Zhuhai
Zhuhai 珠海 | |
---|---|
Zhūhǎi Shì • 珠海市 | |
Staat: | ![]() |
Großregion: | Südchina |
Provinz: | Guangdong |
Koordinaten: | 22° 16′ N, 113° 34′ O |
Politik | |
Verwaltungstyp: | Bezirksfreie Stadt Sonderwirtschaftszone |
Untergliederung: | 3 Stadtbezirke |
Parteichef der KPCh: | Li Jia (李嘉) |
Bürgermeister: | Jiang Ling (江凌) |
Einwohnerzahlen (2020)[1] | |
– Gesamtbevölkerung: | 2.439.585 |
Fläche[1] | |
– Gesamtfläche (Land): | 1.724 km2 |
Bevölkerungsdichte (2020) | |
– Gesamtfläche: | 1.415 Einwohner/km2 |
Wirtschaftsdaten (2014)[2] | |
– BIP Total: | ¥ 185,732 Milliarden |
– BIP pro Kopf: | ¥ 115.500 |
Sonstiges | |
Zeitzone: | China Standard Time (CST) UTC+8 |
Postleitzahl: | 519000 |
Vorwahl: | (+86)756 |
Kfz-Kennzeichen: | 粤C |
Offizielle Website: | http://www.zhuhai.gov.cn/english/ |
Lage von Zhuhai innerhalb von Guangdong |
Der beliebte Touristenort Zhuhai (chinesisch 珠海市, Pinyin Zhūhǎi Shì – „Perlenmeer-Stadt“) ist eine bezirksfreie Stadt in der chinesischen Provinz Guangdong mit einer Gesamtfläche von 1.724 km² und 2.439.585 Einwohnern (Stand: Zensus 2020). Zum Stadtgebiet zählen etwa 6.000 km² Wasserfläche mit zahlreichen Inseln. Aus diesem Grund gilt Zhuhai in China auch als „Stadt der hundert Inseln“ (百島之市 / 百岛之市, Bǎidǎo zhī Shì).
Allgemeines
Zhuhai grenzt im Norden an Zhongshan und Jiangmen und im Süden an die Sonderverwaltungszone Macau. Über den stark frequentierten Gongbei Port (拱北街道) im Stadtbezirk Xiangzhou lässt sich die Grenze nach Macau zu Fuß überschreiten. Im Jahr 2013 wurden dort über 99 Millionen Ein- und Ausreisen registriert. Seit der Ernennung zur Sonderwirtschaftszone im Jahr 1982 hat sich Zhuhai zunehmend zu einem Wirtschafts- und Tourismusstandort entwickelt. Die wirtschaftliche Bedeutung Zhuhais wurde 2015 zusätzlich durch die Integration der Insel Hengqin in die neue Guangdong Freihandelszone erweitert.
Im Jahr 2014 wurde Zhuhai von der Chinese Academy of Social Sciences und der Unternehmensberatung McKinsey als lebenswerteste und nachhaltigste Stadt Chinas ausgewählt. Die Luftqualität der Stadt ist deutlich über dem chinesischen Durchschnitt. Vier Golfplätze (zwei weitere in Bau), eine Rennstrecke, Freizeitparks und mehr als 100 Inseln, in Kombination mit vergleichsweise niedrigen Preisen, machen Zhuhai zu einem beliebten Touristenziel in China. Zahlreiche Geschäftsleute aus Hongkong und Macau nutzen Zhuhai als Wochenenddomizil.
Administrative Gliederung
Auf Kreisebene setzt sich Zhuhai aus drei Stadtbezirken zusammen:
Karte | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||
# | Name | chin. | Pinyin | Einwohner (2003) | Fläche (km²) | Bevölkerungs- dichte (/km²) | |
1 | Xiangzhou | 香洲区 | Xiāngzhōu Qū | 400 000 | 476 | 840 | Zentrum, Sitz der Stadtregierung |
2 | Doumen | 斗门区 | Dǒumén Qū | 310 000 | 801 | 387 | |
3 | Jinwan | 金湾区 | Jīnwān Qū | 110 000 | 376 | 293 |
Die Stadt Zhuhai verwaltet zudem vier Wirtschaftszonen auf Landesebene: Die Hengqin Pilot Free Trade Zone(横琴新区), die Zhuhai National Hi-Tech Industrial Development Zone (珠海国家高新技术产业开发区), die Zhuhai Gaolan Port Economic Zone(珠海经济技术开发区) sowie die Wanshan Marine Development Experimental Zone(万山海洋开发试验区).
Wirtschaft
Zhuhai ist eine Sonderwirtschaftszone und umfasst eine Freihandelszone. Schwerpunkte der Industrie in Zhuhai sind die Bereiche Elektronikfertigung, (allgemeine) Luftfahrt, Chemie und Petrochemie, Medizintechnik und Schiffstechnik. Bekannte chinesische Unternehmen aus Zhuhai sind unter anderem Gree (der weltgrößte Hersteller von Klimaanlagen), CAIGA (Tochter der staatlichen AVIC und Hersteller von Business Jets und Amphibienflugzeugen), United Laboratories (Chinas größter Hersteller von Antibiotika) und Guangdong By-Health Biotechnology (Chinas größter Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln). Rund 40 deutsche Firmen und mehr als 50 Fortune Global 500-Unternehmen, darunter Bosch, MTU Aero Engines, BP, Shell, Epcos, Philips, Canon, Harting und Semikron haben sich in Zhuhai angesiedelt. Im Jahr 2014 betrug das Investitionsvolumen ausländischer Direktinvestitionen 1,9 Milliarden US-Dollar.
Der Bau der Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke wurde am 27. September 2016 fertiggestellt.[3] Die Freigabe für den Verkehr erfolgte im Oktober 2018.[4]
Zur weiteren Internationalisierung des Standorts betreibt das Handelsamt der Stadt seit 2014 ein Repräsentanzbüro für Europa in Karlsruhe, Deutschland.
Tourismus
Momentan befinden sich in Zhuhai 20 Fünf-Sterne-Hotels sowie Häuser einiger internationaler Hotelketten wie Novotel und Holiday Inn. Das Zhuhai International Convention & Exhibition Center (Zhuhai CEC), das aus Messehallen, Restaurants, Hotels, Meetingräumen, einem Opernhaus und einem Ballsaal besteht, soll bis Ende 2015 [veraltet] fertiggestellt werden. Dank der günstigen Lage auf der Insel Hengqin ist das CEC in 10 min von Macau aus zu erreichen. Mit Fertigstellung der Überseebrücke wird die Fahrzeit Hongkong – Zhuhai auf lediglich eine halbe Stunde reduziert.
Zhuhai ist Veranstaltungsort von etlichen Events: Im jährlichen Wechsel finden in Zhuhai Chinas größte Flugshow, die China Airshow, und ein internationales Zirkus-Festival statt. Zusätzlich beschloss die WTA im Januar 2015 die WTA Elite Trophy Zhuhai in Hengqin durchzuführen. Das hochrangig besetzte internationale Turnier wird zum ersten Mal von 2.–8. November 2015 [veraltet] stattfinden. Das Chimelong Ocean Kingdom, das größte Aquarium der Welt, wurde 2013 in Zhuhai eröffnet und konnte im Jahr 2014 bereits 10 Millionen Besucher verzeichnen.
Das Wahrzeichen der Stadt Zhuhai ist die Statue des "Fischermädchens" an der Küste des Stadtteils Xiangzhous. Zu den touristischen Highlights gehört außerdem der 1997 geschaffene Neue Yuan Ming Palast (圆明新园 / 圓明新園), der eine partielle Rekonstruktion des 1860 zerstörten Alten Sommer-Palastes in Peking darstellt. Der Park umfasst 1,39 km² und schließt einen 80.000 m² großen See ein. Die in Baojingwan auf der Insel Gaolan Dao im Kreis Zhuhai gelegene Baojingwan-Stätte (宝镜湾遗址 / 寶鏡灣遺址, Baojingwan yizhi) sowie die Residenz der Familie von Chen Fang (陈芳家宅 / 陳芳家宅, Chen Fang jiazhai) stehen auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China.
Klima
Das Klima ist subtropisch, die Stadt wird von Juni bis September durchschnittlich von 2 bis 3 Taifunen heimgesucht. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen im Januar bei 14,5 °C und im Juli bei 28,6 °C. Die Niederschlagsmenge pro Jahr beträgt 1964 mm pro m². Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit beträgt 80 %.
Verkehr
Zhuhai besitzt einen eigenen Flughafen mit nationalen Verbindungen z. B. nach Shanghai. Im Umkreis von 100 km befinden sich vier internationale Flughäfen (Macao, Hongkong, Guangzhou, Shenzhen). Vom Jiuzhou Hafen im Stadtzentrum verbinden Fähren die Stadt mit dem Hongkonger Flughafen sowie Hongkong Island, Guangzhou und Shenzhen. Die Fahrtzeit beträgt etwa eine Stunde.
Neben dem Jiuzhou Hafen besitzt Zhuhai sechs weitere Häfen, darunter Gaolan Port im Südwesten der Stadt. Gaolan Port der größte Tiefseehafen des westlichen Perlflussdeltas und damit einer der wichtigsten Häfen Südchinas für lose Ware. Zudem befindet sich dort ein Terminal für Flüssigerdgas. Ein stündlich verkehrender Hochgeschwindigkeitszug verbindet Zhuhai direkt mit der Provinzhauptstadt Guangzhou.
Zahlreiche Autobahnen und Schnellstraßen wie die G94 und die G4W verbinden Zhuhai mit den übrigen Metropolen des Perlflussdeltas. Die Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke wurde am 24. Oktober 2018 für den Verkehr freigegeben. Beim Bau der Brücke kam es zu mehreren tödlichen Unfällen.
Am 13. Juni 2017 wurde die erste Linie der Straßenbahn Zhuhai eröffnet, insgesamt drei Linien sind vorgesehen.
Bildung
Zhuhai hat zehn Universitäten und über 145.000 Studenten und ist damit die zweitgrößte Universitätsstadt der Provinz Guangdong. Zu den Universitäten Zhuhais zählen die Tsinghua-Universität und die Sun-Yat-sen-Universität, die zu den zehn besten Universitäten des Landes gehören. Während erstere nur eine kleine Niederlassung in Zhuhai hat, hat letztere einen Campus errichtet, der größer ist als alle drei Niederlassungen der Universität in Guangzhou zusammen. Auch deutsche Studenten studieren dort an der Design Factory International. Zu weiteren Universitäten, die in Zhuhai einen Campus betreiben, zählen: Die Universität von Macau, die Jilin-Universität, die Beijing Normal University und das United International College, ein Gemeinschaftscampus der Hong Kong Baptist University und der Beijing Normal University.
Städtepartnerschaften
Partnerstädte von Zhuhai sind[5]
|
|
Söhne und Töchter der Stadt
- Rong Guotuan (1937–1968), chinesischer Tischtennis-Weltmeister
Siehe auch
Weblinks
- Website der Stadt Zhuhai (englisch, portugiesisch, spanisch)
- Offizielle Website (englisch und chinesisch)
- Offizielle Website für Investoren (englisch und chinesisch)
- Zuhai bei discoverhongkong.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b citypopulation.de: ZHŪHĂI SHÌ, Stadt auf Präfekturebene in Guăngdōng, abgerufen am 29. Juli 2021
- ↑ HKTDC
- ↑ World's longest cross-sea bridge completed auf: China Radio International, 27. September 2016, abgerufen am 28. September 2016
- ↑ https://asia.nikkei.com/Politics-Economy/Economy/Hong-Kong-Zhuhai-Macau-Bridge-construction-set-to-finish-this-year
- ↑ City of Zhuhai – Sister Cities (Memento des Originals vom 21. April 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (englisch), abgerufen am 19. Mai 2017
#
- $50,000 Zhuhai 2016
- (2903) Zhuhai
- ATP Challenger Zhuhai
- ATP Tour 2019
- ATP Tour 2021
- ATP Tour 2022
- ATP Tour 250
- ATP Zhuhai
- Aero Friedrichshafen
- Alberdingk Boley
- Ali Mazaheri
- Allwinner Technology
- Amnat Ruenroeng
- Andrea Petković
- Anna Wladimirowna Blinkowa
- Asienmeisterschaften im Boxen
- Atami (Shizuoka)
- Autobahn Guangzhou–Macau
- Autobahn Peking-Hongkong-Macau
- Avic AG600
- Banco Nacional Ultramarino
- Birgit Weller
- Brand University of Applied Sciences
- Brantly B-2
- Bühler Motor
- Castelo Branco
- Cathay Pacific
- Central (Hongkong)
- Champ-Car-Saison 2007
- Chang Kai-chen
- Chang’e 5
- Chen Uen
- Chengdu J-10
- Chengdu J-20
- Chengdu Open 2019
- Cherry (Unternehmen)
- Chime-Long Ocean Kingdom
- China Aerospace Science and Industry Corporation
- China Electronics Technology Group Corporation
- China Satellite Network Corporation
- China Southern Airlines
- Chinesische Akademie für Flugkörpertechnologie
- Chinesische Badmintonmeisterschaft 2003
- Chinesische Mannschaftsmeisterschaft im Schach 2007
- Chinesische Raumstation
- Chloe Chua
- Coloane
- Commercial Aircraft Corporation of China
- Concelho das Ilhas
- Consolidated PBY
- Deng Xiaoping
- Deng Xiaopings Südtour
- Denisa Šátralová
- Denkmäler der Volksrepublik China (Guangdong)
- Dometic
- Drohnenträger
- Eckerle-Gruppe
- Egston
- Elliott 6m
- Emily Webley-Smith
- Energiewaffe
- Eremaeozetes capensis
- FIA-GT-Meisterschaft 2004
- Faraday Future
- Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Qualifikation (AFC)
- G4
- Gaofen
- Gdynia
- Geschichte der Volksrepublik China
- Ghani Schailauow
- Gold Coast (Australien)
- Gree Electric Appliances
- Hafen von Guangzhou
- Han Han
- Harting (Unternehmen)
- Hengqin Life WTA Elite Trophy Zhuhai 2017
- Hengqin Life WTA Elite Trophy Zhuhai 2018
- Hengqin Life WTA Elite Trophy Zhuhai 2019
- Hong Kong International Airport
- Huajin Securities WTA Elite Trophy Zhuhai 2015
- Huajin Securities WTA Elite Trophy Zhuhai 2016
- Huajin Securities Zhuhai Championships 2019
- Humen-Brücke
- IAAF Label Road Races 2014
- ITF Women’s Circuit 2015 (Juli–September)
- ITF Women’s Circuit 2016 (Juli–September)
- ITF Women’s Circuit 2017 (Januar–März)
- ITF Women’s Circuit 2018 (Januar–März)
- ITF Zhuhai
- Ivan Krpan
- Jane Cowie
- Jardine House
- Johannes Klais Orgelbau
- Josef Capoušek
- Julia Görges
- Kaew Pongprayoon
- Kfz-Kennzeichen (China)
- Kim Chon-man
- King Ly Chee
- Kingsoft Corporation
- Kiryat-Tivon-Park
- Ladies Asian Golf Tour
- Langer Marsch 5
- Le Mans Series 2011
- Lee Kum Kee
- Lee Man Tat
- Lesley Pattinama Kerkhove
- Li Ching (Tischtennisspieler)
- Lidsija Marosawa
- Liste chinesisch-portugiesischer Städte- und Gemeindepartnerschaften
- Liste der Arbeitslager in Guangdong
- Liste der Eisenbahnstrecken in China
- Liste der Flughäfen in der Volksrepublik China
- Liste der IATA-Codes/Z
- Liste der Länderspiele der australischen Fußballnationalmannschaft der Frauen
- Liste der Länderspiele der chinesischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der chinesischen Fußballnationalmannschaft der Frauen
- Liste der Länderspiele der estnischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der macauischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der sri-lankischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Millionenstädte
- Liste der Motorsport-Rennstrecken
- Liste der Nationalrekorde im 400-Meter-Lauf der Frauen
- Liste der Nationalstraßen in China
- Liste der Naturschutzgebiete in der Volksrepublik China
- Liste der Städte in der Volksrepublik China
- Liste der Städte mit der weltweit stärksten Luftverschmutzung
- Liste der Städte nach Anzahl an Wolkenkratzern
- Liste der Städte nach Bruttoinlandsprodukt
- Liste der Verkehrsflughäfen in Asien
- Liste der größten Bogenbrücken
- Liste der größten Städte Asiens
- Liste der größten Unternehmen in der Volksrepublik China
- Liste der größten künstlichen, nichtnuklearen Explosionen
- Liste der meistbesuchten Städte
- Liste deutsch-chinesischer Städte- und Gemeindepartnerschaften
- Liste von Flugunfällen bis 1949
- Liste von Sommerrodelbahnen
- Liste von Straßenbahnen in Asien
- Liste von Städten mit Straßenbahnen
- Luftfahrtmesse
- MTU Aero Engines
- Marko Meerits
- Markus Jürgenson
- Marsprogramm der Volksrepublik China
- Martino-Katharineum Braunschweig
- Max Schweizer
- Medeli Electronics
- Meizhou (Guangdong)
- Meizu
- Metropolregion
- Mondprogramm der Volksrepublik China
- Nationalstraße 105 (China)
- Ninestar
- Nissan Tiida
- Njambajaryn Tögstsogt
- Nossa Senhora de Fátima (Macau)
- Nova União para Desenvolvimento de Macau
- Oktober 2018
- Orgeln in China
- Parrot Coaster
- Pazifische Taifunsaison 2012
- Perlflussdelta
- Pädagogische Universität Peking
- Rauma
- Redwood City
- Reform- und Öffnungspolitik
- RemaxAsia Expo
- Ringautobahn
- Rio Branco
- Rong Guotuan
- Santo António (Macau)
- Satoshi Shimizu
- Schmid Group
- Schnellfahrstrecke
- Screaming Squirrel
- Sea Shepherd Global
- Serik Säpijew
- Shanghaier Akademie für Raumfahrttechnologie
- Shenyang J-31
- Skycar (Mysterious Island)
- Sofia Kenin
- Straßenbahn Zhuhai
- Stromschiene
- Sun-Yat-sen-Universität (Guangdong)
- Surrey (British Columbia)
- Taiji-Programm
- Taipa
- Technische Universität Peking
- Tianqin-1
- Tom Fritze
- Tour of China II 2016
- Trondheym
- Tuen Mun
- Universität für Luft- und Raumfahrt Nanjing
- Vier Modernisierungen
- Volker Hartung
- WPS Office
- WTA Elite Trophy
- WTA Tour
- WTA Tour 2015
- WTA Tour 2016
- WTA Tour 2017
- WTA Tour 2018
- WTA Tour 2019
- WTA Tour 2021
- WZ-19
- Wan Kin Yee
- Wang Yu (Leichtathlet)
- Wanshan-Inseln
- Wassili Lewit
- Wolha Hawarzowa
- World Cyber Arena
- Wuttichai Masuk
- Xian Y-20
- Xiangzhou (Zhuhai)
- Xu Shilin
- Xurshid Tojiboyev
- YF-Raketentriebwerke
- Yang Baibing
- Yuanzheng
- ZUH
- Zhang Lianwei
- Zhongshan Dao
- Zhuhai Challenger 2016
- Zhuhai International Circuit
- Zhuhai Open 2017/Herren
- Zhuhai Open 2018
- Zhuhai Open 2019
- Ziyu He
- Überschwemmungen in China 2021