Westliches Ringgebiet (Stadtbezirk)
Stadtbezirk Westliches Ringgebiet![]() | |
---|---|
![]() Lage des Stadtbezirks Westliches Ringgebiet (rot) | |
Bezirksbürgermeisterin: | Annette Johannes (SPD)[1] |
Stadtbezirk: | Nr. 310 |
Einwohner: | 35.088 (31. Dez. 2017)[2] |
Fläche: | 858,5 ha[3] |
Bevölkerungsdichte: | 40 Einwohner pro ha |
Postleitzahlen: | 38114, 38118, 38122 |
![]() St. Jakobi |
Das Westliche Ringgebiet ist ein Stadtbezirk Braunschweigs (amtliche Stadtbezirksnummer 310). Der Stadtbezirk hat 34.088 Einwohner. Zu diesem Bezirk gehören das gleichnamige Stadtquartier Westliches Ringgebiet und der Stadtteil Gartenstadt.
Statistische Bezirke
Im Stadtbezirk befinden sich folgende statistische Bezirke:[4]
- Wilhelmitor-Süd (Nr. 11)
- Wilhelmitor-Nord (Nr. 12)
- Petritor-Ost (Nr. 13)
- Petritor-West (Nr. 14)
- Petritor-Nord (Nr. 15)
- Gartenstadt (Nr. 25)
- Teil von Weinberg (Nr. 28) (Madamenweg)
Politik
- Bezirksbürgermeisterin
Sabine Sewella (B90/Grüne)
- Stadtbezirksrat
Der Stadtbezirksrat des Stadtbezirks Westliches Ringgebiet setzt sich wie folgt zusammen:
Wahl | B90/Grüne | SPD | CDU | Die Linke | BIBS | FDP | Die Partei | AfD | Die Fraktion P2 | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2021[5] | 6 | 5 | 3 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | - | 19 Sitze |
2016[6] | 3 | 6 | 4 | 2 | 1 | 1 | 1 | - | 1 | 19 Sitze |
2011[7] | 4 | 6 | 6 | 2 | 1 | - | - | - | - | 19 Sitze |
Galerie
Siehe auch
Weblinks
- Karte des Stadtbezirks (PDF; 4,3 MB)
- Westliches Ringgebiet auf der Website der Stadt Braunschweig
Einzelnachweise
- ↑ Jörn Stachura: Der Westen hat erstmals eine Bezirksbürgermeisterin. 15. November 2016, abgerufen am 26. Januar 2021.
- ↑ a b Einwohnerstatistik auf braunschweig.de, abgerufen am 29. Juli 2018
- ↑ Braunschweig in der Statistik 2010, Seite 20 (PDF-Datei; 8,02 MB)
- ↑ Karte der statistischen Bezirke. (PDF; 622 kB) Stadt Braunschweig, 2010, abgerufen am 3. Dezember 2021.
- ↑ Kommunalwahlen. Abgerufen am 13. November 2021.
- ↑ Info-Line Braunschweig 03-2016. In: https://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/politik/wahlen/kw/infoline_03-2016.pdf. Stadt Braunschweig, Referat Stadtentwicklung und Statistik, 16. September 2016, abgerufen am 7. Juni 2021.
- ↑ Info-Line Braunschweig (PDF-Datei; 139 kB) auf braunschweig.de, 5, 2011.