Erwin Deutsch (Jurist)

Erwin Deutsch (* 6. April 1929 in Greifswald; † 11. März 2016) war ein deutscher Zivil- und Medizinrechtler.

Leben

Grab Erwin Deutschs auf dem St. Petri-Friedhof in Göttingen

Erwin Deutsch ist der Sohn des Bibliothekars Joseph Deutsch. Er studierte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Rechtswissenschaften und wurde aktives Mitglied der katholischen Studentenverbindungen Ripuaria-Heidelberg und K.St.V. Winfridia Göttingen im KV. An der Columbia University, New York, erlangte er den akademischen Grad eines Master of Comparative Law. 1960 habilitierte sich Deutsch in München. 1961 folgte er einem Ruf an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und 1963 an die Georg-August-Universität Göttingen. Dort lehrte er bis zu seiner Emeritierung.[2]

Deutsch erhielt Ehrendoktorwürden der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln und der Medizinischen Hochschule Hannover, sowie Ehrendoktorwürden der juristischen Fakultäten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Universität Busan in Südkorea und der Universität Izmir, Türkei. Ihm wurden zwei Festschriften gewidmet. 2002 wurde er mit der Albrecht-von-Haller-Medaille der Universität Göttingen geehrt.[3]

Deutsch ist begraben auf dem St. Petri-Friedhof in Göttingen-Weende.

Sein Lehrbuch zum Medizinrecht (Arztrecht, Arzthaftungsrecht, Arzneimittelrecht, Medizinprodukterecht, Transfusionsrecht) gilt als Standardwerk.

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Traueranzeige Erwin Deutsch, FAZ, 15. März 2016
  2. Website der Universität Göttingen. Abgerufen am 2. September 2014.
  3. https://www.umg.eu/fileadmin/Redaktion/Dachportal/006_Ueber_uns/id136_Medizinische_Fakultaet/id137_Infos/Preistraeger_der_Albrecht_von_Haller_Medaille.pdf: