Schardscha
الشارقة Schardscha | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 25° 21′ N, 55° 24′ O | |
Symbole | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat | Vereinigte Arabische Emirate | |
Schardscha | ||
ISO 3166-2 | AE-SH | |
Höhe | 3 m | |
Fläche | 235 km² | |
Einwohner | 1.274.749 (2015-07-01) | |
Dichte | 5.424,5 Ew./km² | |
Telefonvorwahl | (+971) 06 | |
Website | www.sharjah.ae | |
Schardscha, Mai 2007 |
Schardscha (arabisch الشارقة, DMG aš-Šāriqa, hocharabische Aussprache asch-Schāriqa, lokal asch-Schārdscha; alternative Schreibweise Shariqah, englisch Sharjah) ist die Hauptstadt des gleichnamigen Emirats Schardscha der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE).
Schardscha, gelegen am Persischen Golf im größten Teilterritorium des Emirats Schardscha zwischen den Städten Dubai und Adschman in einer gemeinsamen Agglomeration, war gemäß Beschluss der Islamischen Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur (ISESCO), einer Unterorganisation der Islamischen Weltliga, „Hauptstadt der islamischen Kultur 2014“.
Die Stadt wächst ständig, hier lebten Anfang 2009 mit rund 800.000 Menschen über 90 % der Emiratseinwohner. Im Juli 2015 lebten in der Stadt bereits 1.274.749 Menschen, auf einer Fläche von 235 km².[1] Die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, Abu Dhabi, ist dadurch auf Platz 3 gerutscht, nach Dubai und Schardscha. Die Stadt steht damit vor gigantischen Herausforderungen die Infrastruktur betreffend, eine weitere Ausbreitung der Stadt in die süd-westliche Richtung wird dadurch fast zwingend notwendig werden.
Sie beherbergt die wichtigsten Verwaltungs- und Handelszentren und hat darüber hinaus eine Reihe von Projekten zur Erhaltung der einheimischen Traditionen und Kultur einschließlich mehrerer Museen. Im Bereich der sogenannten Heritage Area sind noch relativ viele Bauten im traditionellen Stil erhalten. Bauliche Wahrzeichen sind die beiden überdachten Suqs in arabischem Stil. Die Stadt ist auch für ihre vielen Moscheen bekannt, eine der bekanntesten ist die neue an-Nur-Moschee im traditionellen osmanisch-türkischen Stil. Seit 2011 gibt es dort auch eine russisch-orthodoxe Kirche.[2]

Mit Einsetzen des vehementen Stadtwachstums um 1990, das auch eine Folge des ungemein starken Wachstums des nur 15 Kilometer entfernten Dubai ist, hat Schardscha eine einschneidende Umgestaltung der gesamten Stadtfläche vorgenommen. Auf den noch weitgehend unbesiedelten Flächen Richtung Südwesten wurden drei zusammenhängende künstliche Meeresbuchten geschaffen, auf deren Zwischenflächen und kleinen Inseln, vor allem aber an deren ca. 13 Kilometer langen neuen Ufern die Grundstücke erheblich aufgewertet wurden.
Es wird derzeit kräftig in moderne Hochbauten investiert. Im Randbereich des alten Stadtkerns und vor allem am Rande der künstlichen Meeresbuchten wachsen oder stehen bereits viele neue Hochhäuser, z. B. der Al Ayaan Sharjah Gate Tower (224 m) oder der Salam Tower (210 m).
Verkehr
Das öffentliche Verkehrssystem hat sich lange auf private Busdienste ohne verlässliche Fahrpläne und vor allem Taxis gestützt. Um den steigenden Bedarf zu bewältigen, plant die Stadtverwaltung ein neues leistungsfähiges System von Buslinien mit engem Takt.
Der Flughafen Schardscha (SHJ), 13 km östlich des Zentrums, wird u. a. von lokalen Billigfluglinien genutzt, sowie der Hafen Bur Khalid verbinden die Stadt mit den Nachbarländern und den anderen Emiraten. Der im Vergleich zum nahen Internationalen Flughafen Dubais ruhige Flughafen wird u. a. durch die Lufthansa Cargo als Drehscheibe für den vorderasiatischen Raum genutzt, Passagierflüge gehen nur sehr vereinzelt nach Westeuropa. Der Flughafen ist Hauptstandort der staatlichen Billigfluggesellschaft Air Arabia, die Ziele im gesamten Nahen Osten, Indien und Südosteuropa anfliegt.
Bildungsstandort
Schardscha hat sich durch die Gründung zweier Universitäten zu einem bedeutenden Bildungsstandort in der Golfregion ausgebaut. Auf einem südöstlich des Zentrums gelegenen begrünten Kampus von ca. 6 km mal 1 km Fläche ist nördlich die American University Sharjah (AUS) untergebracht und südlich schließt sich die 1997 gegründete University of Sharjah (UOS) an. Beide Universitäten sind nach amerikanischem Vorbild aufgebaut: jeweils mehrere Colleges und Institute für Bachelor- und/oder Masterabschlüsse. Alle Gebäude und Einrichtungen sind in einem traditionell arabischen Stil gebaut und mit modernster Technik ausgestattet. Dem riesigen Bedarf an Akademikern in der Region entsprechend steht die Lehre zurzeit noch im Vordergrund. Langfristig wird auch der Ausbau der Forschung angestrebt, auf dem langgezogenen Gelände sind reichlich Flächenreserven vorhanden. In beiden Universitäten liegt der Frauenanteil der Studierenden bereits bei über 50 %.
Wirtschaft, Tourismus
Die Bevölkerung Schardschas ist noch immer in einem hohen Maß auf die Arbeitsplätze in Dubai angewiesen. Man schätzt, dass etwa jedes zweite Einkommen der Einwohner im Nachbaremirat Dubai entsteht, während man wegen der günstigeren Mieten in Schardscha wohnt. Diese Tendenz dürfte ihren Höhepunkt erreicht haben, denn mit der abflachenden Sonderkonjunktur Dubais holt das ruhige, aber stetige Wachstum Schardschas auf. In den küstennahen neuen Stadtentwicklungsgebieten werden Hotels, Büro- und Gewerbebauten, Einkaufszentren und Wohnungen gebaut. Hier entstehen vor allem Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor und Handel.
Südlich des Stadtzentrum liegt die Freihandelszone Sharjah Airport International Free Zone (SAIF-Zone). Schardscha-Stadt ist Sitz des Erdgasunternehmens Dana Gas PJSC.
Der Tourismus wächst relativ unspektakulär im Schatten Dubais, man unterbietet die Boomstadt oft preislich bei gleicher Hotelleistung. Das eigene Angebot an speziellen touristischen Zielen ist noch bescheiden, als erste Investition in den touristischen Ausbau hat im Herbst 2008 das "Sharjah Aquarium" auf der historischen Al Khan-Halbinsel eröffnet, das mit 250 Spezies einen vergleichsweise kleinen, aber pädagogisch aufbereiteten Überblick über die Meeresfauna bietet. Seit 1993 findet in Schardscha die Sharjah Biennale statt.
Söhne und Töchter der Stadt
- Sultan bin Mohamed al-Qasimi (* 1939), arabischer Politiker, Emir von Schardscha
- Ebtisam Abdulaziz (* 1975), Mathematikerin, Künstlerin und Schriftstellerin
- Yasmine Akram (* 1982), irische Schauspielerin, Theaterautorin und Komikerin
- Saleh Salem (* 1993), Schachspieler
- Fatima al-Hosani (* 1998), Leichtathletin
Klimatabelle
Schardscha | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimadiagramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Schardscha
Quelle: wetterkontor.de |
Siehe auch
- al-Qasimi, Liste der Herrscher von Schardscha
Weblinks
- Offizielle Seite des Emirats
- Website der Behörde für Wirtschafts- und Tourismusförderung in Schardscha
- Stadtgliederung (Google-Karte)
Einzelnachweise
- ↑ Dubai Times: Sharjah. http://dubaitimes.ae, abgerufen am 25. Mai 2021 (englisch).
- ↑ katholisches.info: Erste russisch-orthodoxe Kirche der arabischen Halbinsel eingeweiht. Katholisches - Magazin für Kirche und Kultur, 11. Juni 2011, abgerufen am 25. Mai 2021.
#
- AFC Champions League 2021
- AFC Cup 2020
- ARY Gold Cup 2000/01
- AVE.com
- Abbco Tower
- Abd an-Nasir Musa Abu l-Basal
- Abu Dhabi Securities Exchange
- Adschman (Emirat)
- Aerovista
- Afghanische Cricket-Nationalmannschaft
- Afghanistan Premier League 2018/19
- Aga Khan Award for Architecture
- Air Arabia
- Air West
- Al-Bastakiyya
- Al-Shaab (Vereinigte Arabische Emirate)
- Americana Group
- Amin Tabatabaei
- André Heller
- Anna Boghiguian
- Apostolisches Vikariat Südliches Arabien
- Arctic Sea
- Ariana Afghan Airlines
- Aserbaidschan
- Asia Cup 1984
- Asia Cup 1995
- Asia Cup 2022
- Asiatische Einzelmeisterschaft
- Asiatische Radsportmeisterschaften
- Asiatische Radsportmeisterschaften 2010
- Austral-Asia Cup 1990
- Australische Cricket-Nationalmannschaft gegen Pakistan in der Saison 2002/03
- Australische Cricket-Nationalmannschaft gegen Pakistan in der Saison 2012
- Australische Cricket-Nationalmannschaft gegen Pakistan in der Saison 2014/15
- Australische Cricket-Nationalmannschaft gegen Pakistan in der Saison 2018/19
- Ayman Asfari
- Azza Transport
- Bandar Abbas
- Banque du Caire
- Basil Hatim
- Bassem Amin
- Beziehungen zwischen Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten
- Bregman + Hamann Architects
- British Forces Broadcasting Service
- Caio Lucas Fernandes
- Chris Beath
- Coca-Cola Champions Trophy 1999/2000
- Coca-Cola Champions Trophy 2000/01
- Coca-Cola Cup 1997/98
- Coca-Cola Cup 1999/2000
- Creative Cities Network
- Cricket-Nationalmannschaft der Vereinigten Arabischen Emirate
- Dana Gas PJSC
- Danica White
- Deutsche Schule Sharjah
- Ebtisam Zayed
- Edvīns Ķeņģis
- Emirates Amateur Radio Society
- Englische Cricket-Nationalmannschaft gegen Pakistan in der Saison 2011/12
- Englische Cricket-Nationalmannschaft gegen Pakistan in der Saison 2015/16
- Etihad Rail
- FC Persepolis
- FIDE Grand Prix
- FIDE Grand Prix 2017
- Fassadenbrand
- Fatima al-Hosani
- Flughafen Kabul
- Flughafen Schardscha
- Flugunfall einer Douglas DC-8 der Arax Airlines bei Kairo 1988
- Franz Wassermann
- Fudschaira
- Fußball-Asienmeisterschaft 2011/Qualifikation
- Fußball-Asienmeisterschaft 2015/Qualifikation
- Fußball-Asienmeisterschaft 2019
- Fußball-Asienmeisterschaft 2019/Finalrunde
- Fußball-Asienmeisterschaft 2019/Gruppe A
- Fußball-Asienmeisterschaft 2019/Gruppe B
- Fußball-Asienmeisterschaft 2019/Gruppe D
- Fußball-Asienmeisterschaft 2019/Gruppe E
- Fußball-Asienmeisterschaft 2019/Gruppe F
- Föderation Arabischer Emirate
- Geographie der Vereinigten Arabischen Emirate
- Geschichte der Piraterie
- Geschichte der Vereinigten Arabischen Emirate
- Gianfranco Ferré
- Green Line (Dubai Metro)
- Grenfell Tower
- Hassan Maatouk
- Hauptstadt der Islamischen Kultur
- Hazza Bin Zayed Stadium
- ICC Intercontinental Cup 2015–2017
- ICC Men’s T20 World Cup 2021
- IWAS World Games
- Indian Premier League 2014
- Indian Premier League 2020
- Indian Premier League 2021
- Inji Efflatoun
- Internationaler König-Faisal-Preis
- Irische Cricket-Nationalmannschaft gegen Afghanistan in der Saison 2017/18
- Javad Kazemian
- Jubba Airways (Somalia)
- Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2003
- Khaleej Times Trophy 2001/02
- Khalifa University
- Kim Jung-woo
- Kish-Air-Flug 7170
- Kulturhauptstadt der Arabischen Welt
- Lindy Ave
- Liste der Flughäfen in den Vereinigten Arabischen Emiraten
- Liste der IATA-Codes/S
- Liste der Juniorenweltmeister im Schach
- Liste der Länder nach Jahr der Einführung des Fernsehens
- Liste der Länderspiele der Futsalnationalmannschaft der Vereinigten Arabischen Emirate
- Liste der Länderspiele der australischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der bahrainischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der chinesischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der guamischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der indischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der irakischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der japanischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der jemenitischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der jordanischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der katarischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der kuwaitischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der libanesischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der maledivischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der marokkanischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der nepalesischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der nordkoreanischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der omanischen Futsalnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der omanischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der pakistanischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der palästinensischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der philippinischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der saudi-arabischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der slowakischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der syrischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der tadschikischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der thailändischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der tunesischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der turkmenischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der usbekischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der vietnamesischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der ägyptischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Millionenstädte
- Liste der Städte in den Vereinigten Arabischen Emiraten
- Liste der Städte nach Anzahl an Wolkenkratzern
- Liste der Test-Cricket-Stadien
- Liste der Verkehrsflughäfen in Asien
- Liste der World Trade Center
- Liste der größten Städte Asiens
- Liste der größten Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten
- Liste von Flugunfällen 1990 bis 1999
- Liste von Flugunfällen 2000 bis 2009
- Liste von Luftfahrtmuseen
- Liste von Länderspielen der Fußballnationalmannschaft der Vereinigten Arabischen Emirate
- Liste von Science Centern
- Liste von Stadien
- Liste von Zwischenfällen mit der Boeing 727
- Lore Bert
- Lufthansa-Cargo-Flug 8460
- Mahmoud Parash
- Marta Yota
- Maxim Dlugy
- Michaël N’dri
- Mona Khaled
- Museum der islamischen Zivilisationen
- Najat Makki
- Nepalesische Cricket-Nationalmannschaft
- Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft gegen Pakistan in der Saison 2014/15
- Nevin Aladağ
- Niaz Murshed
- Nune Tumanyan
- Ocean Gala
- Oksana Mas
- Operation Sodabread
- Otobong Nkanga
- P. Harikrishna
- Pakistan Super League
- Pakistan Super League 2016
- Pakistan Super League 2016/17
- Pakistan Super League 2018
- Pakistan Super League 2019
- Pakistanische Cricket-Nationalmannschaft
- Parham Maghsoodloo
- Perlenfischerei
- Raumfahrtbehörde der Emirate
- Ra’s al-Chaima
- Römisch-katholische Kirche in den Vereinigten Arabischen Emiraten
- Sachin Tendulkar
- Safi Airways
- Saleh Salem
- Salik
- Saudi Arabian Airlines
- Schamal al-Batina
- Schardscha (Emirat)
- Schottische Cricket-Nationalmannschaft
- Sea Trucks Group
- Shaanxi Heavy-duty Automobile Group
- Shahnez Boushaki
- Sharjah Cricket Association Stadium
- Sharjah Cup 2001/02
- Sharjah FC
- Sharjah International Cycling Tour
- Sharjah Stadium
- Simbabwische Cricket-Nationalmannschaft gegen Afghanistan in der Saison 2015/16
- Simbabwische Cricket-Nationalmannschaft gegen Afghanistan in der Saison 2017/18
- Sri-lankische Cricket-Nationalmannschaft gegen Pakistan in der Saison 1988/89
- Sri-lankische Cricket-Nationalmannschaft gegen Pakistan in der Saison 1990/91
- Sri-lankische Cricket-Nationalmannschaft gegen Pakistan in der Saison 2011/12
- Sri-lankische Cricket-Nationalmannschaft gegen Pakistan in der Saison 2013/14
- Sri-lankische Cricket-Nationalmannschaft gegen Pakistan in der Saison 2017/18
- Stoltera (Schiff, 1946)
- Sultan bin Mohamed al-Qasimi
- Sunward (Schiff, 1966)
- Syrian Arab Airlines
- Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft gegen Pakistan in der Saison 2013/14
- Südafrikanische Frauen-Cricket-Nationalmannschaft gegen Pakistan in der Saison 2014/15
- Tajik Air
- Tajikistan-Airlines-Flug 3183
- Thuraya
- Tupolew Tu-154
- Turbat
- U-16-Fußball-Asienmeisterschaft 1990
- U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2013
- UAE Arabian Gulf League 2014/15
- UAE Arabian Gulf League 2016/17
- UAE League 2008/09
- UAE Pro League
- UAE Pro League 2017/18
- Ufa (Stadt)
- Uhenfels (Schiff, 1959)
- Unger Stahlbau
- United Arab Emirates Tri-Nation Series 2019/20
- United Arab Emirates Tri-Nation Series 2021/22
- Universität Schardscha
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vertragsoman
- Volga-Dnepr Airlines
- Vucciria
- Wassyl Iwantschuk
- Welterbe in den Vereinigten Arabischen Emiraten
- West Indies Cricket Team gegen Pakistan in der Saison 2001/02
- West Indies Cricket Team gegen Pakistan in der Saison 2016/17
- Wettbetrug im Cricket
- Wills Trophy 1991/92
- Wills Trophy 1992/93
- Wojtek Czyz
- Yasmine Akram
- Yu Yangyi