Buchhalter
Buchhalter (Accountant) geben in der Geschäftsbuchhaltung die beim geschäftlichen Verkehr eines Unternehmens anfallenden Daten finanzieller Geschäftsvorfälle in die Geschäftsbücher ein, prüfen diese und führen am Ende einer Rechnungsperiode in der Finanzbuchhaltung vorbereitende Tätigkeiten zum Jahresabschluss durch. Zusätzlich zu der Bearbeitung der Transaktionen von Kunden (Debitorenbuchhaltung) und Lieferanten (Kreditorenbuchhaltung) fallen Aufgaben wie das Verfassen von Steuererklärungen, Lohnabrechnungen und eventuell auch Verzollungserklärungen an. Die dem Unternehmen dienenden langlebigen Wirtschaftsgüter werden in einer Anlagenbuchhaltung erfasst. Die Buchhaltung liefert das Zahlenwerk und somit die Arbeitsgrundlage für das Controlling und stellt Informationen für die Geschäftsleitung bereit.
Buchhalter sind als kaufmännische Angestellte tätig. In Deutschland ist in der Regel eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Voraussetzung für eine Anstellung. Buchhalter ist hier ohne weitere Zusätze keine geschützte Berufsbezeichnung, allerdings existiert eine berufliche Weiterbildung mit dem öffentlich-rechtlich anerkannten Abschluss Geprüfter Bilanzbuchhalter. In Österreich besteht ein Ausbildungsberuf Buchhalter. Die Berufsbezeichnung im Zusammenhang mit einer selbständigen Tätigkeit ist in Österreich eine durch das Bilanzbuchhaltungsgesetz (BibuG) geschützte Bezeichnung.
Buchungen und Jahresabschlüsse, die von Buchhaltern vorgenommen wurden, werden i. d. R. von Revisoren geprüft. Dies können, je nach Betriebsgröße und interner Organisation, externe Revisoren wie Wirtschaftsprüfer, Steuerberater bzw. vereidigte Buchprüfer oder auch eine interne Revisionsabteilung sein.
Deutschland
In Deutschland ist der Buchhalter ohne weitere Zusätze keine geschützte Berufsbezeichnung. Für buchhalterische Tätigkeiten wird in der Regel nur ein kaufmännischer Ausbildungsberuf gefordert. Darüber hinaus kann eine Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Bilanzbuchhalter absolviert werden[1]. Auch Steuerberater führen als Dienstleister Aufgaben der Buchhaltung aus.
Österreich
In Österreich werden fünf geschützte Berufsbezeichnungen für die selbständige Berufsausübung unterschieden.
Der gewerbliche Buchhalter gehört der Wirtschaftskammer an. Er besitzt weitgehende Rechte der Buchführung, Kostenrechnung und Personalverrechnung, darf jedoch nicht bilanzieren. Mit der Einführung des Bilanzbuchhalters durch das Bilanzbuchhaltungsgesetz 2006 endete die Möglichkeit, diesen Beruf aufzunehmen, am 30. Juni 2008.
Der selbständige Buchhalter (SBH), ebenfalls eine geschützte Berufsbezeichnung, ist ein freier Beruf und gehörte seit seiner Einführung der Kammer der Wirtschaftstreuhänder an. Die Rechte der selbständigen Buchhalter sind im Wirtschaftstreuhandberufsgesetz (WTBG) geregelt. Selbständige Buchhalter sind im Wesentlichen zur Buchhaltung und Bilanzierung (innerhalb gewisser Umsatzgrenzen) berechtigt, nicht jedoch zur steuerlichen Vertretung im vollen Ausmaß. Beide Berufsstände wurden 1999 anlässlich der EU-rechtlich bedenklichen Rechtslage eingeführt, nach der ausschließlich Wirtschaftstreuhänder zur Buchführung für Dritte berechtigt waren – in den meisten EU-Ländern ist das ein freies Gewerbe.
Mit der Einführung des Bilanzbuchhalters durch das Bilanzbuchhaltungsgesetz 2006 endete die Möglichkeit der Aufnahme dieses Berufes ebenfalls am 30. Juni 2008. Darüber hinaus wurde festgelegt, dass selbständige Buchhalter, die die Voraussetzungen zur Aufnahme des neuen Berufes Bilanzbuchhalter nicht erbringen, mit 1. April 2008 aus der Kammer der Wirtschaftstreuhänder ausscheiden mussten und der Wirtschaftskammer Österreich zugeordnet wurden.
Der Bilanzbuchhalter wurde nach langen Verhandlungen zwischen den beiden Kammern 2006 eingeführt. Bei grundsätzlich gleichen Rechten konnte er seine Kammerzugehörigkeit auswählen und jährlich wechseln. Er besitzt alle Rechte der bisherigen gewerblichen und selbständigen Buchhalter, wird öffentlich bestellt und verfügt über erweiterte Berufs- und Vertretungsrechte. Bisherige gewerbliche und selbständige Buchhalter konnten sich bei Nachweis entsprechender Ausbildung oder Prüfung bis 31. Dezember 2007 mit erleichterten Übergangsbestimmungen zum Bilanzbuchhalter bestellen lassen. Ende 2012 endete das Wahlrecht betreffend Kammerzugehörigkeit; seitdem gehören alle Buchhalter der Wirtschaftskammer an. Vom Berufsumfang her entspricht der österreichische Bilanzbuchhalter eher einem deutschen Steuerberater, da er wesentliche Rechte besitzt, die in Deutschland dem Steuerberater vorbehalten sind.
Der Buchhalter und Personalverrechner (neu) wurden ebenfalls mit dem Bilanzbuchhaltungsgesetz geschaffen. Es handelt sich dabei um Teilberechtigungen des neuen Bilanzbuchhalters, die ebenfalls der Bestellung und Aufsicht durch die Paritätische Kommission Bilanzbuchhaltungsberufe unterliegen. Bis Juni 2011 wurden in den neuen Berufen 3.108 Personen bzw. Gesellschaften öffentlich bestellt. Dazu kommen noch 856 selbständige und 2.935 gewerbliche Buchhalter. Damit üben nahezu 7.000 Personen bzw. Gesellschaften einen selbständigen Buchhaltungsberuf aus.
Zu unterscheiden ist die unselbständige Ausübung der oben angegebenen Berufe. Diese ist an keine speziellen berufsrechtlichen Vorschriften gebunden.
Als Regulierungsbehörde wurde die Paritätische Kommission Bilanzbuchhaltungsberufe geschaffen. Diese ist auch für Fachprüfungen sowie die Überprüfung der weiteren Voraussetzungen zur öffentlichen Bestellung als Bilanzbuchhalter, Personalverrechner oder Buchhalter gem. BibuG sowie für die in einer Ausübungsrichtlinie festgelegten Standesregeln und für Disziplinarngelegnheiten zuständig.
Das Bilanzbuchhaltungsgesetz (BibuG) trat am 1. Jänner 2007 in Kraft. In einer Novellierung Anfang 2008 wurde u. a. die EU-Berufsqualifikationsrichtlinie umgesetzt, die auch für ausländische Bilanzbuchhalter eine erleichterte Aufnahme der Dienstleistung in Österreich gestattet. Weitere Novellierungen im Jahr 2010 betrafen verschärfte Bestimmungen zu Verhinderung von Geldwäsche, die Umsetzung des neuen österreichischen Insolvenzrechtes sowie die Regelungen im Zusammenhang mit der eingetragenen Partnerschaft.
Schweiz
Die praktisch tätigen Fachleute des Rechnungswesens werden in der Schweiz berufsbegleitend (höhere Berufsbildung) und normalerweise nicht – wie in anderen Ländern üblich – an der Hochschule ausgebildet. Ausbildung und Prüfung sind praxisorientiert und stärker spezialisiert als eine vergleichbare Hochschulausbildung. Die Prüfung hat sich aus der Meisterprüfung entwickelt. Die Diplom-Buchhalterprüfung wurde vom KV Schweiz 1909 das erste Mal durchgeführt. 1934 erhielt sie mit dem neuen schweizerischen Berufsbildungsgesetz die staatliche Anerkennung.
Mit dem Bilanzbuchhalter vergleichbar ist der Inhaber des eidgenössischen Fachausweises im Finanz- und Rechnungswesen. Den Fachausweis erlangt man in der Regel nach einer fachspezifischen, berufsbegleitenden Weiterbildung über fünf Semester und der abschließenden Berufsprüfung. Nach weiteren fünf Semestern kann die höhere Fachprüfung abgelegt werden, mit der das Eidgenössische Diplom zum diplomierten Experten in Rechnungslegung und Controlling erlangt wird. Träger der Ausbildung und Prüfung ist der VEB Schweiz zusammen mit dem KV Schweiz und dem Bund.
Die eidgenössische Berufsprüfung und die höhere Fachprüfung sind staatlich reglementiert und gehören zur höheren Berufsbildung, die zusammen mit den Hochschulen die Tertiärstufe des schweizerischen Bildungswesens darstellt. Die Berufsbezeichnungen sind gesetzlich geschützt und anerkannte Abschlüsse mit gutem Ruf. Während Fachausweisinhaber häufig höher qualifizierte Aufgaben in der Sachbearbeitung des Rechnungswesens (wie beispielsweise die Vorbereitung des Jahresabschlusses) übernehmen, werden aus den diplomierten Experten überwiegend (Nachwuchs-)Führungskräfte für das Finanzwesen rekrutiert.
Weblinks
Deutschland:
- European Management Accountants Association e.V. (EMAA) – Dachorganisation für nationale Controller- und Bilanzbuchhalterverbände aus den europäischen Ländern
- Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e.V.
- Bundesverband selbstständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter – Deutschland
Schweiz:
Österreich:
- Paritätische Kommission Bilanzbuchhaltungsberufe – Österreich
- Informationen für Bilanzbuchhalter durch die Wirtschaftskammer Österreich
- Kammer der Wirtschaftstreuhänder Österreich
- Informationen zum Berufsbild BuchhalterIn im Berufslexikon des Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
Einzelnachweise
- ↑ DIHK Service: Weiterbildungsprofil für den IHK-Abschluss Geprüfter Bilanzbuchhalter/Geprüfte Bilanzbuchhalterin
#
- A. H. Davenport and Company
- AO
- Aart Jan de Geus
- Abraham Sulzbach (Kaufmann)
- Adalbert Dessau
- Adam Müller (Volkssänger)
- Adolf Meinberg
- Adolf Nuglisch
- Adolf Stubenrauch
- Adolfo Díaz
- Albert Schrötteringk
- Alessandro Della Valle
- Alex La Guma
- Alexander Henderson (Fotograf)
- Alexander Lombardi
- Alexander Strakosch (Schauspieler)
- Alexander Terentjewitsch Matwejew
- Alexander Theodor Ahrweiler
- Alexei Petrowitsch Tschernow
- Alfred Landecker Foundation
- Alfred Rasser
- Alfred Schmieder
- Alfred Wilke (Gewerkschafter)
- Algirdas Čiučelis
- Allen Klein
- Am Highpoint flippt die Meute aus
- Amasa Coleman Lee
- Anatoli Iwanowitsch Kitow
- Anatoli Wikentjewitsch Korolkewitsch
- Andrea-Michaela Schartel
- Andreas Achenbach
- Andreas Rötzer
- Andreas von Renner
- Andrew Bache
- Andrew Beatty
- Anfinn Kallsberg
- Angela Smith, Baroness Smith of Basildon
- Angelika Kill
- Angestellter
- Anke Habekost
- Anna Kendrick
- Anneliese Hoevel
- Anton Idl
- Anton Kaindl (KZ-Kommandant)
- Ari Abramowitsch Sternfeld
- Armin Jeker
- Arne Schiøtz
- Arnold Gohr
- Arnold Halder
- Arps von Arpshofen
- Arthur Roy Brown
- Asbjørn Haugstvedt
- Auf Wiedersehen, Kinder
- August Trinius
- Axel Martinius Erichsen
- Aziz Kocaoğlu
- Balsam AG
- Benjamin Brunner
- Benjamin Gompertz
- Bernd Frankenberger
- Bernhard Becker (Schriftsteller)
- Bertha Braunthal
- Bertha Sander
- Bhupen Khakhar
- Bilanzbuchhaltungsgesetz 2014
- Bleyle
- Blumenmanufaktur
- Blutige Nachrichten
- Bob Dadae
- Bob Mendes
- Boleslaw Friedrichowitsch Grindler
- Boris Wassiljewitsch Bunkin
- Brigitta Pinkusowna Kowarskaja
- Bruno Senftleben
- Buchführungshelfer
- Buchungsmaschine
- Bundesverband selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter
- Carl Berendt Lorck
- Carmen Kirmes
- Carsten Rump
- Charles A. Templeton
- Charlotte Riddell
- Charlotte Umlauf
- Christian Friedrich Schönbein
- Cimetière des Batignolles
- Clemens Nörpel
- Close Corporation (Südafrika)
- Confidence (2003)
- Contoso
- Curtis Stone (Koch)
- Dafydd Wigley, Baron Wigley
- Daniel Schwarz (Geologe)
- David Heathcoat-Amory
- Denis Kellman
- Der alte Sünder
- Desmond Hirshfield, Baron Hirshfield
- Diana Nausėdienė
- Die Detektive
- Die Liebe in mir
- Die Peitsche (1961)
- Die Unverbesserlichen
- Dienstleistungsberuf
- Dieter Hoelzer
- Dietmar Woidke
- Digitale Revolution
- Dimitrios Vikelas
- Domenica Niehoff
- Dominik Hollmann
- Donald Bruce, Baron Bruce of Donington
- DuckTales – Neues aus Entenhausen/Episodenliste
- Dusty Springfield
- Eduard Ellrich
- Eduard Montford
- Edwin Tobler
- Eidgenössische Steuerverwaltung
- Eidgenössisches Diplom
- Eisenbahnerfamilie
- Eisenhüttenwerk Wondollek
- Elfriede Dierlamm
- Elfriede Jelinek
- Elisabeth Alexander
- Elisabeth Lorenz
- Ellen Fairclough
- Else Bauer
- Emil Feucht
- Emil Kirdorf
- Emil Schönfeld
- Emilia Bau
- Ergert (Unternehmerfamilie)
- Eric Bogle
- Eric Roche
- Erich Deutsch
- Erich Heyl
- Erik Jensen (Politiker)
- Erna Herchenröder
- Ernest G. Liebold
- Ernst Behrens (Schriftsteller)
- Ernst Klett (Verleger, 1863)
- Ernst Theodor Haux
- Ester Tencer
- Etela Karpickienė
- Eugen Fley
- Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie
- Fanny Leicht
- Fashion (Theaterstück)
- Fenimore Chatterton
- Ferdinand Magellan
- Ferdinand Thun (Unternehmer)
- Figuren aus Breaking Bad
- Fjodor Wassiljewitsch Bunkin
- Florian Danner
- Forsthaus Falkenau
- Francesco Datini
- Francis Bernard Courtney
- Frank Fernando Jones
- Franka Kamerawerk
- Franz Adolph von Treitschke
- Franz Albert Schneider
- Franz Hiesl
- Franz Stöhr (Politiker, 1879)
- Françoise Hardy
- Fred Catherwood
- Frederick R. Macaulay
- Freier Beruf (Österreich)
- Frieda Roß
- Friedrich Axmann
- Friedrich Dott
- Friedrich Gschweidl
- Friedrich Hopp
- Friedrich Klug (Widerstandskämpfer)
- Friedrich Wilhelm Andreä (Verleger)
- Friedrich-Wolf-Straße 15
- Fritz Koch (Diplomat)
- Fritz Mühlenweg
- Fritz Schajowicz
- Fritz Votava
- Gabriel Roy
- Gareth Morgan
- Geoff Balme
- Georg David Hardegg
- Georg Franz Heinrich Stockmann
- George Grizzard
- Georges Simenon
- Georgi Paruirowitsch Awetissow
- Gerda Holzmacher
- Gerhard Lucht
- Gestern war heute: Hundert Jahre Gegenwart
- Giancarlo Badessi
- Gianluca Casseri
- Giorgio Scerbanenco
- Giuseppe Bertone
- Giuseppina Grassini
- Glashütte Süßmuth
- Gomperz (Familie)
- Gorch Fock (Schriftsteller)
- Gordon Bennett (General)
- Gottlob Banzhaf
- Grete Berges
- Gruen Watch Company
- Gunilla Carlsson
- Gustav Dresel
- Gustav Kleff
- Gwen Stefani
- Günter Ehrensperger
- Günter Kohrt
- Günther Braun (Politiker)
- Hans R. Knudsen
- Hans-Ulrich Krantz
- Hans-Werner Kammer
- Hansepâjuk Gabrielsen
- Hedwig Günther
- Hedwig Runowski
- Heinrich Hanke (Pädagoge)
- Heinrich Unger
- Heinrich Wilhelm von Pabst
- Heinz David Leuner
- Heinz Stefan Herzka
- Heinz Wildenhain
- Helene Schwärzel
- Helga Haase
- Hendrik Leendert Heijkoop
- Henriette Arendt
- Henry Benson, Baron Benson
- Henry Edward Bird
- Henry Hübchen
- Herbert Eichhorn (Politiker)
- Herbert Hartung
- Herbert Thomas King
- Herman van der Horst
- Hermann Grashof
- Hermann Sander (Politiker)
- Hilda Kühl
- Hildegard Kerner
- Hildegard Maria Rauchfuß
- Hilmar Weiß
- Hofstaat des Großherzogs von Baden
- Horst Tappert
- Hugh Miller (Geologe)
- Hugh Nelson (Politiker, 1830)
- Hŏ Ka-i
- Ian Brady
- Ian Livingston, Baron Livingston of Parkhead
- Ida Fischer
- Igor Jurjewitsch Nikolajew
- Ilkka Salmi (Schachspieler)
- Immobilienkaufmann
- Ingeborg Otto
- Ingrid Cords
- Ingrid Schubert (Politikerin)
- Insiderliste
- Ion Pățan
- Irineu Marinho
- Isaac Ironside
- Isaak Hess
- Iwan Alexandrowitsch Foullon
- Iwan Christoforowitsch Oserow
- J. Léonce Bernard
- Jack Lang (Politiker, 1876)
- Jakow Saulowitsch Agranow
- James Milner
- Jay Monteith
- Jean Sessler
- Jenny Lind
- Jim Thompson (Bischof)
- Joachim Ringelnatz
- Joan Miró
- Johan Carl Kempe
- Johann Baptist Edmund Dähler
- Johann Heinrich Tanner
- Johann Jakob Hohl (Politiker, 1809)
- Johann Jakob Wieland
- Johann Ludwig Merz
- Johann Saurborn
- Johann Ulrich Sutter-Sutter
- Johanna Ludewig
- Johanna Willborn
- Johannes Meyer-Rusca
- John Cope, Baron Cope of Berkeley
- John D. Schiff
- John Diamond, Baron Diamond
- John Jacques, Baron Jacques
- John Spencer (Autor)
- John Steinbeck
- John William Fordham Johnson
- Jonah Hill
- Jorge Larrionda
- Jos van Kemenade
- Joseph Charlier
- Joseph Lehmann (Schriftsteller)
- Josephine Erkens
- Josh Turnley
- Juan Francisco Luis
- Julie Grant
- Julius Finger
- Julius Grauenhorst
- Julius Hirsch (Fußballspieler)
- Julius Motteler
- Juozas Baublys
- Juozas Listavičius
- Justine Greening
- KZ Auschwitz I (Stammlager)
- Kapitalgesellschaft (Vereinigtes Königreich)
- Karl Doll (Politiker)
- Karl Eggers (SA-Mitglied)
- Karl Ghon
- Karl Großmann (Heimatforscher)
- Karl Heinrich Siegfried Rödenbeck
- Karl Hofmann (Widerstandskämpfer)
- Karl Schworm
- Katharina B. Gross
- Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
- Kaufmännischer Verband Schweiz
- King Bach
- Klara Heydebreck
- Konrad Lein
- Kornelia Möller (Politikerin)
- Kurt Falk
- Kurt Lötzsch
- Kylie Minogue
- Kálmán Ferenczfalvi
- Königliches Lagerhaus
- La personne aux deux personnes
- Lajos Faluvégi
- Lee Soon-ok
- Leendert Hasenbosch
- Lenworth Johnson
- Leopold Levi
- Leslie Thorne
- Lidija Iwanowna Charlemagne
- Ligabue
- Lisa Su
- Liste der Mitglieder der Lechleiter-Gruppe
- Liste der Stolpersteine in Berlin-Hermsdorf
- Liste deutscher Wörter in anderen Sprachen
- Liste lateinischer Berufs- und Funktionsbezeichnungen
- Liste von Frauenanteilen in der Berufswelt
- Ljubow Alexandrowna Golantschikowa
- Llewellyn Rees
- Lorenz Vollmuth
- Loreta Asanavičiūtė
- Loreta Graužinienė
- Lotte Brügmann-Eberhardt
- Louis Kugelmann
- Loy Katali
- Lubbertus Götzen
- Ludolf Gottfried Schley
- Lydia Alfonsi
- Lyman J. Gage
- Léon Kern (Historiker)
- Léon Rom
- Magnetkonten-Computer
- Magnolia Antonino
- Maigret und das Dienstmädchen
- Maisie Renault
- Mamonaheng Mokitimi
- Manfred Lohöfener
- Mannerheim (Adelsgeschlecht)
- Margaret Guilfoyle
- Margaret Keita
- Margarethe von Glehn
- Margarita Alexandrowna Miglau
- Margit Hauft
- Maria Bierganz
- Maria Leibetseder
- Marija Fjodorowna Morosowa
- Mark Hopkins
- Martha Goldberg
- Martin McAleese
- Martin Müller (Industrieller)
- Martin Müller (Medizinhistoriker)
- Martin Selber
- Marvin Willoughby
- Massenmord in Las Vegas 2017
- Matthes & Seitz
- Matthes & Seitz Berlin
- Matthias Falter
- Max Friedlaender (Jurist, 1853)
- Max König (Politiker, April 1868)
- Michael Christian Hirsch
- Michael Klammer
- Michael Levy, Baron Levy
- Michael Shaw, Baron Shaw of Northstead
- Michail Alexandrowitsch Scholochow
- Mickey Goldsen
- Mogol
- Mohammed Assaf
- Mohammed Dib
- Momodou Bamba Saho
- Monroe Palmer, Baron Palmer of Childs Hill
- Moritz von Dobschütz
- Mustafa Öğretmenoğlu
- Natalie de la Piedra
- Nathan Appleton Residence
- Nicholas Robinson (Historiker)
- Nick Balletto
- Nikolai Alexandrowitsch Bugrow
- Nikolaus Beusser
- Nitin Sawhney
- Noel Quinn
- Norbert Tmej
- Nurschan Äschimbetow
- Olli Maier
- Oppenfeld (Familie)
- Oppenheim (Berliner Familie)
- Oskar Gröning
- Oskar Hollmann
- Oswald Achenbach
- Otto Berman
- Otto Nauer
- Otto Sagmeister
- PEaCH (Musiker)
- Pablo Pozo
- Pat Nixon
- Paul Hofmann (Politiker)
- Paul Joseph Cremers
- Paul Rudolph Gottschling
- Paul Schick (Politiker)
- Paul Vermehren (Architekt)
- Paul Weilenmann
- Peaky Blinders – Gangs of Birmingham
- Peter Lovell-Davis, Baron Lovell-Davis
- Peter Pechauf
- Peter Stamm
- Petra Wimmer
- Piers Courage
- Pietro Campilli
- Ploetz (bayerisches Adelsgeschlecht)
- Pose (Fernsehserie)
- Queer as Folk (Fernsehserie, 2000)
- Rachela Zelmanowicz
- Radsportteam
- Rafael Levi
- Ralf Tonnätt
- Ralph Nelson Elliott
- Ralph Tester
- Rami Malek
- Rausch einer Nacht
- Ray McFall
- Red Oaks
- Reiner Fülle
- Richard Lattorf
- Richard Pruchtnow
- Richard Vasmer
- Rick Bullock
- Ricky Martin
- Rihanna
- Rimma Petrowna Aldonina
- Rizalino Navarro
- Robert George Crookshank Hamilton
- Robert Half International
- Robert Neish
- Robert Siodmak
- Robert Young (Leichtathlet)
- Rocco Palumbo
- Rocco Pennacchio
- Rolf Donath
- Rudolf Agricola (Wirtschaftswissenschaftler)
- Rudolf Förster (Autor)
- Rudolf Hübener
- Rudolf Langendorf
- Rudolf Trauner senior
- Rudolf Wettengel
- Ruth Kraft
- Ruth Neudeck
- Ryszard Siwiec
- Römmler & Jonas
- Rüştü Kazım Yücelen
- S-Bahn Erfurt
- Salvatore Bugnatelli
- Samuel Frey (Fabrikant)
- Scarlett Point
- Schloss Grüningen (Thüringen)
- Schriftkultur
- Scott Foster (Eishockeyspieler)
- Sergei Semjonowitsch Sobjanin
- Shabbir Banoobhai
- Sheila (französische Sängerin)
- Sheila Fraser
- Sibylle Lewitscharoff
- Siegmund Natzler
- Siemens
- Sigrid Eberle
- Sophie Opel
- Spezialisierung
- Stadion Dziesięciolecia
- Stanisława Starostka
- Steingrímur Steinþórsson
- Stephen Paddock
- Stephen Powelson
- Subject Matter Expert
- Swindon Town
- Sylvia Lehmann
- Tatort: Tod im Elefantenhaus
- Tausend Takte Übermut
- Teodors Spāde
- Tertiärer Bildungsbereich in den Vereinigten Staaten
- The Accountant (2001)
- The Accountant (2016)
- The Onion
- Theresia Haidlmayr
- Thomas E. Martin
- Thomas Hennig
- Tom McEvoy
- Tom Springfield
- Tony Rominger
- Treuhänder
- Tüdel Weller
- Ulrike Schwarz
- Ursula Staack
- Uschi Glas
- Valentin Heins (Rechenmeister)
- Valerius Ritter
- Verband der diplomierten Experten in Rechnungslegung und Controlling
- Verwaltungsfachangestellter
- Vicky Vette
- Vincas Algirdas Pranckietis
- Vincenzo Lancia
- Virginia Phiri
- Virginija Baltraitienė
- Vittorio De Sica
- Vrij Nederland
- Vytautas Petrulis
- Víctor Jara
- W. Reginald Bray
- Walter Audisio
- Walter Borning
- Walter Frederick Gale
- Walter Picht
- Walter Scheler
- Walter Scheuer
- Walter de la Mare
- Waltraud Lauer
- Weimarer Pitaval: Der Fall Saffran
- Werner Goldschmidt (Soziologe)
- Werner Stiehr
- Wilhelm Berkefeld
- Wilhelm Ferdinand Steinacker
- Wilhelm Grothaus
- Wilhelm Hermann Nopitsch
- Wilhelm Kaltenbach
- Wilhelm Kirschey
- Wilhelm Kweksilber
- Wilhelm Peter Melhop
- Wilhelm Schubert (Politiker)
- Wilhelm Spickernagel
- Wilhelm Telschow
- Wilhelmina von Bremen
- Will Hay
- Willi Guthsmuths
- William Culham Woodward
- William Francis O’Shea
- William Gray (Kaufmann)
- William Paats
- Willy Furchner
- Willy Keller (Theaterregisseur)
- Willy Küsters
- Wilsberg: Das Jubiläum
- Witali Walentinowitsch Sljosow
- Witold Gintowt-Dziewałtowski
- Wladimir Wassiljewitsch Wassiljew
- Years and Years
- Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen
- Zoey Holloway
- Ärmelschoner
- Ärmlinge
- Óscar E. Duplán