Landesbischof
Landesbischof ist der Titel des geistlichen Leiters einiger evangelischer Landeskirchen in Deutschland. Der Begriff entstand durch die Einführung des landesherrlichen Kirchenregiments der Reformationszeit. Landesherren, die für ihr Land die Einführung des neuen Bekenntnisses durchsetzten, übten in der Folge alle Rechte eines Bischofs für ihr Herrschaftsgebiet aus, daher der Begriff Landesbischof, auch summus episcŏpus (lateinisch für: „oberster Bischof“). Mit dem Ende der Monarchie nach dem Ersten Weltkrieg entfiel 1918 das landesherrliche Kirchenregiment. Seither wählt in einigen Landeskirchen die Synode als zuständiges Gremium einen Theologen zum Landesbischof. Andere Landeskirchen kennen als leitendes geistliches Amt den Bischof bzw. den Präses, Kirchenpräsidenten oder Schriftführer. Ende der 1980er Jahre wurden erstmals Frauen in Leitungsämter gewählt.
- Landesbischöfe gibt es in folgenden Kirchen:
- Evangelische Landeskirche in Baden,
- Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern,
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Braunschweig,
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers,
- Evangelische Kirche in Mitteldeutschland,
- Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland,
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens,
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe und
- Evangelische Landeskirche in Württemberg.
- Bischöfe gibt es in folgenden Kirchen:
- Kirchenpräsidenten gibt es in folgenden Kirchen:
- Einen Präses gibt es in folgenden Kirchen:
- Einen Schriftführer gibt es in folgender Kirche:
- Einen Landessuperintendenten gibt es in folgender Kirche:
Frauen im geistlichen Leitungsamt
- Maria Jepsen war von 1992 bis 2010 Bischöfin im Sprengel Hamburg bzw. Hamburg-Lübeck, von 2001 bis 2004 zugleich Vorsitzende der Kirchenleitung der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche und damit leitende Bischöfin. Weitere Bischöfinnen in der NEK: Bärbel Wartenberg-Potter (Sprengel Holstein-Lübeck, 2001–2008), Kirsten Fehrs (Sprengel Hamburg-Lübeck, seit 2011).
- Margot Käßmann, von 1999 bis 2010 Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers, von 2009 bis 2010 zugleich Ratsvorsitzende der EKD
- Ilse Junkermann, von 2009 bis 2019 Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
- Annette Kurschus, seit 2012 Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen
- Kristina Kühnbaum-Schmidt, seit 2019 Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
- Beate Hofmann, seit 2019 Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
- Susanne Bei der Wieden, seit 2021 Kirchenpräsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche
Weblinks
- Baden: Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Baden
- Bayern: Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
- Braunschweig: Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig
- ELK-WUE: Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
- Pfalz: Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)
#
- 2009
- Adalbert Paulsen
- Albert Helbing
- Albrecht Hege
- Alexander Hans Bernewitz
- Alfred Leikam
- Alfred Petersen (Theologe)
- Andreas Beuchel
- Andreas von Maltzahn
- Apostelkirche (Greding)
- Arnulf Baumann
- August Kortheuer
- August Marahrens
- Bayreuth
- Bernewitz (Adelsgeschlecht)
- Bibelpreis
- Birgit Klostermeier
- Bischofsvikar
- Braunschweig
- Bruno Doehring
- Buchenbuschkirche (Neu-Isenburg)
- Carl August von Seckendorf
- Carl Christian Ullmann
- Carl Malsch
- Carsten Rentzing
- Christian Krause
- Christoph Meyns
- Christuskirche (Oberhof)
- Cobstädter Kirche
- Detlef Klahr
- Deutscher Evangelischer Kirchentag 2005
- Deutscher Evangelischer Kirchentag 2009
- Deutschland in der Neuzeit
- Diakoniewerk Hohenbrunn
- Diakonin
- Diakonissenanstalt Dresden
- Dorfkirche Harpersdorf
- Dorfkirche Raila
- Eberhard Cherdron
- Eberhardt Renz
- Edmund Schlink
- Eduard Lohse
- Eisenach
- Elieser Traugott Hahn
- Erich Eichele
- Erich Ludendorff
- Erich Vellmer
- Ermershausen
- Ernst Ludwig Dietrich
- Ernst-Wilhelm Gohl
- Ethikkommission für eine sichere Energieversorgung
- Eugen Friedrich Heinrich von Württemberg
- Eugen Maier
- Evangelisch-Lutherische Kirche im Hamburgischen Staate
- Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
- Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland
- Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens
- Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe
- Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
- Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig
- Evangelische Akademie
- Evangelische Akademie Baden
- Evangelische Akademie Tutzing
- Evangelische Kirche in Deutschland
- Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
- Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
- Evangelische Landeskirche in Baden
- Evangelische Landeskirche in Württemberg
- Evangelische Stadtkirche Karlsruhe
- Evangelischer Pfarrverein in Württemberg
- Evangelisches Diakoniewerk Schwäbisch Hall
- Februar 2010
- Fragmente – das konservative Kulturmagazin
- Frank Dornseif
- Frank Otfried July
- Franz Lau
- Frauenbewegung in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
- Frauenkirche (Dresden)
- Freiwilliges soziales Jahr
- Friedenskirche (Offenbach am Main)
- Friedrich Coch
- Friedrich Karl Oehler
- Friedrich Kramer (Bischof)
- Friedrich Veit
- Friedrich Wilhelm Schmidt (Prälat)
- Friedrich von Eichel-Streiber
- Georg Müller (Bischof, 1766)
- Georg-August-Universität Göttingen
- Gerd Tolzien
- Gerhard Heintze
- Gerhard Maier (Theologe)
- Gerhard Müller (Theologe)
- Gerhard Tolzien
- Geschichte Deutschlands
- Geschichte des Saarlandes
- Gesellschaft für Innere und Äußere Mission im Sinne der lutherischen Kirche
- Gisela Bornowski
- Gloria Rojas Vargas
- Gorbitz
- Gottfried Noth
- Groß-Umstadt
- Guida Diehl
- Gustav-Adolf Bähr
- Günter Rohrmoser
- Hanna Legatis
- Hanns Lilje
- Hanns-Friedrich Kunz
- Hans Christian Brandy
- Hans Gollwitzer
- Hans Heidland
- Hans Meiser (Bischof)
- Hans Robert Hiegel
- Hans Schemm
- Hans Stempel
- Hans Tügel
- Hans von Keler
- Hans-Hermann Jantzen
- Hans-Otto Wölber
- Hartmut Mitzenheim
- Hartmut Sierig
- Hauptpastor
- Heidelberger Elitestudie 04/05
- Heike Springhart
- Heilig-Kreuz-Kirche (Berlin-Kreuzberg)
- Heinrich Bedford-Strohm
- Heinrich Behm
- Heinrich Held (Theologe)
- Heinrich Herrmanns
- Heinrich Kron
- Heinrich Rendtorff
- Heinz Beckmann (Theologe)
- Helga Engler-Heidle
- Helmut Claß
- Helmut Hild
- Helmut Spengler
- Helmuth Johnsen
- Hermann Beste
- Hermann Dietzfelbinger
- Hermann von Loewenich
- Herrschaft Breuberg
- Horst Hirschler
- Hugo Hahn (Bischof)
- Hugo Rönck
- Ilse Junkermann
- Ingrid Spieckermann
- Joachim Heubach
- Jochen Bohl
- Jochen Cornelius-Bundschuh
- Johann Gerhard Behrens
- Johann Gottfried Maltusch
- Johann Matthias von Meyer
- Johann Peter Hebel
- Johann der Beständige
- Johannes Bähr (Theologe)
- Johannes Friedrich
- Johannes Hanselmann
- Johannes Hempel
- Johannes Stuke
- Johannes Volkers
- Johannes von Merz
- Julius Bender
- Julius Kühlewein
- Julius von Jan
- Juliusz Bursche
- Jürgen Johannesdotter
- Jürgen Wolter (Pfarrer)
- Karl Horn (Hauptpastor)
- Karl Julius Holtzmann
- Karl Ludwig Schmitthenner
- Karl Rathgeber
- Karl Wilhelm Doll
- Karl-Hinrich Manzke
- Karlsruhe
- Kerstin Gäfgen-Track
- Kirchenbezirk Ulm
- Kirchenkreis Nordbaden
- Kirchenkreis Südbaden
- Kirchenmusikdirektor
- Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
- Klaus Engelhardt
- Kloster Loccum
- Kollegiatstift Wurzen
- Konzil von Konstanz
- Kreuzkirche (Dresden)
- Kreuzkirche (Vierraden)
- Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg
- Kurfürstentum Sachsen
- Kurt Frör
- LB
- Landeskirchenamt Hannover
- Landeskirchenamt München
- Landeskirchenmusikdirektor
- Liste bekannter Schüler und Lehrer des Melanchthon-Gymnasiums Nürnberg
- Liste der Ehrenbürger von Eisenach
- Liste der Straßen und Plätze der Stadt Bayreuth
- Liste der Straßen, Plätze und Brücken in Hamburg-Altstadt
- Liste geflügelter Worte/M
- Liste religiöser Amts- und Funktionsbezeichnungen
- Liste von Persönlichkeiten der Eberhard Karls Universität Tübingen
- Liste von Persönlichkeiten der Gemeinde Ahorn (Baden)
- Liste von Persönlichkeiten der Universität Greifswald
- Loccumer Hof
- Lossatal
- Ludwig Diehl (Theologe)
- Ludwig Hüffell
- Ludwig Ihmels
- Ludwig Wilhelm Wilhelmi
- Manfred Stohrer
- Margot Käßmann
- Maria Jepsen
- Maria-Magdalenen-Kapelle (Braunschweig)
- Markgrafenkirche Seibelsdorf
- Marktkirche (Hannover)
- Marktkirche (Wiesbaden)
- Markus Söder
- Martin Erdmann (Theologe, 1896)
- Martin Haug (Bischof)
- Martin Lagois
- Martin Luther (1981)
- Martin Niemöller
- Martin Noth
- Martin Sasse (Bischof)
- Martin Schindehütte
- Martin-Luther-Kirche (Emden)
- Matthias Kannengießer
- Max Wedemeyer
- Max Witte
- Moritz Mitzenheim
- Neulandbund
- Oberkirchenrat
- Oktober 2019
- Ordination
- Otto Hahn
- Otto Heider
- Otto Tetjus Tügel
- Pastor
- Paul Schempp
- Pauluskirche (Eppelheim)
- Pektorale
- Persönlichkeiten, Baumeister und Handwerker im Kloster Dobbertin
- Peter Franz (Autor)
- Peter Steinacker
- Peter Zimmerling
- Petra Bahr
- Petrikirche (Kleefeld)
- Primus inter pares
- ProChrist
- Prälatur Reutlingen
- Präses
- Rainer Mainusch
- Ralf Meister
- Ralph Charbonnier
- Reformationsdenkmal (Stuttgart)
- Regionalbischof
- Reislingen
- Religion in Hamburg
- Richard Baumann (Theologe)
- Robert Ernst (Politiker)
- Roland Hoffmann (Theologe)
- Schriftführer
- Schwanheide
- Silberburgstraße (Stuttgart)
- Simon Schöffel
- Sophie Dorothea Eckener
- Sprengel Osnabrück
- Sprengel Ostfriesland-Ems
- St. Matthäus (Bachfeld)
- St. Matthäus (München)
- St.-Michaelis-Kirche (Kranichfeld)
- St.-Ägidius-Kirche (Burghaslach)
- Stephan Noth
- Stephan Schaede
- Stephanie Springer
- Stiftung Frauenkirche Dresden
- Stuttgart
- Superintendent
- Susanne Breit-Keßler
- Synode (evangelische Kirchen)
- Theo Sorg
- Theodor Schaller
- Theophil Wurm
- Thilo Daniel
- Thomaskirche (Mannheim)
- Tobias Bilz
- Tobias Lagenstein
- Tobias Schüfer
- Trutz Rendtorff
- Uhlhorn-Plakette
- Ulrich Fischer (Theologe)
- Ulrich Lilie
- Union Evangelischer Kirchen
- Ute Knie
- Vahrenwalder Kirche
- Velstove
- Verband der Vereine Deutscher Studenten
- Versöhnungskirche (Mannheim)
- Vesperkirche
- Villa Pflugensberg
- Volker Jung (Theologe)
- Volker Kreß
- Volkswagen Arena
- Walter Ebrecht
- Walther Lampe
- Walther Schultz
- Weener
- Werner Leich
- Werner Schramm (Theologe)
- Wilhelm Hahn
- Wilhelm Henke (Theologe)
- Wilhelm Pressel (Theologe)
- Wilhelm Reichardt
- Wilhelm Stählin
- Wolfgang Gern
- Wolfgang Sucker
- Württemberg zur Zeit des Nationalsozialismus
- Zuffenhausen