Kasus
Der Kasus [ˈkʰaːzʊs] (Pl.: Kasus mit langem u [ˈkʰaːzuːs]) (auch: der Fall) ist eine grammatische Kategorie, das heißt eine Kategorie in der Flexion der nominalen Wortarten. Sie drückt die Abhängigkeit eines Satzteils aus, der von einem Wort regiert wird, oder bezeichnet verschiedene adverbielle Funktionen. Deshalb kann sie genauer auch als eine morpho-syntaktische Kategorie bezeichnet werden.
Herkunft der Bezeichnung
Die Bezeichnung Kasus geht etymologisch auf das lateinische Wort cāsus (‚gefallen‘, ‚Fall‘; zu cadere, ‚fallen‘) zurück. Dieses Wort ist eine Lehnübersetzung vom griechischen Wort ptō̂sis (πτῶσις) (‚Fall‘, auch in Bezug auf das Fallen der Würfel[1]). Der griechische Grammatiker Dionysios Thrax hatte die Nomina als vom Verb ‚abfallend‘ (‚abhängig‘) aufgefasst (etwa wie noch heute in der Dependenzgrammatik) und dies als ptō̂sis bezeichnet.
Begriff
Der Ausdruck „Kasus“ ist mehrdeutig.
Morphologischer Kasus
In einem engeren Sinne ist mit „Kasus“ der morphologische Kasus gemeint, das heißt die „Kasusmarkierung durch grammatische Morpheme“.[2] In der Morphologie ist der Kasus eine morphologische Kategorie, die durch ein System einander gegenüberstehender Formenreihen gekennzeichnet ist, üblicherweise definiert als
- „grammatische Kategorie deklinierbarer Wörter, insbesondere zum Ausdruck syntaktischer Funktionen im Satz.“
Dieser morphologische Kasusbegriff ist auch auf das Deutsche anwendbar, da das Deutsche noch ein ausgeprägtes Flexionssystem der nominalen Wortarten kennt. Im Deutschen werden in der Deklination mit dem Kasus auch zugleich das Genus und der Numerus morphologisch gekennzeichnet. Hinsichtlich der Art der Markierung wird für das Deutsche manchmal zwischen einem reinen Flexionskasus (Beispiel: „Müllers Auto“) und einem Präpositionalkasus (Beispiel: „das Auto von Müller“) unterschieden.[3] Im engeren Sinn ist mit Kasus jedoch Flexionskasus gemeint.
Es gibt zwei Mechanismen, wie Wörter einen Kasus erhalten können: Die Zuweisung eines Kasus z. B. durch ein Verb an sein Objekt wird als Rektion bezeichnet. Eine zweite Möglichkeit ist Kongruenz, also z. B. die Übereinstimmung zwischen Substantiv, Adjektiv und Artikel innerhalb eines Objekts. Beispiel:
- Er bestellte Akk[einen Pfannkuchen] mit Dat[einem kleinen Salat].
Hier regiert das Verb bestellen den Akkusativ an seiner Ergänzung und die Präposition mit den Dativ an ihrer Ergänzung (die Ergänzung als ganze ist jeweils eingeklammert). Akkusativ bzw. Dativ zeigen sich dann an mehreren Ausdrücken innerhalb der Akkusativ- bzw. Dativergänzung, dies letztere ist nun die Wirkung der Kongruenzregel. Wie das Beispiel zeigt, ist die Kasusform am Substantiv selbst im Deutschen am wenigsten zu sehen, am eindeutigsten zeigt oft der Artikel den Kasus.
Aus dem Griechischen stammt die Einteilung in Casus rectus (Nominativ, Vokativ oder Nominativ) und Casus obliquus (Genitiv, Dativ, Akkusativ, Ablativ oder Genitiv, Dativ, Akkusativ, Vokativ, Ablativ).
Weitere Einteilungen sind die in lexikalischen und strukturellen Kasus (so in der generativen Syntax) und in syntaktischen und semantischen Kasus.[4]
Typischerweise trägt ein Wort nur eine einzige Kasusmarkierung, in einigen Sprachen gibt es jedoch auch Wörter mit zwei und mehr Kasusmarkierungen (Suffixaufnahme).
Abstrakter Kasus
Unabhängig von einer morphologischen Realisierung kann man den Kasus abstrakt definieren als „grammatische Kategorie der nominalen Wortarten …, die der grammatischen Organisation des Satzes dient, indem die syntaktische Rolle von Substantivgruppen gekennzeichnet wird.“[5]
Dieser Kasusbegriff bietet sich „für nicht flektierende Sprachen wie dem Englischen und Französischen (an), in denen syntaktische Funktionen hauptsächlich durch Wortstellung bzw. Satzstruktur kodiert werden.“[6] Ein abstrakter Kasusbegriff wird in der Sprachvergleichung verwendet.
Als Spielart des abstrakten Kasus kann auch der Kasusbegriff der Kasusgrammatik angesehen werden.
Tiefenkasus im Sinne der Kasusgrammatik
Die Kasusgrammatik bezeichnet mit „Kasus“ (Tiefenkasus) die „semantisch/thematischen Relationen/Rollen“[7] bzw. die „abstrakte logisch-semantische Relation zwischen Nominalphrase und Verb“.[8]
Das System der Kasus in der deutschen Sprache
Das Kasussystem im Standarddeutschen
Die deutsche Sprache kennt vier morphologische (durch Wortformen des Substantivs und Artikels markierte) Kasus:
- den Nominativ, 1. Fall, Wer/Was-Fall
- den Genitiv, 2. Fall, Wes(sen)-Fall
- den Dativ, 3. Fall, Wem-Fall
- den Akkusativ, 4. Fall, Wen/Was-Fall.
Beispielsweise ist in dem Satz
- „Die Frau gibt ihrem Bruder den Hut ihres Mannes.“
Die Frau das Subjekt (im Nominativ), ihrem Bruder das Dativ-Objekt (= Ergänzung im Dativ), den Hut das Akkusativ-Objekt (= Ergänzung im Akkusativ) und ihres Mannes das Genitiv-Attribut (= Ergänzung im Genitiv).
In der Regel findet bei Neutra und bei stark deklinierten Maskulina höchstens noch im Genitiv Singular und im Dativ Plural immer eine Kasus-Beugung, d. h. eine Veränderung der Wortform durch das Anhängen einer Endung an den Wortstamm bzw. den Pluralstamm, statt. Der Dativ Singular der starken Maskulina und Neutra wurde im 20. Jahrhundert oft noch flektiert: der Mann → dem Manne. Obwohl diese Form der Flexion heutzutage nicht mehr obligatorisch, sondern nur noch optional ist, erhält sich dieser Stand in vielen Redewendungen: Im echten Manne ist ein Kind versteckt: Das will spielen. (Friedrich Nietzsche); außerdem bleibt sie bei zahlreichen Substantiven – und besonders deren Wortverbindungen – üblich: dem Tode (nahe, geweiht …) ist beispielsweise wesentlich gebräuchlicher als dem Tod. Schwache Maskulina sowie alle substantivierten Adjektive und Partizipien haben auch in anderen Kasus Flexionsendungen (des Menschen, den Boten, mit der Schönsten, für den Gebildeten). Der Verlust der Endungen ist wiederum Ursache für den Zusammenfall gleichlautender Kasus, wie im Englischen und Niederdeutschen (siehe unten). Das Deutsche scheint auf dem Wege zu sein, auch den Genitiv als Objekt-Kasus („ich schäme mich seiner“) zu verlieren (Sprachdrift). Bei den nicht mehr durch Endungen gekennzeichneten Fällen zeigen die Artikel den Kasus des entsprechenden Wortes an.
Kasus in den deutschen Dialekten
Allgemeines
In vielen deutschen Mundarten ist das Kasussystem einfacher als im Hochdeutschen. So kommt der Genitiv in den deutschen Mundarten oft nur noch in festen Redewendungen vor. Er wird in der Regel durch eine Kombination von Präposition und Substantiv ersetzt. Beispiel: das Haus meines Vaters wird ersetzt durch das Haus von meinem Vater oder durch meinem Vater sein Haus.
In einigen Dialekträumen fallen Nominativ und Akkusativ zusammen, in anderen Dativ und Akkusativ (dieser Gemeinschaftskasus heißt dann Akkudativ oder Objektfall). In manchen Gegenden bleibt die Unterscheidung zwischen allen drei Kasus erhalten, in anderen verschwindet die Unterscheidung zwischen allen drei Kasus vollständig, sodass dort ein Einheitskasus aus Nominativ, Dativ und Akkusativ entsteht.
Bei den Kasus in den deutschen Mundarten muss man zwischen den einzelnen Wortarten (Artikel, Adjektiv, Substantiv und Personalpronomen) und zwischen den drei grammatischen Geschlechtern (Genera) unterscheiden. Zum Beispiel verhält sich beim bestimmten Artikel die männliche Form (hochdeutsch der) anders als die weibliche und die sächliche Form (die bzw. das).
Das Kasussystem im Alemannischen
Das Alemannische ist ein Dialektverbund der oberdeutschen Sprache, die sehr wenige Fälle kennt. Hier werden die Fälle anhand eines Luzerner Dialekts demonstriert. Es gibt keine einheitliche Angabe der Fälle im Alemannischen, da sie in den verschiedenen Dialekten teilweise sehr unterschiedlich sein können. Tatsächlich ist in konservativen alemannischen Dialekten das Kasussystem mitunter noch sehr viel besser erhalten, etwa im Walliserdeutschen.
Substantive
Kasus | maskulin | feminin | neutrum |
---|---|---|---|
Nominativ/Akkusativ | de Maa (der Mann/den Mann) | d’Frau (die Frau) | s’Chind (das Kind) |
Dativ | am Maa (dem Manne) | de Frau (der Frau) | am Chind (dem Kinde) |
Die Formen des Nominativs und des Akkusativs sind in allen Genera identisch. Im Dativ wird als Artikel „am/de“ verwendet. Das Wort selbst verändert sich nicht.
Der Genitiv muss gesondert aufgeführt werden. Da ein Genitiv eigentlich gar nicht existiert, entfallen die wenigen Verben, die im Standarddeutschen noch ein Genitivobjekt fordern, (z. B. „bedürfen“, „gedenken“ oder „sich rühmen“) im Alemannischen oder werden mit entsprechenden Präpositionen aufgeführt.
Beispiel:
- Ursprungssatz (Standard-/Hochdeutsch): „Ich schäme mich seiner.“
- Alemannisch: „Ich schäme mich wäg ihm.“
- Einheitliche Übersetzung: „Ich schäme mich seinetwegen/wegen seiner.“
Wird der Genitiv in einem Genitivattribut gefordert, wird er wie folgt angegeben:
Genus des Bezugswortes | maskulin | feminin | neutrum |
---|---|---|---|
maskulin | am Maa si(n) | de Frau ire | am Chind si(n) |
feminin | am Maa sini | de Frau iri | am Chind sini |
neutrum | am Maa sis | de Frau ires | am Chind sis |
Plural (m., f. o. n.) | am Maa sini | a de Frau iri | am Chind sini |
Er setzt sich also zusammen aus dem Dativ, auf den ein Possessivpronomen folgt. In der ersten Spalte ist angegeben, welches Genus das nachfolgende Wort hat. Je nachdem ändert sich auch das Possessivpronomen. Im Plural gibt es nur ein Possessivpronomen, weshalb die Genera im Plural nicht mehr einzeln aufgeführt sind. Diese Form eines Genitivs, der ja eigentlich gar keiner ist, kann nur auf Genitivattribute angewendet werden. Als Genitivobjekt ist sie nicht zu gebrauchen. Sie existiert auch im Standarddeutschen, wird aber heute nur noch sehr selten verwendet. So ist sie zu übersetzen (das Genus des Bezugswortes ist jeweils in Klammern angegeben):
- Am/Im Maa sis Buech (n.) liit am Bode.
- Dem Mann sein Buch liegt auf dem Boden.
- A/I de Frou ires Chind (n.) esch 3-jährig.
- Der Frau ihr Kind ist 3-jährig.
- Am/Im Chind sini Mueter (f.) chouft i.
- Dem Kind seine Mutter kauft ein.
Außerdem existiert im Alemannischen eine zweite Form. Auch diese Form ist im Standarddeutsch vorhanden und wird auch heute öfter gebraucht.
maskulin | feminin | neutrum |
---|---|---|
vom Maa | vo de Frou | vom Chind |
Diese Form eines rekonstruierten Genitivs setzt sich aus der Präposition „von“, dem Artikel (bei maskulinen und neutralen Substantiven miteinander verschmolzen) und dem eigentlichen attributiven Substantiv zusammen. Das Bezugswort steht vor dem „Genitiv“. Das Genus und der Numerus des Bezugswortes spielen in diesem Fall keine Rolle. Diese Form ist so zu übersetzen:
- D’Schwöschtere vom Maa heissed Erika ond Jasmin.
- Die Schwestern vom (= von dem) Mann heißen Erika und Jasmin.
Das Kasussystem im indogermanischen Sprachraum
In der hypothetischen indogermanischen Ursprungssprache markieren Adpositionen die grammatischen Relationen von Nominalsyntagmata. So lässt sich die Entwicklung des indoeuropäischen Kasussystems aus der sukzessiven Verschmelzung von zunächst eigenständigen Postpositionen mit den entsprechenden Nomina erklären. Folglich gehören Kasusaffixe aller Art in die gleiche Wortklasse wie die Adpositionen, denn beide Wortklassen stehen über den Vorgang der Verschmelzung miteinander in Verbindung (Wortbildung). Deshalb besteht zwischen den Kasusendungen der (traditionellen) Grammatik und den Prä- und Postpositionen nur ein Unterschied hinsichtlich ihres Verschmelzungsgrades. Dabei sind die Kasusendungen stärker, die Prä- und Postpositionen geringer verschmolzene Relatoren, die eine grammatische Relation am Nominalsyntagma markieren.[9] In der weiteren Sprachdynamik kam es zu Ausdrucksveränderungen, die dann die komplexen und verschiedenen Kaususendigungen mit sich brachten.[10][11]
So kann als Beispiel der lateinische Ablativ Plural mit der Endung „-ibus“ angeführt werden, dieser geht wahrscheinlich auf die proto-indoeuropäischen Postposition „*bhi“ zurück.[12]
Das Urindogermanische kannte acht oder neun Fälle:
- Nominativ
- Genitiv
- Dativ
- Akkusativ
- Ablativ
- Instrumentalis (Instrumental)
- Allativ oder Direktiv (unsicher)
- Vokativ
- Lokativ.
Diese sind der Nominativ, der Vokativ (Anrede, Anruf),[13] der Akkusativ (direktes Objekt des Satzes, Bewegung zum Gegenstand hin),[14] der Instrumental (Mittel, Werkzeug)[15] der Dativ (indirektes Objekt, Nutznießer),[16] der Ablativ (Bewegung vom Gegenstand weg, Grund),[17] der Genitiv (nominales Attribut, Zugehörigkeit, Bereich)[18] und der Lokativ (Ort des Gegenstandes, Angabe der Zeit).[19] Ein eventueller neunter Kasus, der Direktiv oder Allativ (Bewegung zum Gegenstand hin), wird angesichts einiger Spuren im Althethitischen diskutiert.
In fast allen indoeuropäischen Sprachen zeigt sich eine in der Zeit verlaufende Abtragung von Kasusendungen.[20][21] Von den ursprünglichen acht bzw. neun postulierten indogermanischen Kasus – wobei im Sanskrit acht und im Latein sieben Kasus erhalten geblieben sind – trat in fast allen Sprachen dieser Familie ein Kasussynkretismus auf, d. h. einige Kasus fielen zusammen. So wurden etwa im Deutschen die Funktionen der ursprünglichen Kasus Instrumental, Ablativ und Lokativ vom Dativ übernommen. In der zeitlichen Entwicklung der indoeuropäischen Sprachen kann man einen allmählichen Abbau der morphologischen Kasus unter deren Ersetzung durch Präpositionen oder durch funktionale Fixierung bestimmter Positionen im Satz beobachten.[22]
In der hypothetischen proto-indoeuropäischen Sprache lassen sich drei Kasus mit adverbialen Funktionen ausmachen, so der Ablativ, der Instrumental und der Lokativ. Darüber hinaus lassen sich eine große Anzahl von Adverbien auf ursprüngliche Kasusformen zurückführen, die adverbiale Funktionen erfüllten.[23] Das Adverb als Wortart modifiziert Verben, Adjektive, Adverbiale oder Satzteile semantisch. Man subsumiert die Adverbien zusammen mit den Prä- und Postpositionen sowie den Konjunktionen zu den nichtflektierbaren Partikeln.
Entwicklung des Kasussystems in den Tochtersprachen
Die daraus entstandenen Sprachen (baltische, slawische Sprachen, sowie Latein oder Altgriechisch) haben diese vollständig oder nur zum Teil erhalten (teilweise unter anderen Namen). Auch das Deutsche besaß bis vor etwa eintausend Jahren noch einen Instrumental-Kasus.
Man vergleiche dazu die Entwicklung der Kasusformen von der rekonstruierten Ursprache bis heute in folgender Tabelle anhand des Beispielnomens ‚Wolf‘:
Urindogermanisch | Sanskrit | Altgriechisch | Latein | Urgermanisch | Litauisch | |
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | *u̯ĺ̥kʷ=o-s | vṛk-a-ḥ | lýk-os | lup-us | *wulf-az | vil̃k-as |
Akkusativ | *u̯ĺ̥kʷ=o-m | vṛk-a-m | lýk-on | lup-um | *wulf-aⁿ | vil̃k-ą |
Genitiv | *u̯ĺ̥kʷ=o-s | vṛk-a-sya | lýk-ou | lup-ī | *wulf-as, -is | † |
Dativ | *u̯ĺ̥kʷ=ō-i | vṛk-ā-ya | lýk-ō(i) | lup-ō | † | vil̃k-ui |
Ablativ | *u̯ĺ̥kʷ=ō-d | vṛk-ā-t | † | lup-ō | † | vil̃k-o (↱ Genitiv) |
Instrumental | *u̯ĺ̥kʷ=ō | yajñ-ā́ ‚Opfer‘[Anm. 1] | † | † | *wulf-ō | vilk-ù |
Lokativ | *u̯ĺ̥kʷ=o-i | vṛk-e | † | dom-ī ‚zu Hause‘[Anm. 2] | *wulf-ai (↱ Dativ) | vilk-è |
Vokativ | *u̯ĺ̥kʷ-e! | vṛk-a! | lýk-e! | lup-e! | *wulf! | vil̃k-e! |
Der Themavokal =o verschmilzt in den indogermanischen Tochtersprachen mit den Kasusausgängen häufig zu einem neuen Suffix.
Die Kasussysteme indogermanischer Sprachen im Einzelnen
Die Kasus im (Alt-)Griechischen
Von den acht Kasus des Indogermanischen haben sich im Altgriechischen fünf erhalten: Nominativ, Akkusativ, Genitiv, Dativ und Vokativ (Anredeform). Nach ihrer Verwendungsweise werden zahlreiche verschiedene Kasusfunktionen unterschieden. Das altgriechische Kasussystem ähnelt in seinen Grundzügen dem deutschen. Zu Einzelheiten siehe Altgriechische Sprache.
Die Kasus im Lateinischen und in den romanischen Sprachen
Latein
Das Lateinische kennt sechs ausgeprägte Kasus: Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ, Vokativ und Ablativ. Der Vokativ gleicht meist dem Nominativ, nur in der O-Deklination ist er systematisch geschieden, ferner haben griechische Fremdwörter der ersten (Beispiel: Nominativ Aeneas, Vokativ Aenea), zweiten (Panthus, Panthu) und dritten Deklination (Paris, Pari) teilweise eine eigene Vokativform. Bei Städtenamen der a/o-Klasse erscheinen überdies Reste des Lokativs. Einzelheiten unter Lateinische Grammatik.
Romanische Sprachen
Meisenburg und Gabriel (2007) bemerken:
„Der Verlust der morphologisch markierten Kasus gehört zu den wichtigsten typologischen Merkmalen, die die romanischen Sprachen vom Lateinischen unterscheiden.[24]“
An die Stelle eines Flexionskasus tritt ein Präpositionalkasus.[25] Im Altfranzösischen gab es noch ein Zweikasussystem. Das Kasussystem als solches aber wurde in den übrigen romanischen Sprachen weitgehend aufgegeben. Statt (lateinisch):
„homo homini lupus“
(spanisch):
„El hombre (es) un lobo para el hombre.“[24]
Reste eines morphologischen Kasus finden sich bei den romanischen Sprachen noch bei den Personalpronomina. Lediglich im Rumänischen gibt es noch „ein rudimentäres Kasussystem“.[24]
Die Kasus in den germanischen Sprachen
Altgermanisch
Von den indogermanischen acht Kasus werden nur sechs im Urgermanischen fortgeführt; von diesen Formen wiederum gehen in den Nachfolgesprachen allmählich immer mehr verloren:
Urgermanisch | Gotisch | Altnordisch | Altenglisch | Altsächsisch | Althochdeutsch | |
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | *wulf-az | wulf-s | úlf-r | wulf | wulf | wolf |
Akkusativ | *wulf-ą | wulf | úlf | wulf | wulf | wolf |
Genitiv | *wulf-as, -is | wulf-is | úlf-s | wulf-es | wulf-es, -as | wolf-es |
Dativ | *wulf-ai | wulf-a | úlf-i | wulf-e | wulf-e, -a | wolf-e |
Instrumental | *wulf-ō | † | † | *wulf-u | † | |
Vokativ | *wulf! | *wulf! | (→ Nom. úlf-r!) | wulf! | wulf! | wolf! |
Niederländisch
Im Niederländischen ist das Kasussystem weitestgehend verschwunden. Bei den Substantiven und Adjektiven gibt es keine Unterscheidung zwischen den Kasus mehr. Bei den Personalpronomina gibt es noch die Unterscheidung zwischen Subjektfall und Objektfall, z. B. ik ‚ich‘ (Subjektfall) – mij, me ‚mir oder mich‘ (Objektfall). Dabei ist me die unbetonte Form von mij.
Gelegentlich kommen noch Reste weiterer Kasusunterscheidungen vor. In der Schriftsprache gibt es beim Personalpronomen der dritten Person Plural die Unterscheidung zwischen hen und hun. Dieser Unterschied wird in der Schriftsprache aber selten gemacht und kommt in der gesprochenen Sprache nicht vor. Weitere Kasusunterscheidungen kommen in feststehenden Ausdrücken und in Archaismen vor.
Beispiele:
- Van de koele meren des doods – „Von den kühlen Seen des Todes“, Genitiv in einem Buchtitel von Frederik van Eeden
- Woordenboek der Nederlandsche Taal – „Wörterbuch der niederländischen Sprache“, Genitiv
- ter dood veroordeeld – „zum Tode verurteilt“, Dativ
- mijns inziens – „meines Wissens“, Genitiv
- ontferm u onzer – „erbarme dich unser“, Genitiv
Niederdeutsch
Der weibliche und der sächliche bestimmte Artikel haben im niederdeutschen Sprachraum einen Einheitskasus. Eine Ausnahme bilden bei den sächlichen Artikeln feste Formen wie to'n Bispill (zum Beispiel), in denen noch ein Dativrelikt aus früheren Sprachstufen zu finden ist. Der männliche bestimmte Artikel hat nur in einem kleinen Teil des Sprachraums (nämlich in Südschleswig) den Einheitskasus Nominativ-Dativ-Akkusativ.
Ein niederdeutsches Beispiel für die vorhandene Opposition Nominativ-Objektfall (Akkudativ) beim männlichen Nomen ist folgendes:
- „De Fru kickt den Mann an.“ (Das Wort Mann steht im Objektfall; im Standarddeutschen würde es im Akkusativ stehen)
- „Die Frau schaut den Mann an.“
- „De Fru gifft den Mann Koken.“ (Das Wort Mann steht im Objektfall; im Standarddeutschen würde es im Dativ stehen)
- „Die Frau gibt dem Mann Kuchen.“
Weitere Kasusrelikte finden sich beim Genitiv. Im westlichen Sprachgebiet gibt es, wohl durch das Niederländische beeinflusst, Formen wie s'Avends (des Abends).
Die Kasus in den slawischen Sprachen
Die slawischen Sprachen lassen sich in zwei Gruppen unterteilen.
- Die meisten modernen – wie auch sämtliche vom Altkirchenslawischen sich herleitenden historischen – slawischen Sprachen haben 6 bzw. 7 Kasus, je nachdem ob man den heute teils nur noch rudimentär erhaltenen und vor allem im Russischen, Belarussischen, Slowenischen und Niedersorbischen bis auf einzelne Reliktformen untergegangenen Vokativ mitzählt oder nicht. All diese Fallsysteme besitzen neben den auch im Deutschen bekannten ersten vier Fällen (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) noch einen Instrumental und einen traditionell als Lokalis oder Lokativ (im Russischen Präpositiv) bezeichneten Fall, der heute durchweg als Präpositionalkasus nur mit bestimmten Präpositionen gebildet wird.[26]
- Im Bulgarischen und Mazedonischen ist der morphologische Kasus bei den Substantiven verloren gegangen. Kasusreste finden sich ähnlich wie im Englischen nur noch in bestimmten Pronominalmustern,[27] namentlich 3 Kasus bei Pronomina.[28][29] Daneben existiert noch ein im Mazedonischen stärker und im Bulgarischen kaum verwendeter Vokativ.
Die Kasus in den baltischen Sprachen
In den baltischen Sprachen Litauisch und Lettisch unterscheidet sich die Anzahl der Fälle.
- Litauisch[30][31] hat 7 Fälle. Die Anzahl der Fälle stimmt zwar mit dem benachbarten Polnischen überein,[32] aber Polnisch und Litauisch sind nicht sonderlich eng miteinander verwandt. (Polnisch war in Litauen allerdings jahrhundertelang die wichtigste Kultursprache.) Im Altlitauischen gab es allerdings zusätzliche (möglicherweise unter finno-ugrischem Einfluss neugebildete) Fälle, sogenannte sekundäre Lokalkasus, die sich in Dialekten teilweise bis heute erhalten haben.
- Lettisch[33][34][31] hat dagegen nur 6 Fälle, obwohl in einigen Quellen der Instrumental als 7. Kasus erwähnt wird. Er ist aber im Singular mit dem Akkusativ und im Plural mit dem Dativ identisch und wird daher in neueren Büchern nicht mehr aufgeführt.
Kasus in den Sprachen der Welt
Nicht-indogermanische Sprachen (z. B. finno-ugrische) kennen zum Teil deutlich mehr Fälle als die indogermanischen Sprachen. Im Estnischen sind es beispielsweise 14, im Finnischen 15, im Wepsischen 24, und im Ungarischen je nach Zählung bis zu 31. Die Zählung von Kasus kann kontrovers sein, wenn z. B. die Abgrenzung zu Adpositionen (also Präpositionen und, vor allem, Postpositionen) schwierig ist.
Auch im Vergleich zwischen verschiedenen Sprachen zeigt sich, dass ein Teil der Sprachen Kasusmarkierungen verwendet, wo ein anderer Teil Prä- bzw. Postpositionen benutzt, d. h., der Unterschied zwischen beiden Strategien äußert sich häufig nur in der Morphologie, nicht jedoch in der Funktion (Semantik). Von einigen zeitgenössischen Sprachtypologen wird daher der engl. Begriff flag bzw. flagging („Flagge“ bzw. „Beflaggung“)[35] verwendet, um beide Phänomene im Hinblick auf ihre Funktion unter einem Oberbegriff zusammenzufassen.
Die folgende Liste ist zum einen nicht vollständig und syntaktische Funktionen mehrerer Kasus können sich zum anderen überlappen. Der Anwendungsbereich eines bestimmten Kasus in einer Sprache kann in einer anderen Sprache zumindest teilweise einem anderen Kasus zugeordnet sein.
Kasus | Bedeutung | Beispiel | Sprachen (Beispiele) |
---|---|---|---|
Abessiv | Abwesenheit von etwas | ohne den Lehrer | Estnisch, Finnisch |
Ablativ (1) | indirekter Fall | den Lehrer betreffend | Latein, Sanskrit |
Ablativ (2) | Wegbewegung | vom Lehrer weg | Estnisch, Finnisch, Japanisch, Latein, Tibetisch, Türkisch, Ungarisch, Quenya |
Absolutiv | Subjekte intransitiver Verben; Objekte transitiver Verben | der bzw. den Lehrer | Ergativsprachen, wie z. B. Sumerisch oder Tibetisch |
Adessiv | nahe bei | beim Lehrer | Estnisch, Finnisch, Litauisch (früher), Ungarisch, Zazaisch |
Akkudativ | Objektfall | dialektal: Niederdeutsch, Berlinerisch | |
Akkusativ/Wenfall | direktes Objekt | den Lehrer | viele indogermanische Sprachen, Altgriechisch, Arabisch, Esperanto, Lettisch, Obersorbisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch |
Allativ/Adlativ/Direktiv | Hinbewegung | zum Lehrer | Baskisch, Estnisch, Finnisch, Litauisch (früher), Sumerisch, Tibetisch, Ungarisch, Zazaisch |
Äquativ | Vergleich | wie ein Lehrer | Sumerisch |
Benefaktiv/Destinativ | Begünstigter | dem Lehrer zunütze | Baskisch |
Dativ/Wemfall | Richtung oder Empfänger; indirektes Objekt | dem Lehrer | viele indogermanische Sprachen, Altgriechisch, Georgisch, Lettisch, Obersorbisch, Sumerisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Zazaisch |
Dedativ/Respektiv | Verwandtschaft | dem Hause verbunden | Quenya |
Delativ | Wegbewegung von etwas herab | vom Schiff herab | Ungarisch |
Delimitativ/lokaler Genitiv | örtliche Zugehörigkeit | des Lehrers, zum Lehrer gehörig | Baskisch, Russisch |
Derivativ | Herkunft | der Hamburger Lehrer | |
Elativ | Herausbewegung | aus dem Hause heraus | Estnisch, Finnisch, Tibetisch, Ungarisch |
Ergativ | Subjekte transitiver Verben | der Lehrer (baut ein Haus …) | Baskisch, Georgisch, Inuktitut, Samoanisch, Sumerisch, Tibetisch |
Essiv/Adverbialis | Kennzeichnung eines Zustandes | als Lehrer | Estnisch, Finnisch, Georgisch, Japanisch, Samisch, Ungarisch (2, formal und modal) |
Genitiv/Wesfall | Besitz, Beziehung | des Lehrers | viele indogermanische Sprachen, Altgriechisch, Arabisch, Lettisch, Obersorbisch, Sumerisch, Tibetisch, Türkisch, Ukrainisch, Zazaisch |
Illativ | Hineinbewegung | ins Haus | Estnisch, Finnisch, Litauisch, Samisch, Ungarisch, Zazaisch |
Inessiv | Innen | im Hause | Baskisch, Estnisch, Finnisch, Litauisch, Ungarisch |
Instruktiv (1) | Art und Weise | mittels Lehrer | Finnisch |
Instrumental/Instruktiv (2) | Werkzeug, Mittel | mit dem Lehrer | Baskisch, Georgisch, Finnisch, Latein, Lettisch, Litauisch, Obersorbisch, Sanskrit, slawische Sprachen, Tibetisch, Türkisch, Ungarisch |
Komitativ/Assoziativ | Zusammen mit | mit dem Lehrer | Baskisch, Estnisch, Finnisch, Japanisch, Samisch, Sumerisch, Tibetisch, Ungarisch, Zazaisch |
Lokativ | Ort | am Hause | Lettisch, Litauisch, Obersorbisch, Samisch, Sanskrit, slawische Sprachen, Sumerisch, Tibetisch, Türkisch |
Motivativ | Beweggrund | um ihrer schönen blauen Augen willen | Baskisch |
Nominativ/Rektus/Werfall | Subjekt | der Lehrer | sämtliche indogermanischen Sprachen, Arabisch, Estnisch, Finnisch, Georgisch, Samisch, Türkisch, Ungarisch |
Obliquus (Oblik) | Alle Rollen außer Subjekt umfassend | dem Lehrer, den Lehrer … | Altfranzösisch, Englisch, Kurmandschi, Zazaisch, Akkadisch |
Partitiv | Teil einer Menge | an Lehrern (fehlt es nicht) | Baskisch, Estnisch, Finnisch |
Perlativ | Bewegung durch etwas | durch das Haus hindurch | Tocharisch, Grönländisch, Warlpiri |
Possessiv | Besitz | dem Lehrer gehörend | Baskisch |
Präpositiv | Kasus nach Präpositionen | Präposition + Lehrer | Russisch |
Prolativ (1) | Bewegung auf Oberfläche | durch das Haus | Estnisch |
Prolativ (2) | für oder an Stelle von | für den Lehrer | Baskisch |
Separativ/Lokativ-Genitiv | von einer Sache weg | Zazaisch, Baskisch | |
Sublativ (1) | Bewegung auf etwas | auf das Schiff | Ungarisch, Zazaisch |
Sublativ (2) | Zazaisch | ||
Superessiv | Position auf | auf dem Schiff | Ungarisch |
Tendenzial | Richtung einer Bewegung | in Richtung auf den Lehrer hin | Baskisch |
Terminativ | Ende einer Bewegung oder Zeit | bis zum Lehrer | Baskisch, Estnisch, Sumerisch, Tibetisch, Ungarisch |
Translativ | Zustandswechsel | zum Lehrer (werden) | Estnisch, Finnisch, Georgisch, Ungarisch |
Vokativ | Anrede | (Herr) Lehrer! | Georgisch, Urindogermanisch, Sanskrit, Hindi und Urdu, Singhalesisch, Altgriechisch, Neugriechisch, Latein, Rumänisch, Urkeltisch und seine Nachfolgesprachen Irisch und Kymrisch, Litauisch, Lettisch, viele slawische Sprachen (wie Bulgarisch, Slavomakedonisch, Obersorbisch, Polnisch, Štokavisch, Tschechisch und Ukrainisch), Kurdisch, Zazaisch |
Siehe auch
- Kasus-Numerus-Genus-Kongruenz
- Kasusgrammatik (nach Fillmore)
- Kasustheorie (in der Rektions- und Bindungstheorie)
- Kasussystem der spanischen Sprache
Literatur
- Barry J. Blake: Case. 2. Auflage. Cambridge University Press, Cambridge u. a. 2001, ISBN 0-521-80761-1.
- Oliver A. Iggesen: Number of Cases. In: Matthew S. Dryer, Martin Haspelmath (eds.): The World Atlas of Language Structures Online. Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie, Leipzig 2013. Online Abgerufen am 2. Februar 2022.
- Ivan G. Iliev: On the Nature of Grammatical Case … (Case and Vocativeness) On the Nature of Grammatical Case …
- Thomas Stolz: Lokalkasussysteme. Aspekte einer strukturellen Dynamik (= Pro lingua. Bd. 13). Egert, Wilhelmsfeld 1992, ISBN 3-926972-23-8.
- Uwe Hinrichs, Uwe Büttner (Hrsg.): Die europäischen Sprachen auf dem Wege zum analytischen Sprachtyp. Band 1. Eurolinguistische Arbeiten, Otto Harrassowitz Verlag, 2004, ISBN 3-447-04785-2.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Franz Dornseiff: Die griechischen Wörter im Deutschen. Berlin 1950, S. 86.
- ↑ Wendung nach Hadumod Bußmann (Hrsg.): Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Kröner, Stuttgart 2002, ISBN 3-520-45203-0 (Kasus).
- ↑ Duden: Die Grammatik. 4. Auflage. Rn. 372.
- ↑ Im Einzelnen vergleiche Hadumod Bußmann (Hrsg.): Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Kröner, Stuttgart 2002, ISBN 3-520-45203-0 (Kasus).
- ↑ Nach Gadler: Praktische Linguistik. 3. Auflage. (1998), S. 179 (dort wird aber nicht explizit vom abstrakten Kasus gesprochen)
- ↑ Formulierung von Hadumod Bußmann (Hrsg.): Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Kröner, Stuttgart 2002, ISBN 3-520-45203-0 (Kasus), dort jedoch ohne ausdrückliche Unterscheidung zwischen einem morphologischen und abstrakten Kasusbegriff.
- ↑ Hadumod Bußmann (Hrsg.): Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Kröner, Stuttgart 2002, ISBN 3-520-45203-0 (Kasusgrammatik).
- ↑ Ulrich: Linguistische Grundbegriffe. 5. Auflage. (2002)/Kasus
- ↑ Georg Bossong: Analytizität und Synthetizität. Kasus und Adpositionen im typologischen Vergleich. In: Uwe Hinrichs (Hrsg.): Die europäischen Sprachen auf dem Wege zum analytischen Sprachtyp. Harrassowitz, Wiesbaden 2004, ISBN 3-447-04785-2, S. 431–452
- ↑ Guy Deutscher: Du Jane, ich Goethe. Ein Geschichte der Sprache. C. H. Beck, München 2008, ISBN 978-3-406-57828-1, S. 188 f.
- ↑ Carlotta Viti: Variation und Wandel in der Syntax der alten indogermanischen Sprachen. Bd. 542 Tübinger Beiträge zur Linguistik. BoD – Books on Demand, Norderstedt 2015, ISBN 3-8233-6796-X, S. 106 ff.
- ↑ Georg Curtius: Zur Chronologie der indogermanischen Sprachforschung. BoD – Books on Demand, Norderstedt 2011, ISBN 3-86382-168-8, S. 78
- ↑ Vokativ Beispiel: O Auto
- ↑ Akkusativ Beispiel: ich sehe das Auto
- ↑ Instrumental Beispiel: mittels des Autos
- ↑ Dativ Beispiel: ich danke dem Auto
- ↑ Ablativ Beispiel: ich komme vom Auto
- ↑ Genitiv Beispiel: die Farbe des Autos
- ↑ Lokativ Beispiel: im Auto
- ↑ Marc Oliver Lilienthal: Kasusabbau in den indoeuropäischen Sprachen – der Deutungsansatz Guy Deutschers. Workshop: Genus und Kasus – einzelsprachlich und typologisch Carmzow-Wallmow 10.12.-11.12.2011, Wintersemester 2011/2012; Institut für deutsche Sprache und Linguistik, Prof. Norbert Fries, Humboldt-Universität zu Berlin (Memento des Originals vom 23. Januar 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Wilhelm Havers: Untersuchungen zur Kasussyntax der indogermanischen Sprachen. Walter de Gruyter, Berlin 1911.
- ↑ August Dauses: Universalien der Grammatik und der indogermanische Sprachbau. Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2002, ISBN 3-515-08180-1, S. 55 f.
- ↑ Christian Voggenreiter: Adverbien im Indogermanischen. Entwicklung und Typologie der Adverbien in den indogermanischen Sprachen. Magisterarbeit, Grin-Verlag, München 2008, ISBN 978-3-640-31050-0.
- ↑ a b c Gabriel/Meisenburg, Romanische Sprachwissenschaft (2007), S. 140
- ↑ Terminologie nach Duden, Die Grammatik. 4. Auflage. Rn. 372 (Unterscheidung für die deutsche Sprache).
- ↑ Gerd Hentschel, Thomas Menzel: Nominale Kategorien: Kasus. In: Sebastian Kempgen (Hrsg.): Die slavischen Sprachen. Band 1, Berlin 2009, S. 162.
- ↑ Gerd Hentschel, Thomas Menzel: Nominale Kategorien: Kasus. In: Sebastian Kempgen (Hrsg.): Die slavischen Sprachen: ein internationales Handbuch zu ihrer Struktur, ihrer Geschichte und ihrer Erforschung. Band 1. Walter de Gruyter, Berlin 2009, S. 161–175 (hier: S. 161 f. in der Google-Buchsuche).
- ↑ Kauderwelsch Band 51, Bulgarisch Wort für Wort, ISBN 3-89416-240-6, 4. Auflage 2003, Seiten 31 (Pronomina), 50 (Verhältniswörter mit Hinweis auf fehlende Deklination)
- ↑ Kauderwelsch Band 131, Mazedonisch/Makedonisch Wort für Wort, ISBN 3-89416-494-8, 2. Auflage 2002, Seiten 43 (Pronomina), 74 (Verhältniswörter)
- ↑ Kauderwelsch Band 54, Litauisch Wort für Wort, ISBN 978-3-89416-244-3, 5. Auflage, Seiten 44–51
- ↑ a b Die baltischen Sprachen, ISBN 3-324-00605-8, Seiten 113 (Litauisch), 283 (Lettisch).
- ↑ Kauderwelsch Band 35, Polnisch Wort für Wort, ISBN 3-89416-527-8, 7. Auflage 2002, Seiten 70–76
- ↑ Kauderwelsch Band 82, Lettisch Wort für Wort, ISBN 3-89416-273-2, 3. Auflage 2002, Seite 65.
- ↑ Jan Henrik Holst: Lettische Grammatik, ISBN 3-87548-289-1, Seite 106–121.
- ↑ Martin Haspelmath: Argument marking in ditransitive alignment types. In: Linguistic Discovery. Bd. 3, Heft 1, 2005, S. 1–21.