Treuhänder
Ein Treuhänder (englisch trustee) ist ein Rechtssubjekt, das aufgrund eines Treuhandvertrages oder gesetzlich dazu verpflichtet ist, die Interessen eines anderen Rechtssubjekts wahrzunehmen.
Allgemeines
Als Rechtssubjekte kommen natürliche Personen und juristische Personen in Betracht. Mit dem Treuhandvertrag schließen sie einen Vertrag, der zwischen dem Treugeber und dem Treunehmer (Treuhänder) geschlossen wird,[1] durch den der Treuhänder im Außenverhältnis die vollständige Rechtsmacht über den Vertragsgegenstand erhält, die er im Innenverhältnis zum Treugeber nur „zu treuen Händen“ ausüben darf. Durch die hierdurch erfolgende Trennung von Interessenträgerschaft und Interessenwahrnehmung können zwischen den Vertragsparteien Interessenkonflikte entstehen.[2] Der Treugeber muss darauf vertrauen, dass der Treuhänder seine volle Rechtsmacht im Außenverhältnis nicht ausübt, obwohl er hierzu die Möglichkeit hätte.
Beispiel
Vertragliche Treuhandverhältnisse gibt es häufig im Bankwesen bei Kreditsicherheiten wie der Bestellung einer Sicherungsübereignung (Sicherungsübereignung von Kraftfahrzeugen). Durch den Sicherungsvertrag erlangt das sicherungsnehmende Kreditinstitut im Innenverhältnis zum Kreditnehmer das treuhänderische Sicherungseigentum beispielsweise am Kraftfahrzeug, das die Bank nur im Sicherungsfall (nach Kreditkündigung) dazu befugt, das Kraftfahrzeug zu verwerten. Im Außenverhältnis zu unbeteiligten Dritten ist dieses eingeschränkte Sicherungseigentum jedoch nicht erkennbar, so dass die Bank das Fahrzeug jederzeit verkaufen könnte. Bei der Bilanzierung jedoch führt die wirtschaftliche Betrachtungsweise dazu, dass die Kreditsicherheit weiterhin beim Sicherungsgeber zu aktivieren ist.
Rechtsbegriff
Der Treuhänder ist ein Rechtsbegriff, unter dem natürliche Personen verstanden werden, die durch Gesetz dazu verpflichtet sind, beispielsweise Teile des Vermögens bestimmter Unternehmen zu überwachen. So hat der Treuhänder gemäß § 8 PfandBG darauf zu achten, dass die vorschriftsmäßige Deckung für die Pfandbriefe und Ansprüche aus Derivategeschäften bei einer Pfandbriefbank jederzeit vorhanden ist; hierbei hat er darauf zu achten, dass der Wert der beliehenen Grundstücke, der Wert der beliehenen Schiffe und Schiffsbauwerke und der Wert der beliehenen Flugzeuge festgesetzt ist. Zur Überwachung des Sicherungsvermögens für die Lebensversicherung, die Krankenversicherung, die private Pflegepflichtversicherung und die Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr sind gemäß § 128 Abs. 1 VAG ein Treuhänder und ein Stellvertreter für diesen zu bestellen.
Schweiz
Treuhänder ist in der Schweiz die Berufsbezeichnung für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Buchhalter, Wirtschaftsjuristen, aber auch Architekten, Ingenieure etc. Grundsätzlich kann als Treuhänder gelten, wer stellvertretend für einen Auftraggeber dessen Interessen wahrnimmt. Durch die Treuhandpflicht (Verpflichtung, den Straftatbestand der Veruntreuung, respektive der Gefährdung, nach bestem Wissen und Gewissen zu vermeiden und die auftragsspezifischen Unterlagen dem Auftraggeber jederzeit offenzulegen) bleibt die Tätigkeit des Treuhänders juristisch kontrollierbar. Treuhänder als Berufsbezeichnung ist in der Schweiz kein geschützter Titel. Nach Bestehen einer Berufsprüfung darf man die staatlich geschützten Titel „Treuhänderin/Treuhänder mit eidg. Fachausweis“ respektive „Eidg. dipl. Treuhandexperte“ führen.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Martin Löhnig: Treuhand: Interessenwahrnehmung und Interessenkonflikte, 2006, S. 2
- ↑ Martin Löhnig: Treuhand: Interessenwahrnehmung und Interessenkonflikte, 2006, S. 1
#
- (2557) Putnam
- .cy
- .kr
- .rs
- .sk
- .sv
- ASB Schuldnerberatungen
- Adam Hamilton (Politiker)
- Adresshandel
- Adulf Peter Goop
- Affäre Conti
- Agrofert
- Aktenzeichen (Liechtenstein)
- Albert Bender
- Albrecht Eitner
- Alexander Bernstein
- Alicia Kennedy, Baroness Kennedy of Cradley
- Allen Dorfman
- Alterungsrückstellung
- Am Glückshaus 18–20
- Anarchokapitalismus
- Anderkonto
- Andrej Babiš
- Anglikanische Kirche (Bad Kissingen)
- Anthony Hamilton-Smith, 3. Baron Colwyn
- Armin Öhri
- Arno Voigt
- Art-Banking
- Arthur Müller (Unternehmer)
- Artikel 6 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland
- Association Française pour le Nommage Internet en Coopération
- Aufsandungserklärung
- Auftragnehmer
- Auktion
- BNP Paribas
- BRABAG
- Badische Hauptbahn
- Bambi (Auszeichnung)
- Banco del Pacífico
- Bankkonto
- Barthélemy Du Pan
- Bauherr in der bremischen Kirche
- Bauherrenmodell
- Berliner Erklärung (Alliierte)
- Bernard L. Madoff
- Berufshaftpflichtversicherung
- Bitcoin
- BlackRock
- Blind Trust
- Boston Public Library
- Bournemouth, Christchurch and Poole
- Bundesviertel
- Bungay (Suffolk)
- Burg Hiltpoltstein
- Caddo (Konföderation)
- Carl Gustaf Taube von Odenkat
- Carl-Arthur Pastor-Stiftung
- Carlotta Walls LaNier
- Cellesche Zeitung
- Chapter 11
- Chemiepark Knapsack
- Christian Theobald Caselmann
- Christian von Münch (Bankier, 1690)
- Christopher Gibbs
- Clive F. Mann
- Colgate University
- Condor Flugdienst
- Constantin von Bentheim
- Cornelia Clapp
- Craig Dirgo
- Curt von Maercken zu Geerath
- Das Geschäft in der Hauptstraße
- Dauernde Sachentziehung
- David E. Jeremiah
- David Hennessy, 3. Baron Windlesham
- David Trachsel
- Davoser Manifest (1973)
- Deckung (Wirtschaft)
- Der Tod auf dem Nil
- Deutsche Jahresversammlung
- Deutscher Hof (Nürnberg)
- Deutsches Reich
- Deutschland summt!
- Diana Neave, Baroness Airey of Abingdon
- Die Niederlande unter deutscher Besatzung (1940–1945)
- Dietrich Stauffacher
- Dominium terrae
- Doppelseitige Treuhand
- Drittwiderspruchsklage
- EBay
- Einzugsstelle für die Winterbeschäftigungsumlage im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
- Eleanor Glanville
- Elisha Payne
- Emil Lueken
- Entwicklungsbank
- Erich Haslinger
- Erna Roth-Oberth
- Ernst Glässel
- Ernst Meier (Medienwissenschaftler)
- Eswatini Observer
- Eureco Büro für Wirtschaftsberatung
- Felix Burda Stiftung
- Fendt (Marke)
- Fibag-Affäre
- Fiduciary Licence Agreement
- Finanztransfergeschäft
- Finews
- Fiona Hodgson, Baroness Hodgson of Abinger
- Florencio Abad
- Francis Baring, 6. Baron Northbrook
- Frank Diem
- Frankfurter Zunftaufstand
- Franz Diemann
- Franz Josef Strauß
- Fremdgeld
- Friedbert Ritter
- Friedel Hoefer
- Friedrich Eduard Krichauff
- Friedrich Janz
- Fritz Jessen
- Fritz Saar
- Fritz Scherwitz
- Fundus-Gruppe
- Gasspeicher Haidach
- Gefährdungshaftung
- Georg Boness
- Gerald Boland
- Gerhard Schmid (Unternehmer)
- Geschichte der Juden in Bayreuth
- Geschichte der Stadt Kalisz
- Gesobau
- Golddiskontbank
- Gordon Rapp
- Große Synagoge Stiftszelt (Tel Aviv)
- Grundsätze ordnungsgemäßer Insolvenzverwaltung
- Grundsätze und Richtlinien für Wettbewerbe auf den Gebieten der Raumplanung, des Städtebaus und des Bauwesens
- Guido Meier
- Gunnar Kilian
- Gustav Koenigs
- Gustav Schickedanz
- Gustav Schlotterer
- Hans Albrecht (Politiker, 1909)
- Hans Lentze
- Hans Migotsch
- Hans Mäder
- Harold Dillon, 17. Viscount Dillon
- Hector Laing, Baron Laing of Dunphail
- Heinrich Koppenberg
- Heinrich Troeger
- Helias Heimanns
- Henry D. Gilpin
- Henry Harris (Produzent)
- Herbert Batliner
- Herchen-Bahnhof
- Herman Ouseley, Baron Ouseley
- Hermann Heimerich
- Hermann Kißler
- Hermann Knappe
- Hermann Messmann
- Hermann Schulze (Politiker, 1897)
- Heute (österreichische Zeitung)
- Holding
- Humana Inc.
- Huqúqu’lláh
- Hypothekenbankgesetz
- Ian Harland
- Ibiza-Affäre
- Igor Igorewitsch Matwijenko
- Insolvenzgläubiger
- Insolvenzrecht (Vereinigte Staaten)
- International Accounting Standards Committee
- International Brotherhood of Teamsters
- Investmentzertifikat
- Investors Overseas Services
- James L. Holloway III.
- James Lowther, 1. Viscount Ullswater
- Jimmy Hoffa
- Johann von Bieberstein
- Johanniterstiftung
- John Kani
- John M. Olin Foundation
- Jon Fisher
- Josef Büchel
- Joseph A. Califano
- Judenhäuser in der Stadt Braunschweig
- Judith Blunt-Lytton, 16. Baroness Wentworth
- Jules Landolt
- June Lloyd, Baroness Lloyd of Highbury
- Jürgen Zech
- KZ Neckarelz
- Kasse
- Keilschriftrecht
- Kloster Ballybeg
- Knauf Gruppe
- Komponist
- Konrad Christoph Babst
- Konrad I. (Ostfrankenreich)
- Konsum Lübeck
- Kopfschaden
- Kritik an Konfuzius-Instituten
- Kurt Peters (Chemiker)
- L. Herr KG
- Lafayette Guild
- Langenbeck-Virchow-Haus
- Lee C. Bollinger
- Lena Ashwell
- Leonard Steinberg, Baron Steinberg
- Lindon Bates
- Liste der Stolpersteine im Kölner Stadtteil Neustadt-Nord
- Liste deutscher Redewendungen
- Lord Proprietor
- Louis Begley
- Lowestoft
- Ludger Westrick
- Luxemburg-Leaks
- Margaret Heckler
- Margarete Lenz
- Margarito Teves
- Maria Küchler-Flury
- Max Winkler (Politiker, 1875)
- Michael Nazir-Ali
- Mietsicherheit
- Moritz Hunzinger
- Mukhtar
- Munich Central Collecting Point
- Murray Rothbard
- Märkisches Museum (Berlin)
- Māori Land Rights Movement
- Nathalie Barthoulot
- Navanethem Pillay
- Nicholas Civella
- Nicholas F. Brady
- Nicholas Reade
- Ocean Steam Navigation Company
- Octopus Energy Group
- Ost-Faser-Gesellschaft
- Otto Konz
- Otto Steinbrinck
- Panama Papers
- Parteibetrieb (SED)
- Paul Butler (Bischof)
- Paul Robert Ignatius
- PayPal
- Phyllis Pearsall
- Piece Hall
- Pierre Kœnig
- Pieter Menten
- Porzellanfabrik Kalk
- Prayner Konservatorium
- Preussag
- Quo elongati
- REDD+
- Rechnungslegung
- Regionalklasse
- Reina Lawrence
- Reinhold Kühn
- Renate Wohlwend
- Restitution von Raubkunst
- Richard Markert
- Richard Moderhack
- Richard Pearse
- Richard Reinhardt (Übersetzer)
- Rizia Rahman
- Robert Alexander, Baron Alexander of Weedon
- Robert Gavron, Baron Gavron
- Rory Kiely
- Rudolfine Steindling
- Salmann (Rechtsbegriff)
- Sanatorium Apolant (Bad Kissingen)
- Schiffsfonds
- Schloss Biendorf
- Schrottimmobilie
- SellaBand
- Sepp Moser (Politiker)
- Sequester (Recht)
- Simson (Unternehmen)
- Skibo Castle
- Sozialisierungsartikel 41
- Sport Münzinger
- Staatsanleihe
- Staatsvermögen
- Stattbau
- Steuer Revue / Revue fiscale
- Stiftung Niedersachsen
- Stiftung Rheinische Kulturlandschaft
- Stollwerckbesetzung
- Sydney Anderson (Zoologe)
- THS Wohnen
- Teilhabegesellschaft
- The Professionals (Band)
- Thomas Coram
- Thomas Heilmann
- Toby Ord
- Tonkawa
- Totenfürsorge
- Transparenzregister
- Treuhandgeschäft
- Treuhandkonto
- Treuhänder (Versicherungswesen)
- Treuhänder mit eidg. Fachausweis
- Trust (Wirtschaft)
- Turmöl
- Typklasse (Versicherungswesen)
- Urs Schwarz (Politiker)
- Usinor
- VW-Gesetz
- Vermögensverkehrsstelle
- Versicherungsverbriefung
- Vestische Straßenbahnen
- Vinkulation
- Vivien Stern, Baroness Stern
- Volkswagen AG
- Vytautas Stašinskas
- Waggon- und Maschinenbau Görlitz
- Waggonbau Görlitz
- Wallops Island
- Walter Malletke
- Walter Römhild
- Walther-Peer Fellgiebel
- Wassili Sergejewitsch Arsenjew
- Werner Wirthle
- Wertpapierdepotgeschäft
- Wilhelm Kaisen
- William A. Owens
- William Bazeley
- William K. Reilly
- William Thaddeus Coleman
- Wirtschaftsorganisation Ost
- Zahida Manzoor, Baroness Manzoor
- Zentralhandelsgesellschaft Ost für landwirtschaftlichen Absatz und Bedarf
- Zweitmarkt für geschlossene Fonds
- Édouard Delalay
- Öffentliche Verwaltung für das österreichische Rundspruchwesen