Kubikmeter
Physikalische Einheit | |
---|---|
Einheitenname | Kubikmeter |
Einheitenzeichen | |
Physikalische Größe(n) | Volumen |
Formelzeichen | |
Dimension | |
System | Internationales Einheitensystem |
In SI-Einheiten | |
In CGS-Einheiten | |
Abgeleitet von | Meter |
Der Kubikmeter (oder „Meter hoch 3“) ist die Maßeinheit für das Volumen im Internationalen Einheitensystem (SI), wobei üblicherweise das Einheitenzeichen m verwendet wird. Ein Kubikmeter entspricht dem Volumen eines Würfels mit 1 Meter Kantenlänge.
1 Kubikmeter sind 1 000 Kubikdezimeter (also auch 1 000 000 Kubikzentimeter) und seit 1964 mit der 12. Generalkonferenz für Maß und Gewicht auch genau 1 000 Liter (oder 1 Kiloliter). Ein Kubikmeter Wasser hat knapp die Masse 1 Tonne (t); bei einer Temperatur von 277,13 K (3,98 °C) und dem Standard-Luftdruck von 101 325 Pascal (= 1 013,25 hPa = 101,325 kPa) sind es 999,975 kg.
Abweichende Schreibweisen
Neben dem Einheitenzeichen m³ finden auch die Abkürzungen cbm oder CBM Verwendung, seltener cm, da die Verwechselungsgefahr mit der Längeneinheit Zentimeter besteht.
Bei der Arbeit am Rechner erlauben moderne Textverarbeitungen die Eingabe der 3 als hochgestellte Zahl ³. Einige Textsatzprogramme oder Formeleditoren verlangen die Eingabe in der Form m^3.
Häufige Abwandlungen der Einheit Kubikmeter
Indem man zwischen Kubik- und -meter ein entsprechendes SI-Präfix setzt, kann man auch andere Maße für Volumen definieren. Der Vorsatz wird dabei gemäß dem internationalen Einheitensystem (SI) direkt vor die Basiseinheit gesetzt.
Kubikmillimeter
Der Kubikmillimeter (Einheitenzeichen: mm3) ist eine SI-Einheit für das Volumen (siehe auch: Maß). Ein Kubikmillimeter oder 'Millimeter hoch 3' entspricht dem Volumen eines Würfels mit 1 Millimeter = 0,1 Zentimeter Kantenlänge. 1 Kubikmillimeter ist genau ein Millionstel eines Liters (0,000001 Liter), also genau 1 Mikroliter (µl). Wasser dieses Volumens wiegt etwa 1 Milligramm (mg). Es gilt: 1000 mm3 = 1 cm3.
Kubikzentimeter (Milliliter)
Der Kubikzentimeter (Einheitenzeichen: cm3; veraltet: ccm) ist eine SI-Einheit für das Volumen. Ein Kubikzentimeter oder ‚Zentimeter hoch 3‘ entspricht dem Volumen eines Würfels mit 1 Zentimeter = 10 Millimeter Kantenlänge. Mit der Verbreitung der Computer trat das Problem auf, dass die hochgestellte ‚3‘ nicht dargestellt werden konnte, daher wurden und werden teilweise noch die Behelfsschreibungen ‚cm3‘, ‚cm^3‘, ‚cm**3‘ oder das als veraltet geltende ‚ccm‘ verwendet. 1 Kubikzentimeter ist ein Tausendstel eines Liters (0,001 l oder L), also 1 Milliliter (ml). Diese Menge Wasser wiegt etwa 1 Gramm (g).
Aus dem Englischen stammt die Abkürzung „cc“ für cubic centimeter, die jedoch im SI nicht zulässig ist.[1]
Kubikdezimeter (Liter)
Der Kubikdezimeter (Einheitenzeichen: dm3) ist ein Volumenmaß. Ein Kubikdezimeter oder „Dezimeter hoch 3“ beschreibt das Volumen eines Würfels mit einem Dezimeter Kantenlänge. Eine gleichwertige Bezeichnung für den Kubikdezimeter ist der (auch: das) seit 1964 zum Gebrauch mit dem SI zugelassene angeschlossene Liter.
Kubikdekameter
Der Kubikdekameter (Einheitenzeichen: dam3) ist ein Volumenmaß. Ein Kubikdekameter entspricht dem Volumen eines Würfels mit 10 Meter Kantenlänge. Ein Kubikdekameter sind 1000 Kubikmeter oder 1 Million Liter.
Kubikhektometer
Der Kubikhektometer (Einheitenzeichen: hm3) ist ein Volumenmaß. Ein Kubikhektometer entspricht dem Volumen eines Würfels mit 100 Meter Kantenlänge. Ein Kubikhektometer sind 1 Million (106) Kubikmeter.
Kubikkilometer
Ein Kubikkilometer (Einheitenzeichen: km3) oder 'Kilometer hoch 3' entspricht dem Volumen eines Würfels mit 1 Kilometer Kantenlänge. Ein Kubikkilometer sind eine Milliarde (109) Kubikmeter gleich eine Billion (1012) Kubikdezimeter oder Liter gleich eine Billiarde (1015) Kubikzentimeter oder Milliliter.