Kostümbildner
Der Kostümbildner erarbeitet zusammen mit dem Bühnen- oder Szenenbildner und dem Regisseur die Kostüme zu einer Theater- oder Filmproduktion. Kostümbild kann an einigen Kunsthochschulen studiert werden. Manchmal werden Kostüme und Bühnenbild von einer Person entworfen, was dann mit „Ausstattung“ (Bühne und Kostüme) benannt wird.
Der deutsche Berufsverband ist der Bund der Szenografen.

Kostümbildner am Theater
Entwurf
Der Kostümbildner arbeitet zunächst eng mit dem Regisseur zusammen. Dieser hat in Abstimmung mit der Theaterleitung ein Stück ausgewählt, das er dann mit dem Bühnenbildner, dem Kostümbildner und dem Dramaturgen inhaltlich bearbeitet. Außerdem sind für die Besetzung der Rollen geeignete Darsteller bestimmt worden.
Nach Textanalyse und Recherchen und meist in Reaktion auf den Bühnenbildentwurf erstellen Kostümbildner ihre Entwürfe, zu denen im Theater auch die Maske gehört. In weiterer Zusammenarbeit mit Regisseur, Bühnenbildner und Dramaturg wächst ein visuelles Konzept heran, das die beabsichtigte Wirkung der Inszenierung hervorbringt. Diese Phase der Vorbereitung kann zuweilen länger als ein Jahr vor der Premiere beginnen.
In Skizzen, Fotos, Collagen und Materialsammlungen versucht der Kostümbildner gemeinsam mit seinem Assistenten die Figuren zu finden. Dabei ist es sehr wichtig, die Darsteller zu kennen, ihre körperliche Wirkung, ihre Ausstrahlung und ihre Wandlungsfähigkeit. Oft werden deshalb die Kostüme erst während der Probenzeit festgelegt, verändert oder neu entworfen.
Umsetzung
Für die Umsetzung trifft sich der Kostümbildner mit der Kostümabteilung des Theaters und stellt seine Entwürfe und Materialmuster vor. Mit der Leitung der Abteilung, den Gewandmeistern, Schneidern, Assistenten und Ankleidern und der Maskenabteilung wird die technische, zeitliche und finanzielle Machbarkeit abgestimmt.
Die Gewandmeister werden dann Ideen zur Realisierung der Entwürfe entwickeln und mit dem Kostümbildner abstimmen. An Schneiderpuppen werden erste Proben mit gekauften oder angefertigten Kostümteilen gemacht, bevor es Anproben mit den Darstellern gibt. Hier wird der Sitz, aber auch die Wirkung des Kostüms und die Möglichkeiten und Einschränkungen für den Darsteller überprüft. Es ist wichtig, die Kostüme schon bei den szenischen Proben einzusetzen, weil sie das Spiel der Darsteller beeinflussen. Wo das zeitlich nicht möglich ist, werden ähnliche Probenkostüme bereitgestellt oder angefertigt. Der Kostümassistent überwacht die Herstellung der Kostüme, betreut die Proben und kommuniziert zwischen dem Regisseur, dem Kostümbildner, den Darstellern und den Abteilungen des Theaters.
Spätestens bei der Ausstattungsprobe (in der Oper Klavierhauptprobe genannt) sind alle fertigen Kostüme und Masken auf der Bühne zu sehen. Jetzt bleibt noch wenige Tage Zeit für Änderungen bis zur Premiere. Zur Hilfestellung mit den Kostümen stehen den Bühnenkünstlern (oft weibliche) Ankleiderinnen zur Verfügung. Für seine Produktionen kann zum Beispiel das Opernhauses Zürich auf solches Hilfspersonal im Umfang von etwa 20 Personen zurückgreifen.[1] Für die wenige Minuten dauernde Eröffnungs-Szene des James-Bond-Films Spectre wurden individuelle Kostüme für 1.500 Darsteller hergestellt und diese für die Dreharbeiten binnen 75 Minuten kostümiert.[2]
Kostümbildner bei Film und Fernsehen
Voraussetzungen für den Beruf
- schöpferische Phantasie, dramaturgisches Denken, malerisches und zeichnerisches Talent, Farben- und Formensinn
- gute Allgemeinbildung, umfassendes Wissen auf dem Gebiet der Kunst- und Kulturgeschichte, der Kostüm-, Stil- und Milieukunde
- handwerkliche Fachkenntnisse, Kenntnisse in Textil- und Materialkunde und schnitttechnischem Zeichnen
- organisatorisches Talent, kaufmännische Fähigkeiten, Improvisationsvermögen, Flexibilität
- Kenntnisse in den verschiedenen audio-visuellen Techniken
- Menschenkenntnis, psychologisches Einfühlungsvermögen, Diplomatie und Motivationsfähigkeit
- Leidenschaft zu Mode und Farben
Arbeitsabläufe
- 1. Produktionsphase – Vorbereitung und Entwicklung
- Durcharbeiten des Drehbuchs, Anfertigen von Auszügen, erste Ideen, Brainstorming
- erste Gespräche mit Regie, Szenenbildner, Kamera, Schauspielern, Maske über dramaturgische, stilistische und farbliche Konzeptionen, Funktion der Kostüme, Besetzung der Rollen
- erste Gespräche mit der Produktion über Budget und Disposition. Recherche: Bildmaterial, Milieustudien, historische und sachliche Infos aus Bibliotheken, Archiven, Museen, Büchern und Zeitschriften und dem Internet zusammentragen
- Zeichnen und Malen von Figurinen
- im Kostümfundus stöbern
- Stoffe, andere Materialien, Farben und Schnitttechnik – wenn nötig durch Zeichnungen – bestimmen in Zusammenarbeit mit entsprechenden Werkstätten und Herstellern
- Schauspieler mit seinen/ihren Eigenheiten, Vorzügen, „Problemzonen“ und Maßen kennenlernen, analysieren und in die künstlerisch-dramaturgische Planung einbeziehen
- Kostenvoranschläge einholen, Kalkulation erstellen, Kostümetat festlegen
- Organisationsplanung in Absprache mit der Produktion, Mitarbeiterteam in Umfang und Kompetenzen bestimmen (Assistenten, Garderobiers, Schneider, Aushilfen etc.) Werkstätten, Kostümdepot, Garderobenräume und Fahrzeuge für Kostümtransport organisieren
- 2. Produktionsphase – Realisation
- Verwirklichung und Umsetzung der Ideen und Entwürfe
- Anproben mit Schauspielern und Komparsen organisieren und überwachen
- Fertigung der Kostüme überwachen
- Verhandlungen mit Lieferfirmen und Herstellern
- Einkaufen – mit und ohne Schauspieler
- Kostümabnahmen mit Regie, Kamera und Schauspielern – wenn möglich, in der Dekoration
- dramaturgisch bedingte Kostümanschlüsse und Tageseinteilung festlegen – mit Regie bzw. Regie-Assistenz
- 3. Produktionsphase – Drehzeit
- rechtzeitige Bereitstellung der laut Tagesdisposition notwendigen Kostüme
- spontane Bereitschaft zu situationsbedingten, künstlerischen oder modischen Änderungen
- Weiterführung der Vorbereitungsarbeiten parallel zur Tagesdisposition
- ständige Kontrolle des Budgets
- Besuch von Mustervorführungen
- 4. Produktionsphase – Abwicklung
- Mitarbeiterteam und Arbeitsräume in Absprache mit der Produktion auflösen
- Rücklieferung der Kostüme
- Administrative Abwicklung (= Kostüm-Kauflisten, Funduslisten, Abrechnungsnachweise, Rückkauflisten etc.)
- Abrechnung des verwalteten Etats
- spontane Bereitschaft zu eventuell notwendigen Nachdrehs
Siehe auch
Literatur
- Riccarda Merten-Eicher: Kostümbildner in Film, Fernsehen und Theater. Henschel Verlag, 2012, ISBN 978-3-89487-717-0.
- Riccarda Merten-Eicher: Kostumbild | Kostümdesign Die Magie der Verwandlung. Schüren Verlag, 2016, ISBN 978-3-89472-958-5.
- Nicole Gronemeyer, Florence von Gerkan (Hrsg.): Köstümbild. Verlag Theater der Zeit, Berlin 2016, ISBN 978-3-95749-042-1.
- Fabienne Liptay (Hrsg.): Milena Canonero. (= Film-Konzepte. Band 40). edition text + kritik, München 2015, ISBN 978-3-86916-448-9.
Weblinks
- Kostümbildner/in im Berufenet der Bundesagentur für Arbeit
- Verband der Szenenbildner, Filmarchitekten und Kostümbildner e.V.
Einzelnachweise
- ↑ Ankleidedienst Opernhaus Zürich im Abschnitt Kostümabteilung.
- ↑ SPECTRE "Mexico" Vlog Official - James Bond, The Making of - offizieller Video-Blog
#
- 10 Dinge, die ich an Dir hasse
- 1899 (Fernsehserie)
- A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
- Academia Portuguesa das Artes e Ciências Cinematográficas
- Academy of Motion Picture Arts and Sciences
- Achim Freyer
- Adele Palmer
- Adelle Lutz
- Adolfo Hohenstein
- Aenne Willkomm
- Aggie Guerard Rodgers
- Agnès Evein
- Agnès Nègre
- Agostino Cavalca
- Agustín Lazo Adalid
- Aino Laberenz
- Akademie für Theater, Radio, Film und Fernsehen
- Alain Germain
- Alan Barrett (Kostümbildner)
- Alan Rickman
- Albert Kretschmer
- Albert Wolsky
- Alessandro Dell’Acqua
- Alessandro Lai
- Alex Eales
- Alexander Lintl
- Alexander Martynowitsch Arnstam
- Alexander McQueen
- Alexander Newski (Film)
- Alexander Velcoff
- Alexandra Brandner
- Alexandra Byrne
- Ali Hubert
- Aliute Mecys
- Alvin Colt
- Ambra Danon
- American Idiot (Musical)
- Amouranth
- Amra Bergman
- Anaïs Romand
- Andrea Schraad
- Andreas Becker (Puppenspieler)
- Andreas Bloch (Maler)
- Andreas Donhauser
- Andreas Rank
- Andrew Mollo
- André Acquart
- Anette Guther
- Angus Strathie
- Anina Diener
- Anita La Selva
- Ann Roth
- Anna Anni
- Anna B. Sheppard
- Anna Gobbi
- Anna Schöttl
- Anna Senior
- Anna Sünkel
- Anna Viebrock
- Annabelle 3
- Anne Jud
- Anne de Laugardière
- Anne-Marie Marchand
- Anthea Sylbert
- Anthony Mendleson
- Antonella Cannarozzi
- Antonello Aglioti
- Antonio Castillo (Modedesigner)
- April Ferry
- Arianne Phillips
- Arlington Valles
- Arno Richter
- Aschenflug
- Auf anderen Wegen
- August Diehl
- Aurel Lenfert
- Ausstattung (Theater)
- Avenue of Stars (Hongkong)
- Axel Manthey
- Ayzit Bostan
- Barbara Baum
- Barbara Bilabel
- Barbara Buri
- Barbara Caveng
- Barbara Gailling
- Barbara Grupp
- Barbara Karinska
- Bauch und Kopf (Lied)
- Beate Fassnacht
- Beatrice Dawson
- Bedřich Barták
- Bekleidungstechnischer Assistent
- Berluti
- Bernd Leistner (Bühnenbildner)
- Bernd Schäfer (Schauspieler)
- Bernd Skodzig
- Bert Neumann
- Bessie Becker
- Betsey Johnson
- Better (Lied)
- Between Two Women (1945)
- Bhanu Athaiya
- Billy Mo
- Bina Daigeler
- Birgit Hutter
- Blau (Lied)
- Bob Mackie
- Bob Ringwood
- Bonnie Erickson
- Boris Konstantinowitsch Bilinski
- Boris Solomonowitsch Aronsson
- Bradley J. Anderson
- Brigitte Heick
- British Academy Film Award/Beste Kostüme
- British Film Designers Guild
- Bund der Szenografen
- Burgspiele Altleiningen
- Burgtheater
- Burton Miller
- Bühnenmaschinerie
- Bühnenwerk
- Calista Hendrickson
- Carl Emil Doepler
- Carla Teti
- Carlo Carunchio
- Carlo Simi
- Carlos Orozco Romero
- Carmelo Patrono
- Caroline de Vivaise
- Caterina Czepek
- Catherine Leterrier
- Cats
- Catweazle
- Charles Amberg
- Charles Knode
- Charles Le Maire
- Charles Ricketts
- Charlotte Flemming
- Charlotte Posenenske
- Chloé Obolensky
- Christian Fenouillat
- Christian Gasc
- Christian Lacroix
- Christian Schmidt (Bühnenbildner)
- Christian von Treskow
- Christiane Dorst
- Christina Plate
- Christine Edzard
- Christine Ludwig
- Christine Perthen
- Christof Cremer
- Christof Fries
- Christof Hetzer
- Christoph Waltz
- Christoph Weyers
- Christopher Schmidt (Journalist)
- Cilla Rörby
- Clare Niederpruem
- Claude Autant-Lara
- Claude Berri
- Claudia Unger
- Clemens Leander
- Colleen Atwood
- Commedia Futura
- Corinne Jorry
- Cornelia Kraske
- Cornelia-Angelika Kampmann-Tennstedt
- Cyberpunk 2077 - Phoenix Program
- César Klein
- Dagmar Lassander
- Damiano Michieletto
- Daniel Angermayr
- Danilo Donati
- Dark (Fernsehserie)
- Dark Delusion
- Das Geheimnis der Hebamme
- Das Leben des Brian
- Das Verschwinden
- David Salle
- Daytime Emmy Award
- Deborah Hopper
- Deborah Lynn Scott
- Deborah Nadoolman
- Denise Cronenberg
- Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht
- Der Ring des Nibelungen
- Der Schatz im Silbersee (Film)
- Der Weg nach Hongkong
- Der Weg nach Rio (1947)
- Der Weg nach Sansibar
- Der Weg nach Singapur
- Deutsche Theaterausstellung 1927
- Diagonale (Filmfestival)
- Dianne Wiest
- Die Insel der besonderen Kinder
- Die Kameliendame (Ballett)
- Die Sendung mit der Maus (Titelmelodie)
- Die Spielregel
- Dien van Straalen
- Dignity (Fernsehserie)
- Dominique Borg
- Donfeld
- Doris Zinkeisen
- Dorota Budna
- Dorothea Nicolai
- Dorothy Alexander
- Dorothy Jeakins
- Dr. Gillespie’s Criminal Case
- Drachensaat
- Draveil
- Du sollst nicht lügen
- Eberhard Keienburg
- Eberhard Schröder
- Edith Head
- Edith Mayer-Hammer
- Edith Vesperini
- Eduardo Arroyo
- Edward Stevenson (Kostümbildner)
- Ehemänner und Ehefrauen
- Eiko Ishioka
- Ein Jahr der ruhenden Sonne
- Eine dunkle Begierde
- Ekat Cordes
- Elisabeth Grünwaldt
- Elisabeth Tavernier
- Elisabeth Urbancic
- Elizabeth Haffenden
- Elke Scheuermann
- Ellen Hofmann
- Eloise Jensson
- Elsa Zamparelli
- Else Oppler-Legband
- Emi Wada
- Emile Santiago
- Emma Ryott
- Engelhard Barthe
- Enrico Job
- Enrico Sabbatini
- Erica Balqué
- Erika Navas
- Erna Sander
- Erna Tober
- Ernst Deutsch-Dryden
- Ernst Nowak (Schriftsteller)
- Ernst Stern
- Esther Carena
- Eva Dessecker
- Eve-Marie Arnault
- Ezio Frigerio
- Ezio Toffolutti
- Falk Bauer
- Falk von Wangelin
- Falko Herold
- Fausto Sarli
- Figurine (Kostüm)
- Filippo Sanjust
- Filmemacher
- Filmproduktion
- Filmregisseur
- Filmstab
- Fisch lernt fliegen
- Flash mich
- Flavio Mogherini
- Florence Klotz
- Florence von Gerkan
- Franca Squarciapino
- Franco Costa (Maler)
- Frank Beetson junior
- Franz Blumauer
- Franz von Seitz
- Freier Mitarbeiter
- Frida Parmeggiani
- Friedel Kostors
- Gabriele Binder (Kostümbildnerin)
- Gabriella Pescucci
- Garderobe
- George James Hopkins
- George Ștefănescu
- Georges Wakhévitch
- Gerardo Vera
- Gerd Krauss
- Gerdago
- Gertrud Recke
- Gesine Völlm
- Gezeichnet (Dazai Osamu)
- Gilbert Adrian
- Gile Steele
- Gino Carlo Sensani
- Gisela Köster
- Gisela Storch-Pestalozza
- Gitti Fuchs
- Gloria Gresham
- Goethe!
- Gottfried Pilz
- Greti Kläy
- Guest in the House
- Guido Maria Kretschmer
- Gunilla Palmstierna-Weiss
- Gunther Gerzso Wendland
- Gustav Peichl
- Gwen Wakeling
- Günter Walbeck
- H.M.S. Pinafore
- HR Giger
- Hainer Hill
- Halina Kratochwil
- Hanna Jordan
- Hannelore Honnen
- Hans Gailling
- Happy Landing – Das Musical
- Harald B. Thor
- Harry Behlau
- Harry Kusnick
- Harry Potter und der Stein der Weisen (Film)
- Heidi Wujek
- Heike Scheele
- Heiner Luz
- Heinrich Umlauff
- Heinz A. Condell
- Helen Ernst
- Helen Rose
- Helga Ballhaus
- Heliane Bei
- Helmut Holger
- Helmut Jürgens
- Helmut Stürmer
- Henning Baum
- Henny Noremark
- Henri Gissey
- Herbert Kapplmüller
- Herbert Murauer
- Herbert Ploberger
- Herbert Wernicke
- Herta Boehm
- Herta Hareiter
- Hilde Preuß
- Hildegard Bechtler
- Hill Reihs-Gromes
- Horst Sagert
- Howard Greer
- Howard Shoup
- Hubert ohne Staller
- Hurra die Welt geht unter (Lied)
- I Take This Woman (1940)
- Ilona Freyer
- Ilse Dubois
- Ilse Naumann
- Immer Ärger mit dem Bett
- Ina Peichl
- Ina Stein
- Ingrid Chauvin
- Ingrid Lazarus
- Ingrid Zoré
- Irene Sharaff
- Irms Pauli
- Isabelle Sadoyan
- Isis Mussenden
- It Happens Every Spring
- Ita Maximowna
- Jack Bear
- Jacqueline Bouchard
- Jacqueline Durran
- Jacqueline Humbert
- Jacqueline Moreau
- Jacqueline West (Kostümbildnerin)
- Jacques Griffe
- Jacques Reynaud
- Jacques Schmidt
- James Acheson
- James Bidgood
- James Bond 007: Casino Royale
- James Dean
- Jan Hax Halama
- Jan Meier
- Jan Steigert
- Janet Patterson
- Janina Audick
- Janty Yates
- Javier Artiñano
- Jean André
- Jean Bérain der Ältere
- Jean Louis
- Jean Patou
- Jean-Pierre Dorléac
- Jean-Pierre Ponnelle
- Jeanine Krock
- Jeffrey Kurland
- Jennifer Nitsch
- Jenny Beavan
- Jens Kilian
- Jo Lherman
- Jo Mielziner
- Joan Bridge
- Joanna Johnston
- Joanne Woollard
- Jocelyn Herbert
- Jocelyn Rickards
- Joe I. Tompkins
- Joe Strassner
- Joel Schumacher
- Johannes Gehrts
- Johannes Mayerhofer
- John Bright (Kostümbildner)
- John Furniss
- John Galliano
- John Mollo
- John Moore (Bühnenbildner)
- John Truscott
- Joki Tewes
- Jonah Hill
- Joseph Pinchon
- José Hernández (Maler)
- Juan Soriano (Künstler)
- Judianna Makovsky
- Judy Moorcroft
- Julia Soubbotina
- Julia Stoess
- Julian Crouch
- Julie Harris (Kostümbildnerin)
- Julie Weiss
- Justina Klimczyk
- Jutta Harnisch
- Jutta Sika
- Jörg Zimmermann (Bühnenbildner)
- Jürgen Rose (Bühnenbildner)
- Karen Breece
- Karin Erskine
- Karl Jakob Hirsch
- Karl Kneidl
- Karl Lagerfeld
- Karl-Ernst Herrmann
- Kaspar Glarner
- Katakomben (Fernsehserie)
- Kathina Kaiser
- Kathleen Detoro
- Kathrin Plath
- Katie Mitchell
- Katrin Dröge
- Katrin Hoffmann (Bühnenbildnerin)
- Katrin Lea Tag
- Kay Francis
- Kim de l’Horizon
- Klaus Bruns
- Kogong
- Kontorsion
- Kostüm
- Kostüm (Darstellende Kunst)
- Krieg der Sterne
- Kristi Zea
- Krzysztof Warlikowski
- Kurt Hallegger
- Kurt Lorenz (Künstler)
- Kym Barrett
- Künstler
- Kōhei Ezaki
- Ladislaus Czettel
- Lambert Hofer (Kostümbildner, 1879)
- Lambert Hofer (Kostümbildner, 1907)
- Lambert Hofer (Kostümbildner, 1944)
- Lane Schäfer
- Laura Gemser
- Laura Kirst
- Laura Krack
- Laurent Pelly
- Laurie Drew
- Leading Team
- Leah Rhodes
- Lejla Ganic
- Leni Bauer-Ecsy
- Leo Bei (Kostümbildner)
- Leo Kok (Zeichner)
- Letzte Ausfahrt Gera – Acht Stunden mit Beate Zschäpe
- Like a Lion
- Lila De Nobili
- Lilly Marischka
- Lindy Hemming
- Lioba Winterhalder
- Lisa Kümmel
- Liste bedeutender österreichischer Filmschaffender
- Liste der Gründungsmitglieder der Deutschen Filmakademie
- Liste der Träger des Nationalpreises der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur (1970–1979)
- Lisy Christl
- Lizzie Clachan
- Lizzy Gardiner
- Ljudmyla Semykina
- Lodovico Ottavio Burnacini
- Loriana Casagrande
- Loriot
- Lotte Brill
- Lotte Dandanell
- Lotte Pritzel
- Lou Scheper-Berkenkamp
- Luciana Arrighi
- Luciano Damiani
- Luciano Ricceri
- Ludwig Kainer
- Luigi Comencini
- Luis Sequeira
- Léon Bakst
- Madeline Fontaine
- Mafalda Prinzessin von Hessen
- Maleen Pacha
- Maler und Mädchen
- Manche mögen’s heiß
- Manon Hahn
- Manon Rasmussen
- Mapa (Fernsehserie)
- Marcel Escoffier
- Marcel North
- Marcella De Marchis
- Mareike Wehrmann
- Marena Whitcher
- Margaret Furse
- Margot Göttlinger
- Margot Hielscher
- Maria Anderski
- Maria Baronj
- Maria Minzenti
- Maria Pommer-Uhlig
- Maria Rosa Valenza
- Maria Stuart, Königin von Schottland (1971)
- Maria de Matteis
- Marianne Glittenberg
- Marie-Luise Lichtenthal
- Marik Vos-Lundh
- Marilyn Vance
- Mario Ambrosino
- Marit Allen
- Marjorie Best
- Marjorie Chau
- Mark Bouman
- Martin Apelt
- Martin Miotk
- Martin Rupprecht
- Martina List
- Marvin Ott
- Mary Ann Nyberg
- Mary Wills
- Mary Zophres
- Maschinenkomödie
- Massimo Cantini Parrini
- Matthias Karch
- Matthias Koch (Bühnenbildner)
- Matthias Kralj
- Maurizio Millenotti
- Max Bignens
- Max Goldstein
- Max Pretzfelder
- Max Rée
- Maximilian Verhas
- Mayes C. Rubeo
- Mayo (Kostümbildner)
- Meat Beat Manifesto
- Merab Berdsenischwili
- Metro-Goldwyn-Mayer
- Michael Kaplan
- Michael O’Connor (Kostümbildner)
- Michael Ripper
- Michael Whittaker
- Michael Wilkinson
- Miles White
- Milo Anderson
- Mimi Lempicka
- Mina Salehpour
- Miriam Christmann
- Mitchell Leisen
- Mitrofan Sergejewitsch Rukawischnikow
- Moa theater
- Moidele Bickel
- Monika Bauert
- Monika Buttinger
- Monika Hinz
- Monique Prudhomme
- Mopsa Sternheim
- Mord in Saint-Tropez
- Morton Haack
- Moshe Leiser und Patrice Caurier
- Moss Mabry
- Muraki Yoshirō
- Muriel Gerstner
- My Queen Karo
- My Ullmann
- Myriande Heller
- Nadine Wittig
- Natacha Rambova
- Natascha Curtius-Noss
- Nathalie du Roscoät
- Neil Spisak
- Ngila Dickson
- Nicholas Georgiadis
- Nicolaus-Johannes Heyse
- Nikola Hoeltz
- Nils Svenwall
- Norma Koch
- Norman Norell
- Novemberverbrecher (Fernsehfilm)
- Nuscha de Archer
- Odette Myrtil
- Oleg Cassini
- Olga Motta
- Oliver Messel
- Olivera Gajic
- Olle Hellbom
- One Fine Day Films
- Oper
- Opernchronologie der Salzburger Festspiele
- Opernhäuser auf Gozo
- Orientalischer Tanz
- Orry-Kelly
- Oscar/Bestes Kostümdesign
- Ottilie Kürschner
- Paco Delgado
- Pascaline Chavanne
- Patricia Norris
- Patrick Bannwart
- Patrizia von Brandenstein
- Paul Legband
- Paul Seltenhammer
- Paul Tazewell
- Paul Wollin
- Paul Zastupnevich
- Paula Häiväoja
- Pauline Trigère
- Pet Halmen
- Peter Klaucke
- Peter Scharff (Filmarchitekt)
- Petra Kilian
- Petra Wellenstein
- Phil Abramson
- Phyllis Dalton
- Pier Luigi Pizzi
- Piero Gherardi
- Piero Tosi
- Pierre Charbonnier
- Pierre-Jean Larroque
- Pierre-Yves Gayraud
- Pietro Krohn
- Pillbox-Hut
- Polly Platt
- Produktionsprozess im Theater
- Ralph Jester
- Raoul Pene Du Bois
- Raphael Sbarge
- Raphaela Rose
- Ratched
- Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert
- Regiekonzept
- Regina Bätz
- Reinhard von der Thannen
- Rembrandt Award
- Remigius Geyling
- Renate Schmitzer
- Renié Conley
- Reny Lohner
- René Hubert
- Requisit
- Requisiteur
- Revue
- Ricarda Beilharz
- Richard Bruno
- Richard Capellmann
- Richard Hornung
- Rita Azevedo Gomes
- Rita Ryack
- Robert Fletcher
- Robert Kautsky
- Robert Neppach
- Robin Metzer
- Rochus Gliese
- Rodrigo Rodrigues
- Roger Bart
- Roger Ford
- Roger K. Furse
- Rolf Langenfass
- Rollenspiel (Spiel)
- Rosalie (Künstlerin)
- Rosalie Varda
- Rosanna Norton
- Rosemary Odell
- Rosine Delamare
- Rouben Ter-Arutunian
- Royals & Kings
- Rustam Usmanowitsch Chamdamow
- Ruth E. Carter
- Ruth Myers
- Ruth Zürcher-Schlüter
- Sabine Csampai
- Sabine Hilscher
- Sabine Mäder
- Sally Gardner
- Sandy Powell (Kostümbildnerin)
- Sascha Gross
- Satellite Awards/Film/Bestes Kostümdesign
- Satomi Itō
- Schauspielschule Siegburg
- Schlacht um Hernani
- Schwarzweißfilm
- Sebastian Ellrich
- Secret Command
- Sensemble Theater
- Sesamstraße
- Sharen Davis
- Sheila O’Brien
- Shirley Russell
- Shuna Harwood
- Sibylle Boden-Gerstner
- Sibylle Gädeke
- Sibylle Wallum
- Silberner Bär/Herausragende künstlerische Leistung
- Silke Sommer
- Silke Willrett
- Silvio Halleck
- Sis Hopkins (1941)
- Sofortbildkamera
- Sonia Grande
- Sowieso
- Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
- Stasi Kurz
- Stay (Film)
- Stefan Hageneier
- Stefan Morgenstern
- Stichtag (Webserie)
- Su Bühler
- Su Sigmund
- Susanne Hiller
- Susanne Raschig
- Sussie Juhlin-Wallén
- Suzanne Lalique-Haviland
- Sylta Busse
- Sylvie Gautrelet
- Sylvie de Segonzac
- Szenenbild
- Tabea Blumenschein
- Takeshis’
- Tamar Abakelia
- Tampere
- Tanja Hausner
- Taylor Mac
- The Agency (Theatergruppe)
- The Sisters Brothers
- Theadora Van Runkle
- Theater Aachen
- Theatergesellschaft Preziosa 1883
- Theaterproduzent
- Theodor Pištěk (Kostümbildner)
- Theoni V. Aldredge
- Thierry Mugler
- Thom Browne
- Thomas Dörfler
- Thomas Eckelmann
- Thomas Goerge
- Thomas Oláh
- Three Men in White
- Till Fuhrmann
- Tim Chappel
- Timmy Yip
- Timo Dentler
- Tina Kloempken
- Tiroler Festspiele Erl
- Tobias Hoheisel
- Tod auf dem Nil (2022)
- Tod in Venedig (Film)
- Tom Rand
- Toni Businger
- Tony Walton
- Tote tragen keine Karos
- Travis Banton
- Troll 3
- Trude Possehl
- Tuba Büyüküstün
- U.F.O. (2010)
- UFO (Fernsehserie)
- Ulf Mayer
- Ulla-Britt Söderlund
- Umberto Brunelleschi
- Und der Regen verwischt jede Spur
- Unglaubliche Geschichten
- Universität der Künste Berlin
- Ursula Maes
- Ursula Rodel
- Ursula Welter (Kostümbildnerin)
- Ute Paffendorf
- VIVID
- Valentine Hugo
- Veniero Colasanti
- Vera Marzot
- Vera Mügge
- Vera West
- Verband der Berufsgruppen Szenenbild und Kostümbild
- Verband der Szenenbildner, Filmarchitekten und Kostümbildner
- Verband Österreichischer FilmausstatterInnen
- Veronika Albert
- Versace
- Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst
- Victoria Behr
- Viola Schöpe
- Virgilio Marchi
- Virginie Viard
- Vittorio Nino Novarese
- Vivienne Westwood
- Vladimir Tadej
- Vom Geist der Weihnacht
- Vom Winde verweht (Film)
- Václav Riedlbauch
- W. Stewart Campbell
- Wada Sanzō
- Walkact
- Walter Koppel
- Walter Plunkett
- Walter Schulze-Mittendorff
- Walton-on-Thames
- Wanda Zacharias
- WandaVision
- Weißer Oleander (1946)
- Wendy Stites
- Werner Kleinschmidt
- Wiard Ihnen
- Wilfried Werz
- Wilhelm Michael Treichlinger
- William Budzinski
- William Chang Suk Ping
- William Travilla
- William Ware Theiss
- Wir sind wir
- Wolf Gerlach
- Wolf Leder
- Wolfgang Thiel (Künstler)
- Wonka (Film)
- X-Men: Apocalypse
- Yan Tax
- Yashi Tabassomi
- Yinka Shonibare
- Yvette Bonnay
- Yvonne Blake
- Yvonne Sassinot de Nesle
- Zelda Wynn Valdes
- Zentrale Auslands- und Fachvermittlung
- Óscar Domínguez
- Český lev