.
Boyton St Mary’s Church (CC)
Box Church of St Thomas a Becket (CC) dreischiffig
Broad Blunsdon St Leonard’s Church (CC)
Brokenborough St John the Baptist’s Church (CC)
Broughton Gifford St Mary the Virgin’s Church (CC)
Burton St Mary the Virgin’s Church (CC) zweischiffig
Castle Combe St Andrew’s Church (CC) Basilika mit Hallenchor
Charlton St John the Baptist Church (CC)
Christian Malford All Saints Church (CC) zweischiffig
Codford St Mary St Mary’s Church (CC)
Colerne St John the Baptist’s Church (CC) zweischiffig
Corsham St Bartholomew’s Church (CC)
Crudwell All Saints Church (CC)
Dauntsey St James the Great Church (CC)
Fovant St George’s Church (CC)
Grittleton St Mary’s Church (CC)
Hullavington St Mary Magdalene’s Church (CC) teils Pseudobasilika, teils Hallenkirche i. e. S.
Kingston Deverill St Mary the Virgin Church (CC) Seitenschiff nur 2 Joche lang
Liddington All Saints Church (CC) zweischiffig
Old Dilton St Mary’s Church (CC) zweischiffig
Longbridge Deverill St Peter and St Paul Church (CC)
Luckington St Mary & St Ethelbert’s Church (CC)
Lydiard Millicent All Saints Church (CC)
Marlborough Church of St Mary the Virgin (CC) teils Pseudobasilika, teils Hallenkirche i. e. S.
Mere Mere St Michael’s Church (CC) Basilika mit Hallenchor
Minety St Leonard’s Church (CC)
North Wraxall St James’ Church (CC)
Nunton St Andrew’s Church (CC)
Old Dilton St Mary’s Church (CC) zweischiffig
Pewsey Church of St John the Baptist (CC)
Purton St Mary’s Church (CC)
Rodbourne Cheney St Mary’s Church (CC)
Salisbury Lady Chapel (Liebfrauenkapelle)
der Kathedrale von Salisbury
östlicher Anhang des Chors
ehem. Church of St Edmund (CC) heute Salisbury Arts Centre
St Martin’s Church (CC)
South Newton St Andrew’s Church (CC)
South Wraxall St James’ Church (CC)
Stanton St Quintin St Giles Church (CC)
Stanton Fitzwarren St Leonard’s Church (CC)
Stratton St Margaret St Margaret’s Church (CC) dreischiffig
Sutton Benger All Saints Church (CC)
Teffont Evias St Michael’s Church (CC)
Yatton Keynell St Margaret’s Church (CC)

Gloucestershire

Siehe auch Pseudobasiliken in Gloucestershire (25)

Anzahl: 71

St Lawrence’s, Bourton-on-the-Water
St Peter in Duntisbourne Abbots
All Saints, Newland
All Saints, Newland
St Peter, Rendcomb
St Peter, Rendcomb
Ort Bauwerk Anmerkungen
Abenhall St Michael’s Church (CC)
Almondsbury St Mary’s Church (CC)
Alvington St Andrew’s Church (CC)
Ashchurch St Nicholas Church (CC)
Ashleworth St Andrew and St Bartholomew Church (CC)
Awre St Andrew’s Church (CC)
Aylburton St Mary’s Church (CC)
Badgeworth Holy Trinity Church (CC)
Badminton Park Church of St Michael and All Angels (CC) HE 1155177 dreischiffig, schmale hohe Seitenschiffe, 1785, klassizistisch
Bagendon St Margaret’s Church (CC) zweischiffig
Blockley Saints Peter and Paul Church (CC)
Bourton-on-the-Water St Lawrence’s Church (CC)
Bromsberrow St Mary’s Church (CC)
Charfield St James’ Church (CC)
Charlton Kings St Mary’s Church (CC)
Chedworth St Andrew’s Church (CC) zweischiffig
Chipping Sodbury St John’s Church (CC)
Compton Abdale St Oswald’s Church (CC)
Cranham St James’ Church (CC)
Cromhall St Andrew’s Church (CC)
Daglingworth Holy Rood Church (CC) zweischiffig
Down Hatherley St Mary & Corpus Christi Church (CC)
Duntisbourne Abbots,
Gloucestershire
St Peter’s Church (CC) Südseite Halle, Nordseite Pseudobasilika
Dyrham St Peter’s Church (CC)
Eastington St Michael and All Angels’ Church (CC)
Ebrington St Eadburgha’s Church (CC) zweischiffig
Elberton St John the Evangelist’s Church (CC)
Elmore St John the Baptist’s Church (CC) zweischiffig
Filton St Peter’s Church (CC)
Frampton-on-Severn St Mary’s Church (CC)
Gloucester St Nicholas’ Church (CC)
Great Witcombe St Mary’s Church (CC) zweischiffig
Hardwicke St Nicholas’ Church (CC)
Hasfield St Mary’s Church (CC) zweischiffig
Horton St James’ Church (CC)
Huntley St John the Baptist’s Church (CC) zweischiffig
Iron Acton St James the Less’ Church (CC) zweischiffige Basilika mit Hallenchor
Leckhampton St Peter’s Church (CC)
Leighterton St Andrew’s Church (CC)
Little Badminton, Hawkesbury Church of st Michael and all Angels (CC) HE 1303100 zweischiffig
Little Barrington St Peter’s Church (CC) zweischiffig
Littledean St Ethelbert’s Church (CC)HE 1186482 zweischiffig
Little Rissington St Peter’s Church (CC)
Longney St Laurence’s Church (CC) einschiffiges Langhaus, zweischiffiger Chor
Maisemore St Giles’ Church (CC)
Moreton Valence St Stephen’s Church (CC) zweischiffig
Newland All Saints Church (CC) dreischiffige Basilika mit Hallenchor
Oddington Church (CC) zweischiffig, erstes Schiff seit Ende 13. Jh. Südseitenschiff
Olveston St Mary the Virgin Church (CC)
Oxenton St John the Baptist’s Church (CC) zweischiffig
Preston St John the Baptist’s Church (CC) zweischiffig
Pucklechurch Saint Thomas à Becket Church (CC)
Quedgeley St James the Apostle Church (CC)
Rendcomb St Peter’s Church (CC)
Ruardean St John the Baptist'sChurch (CC)
Selsley All Saints’ Church (CC) zweischiffig
Sherborne t Mary Magdalene'sChurch (CC)
Stanton St Michael and All Angels Church (CC) Nordseite Halle, Südseite Pseudobasilika
Staunton Coleford All Saints’ Church (CC) dreischiffig
Swindon St Lawrence’s Church (CC)
Tetbury St Mary’s Church (CC) dreischiffig, schmale hohe Seitenschiffe, ab 1781, neugotisch
Tidenham St Mary’s Church (CC)
Tormarton St Mary Magdalene’s Church (CC) zweischiffig
Turkdean All Saints’ Church (CC) zweischiffig
Tytherington St James'Church (CC)
Upton St Leonards St Leonard'sChurch (CC)
Westerleigh St James the Great’s Church (CC) zweischiffig
Wickwar Holy Trinity Church (CC)
Winterbourne St Michael the Archangel Church (CC)
Wyck Rissington St Lawrence’s Church (CC) zweischiffig
Yate St. Mary’s Church (CC)

Bristol

Siehe auch Pseudobasiliken in Bristol (3)

Anzahl: 6

Bristol Cathedral, Gewölbe aus Stein: Mittel­schiff mit Fächerl­gewölben, Seitenschiffe mit Luft-Gurtl­bögen und Jochen mit acht Rippen und sechs Scheiteln
Ort Bauwerk Anmerkungen
Bristol Bristol Cathedral
Church of St Augustine the Less (CC) in Universitätsgebäude eingebunden
St. Peter’s Church (CC) seit 1940 Ruine
Brislington St Luke’s Church (CC)
Henbury St Mary’s Church (CC) Pseudobasilika mit Hallenchor
Westbury-on-Trym Holy Trinity Church (CC) Basilika mit Hallenchor

Somerset

Siehe auch Pseudobasiliken in Somerset (84)

Anzahl: 84

St Andrew’s Church, Chew
St Andrew’s Church, Chew
St Mary Magdalene, Chewton Mendip
St Mary Magdalene, Chewton Mendip
St. Mary, Norton Sub Hamdon
St. Mary, Norton Sub Hamdon
All Saints, Publow, Basilika wie Halle mit drei Dachfirsten
All Saints, Publow, Schiff zum Chor
Ort Bauwerk Anmerkungen
Aisholt Church of All Saints (CC)
Aller Church St Andrew (CC)
Ash Priors Holy Trinity Church (CC)
Ashbrittle Church of St John the Baptist (CC) HE 1059880 Hauptschiff und jüngeres Nordseitenschiff
Batheaston St John the Baptist’s Church (CC)
Beckington St George’s Church (CC)
Bicknoller St George’s Church (CC) Hauptschiff und Nordseitenschiff
Bishops Lydeard Church of St Mary (CC)
Brockley St Nicholas’ Church (CC)
Brompton Regis Church of the Blessed Virgin Mary (CC)
Broomfield All Saints’ Church (CC)
Brympton St Andrew’s Church (CC)
Camerton Park Church of St Peter (CC)
Carhampton Church of St John the Baptist (CC) zweischiffig
Charlton Horethorne Church of St Peter and St Paul (CC)
Charlynch St Mary’s Church (CC)
Chelvey Church of St Bridget (CC)
Chew Magna St Andrew’s Church (CC)
Chew Stoke St Andrew’s Church (CC)
Chewton Mendip St Mary Magdelen' Church (CC) zweischiffig
Churchstanton St Peter and St Paul Church (CC)
Clapton-in-Gordano St Michael’s Church (CC)
Clutton St Augustine’s Church (CC)
Combe Florey Church of St Peter and St Paul (CC) zweischiffig, knapp vor Pseudobasilika
Compton Bishop St Andrew’s Church (CC) zweischiffig
Compton Pauncefoot Church of the Blessed Virgin Mary (CC)
Corston All Saints’ Church (CC)
Cothelstone Church of St Thomas of Canterbury (CC)
Creech St Michael Church of St Michael (CC)
Crowcombe Church of the Holy Ghost (CC) dreischiffig
Cudworth Church of St Michael (CC)
Curry Mallet Church of St James (CC)
Dowlish Wake Church of St Andrew (CC) Pseudobasilika (Hauptschiff u. Nordseitenschiff)
mit Hallenchor
Dundry St Michael’s Church (CC) dreischiffig
Dunster Priory Church of St George (CC)
Enmore St Michael’s Church (CC)
Exford St Mary Magdalene’s Church (CC)
Fivehead St Martin’s Church (CC)
Freshford St Peter’s Church (CC)
Halse St James’ Church (CC)
Hatch Beauchamp Church of St John the Baptist (CC) dreischiffig
Henstridge St Nicholas’ Church (CC)
Huish Champflower Church of St Peter (CC)
Hutton Saint Mary the Virgin Church (CC)
Ilchester St Mary Major’s Church (CC)
Ilton St Peter’s Church (CC)
Kelston St Nicholas’ Church (CC)
Kilmersdon St Peter and St Paul’s Church (CC)
Kingston St Mary St Mary’s Church (CC) Gewölbe des Südschiffs reicht in Höhe des Mittelschiffs,
das des Nordseitenschiffs bleibt darunter
Lydeard St Lawrence Church of St Lawrence (CC) zweischiffig
Mark Holy Cross Church (CC) Nordseite Stufenhalle, Südseite Pseudobasilika
Milverton St Michael’s Church (CC)
Minehead St Michael’s Church (CC)
Newton St Loe Holy Trinity Church (CC)
Norton Sub Hamdon St Mary the Virgin Church (CC)
Norton St Philip St Philip and St James’ Church (CC)
Nynehead All Saints Church (CC)
Oake Church of St Bartholomew (CC)
Otterford St Leonard’s Church (CC)
Pen Selwood Church of St Michael and All Angels (CC)
Pensford St Thomas a Becket Church (CC)
Porlock St Dubricius Church (CC)
Publow All Saints Church (CC) Basilika mit Hallenchor
Puriton Church of St Michael and All Angels (CC) zweischiffige Pseudobasilika mit Hallenchor
Selworthy All Saints Church (CC)
South Cadbury Church of St Thomas a Becket (CC)
Southstoke St James’ Church (CC)
Spaxton St Margaret’s Church (CC)
Stanton Drew St Mary the Virgin’s Church (CC)
Stogumber St Mary’s Church (CC)
Stoke St Mary St Mary Church (CC)
Swainswick Church of St Mary the Blesséd Virgin (CC)
Taunton St James’ Church (CC)
St John’s Church (CC) dreischiffig, 1858, neugotisch
Templecombe St Mary’s Church (CC)
Tickenham St Quiricus and St Julietta Church (CC)
Timberscombe St Petrock’s Church (CC) zweischiffig
Tolland St John the Baptist’s Church (CC)
Treborough St Peter’s Church (CC)
Upton Noble Church of St Mary Magdalene (CC) Nordseite des Chors pseudobasilikal,
Südkapelle bildet Hallen-Seitenschiff
Watchet Church of Saint Decuman (CC)
West Bagborough Church of St Pancras (CC)
Whitchurch,
Somerset
St Nicholas’ Church (CC)
Wookey Church of St Pancras (CC) CHR 601236

Dorset

Siehe auch Pseudobasiliken in Dorset (39)

Anzahl: 30

St Mary and St James, Hazelbury Bryan
St Mary and St James, Hazelbury Bryan
St Mary and St James, Hazelbury Bryan
Ort Bauwerk Anmerkungen
Belchalwell St Aldhelm’s Church (CC)
Bishop’s Caundle Sts Peter and Paul Church (CC)
Boscombe St Clement’s Church (CC) Hallenkirche mit basilikalem Chor
Bridport St Mary’s Church (CC) Pseudobasilika mit Hallenchor
Cattistock St Peter and Paul Church (CC)
Corscombe St Mary’s Church (CC)
Evershot St Osmund’s Church (CC)
Farnham St Lawrence’s Church (CC)
Frampton St Mary’s Church (CC) dreischiffig
Halstock St Mary’s Church (CC)
Hazelbury Bryan St Mary and St James Church (CC) Nordseite Hallenkirche, Südseite Pseudobasilika
Holnest Assumption of the Blessed Virgin Mary (CC)
Hooke St Giles’ Church (CC)
Iwerne Courtney St Mary’s Church (CC) Basilika mit Hallenchor
Iwerne Minster St Mary’s Church (CC)
Longburton St James’ Church (CC)
Manston St Nicholas’ Church (CC)
Marnhull St Gregory’s Church (CC)
Melcombe Horsey St Andrew’s Church (CC) dreischiffig
Piddlehinton St Mary the Virgin’s Church (CC) zweischiffig
Puncknowle St Mary’s Church (CC) zweischiffig
Shapwick St Bartholomew’s Church (CC) Nordkapelle von halber Kirchenlänge
Shillingstone Holy Rood Church (CC)
Silton St Nicholas’ Church (CC)
Spetisbury St John the Baptist’s Church (CC) zweischiffig
Stoke Abbott St Mary’s Church (CC)
Stourton Caundle St Peter’s Church (CC)
Trent St Andrew’s Church (CC)
Wimborne St Giles Church of St Giles (CC) 1732, Halle aus Hauptschiff und Nordseitenschiff mit flacher Decke
Winfrith Newburgh St Christopher’s Church (CC)

Devon

Siehe auch Pseudobasiliken in Devon (61)

Anzahl: 221, davon 4 auch als Pseudobasilika anzusehen oder teils Hallenkirche, teils Pseudobasilika.

Broadclyst
St Michael’s Church, Chagford
St Michael’s Church, Chagford
St George, Dean Prior
St George, Dean Prior
St Andrew, East Allingham
St Andrew, East Allingham
St Mary, Hennock
St Mary, Hennock
All Saints, Holbeton
All Saints, Holbeton
Holy Trinity, Ilfracombe
Holy Trinity, Ilfracombe
methodistische Emmanuel Church, Ilfracombe
St Michael, Musbury
St Michael, Musbury
St Michael, Musbury
All Saints, South Milton
Tavistock Abbey
Tavistock Abbey
Thorverton, St Thomas of Canterbury
Thorverton, St Thomas of Canterbury
Ort Name/Patrozinium Anmerkungen
Abbotskerswell St Mary (CC) HE 1256768 zweischiffig, 1904–1906, neugotisch
Alphington St Michael (CC) HE 1103980 dreischiffig, spätes 15. Jh.
Alverdiscott All Saints (CC) HE 1170720 zweischiffig, Hauptschiff 15. Jh., Nordseitenschiff 1579
Alwington St Andrew (CC) HE 1170749 zweischiffig, 15. Jh., Südseitenschiff im 17. Jh. erneuert
Ashcombe St Nectan (CC) HE 1308702 zweischiffig, Hauptschiff 13. Jh., Nordseitenschiff 15. Jh.
Ashreigney St James (CC) HE 1104609 zweischiffig, i. Wes. 15. Jh.
Ashwater St Peter ad Vincula (CC) HE 1164568 zweischiffig, Kern 12. Jh. Nordquerhaus 14. Jh. oder früher, Arkades zum Südseitenschiff 14. und/oder 15. Jh.
Atherington St Mary (CC) HE 1106857 zweischiffig, Hauptschiff 15. Jh., Nordseitenschiff 16. Jh.
Awliscombe St Michael (CC) HE 1098097 zweischiffig, spätes 15./ frühes 16. Jh., starke Veränderungen 1846 und 1886/87
Barnstaple SS Peter and Mary Magdalene (CC)
HE 1385251 „Peter & Paul“
dreischiffig seit 1318, Kern spätes 12./frühes 13. Jh.
Beaford St George and All Saints Church (CC) HE 1105078 zweischiffig plus Nordkapelle des Chors, spätes 15. Jh.
Belstone St Mary the Virgin (CC) HE 1106119 zweischiffig, Südseitenschiff frühes 16. Jh., Hauptschiff, Chor und Nordeingang 1881 ersetzt
Bere Ferrers St Andrew (CC) HE 1163103 zweischiffig, Kern 12. und 13. Jh., Südseitenschiff und Eingangsbau spätes 15. Jh.
Bickleigh, Mid Devon St Mary (CC) HE 1106964 zweischiffig, Hauptschiff und Chor wohl 13. Jh., Südseitenschiff 15. Jh., aber 1848 weitgehend ersetzt
Bickleigh, South Hams St Mary (CC) HE 1107473 dreischiffig seit 15./16. Jh., heutige Arkaden aber 1838
Bigbury St Lawrence (CC) HE 1325078 zweischiffig, 1872 Ersatz/Nachbau („rebuilt“) der Kirche aus dem 14. und 15. Jh.
Bishopsteignton St John the Baptist (CC) HE 1147247 zweischiffig, Kern 12. Jh., Nordseitenschiff 15. Jh.,
1815 stark erneuert (u. a. Westturm statt vorherigem Vierungsturm),
1854 Chor des Nordseitenschiffs
Black Torrington St Mary (CC) HE 1105121 zweischiffig, Hauptschiff 15. Jh. mit Resten von Vorgängern,
Südseitenschiff wohl frühes 16. Jh.
Blackawton St Michael (CC) HE 1108023 dreischiffig, Chor 14. Jh., Schiff und Seitenschiffe 15. und frühes 16. Jh.
Bondleigh St James the Apostle (CC) HE 1326420 Nordseitenschiff nachreformatorisch, übrige Kirche 12. und 15. Jh.
Bow St Bartholomew (CC) HE 1107017 zweischiffig, normannisch und spätes 14. Jh., Nordseitenschiff und Südeingang 15. Jh., Chor 1888/89 völlig erneuert
Bradninch St Disen (Dionysius) (CC) HE 01/11246/19 dreischiffig, 15.und frühes 16. Jh., aber
1841 Schiff und Seitenschiffe erhöht mit neuen Arkadenpfeilern und neuer Südwand
Bradstone St Nonna (CC) HE 1326684 zweischiffig, Kern 12.und 13. Jh., Nordseitenschiff und Turm 15. Jh.
Bratton Fleming St Peter (CC) HE 1325277 zweischiffig, nördliche Chorkapelle 14. Jh.,
Hauptschiff 1853 eingestürzt und ersetzt, Nordseitenschiff 1861 ersetzt
Bridestowe St Bridget (CC) HE 1326297 dreischiffig, 15. Jh., ingehende Restaurationen im 19. Jh.
Bridford St Thomas a Becket (CC) HE 1097825 zweischiffig, Turm 14. Jh., Arkade zum Nordseitenschiff 16. Jh.
Bridgerule St Bridget (CC) HE 1104976 Zweischiffig, 13. Jh. kreuzförmig, 14. Jh. vergrößert,
1. H. 15. Jh. Südquerhaus zum Südseitenschiff erweitert
Brixham St Mary the Virgin (CC) HE 1195156 dreischiffig, einschließlich der Seitenschiffe 15. Jh.,
Dächer 1867, Seitschiffsdächer heute flach mit Zinnenkranz
Broadhembury St Andrew (CC) HE 1281269 zweischiffig, Schiff teilw. 14. Jh. oder früher, Südseitenschiff 15. Jh.
Broadhempston St Peter and St Paul (CC) HE 1317828 dreischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.
Broadwoodkelly All Hollows (CC) HE 1146659 zweischiffig, Hauptschiff 13. und 15. Jh.,
Südseitenschiff frühes 16. Jh.
Broadwoodwidger St Nicholas (CC) HE 1333032 zweischiffig, Südseitenschiff 15. oder frühes 16. Jh.
Buckland Brewer St Mary and St Benedict (CC) HE 1105169 2–3-schiffig (Nordkapelle von 1/3 Kirchenlänge), 15. Jh., aber 1878–80 stark erneuert
Buckland Monachorum St Andrew (CC) HE 1326380 dreischiffig, überw. spätes 15. Jh., Südseitenschiff wohl frühes 16. Jh.
Burlescombe St Mary the Virgin (CC) HE 1106465 dreischiffig, 15. Jh., mehrere Bauphasen
Burrington Holy Trinity (CC) HE 1325731 zweischiffig, Kern 13. Jh., Südseitenschiff 15. Jh.
Cadeleigh St Bartholomew (CC) HE 1253997 zweischiffig, Nordseitenschiff spätes 15./frühes 16. Jh., Hauptschiff etwas älter
Chagford St Michael (CC) HE 1308610 15. Jh., dreischiffig, Paralleldächer unterschiedlicher Höhe, Grenzfall zur Pseudobasilika
Cheriton Bishop St Mary the Virgin (CC) HE 1105969 zweischiffig, Paralleldächer, Schiffe 15. Jh., Chor 13. Jh.
Cheriton Fitzpaine St Matthew (CC) HE 1325593 dreischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff 14. Jh., Seitenschiffe 15. Jh.
Chittlehampton St Hieritha (CC) HE 1273408 dreischiffig, Paralleldächer, stilistisch spätes 15./frühes 16. Jh.
Chivelstone St Sylvester (CC) HE 1108470 dreischiffig, Paralleldächer, stilistisch 15. Jh.
Christow St James (CC) HE 1163790 dreischiffig, Paralleldächer, 15. Jh., 1862 Fenster, Dächer u. a. erneuert
Chudleigh St Martin and St Mary (CC) HE 1164590 zweischiffig, Paralleldächer, Südseitenschiff 1544–1582
Churchstow St Mary (CC) HE 1108148 zweischiffig, Paralleldächer, 15./16. Jh.
Churston Ferrers St Mary the Virgin (CC) HE 1293060 dreischiffig, Paralleldächer, wahrsch. 15. Jh., alle Fenster 1864–66 erneuert
Clawton St Leonard (CC) HE 1104685 dreischiffig, Paralleldächer, Arkaden 14. Jh.
Clovelly All Saints (CC) HE 1333106 zweischiffig, Paralleldächer, stilistisch 15. und frühes 16. Jh.
Clyst Honiton St Michael and All Angels Church (CC) HE 1203333 dreischiffig, Paralleldächer, mit kürzerem Südseitenschiff, stilistisch 15. Jh.
Cockington St George and St Mary (CC) HE 1208547 dreischiffig, Paralleldächer, überw. 14. oder 15. Jh.
Coffinswell St Bartholomew (CC) HE 1164557 zweischiffig, Paralleldächer, Turm und Schiff 13. Jh., Querhaus 14. Jh., Nordseitenschiff 15. Jh.
Colebrooke St Andrew (CC) HE 1171235 zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff spätes 13. – frühes 14. Jh. Nordseitenschiff um 1460
Colyton St Andrew (CC) HE 1306053 dreischiffig, Paralleldächer, überw. 15. und frühes 16. Jh.
Combe Martin St Peter ad Vincula (CC) HE 1106799 zweischiffig, Paralleldächer, Südquerhaus 13. Jh., Nordseitenschiff und -kapelle frühes 15. Jh.
Combe Raleigh St Nicholas (CC) HE 1333782 zweischiffig, Paralleldächer, weitgehend 15. Jh., essenzielle Erneuerungen im 19. Jh.
Combeinteignhead All Saints (CC) []HE 1147932 beide Seitenschiffe wohl 15. Jh., Kern 13. Jh.
Cornwood St Michael (CC) HE 1107445 dreischiffig, Turm und Ostende des Chors 13. Jh., übrige Kirche 15. Jh.
Coryton St Andrew (CC) HE 1163271 zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff erst seit 1885, ältere Teile 13.–16. Jh.
Cotleigh St Michael (CC) HE 1098246 zweischiffig, Paralleldächer, Schiff wohl 15. Jh., Nordseitenschiff frühes 16. Jh.
Countisbury St John the Evangelist (CC) HE 1289192 zweischiffig, Chor einschiffig, Paralleldächer, älteres Schiff 1796 erneuert, Nordseitenschiff 1846 angefügt
Cruwys Morchard Holy Cross (CC) HE 1254134 zweischiffig, Paralleldächer, älteste Teile frühes 14. Jh.,
Arkade Mitte bis spätes 15. Jh.
Dalwood St Peter (CC) HE 1170586 zweischiffig, Paralleldächer, 15. Jh., 1881 restauriert
Dartmouth St Saviour (CC) HE 1293197 dreischiffig, Paralleldächer, frühes 14. Jh., vergrößert im späten 14., frühen 15. Jh., eingehende Renovierungen 1633
Dawlish St Agatha (CC) HE 1416478 zweischiffig, Paralleldächer, schmales Seitenschiff, 1907–09, neugotisch
St Gregory (CC) 19. Jahrhundert, neugotisch
Dean Prior St George the Martyr (CC) HE 1308741 dreischiffig, Paralleldächer, Seitenschiffe 15. Jh.
Diptford St Mary (CC) HE 1211482 dreischiffig, Paralleldächer, Seitenschiffe mögl. 15. Jh.
Dodbrooke,
Kingsbridge
St Thomas a Becket (CC) HE 1317351 dreischiffig, Paralleldächer, begonnen 1276, wichtige Teile 15 Jh.,
restauriert 1780 und 1887, Seitenschiffsdatierung ??,
Arkaden anscheinend wiederverwertet aus anderen Kirchen
Doddiscombsleigh St Michael (CC) HE 1333908 zweischiffig, Paralleldächer, 15. Jh., kurz vor 1879 stark erneuert
Down St Mary St Mary (CC) HE 1242581 zweischiffig, Paralleldächer, Kern 11. Jh., gotischer Umbau 15. Jh., renoviert 1887–80
Dunchideock St Michael (CC) HE 1334285 zweischiffig, Paralleldächer auf Schiff und Chorpartie,
Nordseitenschiff frühes 16. Jh. oder aber 1667
Dunsford St Mary (CC) HE 1215069 zweischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.
Dunterton All Saints (CC) HE 1163426 zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff und Turm wohl 1460er Jahre
East Allington St Andrew
(CC) HE 1108031
dreischiffig, Paralleldächer, Seitenschiffe 14. bzw. 16. Jh.
East Down St John the Baptist (CC) HE 1163326 zweischiffig, Paralleldächer, Kern 13. Jh., Südseitenschiff 15. Jh.
East Ogwell St Bartholomew (CC) HE 1096697 zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer, Querhaus und Zusatzkapelle jünger
Ermington St Peter and St Paul (CC) HE 1308362 normannischer Ursprungsbau, dreischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer
Exbourne St Mary the Blessed Virgin (CC) zweischiffig
Exeter St Mary Arches Church (CC) HE 1239677 dreischiffig, Paralleldächer, Seitenschiffe und Fenster 15. Jh.
St Olave (CC) HE 1103969 Hauptschiff und zwei Nordseitenschiffe, 14. und 15. Jh.
St Thomas the Apostle (CC) HE 1169954 dreischiffig, Arkaden evt. zur Weihe 1412, nach Brand von 1645 weitgehender Wiederaufbau um 1657
Exminster St Martin (CC) HE 1334270 zweischiffig, Paralleldächer, 14. Jh. und spätes 15. Jh.
Exwick St Andrew[20] (CC) HE 1223954 Kern 1841/41, Nordseitenschiff 1873/74 mit annähernd symmetrischer Holztonne
Feniton St Andrew (CC) HE 1333731 15. und frühes 16. Jh., mehrere Phasen, zweischiffig, Paralleldächer, besonders langes Südseitenschiff
Filleigh St Paul (CC) HE 1107543 1732 an anderer Stelle als frühere Kirche, zweischiffig, kurzes Südseitenschiff, Paralleldächer
George Nympton St George (CC) HE 1309366 zweischiffig, Paralleldächer, 15. Jh., Nordseitenschiff spätestens frühes 16. Jh.
Germansweek St German (CC) HE 1105609 zweischiffig, Paralleldächer, Turm wohl 13. Jh., Hauptschiff und Querhausarm 14. Jh., Nordseitenschiff wohl frühes 16. Jh.
Gidleigh Holy Trinity (CC) HE 1106128 zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff und Südseitenschiff aus gleicher Phase im 15./frühen 16. Jh.
Gittisham St Michael (CC) HE 1097994 zweischiffig, Paralleldächer, Kern 14. Jh., Südseitenschiff bis 1572
Halwell,
Halwell and Moreleigh
St Leonard (CC) HE 1108275 zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff schmaler, spätes 15. Jh., Vorläufer seit dem 13. Jh.
Harpford, Newton
Poppleford and Harpford
St Gregory (CC) HE 1141405 zweischiffig, Paralleldächer, Seitenschiff spätes 14. Jh.
Hatherleigh St John the Baptist (CC) HE 1105250 dreischiffig, Paralleldächer, spätes 15. und frühes 16. Jh.
Heanton Punchardon St Augustine (CC) HE 1107743 zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff und Westturm spätes 15./frühes 16. Jh.
Hennock St Mary (CC) HE 1166001 dreischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.
High Bray, Brayford All Saints (CC) HE 1107558 zweischiffig, Paralleldächer, 15. oder frühes 16. Jh.
Higher Ashton St John the Baptist (CC) HE 1097856 zweischiffig ohne Gllederung in Schiff und Chor, Paralleldächer, frühes 15. Jh.
Highampton Hols Cross (CC) 19 Jh., neugotisch
Hittisleigh St Andrew (CC) HE 1273398 zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff frühes 16. Jh.
Holbeton All Saints (CC) HE 1107808 dreischiffig, Parlleldächer frühes 16. Jh.; Seitenschiffe etwas niedriger, aber echte Halle
Holcombe Burnell St John the Baptist (CC) HE 1215659 zweischiffig evt. schon seit 14. Jh., Paralleldächer
Huish St James the Less (CC) HE 1309259 Turm 15. oder frühes 16. Jh., übrige Kirche 1873 neugotisch ersetzt
Huntshaw St Mary Magdalene (CC) HE 1326528 zweischiffig, Paralleldächer, Nordschiff frühes 14. Jh., Hauptschiff Ende 15. Jh. ersetzt
Ideford St Mary (CC) 19. Jh. neugotisch
Iddesleigh St James (CC) HE 1309051 zweischiffig, Paralleldächer, überw. 15. Jh., Teile von Wänden 1846–48 erneuert
Ilfracombe Holy Trinity (CC) HE 1208207 dreischiffig, Paralleldächer, Südschiff 1321, Nordschiff und Verbreiterung des Südschiffs 15. Jh.
Emmanuel (CC) HE 1209025 methodistisch, 1899–1900, neugotisch,
Seitenschiff unter Zwerchdächern, heute als abgetrennter Nebenraum hinter Glaswand,
Dachstuhlbasen auf gleicher Höhe – der Spitzbogenarkade
Ilsington St Michael (CC) HE 1240794 dreischiffig mit Querschiff, Seitenschiffe 15./16. Jh., Form von Nordseitenschiff und Nordkapelle mittelalterlich, Südseitenschiff im 19. Jh. dem Nordseitenschiff angeglichen
Langhaus mit waagerechten Seitenschiffsdecken unter Paralleldächern Grenzfall,
Chor Pseudobasilika
Instow Church of St John the Baptist (CC) HE 1107600 zweischiffig, Paralleldächer, Südquerhaus und Nordseitenschiff 1547 angefügt
Inwardleigh St Petrock (CC) HE 1105205 zweischiffig, Paralleldächer, spätes 15. und frühes 16. Jh.
Kelly St Mary the Virgin (CC) HE 1104815 zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff spätes 15. Jh.
Kennerleigh St John the Baptist (CC) HE 1107038 zweischiffig, Paralleldächer, Kern 14. Jh., Nordseitenschiff 15. Jh., alles 1847/48 eingehend renoviert
Kentisbeare St Mary (CC) HE 1106503 zweischiffig, Paralleldächer, Kern 14. oder frühes 15. Jh., Südseitenschiff vor 1529
Kentisbury St Thomas (CC) HE 1106810 zweischiffig erst seit 1873, Paralleldächer, Kern 15. oder frühes 16. Jh., Nordseitenschiff usammen mit Renovierung
Kingsbridge St Edmund (CC) HE 1165559 NCT dreischiffig, Paralleldächer, Chorseitenschiffe 15. Jh., Südseitenschiff 1849 nach Westen verlängert
Kingskerswell St Mary (CC) HE 1334161 dreischiffig Paralleldächer, Hauptschiff und Südseitenschiff frühes 15. Jh., Nordseitenschiff spätes 15. Jh.
Kingsteignton St Michael (CC) HE 1097088 dreischiffig, Paralleldächer, Arkaden und Westturm bauzeitlich 15. Jh., Außenwände u. a. 1865 erneuert
Kingston St James the Less (CC) HE 1166006 zweischiffig, Paralleldächer, 14. und 15. Jh.
Knowstone St Peter (CC) HE 1106680 zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff 15. Jh., Nordseitenschiff mögl. frühes 16. Jh.
Lamerton St Peter (CC) HE 1171163 dreischiffig, Paralleldächer, urspr. spätes 15/frühes 16. Jh., 1877 außer Turm durch Brand zerstört, danach neugotischer Wiederaufbau
Langtree Kirche (CC) HE 1104560 zweischiffig, Paralleldächer, Turm u. Hauptschiff 15. Jh., Nordseitenschiff stilistisch 15. oder frühes 16. Jh.
Lapford St Thomas of Canterbury (CC) HE 1250085 zweischiffig seit spätem 15. Jh., Paralleldächer; Kern normannisch
Littleham, Exmouth SS Margaret and Andrew (CC) HE 1317702 breites Hauptschiff mit zweischiffigem Hallenchor seit 14. Jh., schmales Nordseitenschiff urspr. spätgotisch, aber 1883/84 ersetzt, bis in den Chorbereich
Loddiswell St Michael & All Angels (CC) HE 1108121 dreischiffig, Paralleldächer, Südseitenschiff der Chorpartie spätes 14. Jh., Nordseitenschiff länger
Loxhore St Michael & All Angels (CC) HE 1107692 zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff und Chor 13. Jh., Nordseitenschiff und Turm 15./16. Jh.
Lustleigh St John the Baptist (CC) HE 1334119 Nordseitenschiff frühes 16. Jh. mit Paralleldach, übrige Kirche mögl. 15. Jh., Nordseitenschiff pseudobasilikal mit Flachdach, Chor 13. Jh., nur Sakristei 19. Jh.
Lydford St Petrock[21] (CC) HE 1326399 dreischiffig, Paralleldächer, Südseitenschiff 15. Jh., Nordseitenschiff 1889/90
Lympstone Nativity of the Blessed Virgin Mary (CC)HE 1165089 dreischiffig, Paralleldächer, mittelalterliche Nordarkade nach 1860 ersetzt
Lynmouth St John the Baptist (CC) HE 1201158 1869/70, neugotisch, Nordseitenschiff 19008 vergrößert
Lynton St Mary the Virgin (CC) HE 1282837 dreischiffig, breite Seitenschiffe unter Paralleldächern, Turm 13. Jh., im Südseitenschiff Reste einer Erneuerung von 1741, Haupterneuerung 1891–1905
Malborough All Saints Church[22] (CC) HE 1108485 dreischiffig, Paralleldächer, spätes 15. Jh.; nur Turm 13. Jh.
Mamhead St Thomas’ Church (CC) HE 1170048 zweischiffig, Paralleldächer, Kern 13. Jh. oder früher, Nordseitenschiff 15. Jh.
Manaton St Winifred[23] (CC) 15. Jh., Hauptschiff, Nord- und Südseitenschiff wohl nacheinander,
Nordseite Hallenkirche, Südseite Pseudobasilika
Mary Tavy St Mary (CC) HE 1326217 zweischiffig, Paralleldächer, Südseitenschiff kurz nach Hauptschiff im 14. Jh.
Merton All Saints (CC) HE 1326588 zweischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.
Milton Abbot St Constantine (CC) HE 1326349 dreischiffig, Paralleldächer, größtenteils 15. Jh.
Milton Damerel Holy Trinity (CC) HE 1162778 zweischiffig, Paralleldächer, nördliche Chorkapelle schin 13. Jh., Nordseitenschiff frühes 16. Jh.
Molland St Mary’s Church (CC) HE 1288998 zweischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.
Monkleigh St George (CC) HE 1305679 zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff frühes, Südseitenschiff spätes 15. Jh.
Morebath St George (CC) HE 1106898 zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 15. Jh.
Mortehoe St Mary Magdalene (CC) HE 1107750 zweischiffig, Paralleldächer, Kern 12. Jh., nach Erweiterungen im 13. und 14. Jh. Nordseitenschiff frühes 16. Jh.
Musbury St Michael (CC) HE 1333564 15. Jh., Nordseite Pseudobasilika mit Schleppdach, Südseite Hallenkirche mit Paralleldach
Newton Ferrers Holy Cross (CC) HE 1325256 dreischiffig seit dem 15. Jh. (Arkaden), aber zu großen Teilen 1885/1886 erneuert
Newton St Petrock St Petrock (CC) HE 1105096 zweischiffig, Paralleldächer, Südseitenschiff 15./frühes 16. Jh.
North Bovey St John the Baptist (CC) HE 1097172 dreischiffig, Paralleldächer, Chor 13. Jh., übrige Kirche 15. Jh.
North Huish St Mary (CC) HE 1108208 zweischiffig, Paralleldächer, überw. 14. Jh., Südseitenschiff und -eingangsbau 15. Jh.
North Tawton St Peter (CC) HE 1146842 dreischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff und Nordseitenschiff 15. Jh., Südseitenschiff frühes 16. Jh.
Northleigh St Giles (CC) HE 1333285 zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff und Nordkapelle wohl 15. Jh.
Northlew St Thomas of Canterbury (CC) HE 1147443 dreischiffig, Paralleldächer, 15.–frühes 16. Jh.; Turm 12. Jh.
Otterton St Michael (CC) HE 1281083 71, neugotisch nach neuem Plan, dreischiffig, Paralleldächer, einschiffiger Chor;
nur Turm spätes 11. Jh.
Pancrasweek St Pancras (CC) HE 1164477 zweischiffig, Paralleldächer, Chor teilw. 13. Jh., sonst 15. Jh., 1894–98 meiste Dächer erneuert
Parkham St James (CC) HE 1326557 dreischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.
Parracombe St Petrock (CC) HE 1325740 zweischiffig seit 15./frühem 16. Jh., Paralleldächer
Payhembury St Mary (CC) HE 1333739 zweischiffig, Paralleldächer, 15. und frühes 16. Jh.
Peter Tavy St Peter (CC) HE 1105400 zweischiffig, Paralleldächer, Kern 14. Jh., Ausbau eines Nordquerhauses zum Nordseitenschiff 15. Jh.
Peters Marland St Peter (CC) dreischiffig, Paralleldächer, Kern 14. Jh., heutige Formen überw. 15. Jh.
Petrockstowe St Petrock (CC) HE 1333084 dreischiffig, Parallledächer, Nordseitenschiff 14. Jh., Turm 15. Jh., übrige Kirche 1878–80 erneuert
Pinhoe St Michael (CC) HE 1104037 zweischiffig, Paralleldächer, spätes 14./frühes 15. Jh.; Chor 1879/80 ersetzt
Plymouth St Andrew (CC) HE 1130012 Halle aus drei gleich hohen Schiffen,
zusätzliche äußere Seitenschiffe teils pseudobasilikal, teils basilikal, Mitte bis spätes 15. Jh., Südseitenschiff 1481/82
St Simon (CC) HE 1419847 dreischiffig, Paralleldächer, 1905–1907, neugotisch
Stoke Damerel Church (CC) HE 1386305 1751 an Turm aus dem 15. Jh., dreischiffig, Paralleldächer, breiter als lang
Plympton, Playouth St Mary (CC) HE 1386222 drei- bzw. fünfschiffig (zwei kurze Außenschiffe), Paralleldächer, Chor und Ostenden der Nordseitenschiffe 14. Jh., sonst 15. Jh.
St Maurice (CC) HE 1130037 dreischiffig, Paralleldächer, überw. 15. Jh.
Plymstock St Mary and All Saints (CC) HE 1330541 dreischiffig, Paralleldächer, hauptsächl. 15. Jh.
Plymtree St John the Baptist (CC) HE 1333727 zweischiffig, Paralleldächer, 15 Jh. in mehreren Phasen
Powderham St Clement (CC) HE 1333985 dreischiffig, Paralleldächer, großenteils 15. Jh.; Chorvergrößerung und neue Dächer um 1860
Rackenford All Saints Church (CC) HE 1325445 zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 15. oder frühes 16. Jh.
Revelstoke Church of St Peter the Poor Fisherman (CC) zweischiffig, Hauptschiff Ruine ohne Dach
Rewe St Mary the Virgin (CC) HE 1305699 zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff und Nordseitenschiff um 1450, Nordquerhaus und Chor 1495
Roborough St Peter (CC) HE 13266126 15. Jh., aber 1868 erneuert unter Erhalt einiger alter Substanz
Rockbeare Blessed Virgin Mary (CC) HE 1203864 zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff u. Turm großenteils intakt 15. Jh., übrige Kirche 1888 stark verändert
Rose Ash St Peter (CC) HE 1107227 zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 15. oder frühes 16. Jh., Turm mögl. 14. Jh., übrige Kirche 1889–1992 ersetzt
St Giles in the Wood St Giles Church (CC) HE 1104983 dreischiffig, Paralleldächern 15. Jh., starke Veränderungen 1862/63, Orgelkammer und Sakristei 1879
Salcombe Holy Trinity (CC) HE 1212759 1843, neugotisch, dreischiffig, Paralleldächer
Salcombe Regis Church of SS Peter and Mary (CC) HE 1216101 dreischiffig, Paralleldächer, 13. Jh. mit Chronikdatum 1259
Sampford Courtenay St Andrew’s Church (CC) HE 1105290 Nordseitenschiff und Chor Hallenkirche, Südseitenschiff Pseudobasilika, 15. u. frühes 16. Jh. (Fenster am Nordseitenschiff)
Sampford Spiney St Mary’s Church (CC) HE 1326222 zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff und Nordquerhaus 13./frühes 14. Jh., Turm, Südseitenschiff u. Eingangsbau Mitte 16. Jh.
Seaton St Gregory’s Church (CC) HE 1164812 Schiff asymmetrische zweischiffige Halle,
Chor dreischiffige Pseudobasilika, 13./14. Jh., Turm 15. Jh.
Shaugh Prior St Edward’s Church (CC) HE 1162816 dreischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.
Sheepstor St Leonard (CC)
HE 1171232
„Dedication unknown
zweischiffig, spätes 15. Jh. (auch Fenster am Südseitenschiff), Paralleldächer
Shirwell Church of St Peter (CC) HE 1107134 zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff und einschiffiger Chor überw. 13. Jh., Südseitenschiff überw. 15. Jh.
Shobrooke St Swithin’s Church (CC) HE 1107048 dreischiffig, Paralleldächer, äußerlich kein Absatz zw. Schiff und Chor, Nordseitenschiff 15. Jh., Südseitenschiff 1879
Slapton St James’ Church (CC) HE 1164002 dreischiffig, Paralleldächer, Langhaus 15./frühes 16. Jh., Chor 14. Jh., Turm 13. oder 14. Jh.
Sourton St Thomas (CC) HE 1325962 zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 15. Jh. (Fenster), Chor 1848 ersetzt
South Milton All Saints Church (CC) zweischiffig, Innenfoto siehe[24]
Spreyton St Michael’s Church (CC) HE 1171836 zweischiffig, Paralleldächer, großenteils Mitte 15. Jh. (inschr. 1451)
Starcross St Paul (CC) HE 1306581 1826–1828 „griechisch“, 1852–54 neugotisch umgestaltet, gemeinsames gering geneigtes Satteldach
Staverton, South Hams St Paul de Leon[25] (CC) HE 1108524 dreischiffig, Paralleldächer, Seitenschiffe 14.–16. Jh.
Stockleigh Pomeroy St Mary (CC) HE 1251012 zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 15. Jh.
Stoke Rivers St Bartholomew (CC) HE 1107658 zweischiffig, Paralleldächer, hauptsächlich 15./frühes 16. Jh.
Stoodleigh St Margaret (CC) HE 1325674 zweischiffig, Paralleldächer, westliche Joche von Hauptschiff und Seitenschiff 15. Jh.
Stowford St John the Baptist (CC) HE 1105532 dreischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff, Südseitenschiff und Westturm 15. Jh., Nordseitenschiff 1874
Swimbridge St James (CC) HE 1107640 dreischiffig, Paralleldächer, Kirche 15./16. Jh., Turm 13./14. Jh.
Tamerton Foliot St Mary (CC) HE 1386426 dreischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 13. Jh., Südseitenschiff 15. Jh., aber beide fast vollst. ersetzt (was sich nicht auf die Arkaden beziehen muss)
Tavistock St Eustachius (CC) HE 1326157 Tavistock Abbey: vierschiffig mit zwei Südseitenschiffen, Paralleldächer, Seitenschiffe 14. bzw. 15. Jh.
Tawstock St Peter (CC) HE 1261627 dreischiffige Pseudobasilika mit Querhaus und Hallenchor mit Paralleldächern, Querhaus und Mehrschiffigkeit 14. Jh.
Tedburn St Mary St Mary (CC) HE 1215975 zweischiffig, Paralleldächer, langes Nordseitenschiff 14. Jh.
Thornbury St Peter (CC) HE 1162910 zweischiffig, Paralleldächer, ältester Arkadenteil mögl. 14. Jh., aber überw. 15./16. Jh.
Thorverton St Thomas of Canterbury (CC) HE 1240595 1834–40 auf mittelalterlichem dreischiffigem Grundriss; Turm und Südeingang aus 15. Jh. erhalten, dreischiffig, gemeinsames Satteldach mit Zinnenkranz, Segmenttonnen über Mittelschiff und Seitenschiffen
Throwleigh St Mary the Virgin (CC) HE 1168195 zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff 15. Jh., Nordseitenschiff 16. Jh.
Thrushelton St George (CC) HE 1105510 zweischiffig, Paralleldächer, Südseitenschiff seit 14. Jh.
Thurlestone All Saints (CC) HE 1324947 zweischiffig, Paralleldächer, heutige Ausdehnung seit 15. Jh.
Tiverton St George[26] (CC) HE 1384825 klassizistische Staffel- und Emporenhalle, gering geneigtes Walmdach, drei segmentbogige Tonnengewölbe
St Paul (CC) HE 1384902 dreischiffig, Paralleldächer, 1854–56, neugotisch
Torquay-Chelston St Matthew (CC) HE 1218480 dreischiffig, Paralleldächer, 1895–1904
Trusham St Michael (CC) HE 1308904 zweischiffig, Paralleldächer, erster Pfarrer 1260, heutige Strukturen größtenteils 15./16. Jh.
Uffculme St Mary the Virgin (CC) HE 1325871 dreischiffig, Paralleldächer, Nordarkade frühes 14. Jh., größere Teile der Seitenschiffe frühes 15. Jh.
Ugborough St Peter (CC) HE 1168309 dreischiffig, Paralleldächer, Arkaden 14. Jh., heutige Seitenschiffe 15. Jh.
Uplowman St Peter (CC) HE 1168409 zweischiffig, Paralleldächer, spätes 15./frühes 16. Jh.
Upottery St Mary the Virgin (CC) HE 1168979 zweischiffig, Paralleldächer, Kern 12. Jh., heute weitgehend 15. Jh.
Upton Pyne Church of Our Lady (CC) HE 1334009 dreischiffig, Paralleldächer, 14./15. Jh., Chor teilw. älter
Walkhampton St Mary (CC) HE 1105371 dreischiffig, Paralleldächer, spätes 15. Jh. u. 16. Jh.
Washfield St Mary the Virgin (CC) HE 1106889 zweischiffig, Paralleldächer, spätes 15. Jh., 1875 stark restauriert
Wembury St Werburgh (CC) HE 1169151 Südseite Hallenkirche mit Paralleldach, Nordseite Pseudobasilika mit Schleppdach, 15./frühes 16. Jh.; Turm 14. Jh.
West Anstey St Petrock (CC) HE 13058036 zweischiffig, Paralleldächer, Kern ab 14. Jh., Nordseitenschiff spätes 15./frühes 16. Jh.
West Worlington St Mary (CC) HE 1107298 zweischiffig, Paralleldächer, überw. 15. Jh.; Turm 13. Jh., Chor teilw. 14. Jh.
Whimple St Mary (CC) HE 1163149 zweischiffig, Paralleldächer, 15. Jh./16. Jh.
Widecombe St Pancras (CC) HE 1242571 dreischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.
Willand St Mary the Virgin (CC) HE 1306617 zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 16. Jh., sonst 15. Jh.
Winkleigh All Saints (CC) HE 1318120 zweischiffig, Paralleldächer, Kern 14. Jh., Nordseitenschiff und Erneuerung 15. Jh.
Wolborough St Mary the Virgin (CC) HE 1256897 dreischiffig, Paralleldächer, Turm früher, Nordseitenschiff erst 1516
Yarnscombe St Andrew (CC) HE 1104961 zweischiffig, Paralleldächer, Kern wohl 13. Jh., Südseitenschiff 15. Jh.

Cornwall

Siehe auch Pseudobasiliken in Cornwall (4)

Anzahl: 103

St Ildierna’s, Lansallos
St Ildierna’s, Lansallos
St Neot
St Neot
Mary’s and St Julian’s, Maker
St Andrew’s Church, Stratton
St Andrew’s Church, Stratton
St Sennar, Zennor
St Sennar, Zennor
St Sennar, Zennor
Ort Bauwerk Anmerkungen
Advent St Adwen’s Church (CC) zweischiffig
Altarnun St Nonna Church (CC) dreischiffig
Antony St James’ Church (CC) dreischiffig
Blisland St Protus & St Hyacinth (CC) dreischiffig
Boconnoc Pfarrkirche (CC) zweischiffig und kürzere Nordseitenkapelle
Bodmin St Petroc’s Church (CC) dreischiffig
Boyton Holy Name Church (CC) zweischiffig
Braddock St Mary the Virgin Church (CC)
Breage St Breaca Church (CC) dreischiffig
Calstock St Andrew’s Church (CC) dreischiffig
Camborne Church of St Martin and St Meriadocus (CC) dreischiffig
Colan St Colanus’ Church (CC) zweischiffig
Constantine St Constantine’s Church (CC) dreischiffig
Cornelly St Cornelius’ Church (CC) Hauptschiff und sehr kurzes Nordseitenschiff
Creed St Crida’s Church (CC) zweischiffig
Cubert St Cubert’s Church (CC) zweischiffig
Cury St Corentine’s Church (CC) zweischiffig
Davidstow St David’s Church (CC) dreischiffig
Duloe St Cuby’s Church (CC) zweischiffige Kreuzkirche, Turm am Ende des Südquerhauses
Egloshayle St Petroc’s Church (CC) zweischiffig, dazu kleine Anbauten der Nordseite
Egloskerry Pfarrkirche (CC) zweischiffig
Falmouth Church of King Charles the MartyrHE 1270080 (CC) dreischiffig, 1662–1665, Chor und Turm 1684
Forrabury and Minster St Merteriana Church (CC) zweischiffig
St Symphorian’s Church (CC) zweischiffig
Germoe St Germoe’s Church (CC) zweischiffig
Gerrans St Gerrans’ Church (CC) zweischiffig
Golant St Samson’s Church (CC) zweischiffig
Gwinear St Gwinear’s Church (CC) vierschiffig
Jacobstow St James’ Church (CC) dreischiffig
Kilkhampton St James the Great’s Church (CC) dreischiffig
Ladock St Ladoca’s Church (CC) zweischiffig
Landulph St Leonard and St Dilpe Church (CC) dreischiffig
Lanhydrock St Hydroc’s Church (CC) dreischiffig
Lanivet St Nivet’s Church (CC) dreischiffig
Lanlivery St Bryvyth’s Church (CC) zweischiffig
Lanreath St Marnarch’s Church (CC) zweischiffig
Lansallos St Ildierna’s Church (CC) dreischiffig
Lanteglos St Julitta’s Church (CC) zweischiffig
Launcells St Swithin’s Church (CC) dreischiffig
Launceston St Mary Magdalen’s Church dreischiffig (CC)
Lelant St Uny Church (CC) dreischiffig
Linkinhorne St Mellor’s Church (CC) dreischiffig
Ludgvan St Paul’s Church (CC) dreischiffig
Luxulyan St Cyrus and St Julietta’s Church (CC) dreischiffig
Madron St Madernus’ Church (CC) dreischiffig
Maker St Mary and St Julian’s Church (CC) vierschiffig
Manaccan St Manacca’s Church (CC) zweischiffig
Marhamchurch St Marwenna’s Church (CC) zweischiffig
Mawgan-in-Meneage St Maugan’s Church (CC) zweischiffig
Menheniot St Lalluwy’s Church (CC) dreischiffig
Michaelstow St Michael’s Church (CC) dreischiffig
Mullion Church St Mellanus (CC) dreischiffig
Newquay Church of St Michael the Archangel (CC) HE 1144109 zweischiffig, 1909–1911
North Petherwin St Paternus Church (CC) dreischiffig
North Tamerton St Denis’ Church (CC) zweischiffig
Paul Paul St Pol-de-Leon’s Church (CC) dreischiffig
Porthilly St Michael’s Church (CC) Chor zweischiffige Halle plus pseudobasilikale Nordkapelle
Quethiock St Hugh’s Church (CC) zweischiffig
Rame St Germanus’ Church (CC) zweischiffig
Sancreed St Sancredus Church (CC) zweischiffig
Sennen St Sennen’s Church (CC) zweischiffig
Sheviock St Mary’s Church (CC) zweischiffig
St Allen St Allen Church (CC) zweischiffig
St Anthony-in-Meneage St Anthony the Great Church (CC) zweischiffig
St Austell Holy Trinity Church (CC) dreischiffig
St Breward St Breward’s Church (CC)
St Buryan St Buryan’s Church (CC) dreischiffig
St Cleer Pfarrkirche (CC) dreischiffig
St Clement St Clement’s Church (CC) zweischiffig
St Columb Major St Columb’s Church (CC) dreischiffig
St Columb Minor St Columba’s Church (CC) dreischiffig
St Dominick St Dominica’s Church (CC) dreischiffig
St Endellion St Endelienta’s Church (CC) dreischiffig
St Enoder St Enoder’s Church (CC) dreischiffig
St Erth St Ercus Church (CC) dreischiffig
St Ewe All Saints’ Church (CC) zweischiffig
St Gennys St Genesius’ Church (CC) dreischiffig
St Germans St German’s Church (CC) begonnen 12. Jh., geweiht 1262, Südseitenschiff (spätes) 14. u. 15. Jh., Nordseitenschiff 1888 ersetzt
St Hilary St Hilary’s Church (CC) dreischiffig
St Ive St Ive’s Church (CC) zweischiffig
St. Ives St Ia’s (Ive’s) Church vierschiffig, südlichstes Schiff kurz
St Juliot St Juliot Church (CC) zweischiffig
St Just in Roseland St Just Church (CC) 2 Schiffe und eine winzige Nordseitenkapelle
St Keverne Church of St Akeveranus (CC) dreischiffig
St Kew St James’ the Great Church (CC) dreischiffig
St Levan St Levan’s Church (CC) zweischiffig
St Mabyn St Mabyn Parish Church (CC) dreischiffig
St Martin-by-Looe St Martin’s Church (CC) zweischiffig
St Mawgan St Mawgan’s Church (CC) zweischiffig
St Mellion St Melanus’ Church (CC) zweischiffig
St Michael Caerhays St Michael’s Church (CC) zweischiffig
St Minver Highlands St Menefreda’s Church (CC) Südseitenschiff Halle, Nordseitenschiff Pseudobasilika
St Minver Lowlands St Enodoch Church (CC) zweischiffig
St Winnow St Winnow Church (CC) zweischiffig
St. Neot Church of St. Neot (CC) dreischiffig
Stratton St Andrew’s Church
(CC) HE 1279033
dreischiffig, Paralleldächer,
Nordseitenschiff 14. Jh., Südseitenschiff 15. Jh.
Tregony St Cuby’s Church (CC) zweischiffig
Veryan St Symphorian’s Church (CC) zweischiffig
Wadebridge St Breoke’s Church (CC) zweischiffig
Week St Mary St Mary’s Church (CC) dreischiffig
Whitstone St Anne’s Church (CC) dreischiffig
Withiel St Clement’s Church (CC) zweischiffig
Zennor St Sennar Church (CC) zweischiffig

Region West Midlands

Grafschaften in der Region West Midlands

Siehe auch Pseudobasiliken in der Region West Midlands (112)

Anzahl: 176

Warwickshire

Siehe auch Pseudobasiliken in Warwickshire (20)

Anzahl: 31

St Nicholas, Alcester
St. Mary, Warwick
St. Mary, Warwick
St Michael, Warmington
St Michael, Warmington
Ort Bauwerk Anmerkungen
Alcester St Nicholas’ Church
(CC) HE 1200612
Turm 13. u. 15. Jh., dreischiffige Hallenkirche
mit einheitlichem gering geneigtem Satteldach 1729–1730
Ansty St James’ Church[27]
(CC) HE 1034889
Arkade zwischen Haupt- und Seitenschiff 14. Jh.,
offene Dachstühle 1856
Arrow Holy Trinity Church
(CC) HE 1024724
zweischiffig, Paralleldächer, Schiff 13. Jh., Portal älter,
Chor Mitte 14. Jh., Nordseitenschiff u. -kapelle 1865
Atherstone St Mary’s Church
(CC) HE 1365164
Kern 12. Jh., aber
Chor u. Schiff 1849 ff. neugotisch, dreischiffig, Paralleldächer
Baginton St John the Baptist’s Ch.
(CC) HE 1116539
zweischiffig, Paralleldächer, Kern 12. Jh.,
Schiff überw. 14. Jh., Nordseitenschiff 1875
Baxterley Baxterley Church
(CC) HE 1034739
zweischiffig, Paralleldächer,
Seitenschiff, Sakristei und Eingangsbau 1875
Bidford-on-Avon St Laurence’s Church[28]
(CC) HE 1200681
dreischiffiges Hallenschiff, schlanke gemauerte Arkaden,
offener Dachstuhl, Dachneigung ca. 25°,
Kern 1250, Umbau im 19. Jh. (Joseph Lattimore)
Bilton St Mark’s Church
(CC) HE 1183705
dreischiffig, Paralleldächer,
Nordseitenschiff 1871/71, Südseitenschiff 1962/63
Bulkington St James’ Church[29]
(CC) HE 1365054
Nordseite Halle, schmales Nordseitenschiff
(spätes 13. Jh.) mit Paralleldach; Südseite Basilika
Coleshill Church of St Peter
and St Paul
(CC) HE 1034697
dreischiffig, Paralleldächer
Corley St Mary’s Church
(CC) HE 1299365
zweischiffig, Paralleldächer, Schiff frühes 12. Jh., Chor 13. Jh.,
Südseitenschiff im 14./15. Jh. erneuert
Dunchurch St Peter’s Church
(CC) HE 1185418
Paralleldächer, Langhaus dreischiffig,
Chorpartie zweischiffig, überw. 14. Jh.
Exhall,
Nuneaton-Bedw.
St Giles’ Church
(CC) HE 1186152
dreischiffig, Paralleldächer,
Nordseitenschiff 1609, Südseitenschiff 1842
Farnborough St Botolph’s Church
(CC) HE 1299775
zweischiffig, Paralleldächer, Kern 12. Jh.,
Schiff 14. Jh., Nordseitenschiff 1875
Halford Halford Church of St Mary
(CC) HE 1185710
zweischiffig, Paralleldächer,
Südseitenschiff mit verwittertem romanischem Portal
Harbury All Saints’ Church
(CC) HE 1184836
dreischiffig, Paralleldächer, Kern 13. Jh.,
1873 Südseitenschiff verbreitert und Nordseitenschiff angefügt
Haselor St Mary and All Saints’ Ch.
(CC) HE 1024525
zweischiffig, Paralleldächer,
Kern 12. Jh., Südseitenschiff frühes 14. Jh.
Honington All Saints’ Church[30]
(CC) HE 1355483
dreischiffig, flach gedeckte Seitenschiffe,
gedrückt gewölbte Mittelschiffstonne, daher eher Hallenkirche
Hunningham St Margaret’s Church
(CC) HE 1184140
zweischiffig, Paralleldächer,
Hauptschiff 13. u. 16. Jh., Nordseitenschiff 1871
Kenilworth St Nicholas’ Church
(CC) HE 1300415
Dreischiffige Basilika,
Chor mit Südkapelle zweischiffige Halle
Little Compton Church of St Denys
(CC) HE 1355522
zweischiffig, schmales Südseitenschiff
mit Paralleldach, 14. Jh. oder später
Long Itchington Holy Trinity Church
(CC) HE 1185674
zweischiffig, Paralleldächer,
Kern ab sp. 12./fr. 13. Jh., Südseitenschiff 14. Jh.
Merevale Church of Our Lady
(CC) HE 1365174
ehem. Torkapelle der Mereval Abbey;
Chor Südseite Halle mit Seitenschiff (Paralleldach) von 1340,
Nordseite Pseudobasilika mit Flachdachseitenschiff von ca. 1500,
Langhaus wohl im 18. Jh. auf Mittelschiff reduziert
Pillerton Hersey St Mary the Virgin’s Ch.
(CC) HE 1364769
Paralleldächer, Nordseite Halle, 13. u. 15. Jh.,
Südseite im 19. Jh. umgebaut, Pseudobasilika
Studley Church of St Mary
(CC) HE 1024491
zweischiffig, Paralleldächer, Hauptschiff 12. Jh., Seitenschiff 14. Jh.
Tanworth-in-Arden St Mary Magdalene’s Ch.
(CC) HE 1382445
zweischiffig mit Paralleldächern, Kern 1330–'40,
Nordseitenschiff 1880 weitgehend erneuert
Warmington St Michael’s Church[31]
(CC) HE 1355583
dreischiffig, Paralleldächer, Seitenschiffe 13. bzw. 14. Jh.
Warwick St Mary’s Church[32]
(CC) HE 1035500
dreischiffig, Kreuzrippengewölbe,
nach Stadtbrand von 1694 Wiederaufbau 1707
Wellesbourne St Peter’s Church
(CC) HE 1382017
Nordseitenschiff wohl erst 1847 als Hallenkirche mit Paralleldach,
Südseitenschiff spätes 13. Jh. mit Schleppdach als Pseudobasilika
Willoughby St Nicholas’ Church
(CC) HE 1116454
dreischiffig, gemeinsames gering geneigtes Satteldach
Wixford St Milburga’s Church
(CC) HE 1355369
zweischiffig, Paralleldächer, 12./13. Jh., Südseitenschiff 14. Jh.

Grafschaft West Midlands

Siehe auch Pseudobasiliken in der Grafschaft West Midlands (6)

Anzahl: 9

Ort Bauwerk Anmerkungen
Aldridge St Mary’s Church
(CC) HE 1076396
Nordseite Hallenkirche mit Paralleldach,
Südseite Pseudobasilika mit gering geneigtem Schleppdach
Bickenhill Church of Saint Peter
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Bushbury St Mary’s Church
(CC)
Südseite Hallenkirche mit Paralleldach,
Nordseite Pseudobasilika
Halesowen St John the Baptist’s Church
(CC)
Nordseite Hallenkirche, Südseite Pseudobasilika
Northfield St Laurence’s Church
(CC)
dreischiffig
Penn St Bartholomew’s Church
(CC) HE 1201886
dreischiffig, Paralleldächer, Nordarkade 14. Jh.,
Südseitenschiff 1845, Turm 1765 mit Backstein ummantelt
Sheldon St Giles’ Church
(CC) HE 1075659
zweischiffig, Paralleldächer
Stoke,
Coventry
St Michael’s Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Yardley St Edburgha’s Church
(CC) HE 1343385
Seitenschiffe 14./15. Jh.

Staffordshire

Siehe auch Pseudobasiliken in Staffordshire (22)

Anzahl: 23

All Saints’ Church, Alrewas
All Saints’ Church, Alrewas
Ort Bauwerk Anmerkungen
Alrewas Church of All Saints
(CC) HE 1038926
dreischiffig, gering geneigte Paralleldächer
Blore St Bartholomew’s Church
(CC)
zweischiffig, gering geneigte Dächer über beide Schiffe bzw. Chorteile
Blymhill St Mary’s Church
(CC) HE 1039272
14., 15., 19. Jh. dreischiffig, Nordseite Halle mit Paralleldach,
Südseite primär Pseudobasilika mit Schleppdach,
seit 1859–1859 durchgehende Gaube als
hölzerner Obergaden im Dach des Hauptschiffs
Bradley St Mary and All Saints [33]
(CC) HE 1319799
zweischiffig, Halle aus Chor und Lady Chapel (geweiht 1343),
Langhaus mit offenem Dachwerk, Hauptschiff mit sehr geringer Dachneigung,
Seitenschiff mit steiler, darum Halle an der Grenze
zur Pseudobasilika, Nordarkade Mitte 14. Jh.
Burton upon Trent St. Chad’s Church
(CC) HE 1038702
1903, dreischiffig, Langhaus als Pseudobasilika mit abgesetzten Schleppdächern,
Chorpartie als Halle mit Paralleldächern
St Modwen's Church[34]
(CC) HE 1214046
1719, dreischiffig unter einem Dach,
rundbogige Arkaden, flache Decken
Cheddleton St Edward the Confessor’s Ch.
(CC) HE 1188783
dreischiffig, Südseite Pseudobasilika mit gering geneigtem Pultdach,
Nordseite Hallenkirche mit Paralleldach
Church Eaton St Editha’s Church
(CC)
sehr schmales Nordseitenschiff mit Paralleldach,
innen wahrsch. an der Grenze zur Pseudobasilika
Codsall St Nicholas’ Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Draycott in the Moors St Margaret’s Church
(CC) HE 1037947
Langhaus dreischiffig unter gemeinsamem gering geneigtem Dach,
Chorpartie zweischiffig mit Paralleldächern
Enville St Mary the Virgin’s Ch.
(CC) HE 1230632
dreischiffig, Paralleldächer, Seitenschiffe 12./13. Jh.
Forton All Saints’ Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
High Offley St Mary’s Church
(CC) HE 1242831
zweischiffig, Paralleldächer
King’s Bromley All Saints' Church[35]
(CC) HE 1277769
zweischiffig, Paralleldächer,
Oberfenster des hochwandigen Hauptschiffs an der seitenschifflosen Seite
Kinver Saint Peter’s Church
(CC) HE 1230950
dreischiffig, Südseitenschiff u. -kapelle durchgängiges Paralleldach, 14./15. Jh.,
Nordseite Langhaus Pseudobasilika mit tiefer Traufe, 1856/57 u. 1975/76 erneuert,
Chorpartie Halle mit Paralleldach der 1472 erwähnten Nordkapelle
Leek St Edward the Confessor’s Ch.
(CC) HE 1188783
Langhaus dreischiffige Basilika,
Chorpartie zweischiffige Halle mit Paralleldächern
Mavesyn Ridware St Nicholas’ Church
(CC) HE 1249035
Nordseitenschiff aus dem 13. Jh. an breitem Saal von 1782
Mayfield St John the Baptist’s Church
(CC)
Nordseite Halle mit Paralleldach,
Südseite Pseudobasilika mit fensterloser sichtbarer Hochschiffswand
Sandon All Saints’ Church
(CC) HE 1294163
Südseite Halle mit Paralleldach, Nordseite Pseudobasilika
mit abgesetztem Schleppdach, Nordseitenschiff 14. Jh., im 19. Jh. umgebaut
Seighford St Chad’s Church
(CC) HE 1258080
zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 14./15. Jh.,
Hauptschiff Teileinsturz 1610, Wiederaufbau 1748
Swynnerton St Mary’s Church
(CC) HE 1374205
Langhaus seit 13. Jh. dreischiffig, Nordseite Pseudobasilika,
Südseite seit 19. Jh. Basilika,
Chor mit Südkapelle (Paralleldach) wahrscheinlich Halle
Trysull All Saints’ Church
(CC) HE 1232253
dreischiffig, Seitenschiffe 13. Jh. mit späteren
Veränderungen, u. a. neuzeitl. Dachflächenfenster
Wychnor St Leonard’s Church
(CC) HE 1038440
zweischiffig, Paralleldächer

Shropshire

Siehe auch Pseudobasiliken in Shropshire (19)

Anzahl: 32

St Mary Magdalene, Albrighton
St Mary Magdalene, Albrighton
St Leonard, Bridgnorth
t Leonard, Bridgnorth
St Michael and All Angels, Loppington
St Michael and All Angels, Loppington
St Michael, Munslow
St Michael, Munslow
Ort Bauwerk Anmerkungen
Cleobury North St Peter and St Paul’s Church
(CC) HE 1383457
Seitenschiffe 13. Jh., Nordseite
teils Pseudobasilika, teils Halle, Südseite Basilika
Clun St George’s Church
(CC)
Nordseite Halle, Südseite Basilika
Coalbrookdale Holy Trinity Church
(CC)
Cound St Peter’s Church
(CC)
Ditton Priors St John the Baptist’s Church
(CC)
zweischiffig, gemeinsames steiles Dach
Edgmond St Peter's Church[36]
(CC) HE 1054183
dreischiffig, gemeinsames gering geneigtes Dach
High Ercall St Michael and all Angels’ Church
(CC) HE 1038604
dreischiffig, gemeinsames gering geneigtes Dach
Hodnet St Luke’s Church
(CC)
Lilleshall St Michael and all Angels’ Church
(CC)
Little Wenlock St Lawrence’s Church
(CC)
Llanyblodwel St Michael’s Church
(CC)
Loppington St Michael and all Angels’ Church
(CC)
Moreton Corbet St Bartholomew’s Church
(CC)
Munslow St Michael’s Church
(CC)
Oswestry St Oswald’s Church
(CC)
Prees St Chad’s Church
(CC)
Pulverbatch St Edith’s Church
(CC)
Quatford St Mary Magdalene’s Church
(CC)
Quatt St Andrew’s Church
(CC)
St Martin’s St Martin’s Church
(CC)
Selattyn St Mary the Virgin' Church
(CC)
Shawbury St Mary the Virgin' Church
(CC) HE 1055376
Südseite Pseudobasilika, 12. Jh.,
Nordseite Stufenhalle mit Paralleldach, 15. Jh.
Sheriffhales St Mary’s Church
(CC)
Shrewsbury St Giles’ Church
(CC)
St Julian’s Church
(CC)
"nave of 5 bays with Tuscan arcade"
Stottesdon St Mary’s Church
(CC) HE 1189978
Südseite Halle mit Paralleldach, mögl. 1330,
Nordseite Pseudobasilika mit Schleppdach, um 1180
Tong St Bartholomew’s Church
(CC) HE 1053606
dreischiffig, mit geringen Dachneigungen,
aber wuchtigen Arkaden Grenzfall von Hallenkirche und Pseudobasilika
West Felton St Michael the Archangel’s Ch.
(CC) HE 1041881
Nordseite Halle mit Paralleldach,
Südseite Pseudobasilika, Schleppdach mit niedriger Traufe
Westbury St Mary’s Church
(CC)
Whitchurch St Alkmund’s Church
(CC) HE 1254774
1794/95, dreischiffig, flache Decke;
Westfassade mit mittelalterlichen Resten
Willey Church of St John
(CC)
Worfield Church of St Peter the Apostle
(CC)

Worcestershire

Siehe auch Pseudobasiliken in Worcestershire (29)

Anzahl: 42

St John the Baptist, Hagley
St John the Baptist, Hagley
St Martin, Holt
St Martin, Holt
Ort Bauwerk Anmerkungen
Areley Kings St Bartholomew’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Astley St Peter’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Badsey St James’ Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Belbroughton Holy Trinity Church
(CC)
Nordseite Halle mit Paralleldach,
Südseite Pseudobasilika mit fast gleichmäßiger Dachneigung
Bockleton St Michael’s Church
(CC) HE 1082473
einschiffiges Langhaus, kleiner Hallenchor mit Paralleldächern
Bredon St Giles’ Church
(CC) HE 1117088
Nordseite Pseudobasilika mit gering geneigtem Pultdach,
Südseite Halle mit Paralleldach
Broadwas Ch. of St Mary Magdalene
(CC) HE 1349345
zweischiffig: Südkapelle mit Paralleldach und zweijochiger Anbindung
Bromsgrove Saint John the Baptist’s Ch.
(CC)
dreischiffige Basilika, Chorpartie zweischiffige Halle mit Paralleldächern
Castlemorton St Gregory’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer, schmales Südseitenschiff
Clent St Leonard’s Church
(CC) HE 1167000
dreischiffig, Nordseite Hallenkirche mit Paralleldächern,
Südseite Pseudobasilika mit Schleppdach
Clifton-upon-Teme St Kenelm’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Croome D’Abitot St Mary Magdalene’s Ch.
(CC)
dreischiffig, außen neugotisch, innen klassizistisch,
schwach gewölbte Decken
Dodford Holy Trinity & St Mary’s Ch.
(CC) HE 1100097
Südkapelle mit zweibogiger Arkade und Paralleldach,
pseudobasilikaler Querschnitt aber mangels Innenfotos nicht auszuschließen
Droitwich Spa St Andrew’s Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Eckington Holy Trinity Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Elmbridge St Mary’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Hagley St John the Baptist’s Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Hampton Lovett Ch. of St Mary & All Saints
(CC) HE 1215375
zweischiffige Halle aus Schiff, Chor und versetzt platzierter Nordkapelle
Hanbury St Mary the Virgin' Ch.[37]
(CC) HE 1350133
Schiff Südseite Pseudobasilika mit Schleppdach,
Nordseite Halle mit Paralleldach,
Chorpartie Halle aus Chor und mehreren vielfach verbundenen Kapellen
Hanley Castle St Mary’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Hartlebury St James’ Church
(CC) HE 1288150
dreischiffig, Rippengewölbe, Langhaus unter einem gering geneigten
Satteldach, Chorpartie unter Paralleldächern
Himbleton St Mary Magdalene's Ch
(CC) HE 1081205
zweischiffig, Paralleldächer
Hindlip St James’ Church
(CC) HE 1081190
Paralleldächer, zwei- bis dreischiffig,
langes Südseitenschiff, Nordkapelle nur am Chor
Holt St Martin’s Church
(CC) HE 1349337
zweischiffig, Paralleldächer
Huddington St James’ Church
(CC) HE 1350155
zweischiffig, kurzes Südseitenschiff mit Paralleldach
Kemerton St Nicholas’ Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Kempsey St Mary the Virgin's Ch.
[38] (CC) HE 1157621
dreischiffig, ein mäßig geneigtes Satteldach,
Arkadenmauern wohl auch von Seitenschiffsgewölben überragt
Kyre St Mary’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Leigh St Eadburga’s Church
(CC) HE 1098765
zweischiffig, Paralleldächer
Mamble St John the Baptist’s Ch.
(CC) HE 1081406
zweischiffig, Paralleldächer
Martin Hussingtree Ch. of St Michael & All
Angels (CC)
zweischiffig, Paralleldächer, Südseitenschiff klein
Newland St Leonard’s Church
(CC) HE 1098739
einschiffiges Langhaus, zweischiffiger Chor mit Paralleldächern, 1862
Norton St James’ Church
(CC) HE 1242858
Zweischiffige Halle mit Paralleldächern, moderner Nordanbau
Offenham St Mary & St Milburgh’s Ch.
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Ribbesford St Leonard’s Church
(CC) HE 1115135
dreischiffig, Paralleldächer, Seitenschiffe 12. bzw. 15. Jh.
Rous Lench St Peter’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Tenbury Wells St Mary’s Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
White Ladies Aston St John the Baptist’s Ch.
(CC) HE 1258836
zweischiffig, Paralleldächer
Wick St Mary’s Church
(CC) HE 1258672
zweischiffig, Paralleldächer
Wolverley St John the Baptist’s Ch.
(CC) HE 1348319
dreischiffig, klassizistische Emporenhalle
mit flachen Decken und rundbogigen Arkaden, 1772
Worcester St Alban’s Church
(CC) HE 1005272
zweischiffig, Paralleldächer
St John's Church
(CC) HE 1390120
dreischiffig, südl. Langhaus Querdächer, sonst parallele Längsdächer,
12., 14. und 15. Jh., Nordseitenschiff im 19. Jh. erneuert

Herefordshire

Siehe auch Pseudobasiliken in Herefordshire (16)

Anzahl: 39

St. Peter’s, Bromyard
St. Peter’s, Bromyard
St Michael’s, Garway
St Michael’s, Garway
St Cuthbert’s, Holme Lacy
St Cuthbert’s, Holme Lacy
St Peter’s, Lugwardine
St Peter’s, Lugwardine
St John’s, Whitbourne
Ort Bauwerk Anmerkungen
Breinton St Michael’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Bridstow St Bridget’s Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Bromyard St Peter’s Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Canon Pyon Church of St Lawrence[39]
(CC) HE 1081974
Südseite Basilika mit niedrigen Obergaden, Nordseite Hallenkirche mit Paralleldach
Clehonger All Saints’ Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Colwall Church of St James the Great
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Cradley St James Church
(CC)
zweischiffig, sehr schmales Nordseitenschiff mit Paralleldach,
trotz Kon­stru­ktions­prinzip landesüblicher Hallen-
kirchen möglicherweise Innenhöhen einer Pseudobasilika
Eardisley St Mary Magdalene’s Church
(CC)
Nordseite Halle mit Paralleldächern,
Südseite Basilika mit niedrigem Obergaden
Eastnor St John the Baptist’s Church
(CC)
Paralleldächer, Langhaus zweischiffig,
Chor mit zusätzlicher Nordkapelle
Eye Church of St Peter and St Paul
(CC)
Langhaus Basilika, Chor mit Nordkapelle 2x2-jochige Einstützenhalle
Fownhope St Mary’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Garway St Michael’s Church
(CC) HE 1099751
Reste einer größeren Templerkirche, Langhaus einschiffig,
3-jochiger Chor bildet mit Südkapelle Einstützenhalle
Goodrich St Giles’ Church
(CC)
zwei gleich lange ungegliederte Schiffe, Paralleldächer
Hampton Bishop St Andrew’s Church
(CC)
längerer Teil östlich des Turms zweischiffig mit Paralleldächern
Hentland St Dubricius’ Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Hereford All Saints’ Church
(CC) HE 1025105
Paralleldächer, Halle aus zwei gleich hohen Schiffen,
teilw. Obergaden gegen das etwas niedrigere Südschiff
St Peter's Church[40] (CC) HE 1196883 dreischiffiges Hallenlanghaus, nur Nordschiff mit Paralleldach,
Chorpartie Pseudobasilika
Kingstone St Michael’s Church
(CC)
zwei gleich lange Schiffe und Chorteile mit Paralleldächern
Kington St Mary’s Church
(CC) HE 1208031
vierschiffig: zweischiffige Halle und
zwei niedrige Außenschiffe (Südseite Pseudobasilika, Nordseite Basilika)
mit Pultdächern, um 1300, nördl. Außenschiff 1874
Holme Lacy St Cuthbert’s Church
(CC)
zwei gleich lange Schiffe mit Paralleldächern
Lea St John the Baptist’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Ledbury St Michael and All Angels 'Church
(CC) HE 1301825
dreischiffig, Paralleldächer, Kern 12. Jh., Seitenschiffe 13. bzw. 14. Jh.
Llangarron St Deinst’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Llanwarne St John the Baptist’s Church
(CC) HE 1301841
zweischiffig, Paralleldächer verloren (Ruine)
Lugwardine St Peter’s Church
(CC) HE 1099844
Längsdach mit zwei Querdächern,
Kern überw. 13. u. 14. Jh., Arkaden 19. Jh.
Mansel Lacy St Michael’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Mordiford Holy Rood Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Much Cowarne St Mary’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Much Marcle St Bartholomew’s Church
(CC)
Langhaus dreischiffige Basilika,
Chor mit Nordkapelle Halle von 2x2 Jochen mit Paralleldächern
Richard’s Castle St Bartholomew’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Ross-on-Wye St Mary’s Church
(CC)
vierschiffig, Paralleldächer
St Weonards St Weonard’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Tarrington Church of St Philip and St James
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Upton Bishop St John the Baptist’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Walford St Michael and All Angels’ Church
(CC)
zweischiffig, Langhaus Pseudobasilika mit Schleppdach,
Chorpartie Halle mit Paralleldächern
Westhide St Bartholomew’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Weston un-
der Penyard
St Lawrence’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Whitchurch St Dubricius Church
(CC) HE 1224924
zweischiffig, Paralleldächer
Woolhope St George’s Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer

Wales

Verwaltungseinteilung von Wales

Gliederung des Landes:

Den Ceremonial Counties (Zeremonialgrafschaften) Englands entsprechen in Wales die Preserved Counties (Bewahrten Grafschaften). Dabei wurde die historische Grafschaft Glamorgan in drei Preserved Counties unterteilt. Andererseits umfasst das Preserved County Dyfed drei historische Grafschaften, die Preserved Counties Gwynedd und Powys jeweils zwei. Die für die meisten Belange zuständigen Principalities (Fürstentümer), auch Counties (Grafschaften) genannt, sind von ihrer Struktur her Unitary Authorities (Einheits-Gebietskörperschaften). Gwent entspricht einem historischen Territorium, das bei etwa konstanter Ausdehnung bis ins 16. Jahrhundert Gwent hieß, nach der Annexion Wales’ durch England 1535 dann jahrhundertelang Monmouthshire.

Hintergrundinformationen:

  • Cadw = Staatliche Denkmalbehörde in Wales
  • DAT = Dyfed Archaeological Trust

In beiden Fällen ist die Nummer in der staatlichen Denkmalliste mit angegeben.

Siehe auch Pseudobasiliken in Wales (58)

Anzahl: 162, davon 6 auch Pseudobasilika

Powys

Siehe auch Pseudobasiliken in Powys (9)

Anzahl: 18

St Catwg’s Church, Llangattock
St Catwg’s Church, Llangattock
Church of St Dogfan, Llanrhaeadr-ym-Mochnant
Church of St Dogfan, Llanrhaeadr-ym-Mochnant
Ort Bauwerk Anmerkungen
Builth Wells St Mary’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer, 1875
Brecon St Mary’s Church
(CC) Cadw 7015
dreischiffig ≤14. Jh., Paralleldächer
Clyro St Michael and All Angels’ Ch.
(CC) Cadw 15196
zweischiffig wahrsch. erst seit 1853, Paralleldächer; Turmbasis 14. Jh.
Crickhowell St Edmund’s Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Cwmdauddwr St Bride’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Defynnog St Cynog’s Church
(CC) Cadw 6774
zweischiffig, Paralleldächer, 15. Jh.
Kerry St Michael and All Angels’ Ch.
(CC) Cadw 7558
zweischiffig, Paralleldächer, überw. 14. Jh.
Llandysilio St Tysilio’s Church
(CC) Cadw 8508
zweischiffig, Seitenschiff schmal, Paralleldächer
Llangattock St Catwg’s Church
(CC) Cadw 6675
zweischiffig 14. Jh., aber im 18. u. 19. Jh. stark verändert, Paralleldächer
Llangors St Peulin’s Church
(CC) Cadw 6761
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer
Llanbedr,
Crickhowell
St Peter’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Llanrhaeadr-
-ym-Mochnant
St Dogfan’s Church
(CC) Cadw 636
dreischiffig evt. ab 15. Jh., Paralleldächer
Llansilin St Silin’s Church
(CC) Cadw 638
dreischiffig, zwei gleichwertige Schiffe seit 15. Jh., kleineres Nordseitenschiff
Meifod St Tysilio and St Mary’s Church
(CC) Cadw 7646
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer
Old Radnor,
Radnor
St Stephen’s Church
(CC) Cadw 9131
zweischiffig, Paralleldächer, überw. 15. Jh.
Pencelli St Meugan's St Meugan’s Church
(CC) Cadw 21105
zweischiffig wohl seit 14. Jh., Paralleldächer
Talgarth St Gwendoline’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Welshpool St Mary’s Church
(CC) Cadw 7775
dreischiffig seit 16. Jh., Paralleldächer

Gwent

St Mary’s Priory, Abergavenny

Siehe auch Pseudobasiliken in Gwent (18)

Anzahl: 22, davon 1 auch Pseudobasilika

St Mary’s, Abergavenny
St Cadoc, Raglan
St Mary’s Priory, Usk
St Mary’s Priory, Usk
Ort Bauwerk Anmerkungen
Abergavenny Priory of St Mary
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Holy Trinity Church
(CC) Cadw 2383
dreischiffig, gemeinsames gering geneigtes Dach, 1840–1842
Bedwas St Barrwg’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Bedwellty St Sannan’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Caerleon St Cadoc’s Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Caldicot St Mary’s Church
(CC) Cadw 2019
zweischiffig, Paralleldächer
Christchurch
Newport
Holy Trinity Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Llantarnam St Michael and All Angels
(CC) Cadw 3121
Halle aus Chor und großer Nordkapelle, Paralleldächer
Llantilio Pertholey St Teilo Church
(CC) Cadw 2002
Chor mit einer der Kapellen eine Halle,
übrige Seitenschiffe und Kapellen pseudobasilikal
Mathern St Tewdric’s Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Monmouth St Mary's Priory Ch.
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Mynyddislwyn St Tudor’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Newbridge St Paul’s Church
(CC) Cadw 21498
dreischiffig, kurze Seitenschiffe unter paarigen Zwerchgiebeln
Newport Newport Cathedral
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Penallt (alte) St Mary’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Penhow St John the Baptist’s
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Raglan St Cadoc’s Church
(CC)
östliche Teile zweischiffig, Paralleldächer
St Brides Wentloogel St Bridget’s Church
(CC)
zweischiffig: zweijochige Nordkapelle, Paralleldächer
Shirenewton St Thomas a Becket
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Skenfrith St Bridget’s Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer
Trevethin St Cadoc’s Church
(CC)
Langhaus zweischiffig, Paralleldächer,
an Querhausarmen durch doppelte Arkaden ebenfalls Hallenbildung
Usk St Mary's Priory Ch.
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer

Glamorgan

Siehe auch Pseudobasiliken in Glamorgan (9)

Anzahl: 17

South Glamorgan:

Siehe auch Pseudobasiliken in South Glamorgan (4)

Anzahl: 13

St CadocLlancarfan
St CadocLlancarfan
St Illtud, Llantwit Major
St Illtud, Llantwit Major
Ort Bauwerk Anmerkungen
Cardiff St Catherine's Church, King's Road, Cardiff Cadw 13747 dreischiffig, Paralleldächer, 1883–1886
St Margaret's Church in Roath
(CC) Cadw 13819
Halle mit Paralleldächern aus Chor,
Nordquerhaus und Bute-Mausoleum, 1881–1886
St Luke's Church in Canton
(CC)
Paralleldächer, 19. Jh., Backstein
Cowbridge Holy Cross Church
(CC) Cadw 13187
zweischiffig, Paralleldächer, Südseitenschiff vor 1473
Dinas Powys St Peter’s Church
(CC) Cadw 16502
zweischiffig Paralleldächer, 1929/1930,
urspr. geplantes Nordseitenschiff weggelassen
Llancarfan St Cadoc’s Church
(CC) Cadw 13605
zweischiffig, seit 13. oder 14. Jh., Paralleldächer
Llantwit Major St Illtyd’s Church
(CC) Cadw 13259
Stufenhalle mit flach gedecktem Mittelschiff,
fensterlose angedeutete Hochschiffswände;
dreischiffig von mittl. bis spätem 13. Jh.; Kern 11. Jh.
Old St Mellons,
Cardiff
St Mellon’s Church
(CC) Cadw 13865
zweischiffig, Paralleldächer, Kern 14. Jh., Süd-"Kapelle" 15. Jh.
St Fagans St Mary’s Church
(CC) Cadw 13871
zweischiffig seit 1859/60, Paralleldächer; ältere Teile 12. u. 14. Jh.
St Hilary,
Llanfair
St Hilary’s Church
(CC) Cadw 13170
zweischiffig, Paralleldächer,
Chor 12. Jh., Südseitenschiff vor 1423, Fenster 19. Jh.
St Lythans St Bleiddian’s Church
(CC) Cadw 13635
zweischiffige Halle mit Paralleldächern
aus Chor und Südkapelle, Tudor
Splott St Saviour’s Church
(CC) Cadw 13808
dreischiffig, Paralleldächer, 1887/88
St. Nicholas and Bonvilston Church of St Nicholas
(CC) Cadw 13636
zweischiffig, Paralleldächer, Arkade Typ 14. Jh.

Mid Glamorgan:

Siehe auch Pseudobasiliken in Mid Glamorgan (3)

Anzahl: 2, beide erst im 19. Jh. zur Hallenkirche erweitert.

Ort Bauwerk Anmerkungen
Bettws St David’s Church
(CC) Cadw 18626
zweischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 1893,
übrige Kirche 12., 15., 16. Jh.
Newcastle,
Bridgend
St Illtyd’s Church
(CC) Cadw 11312
Kirche seit 14. Jh.,
Nordseitenschiff 1849/50, Paralleldächer

West Glamorgan:

Siehe auch Pseudobasiliken in West Glamorgan (2)

Anzahl: 2, beide im 19. und 20. Jh. neu errichtet.

Ort Bauwerk Anmerkungen
Sketty St Paul’s Church
(CC) Cadw 11754
dreischiffig, Parralleldächer,
Südseitenschiff 1896/97, Nordseitenschiff 20. Jh.
Swansea Christ Church
(CC) Cadw 11608
dreischiffig, Parralleldächer,
1871/72, 1883,

Dyfed

Siehe auch Pseudobasiliken in Dyfed (11)

Anzahl: 52, davon 4 auch Pseudobasilika

Carmarthenshire:

Siehe auch Pseudobasiliken in Carmarthenshire (2)

Anzahl: 23, davon 1 auch Pseudobasilika

St Peter’s Church, Carmarthen, Hauptschiff
St Peter’s Church, Carmarthen, Südseitenschiff
St Peter’s Church, Carmarthen
Ort Bauwerk Anmerkungen
Abergwili St David’s Church
(CC)
schmales Nordseitenschiff, Paralleldächer, 1843
Carmarthen St Peter’s Church
(CC) DAT 9435
zweischiffig, Paralleldächer
Christ Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer, 1869
Cilycwm St Michael’s Church
(CC) DAT 10906
zweischiffig, Paralleldächer
Cyffig Kirche
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Llanarthney St David’s Church
(CC) DAT 18982
zweischiffig, gemeinsames Dach
Llandeilo St Teilo’s Church
(CC) DAT 11097
zweischiffig, Paralleldächer, großenteils M. 19. Jh. und 1903 erneuert
Llandyfeisant St Tyfi’s Church
(CC) Cadw 11108
zweischiffig, Paralleldächer, großenteils im 19. Jh. wiederaufgebaut,
Südseitenschiff mögl. mittelalterlich
Llanegwad St Egwad’s Church
(CC) DAT 21451
zweischiffig, Paralleldächer, 19. Jh.
Llanelli St Ellyw’s Church
(CC) DAT 11888
Langhaus der Kreuzkirche einschiffig,
Chorpartie nördlich Halle mit Paralleldach,
südlich Pseudobasilika mit abgesetztem Schleppdach
Llanfihangel St Michael’s Church
(CC) DAT 15632
zweischiffig, Paralleldächer, spätmittelalterlich, 4/5 Originalsubstanz
Llangathen St Cathen’s Church
(CC) DAT 10929
zweischiffig, Paralleldächer
Llangyndeyrn St Cyndeyrn’s Church
(CC) DAT 9399
zweischiffig Paralleldächer
Llangynin St Cynin Church
(CC) DAT 9401
zweischiffig Paralleldächer
Llangynog Church of St Cynog
(CC) DAT 25800
zweischiffig, Paralleldächer
Llanllwch St Mary’s Church
(CC) DAT 9495
zweischiffig, Paralleldächer
Llansadwrn St Sadwrn’s Church
(CC) DAT 10945
zweischiffig, Paralleldächer, i. Wes. mittelalterlich
Myddfai St Michael’s Church
(CC)
zweischiffig, Paralleldächer
Pembrey St Illtyd’s Church
(CC) 11872
zweischiffig, Paralleldächer
Llansteffan St Ystyffan’s Church
(CC) DAT 9404
zweischiffig, Paralleldächer
Llandovery St Dingat’s Church
(CC) DAT 10991
zweischiffig, Paralleldächer
Llandybie St Tybie’s Church
(CC) DAT 10915
zweischiffig, Paralleldächer
St Ishmaels St Ishmael’s Church
(CC) Cadw 9411
zweischiffig, Paralleldächer, überw. 19. Jh.

Pembrokeshire:

Siehe auch Pseudobasiliken in Pembrokeshire (8)

Anzahl: 26, davon 3 auch Pseudobasilika

St Mary’s Church, Tenby
St David, Llanddewi Velfrey
St David, Llanddewi Velfrey
Ort Bauwerk Anmerkungen
Amroth St Elidyr’s Church
(CC) DAT 6044
Langhaus einschiffig, Chorpartie zweischiffig mit Paralleldächern
Begelly St Mary’s Church
(CC) DAT 6045
Nordkapelle mit Paralleldach überwiegend am Chor
Bletherston St Mary’s Church
(CC) DAT 6046
Brawdy St David’s Church
(CC) DAT 14396
Burton St Mary’s Church
(CC) DAT 14533
Schiff mit Nordseitenschiff Pseudobasilika mit abgesetztem Schleppdach,
Chor mit Südkapelle Hallenchor
Carew Cheriton St Mary’s Church
(CC) DAT 6007
Castlemartin St Michael’s Church
(CC) Cadw 5948
Cilgerran St Llawddog’s Church
(CC) DAT 11972
Haverfordwest St Martin’s Church
(CC) DAT 12041
Jeffreyston St. Oswald and St. Jeffrey
(CC) DAT 6052
dreischiffig, Südseite mit Zwerchgiebeln
Lampeter Velfrey St Elidyr’s Church
(CC) DAT 6050
Llanddewi Velfrey St David’s Church
(CC) DAT 18982
mit Nordkapelle an Chor u. östl. Schiff
zweischiffige Halle mit Paralleldächern
Manorbier St James’ Church
(CC) DAT 5975
Martletwy St Marcellus Church
(CC) DAT 6080
wohl 13. Jh., 1848–1850 stark verändert
Monkton Priory St Nicholas and St John
(CC) DAT 6330
Langhaus einschiffig,
Chorpartie zweischiffig mit Paralleldächern
Narberth St Andrew’s Church
(CC) DAT 6475
relat. östlich gelegenes Nordseitenschiff mit Paralleldach, 1862
Nevern St Brynach’s Church
(CC) DAT 12746
zweijochiges Südseitenschiff mit Paralleldach
New Moat St Nicholas’s Church
(CC) DAT 6086
Prendergast St David’s Church
(CC) DAT 12039
zweischiffig, Paralleldächer
Rhoscrowther St Decuman’s Church
(CC) DAT 6591
Robeston Wathen St Andrew’s Church
(CC) DAT 6092
Rudbaxton St Michael’s Church
(CC) DAT 12009
Saundersfoot St Issel’s Church
(CC) DAT 6093
zweischiffige Halle mit Paralleldächern,
dazu Südseitenschiff mit Schleppdach
Sealyham St Dogfael Church
(CC) DAT 12011
Tenby St Mary’s Church
(CC) DAT 6177
Uzmaston St Ismael’s Church
(CC) DAT
Seitenschiff mit Paralleldach, kurz, 2/3 im 19. Jh.

Ceredigion:

Siehe auch Pseudobasiliken in Ceredigion (1)

Anzahl: 3

Ort Bauwerk Anmerkungen
Llanwenog St Gwenog’s Church
(CC) DAT 9817
zweischiffig, Paralleldächer, Dächer 15. Jh., nur ein paar Fenster 19./20. Jh.
Tremain St Michael’s Church
(CC) DAT 15871
zweischiffig, Paralleldächer, zweijochige Arkade, 19. Jh.
Llanrhystyd St Rhystyd’s Church
(CC) Cadw 9843
zweischiffig, Paralleldächer, außer Turm weitgehend 1852–1854 neu

Gwynedd

Anzahl: 20

Verwaltungseinheit Gwynedd:

Siehe auch Pseudobasiliken in Gwynedd (2)

Anzahl: 14

St Gwynhoedl’s Church, Llangwnnadl
St Gwynhoedl’s Church, Llangwnnadl
Ort Bauwerk Anmerkungen
Aberdaron St Hywyn’s Church
(CC) Cadw 4225
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer, Hauptschiff 12. u. 14. Jh.
Abererch St Cawrdaf’s Church
(CC) Cadw 4317
zweischiffig seit 16. Jh., Paralleldächer
Bangor Ch. of Our Lady and St James
(CC)Cadw 4083
dreischiffig, Paralleldächer, 1866 und 1894
Caernarfon St Mary’s Church
(CC) Cadw 3857
dreischiffig, Paralleldächer, ab 14. Jh., im 19. Jh. eingreifend restauriert
Criccieth St Catherine’s Church
(CC) Cadw 4395
dreischiffig seit 15./16. Jh., Paralleldächer
Deiniolen Christ Church
(CC)
dreischiffig, Paralleldächer, 1857
Dolgellau St Mary’s Church
(CC) Cadw 5064
dreischiffig, von Säulenreihen getragene gemeinsame Segmenttonne
unter gemeinsamem Satteldach; 1716, außen neoromanisch
Llanarmon St Garmon’s Church
(CC) Cadw 4337
zweischiffig, Paralleldächer
Llanengan St Engan’s Church
(CC) Cadw 4304
zweischiffig, Paralleldächer, 1520–35
Llangwnnadl St Gwynhoydl’s Church
(CC) Cadw 4378
dreischiffig seit 1530, Paralleldächer
Llaniestyn St Iestyn’s Church
(CC) Cadw 4258
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer; ältere Teile 13./14. Jh.
Llanuwchllyn St Deiniol’s Church
(CC) Cadw 24688
zweischiffig, Paralleldächer, 1873 anstelle einer mittelalt. Kirche
Nantperis St Peris’ Church
(CC) Cadw 3759
Hallenstruktur aus gleich hohen Chor, Kapellen und Querhaus anzunehmen,
aber Bögen zwischen Chor und Kapellen weder thematisiert noch fotografiert
Trawsfynydd St Madryn’s Church
(CC) Cadw 4846
zweischiffig seit 16. Jh., Paralleldächer; 1978 Brandschaden
St Cadwaladr in Llangadwaladr

Verwaltungseinheit Anglesey:

St Cadwaladr in Llangadwaladr

(Pseudobasiliken gibt es auf Anglesey nicht)

Anzahl: 6

Ort Bauwerk Anmerkungen
Aberffraw St Beuno’s Church
(CC) Cadw 5270
zweischiffig seit 16. Jh., 1868 massiv verändert
Gwalchmai,
Trewalchmai
Church of St. Morhaiarn
(CC) Cadw 5331
Chorpartie seit ca. 1500 zweischiffige Halle
Llanfaes St Catherine’s Church
(CC) Cadw 5705
dreischiffig seit 1890, Paralleldächer,
schon 1845 Ersatz des mittelalterlichen Schiffs
Llanfair-yng-Nghornwy St Mary’s Church
(CC) Cadw 5380
Chorpartie zweischiffig seit 16. Jh.;
Kern 12./13. Jh., Verlängerung 15. Jh.
Llangadwaladr St Cadwaladr’s Church
(CC) Cadw 5505
Chorpartie zweischiffig durch Südkapelle von 1661;
Kern 12./13. Jh., Chor 14. Jh.
Llanidan (alte) St Nidan’s Church
(CC) Cadw 5538
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer;
gegründet 616

Clwyd

St Mary’s Church, Cilcain

Siehe auch Pseudobasiliken in Clwyd (9)

Anzahl: 33, davon 1 Grenzfall zur Pseudobasilika

St Mary’s Church, Cilcain
St Chad’s Church, Holt
St Chad’s Church, Holt
St Chad’s Church, Holt
St Trillo, Llandrillo yn Rhos
St Trillo, Llandrillo yn Rhos
St Eurgain and St Paul, Northop
St Eurgain and St Paul, Northop
Ort Bauwerk Anmerkungen
Abergele St Michael’s Church
(CC) Cadw 237
zweischiffig seit spätestens um 1400, Paralleldächer
Bryneglwys St Tysilio’s Church
(CC) Cadw 721
zweischiffig seit 16. Jh., Holzpfeiler
Chirk St Mary’s Church
(CC) Cadw 615
zweischiffig seit 1519, Paralleldächer
Cilcain St Mary’s Church
(CC) Cadu 295
zweischiffig seit mind. 15. Jh., Paralleldächer;
heute Arkade zwischen beiden Schiffen verglast
Halkyn St Mary’s Church
(CC) Cadw 542
zweischiffig, Paralleldächer, 1877/78
Holt Church
(CC) Cadw 1596
dreischiffig, geringe Dachneigungen, flache Raumdecken,
Grenzfall von Staffelhalle und Pseudobasilika, 14./15. Jh.
Hope St Cynfarch and St Cyngar’s
(CC) Cadw 27
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer
Llanarmon-yn- St Garmon’s Church
(CC) Cadw 735
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer
Llanbedr-y-cennin St Peter’s Church
(CC) Cadw 3203
Halle aus Chor und durch Doppelbogen angebundene Südkapelle
(mit quer zur Schiffsachse stehendem Dach)
Llanddoged St Doged’s Church
(CC) Cadw 91
zweischiffig (seit 16. Jh.?), Paralleldächer, 1839 erhöht
Llandrillo yn Rhos,
Rhos-on-Sea, Conwy
St Trillo’s Church
(CC) Cadw 143
zweischiffig seit frühem 16. Jh., Paralleldächer
Llanddulas St Cynbryd’s Church
(CC) Cadw 19024
zweischiffig, Paralleldächer, 1868/69
anstelle Vorgängern aus Mittelalter und 18. Jh.
Llandyrnog St Tyrnog’s Church
(CC) Cadw 748
zweischiffig seit spätem 15. Jh., Paralleldächer
Llanelian yn Rhos St Elian’s Church
(CC) Cadw 177
zweischiffig seit etwa 1500, Paralleldächer
Llanelidan St Elidan’s Church
(CC) Cadw 760
zweischiffig, Paralleldächer, 14./15. Jh.
Llanfair Dyffryn Clwyd Ch. of St Cynfarch and St Mary
(CC) Cadw 767
zweischiffig, Paralleldächer, i. Wes. 15. Jh.
Llanfair Talhaiarn St Mary’s Church
(CC) Cadw 182
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer
Llanfarchell St Marcella’s Church
(CC) Cadw 952
zweischiffig, Paralleldächer, großenteils 15. Jh., Südschiff teilw. älter
Llanfwrog St Mwrog & St Mary’s Ch.
(CC) Cadw 890
zweischiffig, Südseitenschiff 15. Jh., Paralleldächer
Llanefydd Ch. of SS Nefydd and Mary
(CC) Cadw 199
zweischiffig seit spätestens 15. Jh., Paralleldächer
Llangollen St Collen’s Church
(CC) Cadw 1164
dreischiffig, Paralleldächer,
Nordseitenschiff mittelalterlich, Südseitenschiff 19. Jh.
Llangynhafal St Cynhafal’s Church
(CC) Cadw 786
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer
Llanrhaeadr-yng-Nghinmeirch St Dyfnog’s Church
(CC)
Paralleldächer, zweischiffig wohl 14. Jh.,
heutige Decken aber um 1500
Llanrhychwyn
Trefriw
St Rhychwyn’s Church (CC) 3211 zweischiffig seit frühem 16. Jh., Paralleldächer
Llansannan St Sannan’s Church
(CC) Cadw 212
zweischiffig seit dem Mittelalter,
Paralleldächer wieder seit Restaurierung 1879
Llysfaen St Cynfran’s Church
(CC) Cadw 142
zweischiffig seit 14. Jh., Paralleldächer
Llanrwst St Grwst’s Church
(CC) Cadw 3622
zweischiffig seit spätem 19. Jh., Paralleldächer
Llanynys St Saeran’s Church
(CC) Cadw 808
zweischiffig vor 15. Jh., Paralleldächer
Northop Ch. of St Eurgain and St Peter
(CC) Cadw 321
zweischiffige Stufenhalle seit 15./16. Jh., flache Paralleldächer,
innen Seitenschiff mit Pultdecke, Hauptschiff mit offenem Dachwerk
Rhuddlan St Mary’s Church
(CC) Cadw 1400
zweischiffig seit 15. Jh., Paralleldächer
Ruthin St Peter’s Church
(CC) Cadw 905
gegründet 1310, zweites Schiff noch im 14. Jh., Paralleldächer
St Asaph St Kentigern and St Asaph’s Ch.
(CC) Cadw 1447
zweischiffig, Paralleldächer, Perpendicular und ältere Gotik
Whitford Ch. of St Mary and St Beuno
(CC) Cadw 327
dreischiffig, Paralleldächer, Nordseitenschiff 14./15. Jh.,
Südseitenschiff 1845/46

Schottland

Council Areas (Ratsgebiete) Schottlands und ihre historischen Verbindungen

Siehe auch Pseudobasiliken in Schottland (58)

Anzahl = 36, davon 1 auch unter Pseudobasiliken notiert

Hintergrundinformationen:

  • HE, hier Historic Environment
  • Cm, „Canmore“, ein weiteres Portal der Denkmalbehörde Historic Environment Scotland
  • POWiS, „Places Of Worship in Scotland“, Portal des Scotland’s Churches Trust
Council Areas (Ratsgebiete) in den dicht besiedelten Bereichen Schottlands und ihre historischen Verbindungen

Dumfries and Galloway

Siehe auch Pseudobasiliken in Dumfries and Galloway (3)

Ort Bauwerk Anmerkungen
Dumfries St Michael's Church[41]
(CC) HE 26335
dreischiffig, rundbogige Arkaden, Muldendecken,
klassizistisch, 1744–1746

Ayrshire

Pseudobasiliken wurden in Ayrshire nicht gefunden

Anzahl: 2

Ort Bauwerk Anmerkungen
Old Cumnock Alte Kirche
(CC) HE 24092
2 × 3 Joche unter erweitert H-förmiger Dachlandschaft,
neugotisch, 1866
Ayr-St Quivox St Quivox Church
(CC) HE 48638
Halle aus 3 × 2 Jochen in einem durch kurze Seitenschiffe erweiterten T-Grundriss,
Mittelalter, 1595, 1767, 1825

Greater Glasgow

Siehe auch Pseudobasiliken in Greater Glasgow (21)

Anzahl: 8

Greater Glasgow ist für verschiedene Bereiche des öffentlichen Lebens und öffentlicher Leistungen unterschiedlich definiert. Auf jeden Fall dazu gehören außer Glasgow die beiden anderen Council Areas in der historischen Grafschaft Lanarkshire sowie die drei Council Areas in der historischen Grafschaft Renfrewshire und die beiden in der historischen Grafschaft Dunbartonshire.

St Mary’s, Glasgow-Calton
St Mary’s, Glasgow-Calton
Ort Bauwerk Anmerkungen
Glasgow
Council Area
St Andrew’s in the Square
(CC) HE 32830
klassizistische dreischiffige Staffelhalle, 1739–1756
St Bride’s Church
(CC) HE 32531
zweischiffig mit Paralleldächern, neugotisch, 1903/04 und 1915/16
Pfarrkirche Cardonald
(CC) HE 33603
dreischiffig mit Paralleldächern, neugotisch, 1888/89
Saint Mary's Church
in Calton (CC) HE 33810
dreischiffige Emporenhalle, klassizistisch, 1841/42
Pfarrkirche Govanhill
(CC) HE 32430
dreischiffige Staffelhalle mit offenem Dachstuhl
trotz beträchtlicher Dachneigung keine Stufenbildung
Pfarrkirche Hyndland
(CC) HE 32532
dreischiffig, Paralleldächer,
neugotisch, 1886
Pfarrkirche Jordanhill
(CC) HE 32347
1904/05 zweischiffig unter einem Dach, 1922 linkes Seitenschiff unter Paralleldach
Kilbarchan,
Renfrewshire
Council Area
(Ganz) Alte Kirche
(CC) HE 12790
Halle aus 3 × 2 Jochen, 1724,
Gesamtgrundriss Griechisches Kreuz mit kürzerem Seitenschiff nördlich am Hauptschiff

Scottish Borders

Edrom Church von Ostnordost
Edrom Church von Nordwesten

Siehe auch Pseudobasiliken in Scottish Borders (2)

Ort Bauwerk Anmerkungen
Edrom Pfarrkirche Edrom
HE 2127
außergewöhnlich geformte Halle von 2 × 3 Jochen aus Hauptschiff
und Nordquerhaus samt dessen zwei kurzen Seitenschiffen

Lothians

Siehe auch Pseudobasiliken in den Lothians (5)

Anzahl: 5, ein Grenzfall auch als Hallenkirche notiert.

Ort Bauwerk Anmerkungen
Dalkeith
Midlothian
St Mary’s Church
(CC) HE 1441
Chorpartie seit 1890 zweischiffig mit Paralleldächern, Langhaus einschiffig
Dunbar
East Lothian
Pfarrkirche
(CC) HE 24842
1818–21, dreischiffig, Spitzbogenarkaden, Dachneigung etwas über 30°,
keine Innenfotos gefunden ⇒ Grenzfall zur Pseudobasilika
North Berwick
East Lothian
St Baldred’s Church
(CC) HE 38711
zweischiffig seit 1890: Kirche seit 1861, neoromanisch
Pencaitland
East Lothian
Dorfkirche
(CC) HE 18933
am Chor zweischiffig schon vor 1630, Paralleldächer
Whitekirk
East Lothian
Pfarrkirche
(CC) HE 14615
zweijochige Arkade zum Nordseitenschiff von 1832,
das äußerlich als Querhaus erscheint; Kirche 15. Jh.

Edinburgh

Siehe auch Pseudobasiliken in Edinburgh (3)

Anzahl: 8

St George’s Church, Westend, Edinburgh
St George’s Church, Westend, Edinburgh
Ort Bauwerk Anmerkungen
Edinburgh Augustine United Church
(CC) HE 26707
von gusseisernen Säulen gestützte Flachdecke, 1857–61,
äußerlich dreischiffig, Neorenaissance
St Columba's Free
Church of Scotland
(CC) HE 27325
Arkaden aus gusseisernen Säulen und hölzernen Bögen,
Paralleldächer schmal mit gleicher Traufenhöhe, 1843–45
Greenside Church
Greenside Church[42]
(CC) HE 27007
flachdeckige Halle mit Spitzbogenarkaden, 1837–39
St George’s Church
(CC) HE 27367
dreischiffige Stufenhalle, kassettierte Mittelschiffstonne ragt bei gleicher Kämpferlage höher als die rund gefelderten Seitenschiffsgewölbe, Eisensäulen, Art Deco
Colinton St Cuthbert's, Colinton[43] (CC) HE 26874 dreischiffige Halle mit Stichkappentonne und Quertonnen, 1907, neoromanisch, Turm 1837, „italienisch“
Corstorphine Pfarrkirche
(CC) HE 26888
zweischiffig seit 1828, Paralleldächer, Anfänge 1404 und 1429
Duddingston Pfarrkirche
(CC) HE 26924
zweischiffig seit 1631, breites Nordseitenschiff 1631 unter breitem, quer gestelltem, gering geneigten Satteldach
Pilrig St Paul's Church[44]
(CC) HE 27649
auch innen Mittelschiff mit Folge ebenso hoher kurzer Querschiffe

Stirlingshire

Callander Kirk

Siehe auch Pseudobasiliken in Stirlingshire (1)

Die historische Grafschaft ist heute aufgeteilt in die Council Areas Stirling und Falkirk

Ort Bauwerk Anmerkungen
Callander,
Stirling Council Area
Callander Kirk
(CC) HE 22901
dreischiffig unter einem 35°-Dach, „italienisch“, 1844

Nördlich des Firth of Forth

Siehe auch Pseudobasiliken nördlich des Firth of Forth (19)

Anzahl: 5

St John’s Church, Alloa, Clackmannanshire
Ort Bauwerk Anmerkungen
Alloa
Clackmannanshire
St John’s Church
(CC) HE 20957
1867–79 und 1872, zweischiffig, Paralleldächer
Brechin
Angus
Gardner Memorial Church
(CC) HE 22568
zweischiffig, Paralleldächer, 1886–1900
Ferryden
Angus
Pfarrkirche
(CC) HE 92
zweischiffig, Paralleldächer, 1843
Montrose
Angus
Pfarrkirche
(CC) HE 46225
äußerlich dreischiffig, Paralleldächer, 1851;
innen möglicherweise mehrere Räume statt einer Halle
Arbroath
Angus
Alte Kirche
(CC) HE 21151
neugotisch, 1831 und 1894–96, am Hauptschiff
nördlich kurzes Parallelschiff und doppeltes Querhaus

Highlands and Islands

Anzahl: 5

Highland Council Area

Siehe auch Pseudobasiliken in Highland Council Area (2)

Anzahl: 2

St Mary, Eskadale bei Inverness
Ort Bauwerk Anmerkungen
Eskadale,
Com. Inverness
St Mary’s Church
(CC) HE 8105
dreischiffig, Paralleldächer, neo-normannisch,
katholisch, 1826, Veränderungen 1881
Fort George „Chapel“ (Garnisonkirche), (CC)
HE 1721 → Interior → Chapel
dreischiffige klassizistische Emporenhalle, 1767,
Mittelschiff mit Muldendecke, Seitenschiffe mit Flachdecken

Argyll and Bute

Siehe auch Pseudobasiliken in Argyll and Bute (2)

Anzahl: 3

Ort Bauwerk Anmerkungen
Innellan Pfarrkirche
(CC), Cm 271357, SCT
dreischiffig mit Querhaus, Paralleldächer, neugotisch, 1972, 1867, 1887
Kirn Brae Pfarrkirche
(CC) HE 26449
zweischiffig, Paralleldächer, neoromanisch, 1906/07
Oban Free (High) Church
(CC) HE 38857
Hauptschiff und deutlich schmaleres Seitenschiff, Paralleldächer,
neugotisch, 1846

Nordirland

Grafschaften und Distrikte Nordirlands

Siehe auch:

Anzahl: 13, davon 1 teilweise Pseudobasilika

Hintergrund-Informationen:

  • HB… = Historic Building Details im Historic Environment Viewer
    des Department for Communities Northern Ireland
Ort Bauwerk Anmerkungen Fotos
Armagh St Mark’s (anglikan.)[45]
(CC) HB15/17/013
(1811), 1832, 1866, neugotisch,
dreischiffige Emporenhalle, Paralleldächer
St Mark's Parish Church - geograph.org.uk - 1390129.jpg
St Mark's, Armagh 121776.jpg
Ballynahinch,
County Down
Magheradroll
Parish Church
(CC) HB18/06/008
zweischiffig, Hauptschiff 1829 (mit Vorgänger von 1770)
mit geringer Dachneigung,
Seitenschiff aus drei untereinander mit niedrigen Bögen
verbundenen Jochen unter Querdächern
Magheradroll Parish Church Ballynahinch - geograph.org.uk - 70827.jpg
Chor-Ende
siehe Google
Streetview[46]
Ballywalter,
County Down
Holy Trinity Church
(CC) HB24/04/042
zweischiffig, Paralleldächer, neugotisch, erstes Schiff 1847, Seitenschiff 1852
Holy Trinity Church, Ballywalter - geograph.org.uk - 1038867.jpg
Bangor St Comgall’s Ch.
(anglikanisch)
(CC) HB23/13/001
1880–1890, neugotisch, dreischiffig,
Nordseite Hallenkirche mit Paralleldach,
Südseite Pseudobasilika mit Schleppdach
Parish Church of St Comgall - geograph.org.uk - 590403.jpg
Google
Streetview
von NO[47]
und Süden[48]
Belfast Crescent Church
(Brüdergemeinde)
(CC) HB26/27/009
1887, neugotisch, dreischiffig,
Seitenschiffe unter Schleppdächern,
aber innen etwa so hoch wie Mittelschiff[49]
Belfast, Northern Ireland, UK.jpg
Seitenansicht
bei Google
Streetview[50]
Ch. of St John the
Evangelist[51] (CC)
HB26/18/015 (fast leer)
doppeltes Querhaus nur wenig niedriger als das Hauptschiff,
1893/94, neugotisch
Church of St John the Evangelist, Belfast, April 2012 (08).JPG
Church of St John the Evangelist, Belfast, April 2012 (04).JPG
St. Jude’s (anglikan.)
(CC) HB26/02/005 A
dreischiffig mit Paralleldächern und verbindendem Querhaus,
neugotisch, Kern 1873, Seitenschiffe 1887, Querhaus 1898/99
St. Jude's Parish Church - geograph.org.uk - 73377.jpg
Dromore,
County Down
Anglikanische
Kathedrale
(CC) HB17/15/022 A
zweischiffig, Paralleldächer,
Hauptschiff 1660 in frühgotischen Formen (Early English Style),
1899 großes Nordseitenschiff
Dromore Cathedral - geograph.org.uk - 67460.jpg
DROMORE Cathedral Church of Christ the Redeemer Ext (51103103967).jpg
Killeter,
County Tyrone
St. Bestius Church
(CC)
zweischiffig mit Paralleldächern, neugotisch,
erstes Schiff 1822, zweites 1839/40
TERMONAMONGAN, Parish Church ext (51103241468).jpg
St. Bestuis Termonamogan Killeter 51103078409.jpg
Lambeg,
County Antrim
anglikanische
Pfarrkirche
(CC) HB19/17/004 A
zweischiffig, neugotisch, Paralleldächer,
erstes Schiff 1849, zweites Schiff 1859 oder 1869
Lambeg Parish Church.jpg
Lambeg (CoI) parish church, Lambeg - geograph.org.uk - 1721952.jpg
Magherafelt,
Co. Londonderry
St Swithin’s Church
(CC)
HB08/15/001 (leer)
1856–58, neugotisch, dreischiffig, Paralleldächer, verbindendes Querhaus
St Swithins C.o.I. Magherafelt 2394571.jpg
Innenfoto
bei Flickr[52]
Portrush,
County Antrim,
Nordküste
Holy Trinity
(anglikanisch)
(CC) HB03/10/017 A
dreischiffig, neugotisch, Paralleldächer,
Kern 1839–41, Seitenschiffe 1858
Holy Trinity Church of Ireland, Portrush - geograph.org.uk - 222864.jpg
Portrush church of ireland.jpg
Seagoe,
Portadown,
County Armagh
St Gobhan’s Church
(CC) HB14/12/009 A
1816, neugotisch, zweischiffig,
Seitenschiff kurz, Paralleldächer
The church of St. Gobhan - Seagoe parish church, Portadown.JPG

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. ee around Britain: St Andrew's Church, Bolam, Northumberland
  2. Alarmy stock photo: Interior of St Mary's church in Morpeth, Northumberland, England.
  3. Google Streetview Orton: interaktive Rundumsicht innen
  4. See Around Britain: St John the Baptist Church, Tunstall, Lancashire (Fotos)
  5. Tarvin Parish: The History of St. Andrew's
  6. Genuki: t. Cuthbert's Church, Marton – Internal view looking down the nave
  7. Pinterest: Pickhill Hauptchor
  8. Dreamstime.com: Wadworth - St John, Foto der Nordseite
  9. Cornish churches: Duffield Church Derbyshire - St. Alkmund – mit Fotos
  10. East Midlands Churches: Thurgarton Priory
  11. Central 6-Bell Striking Competition at North Scarle,9th July 2016
  12. British Listed Buildings: Thurcaston, Chor von Osten
  13. Alarmy: The wooden ceiling, St. Mary the Virgin Church, Whiston, Northamptonshire, England, UK
  14. Pevsner Architectural Guides: Norfolk 1: Norwich and North East, S. 145
  15. Gerorge Plunkett's photograhs: Norwich Mediaeval City Churches
  16. Google Streetview: Holy Trinity in Colchester, Ostgiebel
  17. Britain Express, Geschichte und Beschreibung von St Peter & St Paul Church, St Osyth
  18. Magdalen College Chapel – Westbau Innenfoto
  19. Magdalen College – Plan
  20. Facebook: Exwick, Innenfoto mit Seitenschiff
  21. Devon Churchland: Lydford Church of St Petrock Description mit Innenfoto
  22. North aisle, All Saints church, Malborough, Devon
  23. Google Streetview: Monaton, St Winifred Ostansicht
  24. Escape to Britain: Church of All Saints, South Milton: A Quirky Blend of Old and New
  25. St Paul de Leon in Staverton (South Hams District, Devon) bitte nicht verwechseln mit St Paul, Staverton Village (Wiltshire)
  26. private Seite: Tiverton St George, innen
  27. St James' Church Ansty Weddings
  28. St Laurence, Bidford: Gallery
  29. Flickr: Bulkington, St James, innen
  30. flickr: Robert Folgen – All Saints Church, Honington, Warks
  31. Warwickshire Churches: Warmington – St Michael
  32. St Mary's – Warwick's Church of Treasures: History & Architecture
  33. See around Britain: St Mary and All Saints Church, Bradley, Staffordshire
  34. A church Near You: Saint Modwen -> Innenfoto
  35. See around Britain: All Saints Church, Kings Bromley, Staffordshire
  36. Shropshire Star: Church spotlight: St Peter's Church in Edgmond (published Ost 2015), gefunden 2022
  37. Brirain Express: Hanbury-1386.jpg
  38. Flickr: St Mary the Virgin, Kempsey, innen, Schiff mit Seitenschiffen
  39. British History online: Canon Pyon Church: Exterior, From the S.E.
  40. Fotoserie Comm-union Architects, Transformation of St Peter's
  41. Tripadvisor Dumfries St Michael innen
  42. Orgelsite: Greenside Church
  43. Collinton Innenansicht (URL mit Warnhinweis)
  44. Tripadvisor: Vaulted ceiling at Pilrig
  45. St Mark's Armagh, History
  46. Google Streetview: genordete Magheradroll Parish Church in Ballynahinch von Nordosten
  47. Google Streetview: Bangor, St Comgall's C. o.I. von Nordosten
  48. Google Streetview: Bangor, St Comgall's C. o.I. von Süden
  49. telefonisch beim Gemeindebüre erfragt
  50. Google Streetview: Crescent Church, Belfast
  51. Anglican: Saint John's Malone
  52. Flickr: St Swithin’s, Magherafelt