Die 41. Internationalen Filmfestspiele von Cannes 1988 fanden vom 11. Mai bis zum 23. Mai 1988 statt.
Wettbewerb
Im Wettbewerb des diesjährigen Festivals wurden folgende Filme gezeigt:
Filmtitel | Regisseur | Produktionsland | Darsteller (Auswahl) |
Arashi ga oka | Yoshishige Yoshida | Japan | |
Bird | Clint Eastwood | USA | Forest Whitaker, Diane Venora |
Chocolat – Verbotene Sehnsucht | Claire Denis | Frankreich, Deutschland, Kamerun | Isaach De Bankolé |
El Dorado – Gier nach Gold | Carlos Saura | Spanien, Frankreich, Italien | Lambert Wilson |
L’enfance de l’art | Francis Girod | Frankreich | |
Fürchten und Lieben | Margarethe von Trotta | Frankreich, Italien, Deutschland | Fanny Ardant, Greta Scacchi, Valeria Golino |
Hai zi wang | Chen Kaige | China | |
Hanussen | István Szabó | Ungarn, Deutschland, Österreich | Klaus Maria Brandauer, Erland Josephson, Walter Schmidinger |
Die Kannibalen | Manoel de Oliveira | Portugal, Frankreich, Deutschland, Italien, Schweiz | |
Ein kurzer Film über das Töten | Krzysztof Kieślowski | Polen | Mirosław Baka, Zbigniew Zapasiewicz |
Der letzte Outlaw | Gary Sinise | USA | Brian Dennehy, Richard Gere |
El Lute II | Vicente Aranda | Spanien | |
Der Navigator | Vincent Ward | Australien, Neuseeland | |
L’oeuvre au noir | André Delvaux | Frankreich, Belgien | Gian Maria Volontè, Sami Frey, Anna Karina |
Der Passagier – Welcome to Germany | Thomas Brasch | Großbritannien, Schweiz, Deutschland | Tony Curtis, Katharina Thalbach, Matthias Habich |
Pelle, der Eroberer* | Bille August | Dänemark, Schweden | Max von Sydow |
Schreie im Dunkel | Paul Schrader | Großbritannien, USA | Natasha Richardson, William Forsythe, Ving Rhames |
Süden – Sur | Pino Solanas | Argentinien, Frankreich | |
Die vergessene Insel | James Dearden | Großbritannien, Italien | Ben Kingsley, Charles Dance, Helen Mirren |
Verschwörung der Frauen | Peter Greenaway | Großbritannien, Niederlande | Joan Plowright, Joely Richardson, Bernard Hill |
Zwei Welten | Chris Menges | Großbritannien, Simbabwe | Jodhi May, Jeroen Krabbé, Barbara Hershey |
* = Goldene Palme
Internationale Jury
In diesem Jahr war der italienische Regisseur Ettore Scola Jurypräsident. Er entschied gemeinsam mit folgenden Jurymitgliedern über die Preisträger: Claude Berri, William Goldman, Nastassja Kinski, George Miller, Robby Müller, David Robinson, Jelena Safonowa und Philippe Sarde.
Preisträger
- Goldene Palme: Pelle, der Eroberer
- Großer Preis der Jury: Zwei Welten
- Sonderpreis der Jury: Ein kurzer Film über das Töten
- Bester Schauspieler: Forest Whitaker in Bird
- Beste Schauspielerin: Barbara Hershey, Jodhi May und Linda Mvusi in Zwei Welten
- Bester Regisseur: Pino Solanas für Sur
- Beste künstlerische Einzelleistung: Peter Greenaway für Verschwörung der Frauen
- Technikpreis: Bird für die Qualität der Musikaufnahmen
Weitere Preise
Weblinks