Offense
Offense (englisch für Angriff) ist ein Fachausdruck für die angreifende Mannschaft im American Football. Ihre Aufgabe ist es in die gegnerische Endzone zu kommen, um Punkte zu erzielen. Die verteidigende Mannschaft versucht sie davon abzuhalten.
Positionen
Die Offense besteht aus elf Spielern, wovon sich mindestens sieben Spieler zum Beginn des Spielzuges an der Line of Scrimmage (LoS) aufstellen müssen. Diese Spieler sind für gewöhnlich die fünf Spieler der Offensive Line sowie zwei weitere Spieler. In einfachen Standardformationen sind dies der Tight End (TE) und der Split End (SE) – einer der Wide Receiver (WR). Den Ball bringt der Center (C) am Anfang des Spielzuges ins Spiel. Der Center wird flankiert von den Guards (OG oder G) (Left Guard (LG) und Right Guard (RG)). Neben den Guards stehen die beiden Offensive Tackle (OT). Spieler der Offensive Line sind nicht fangberechtigt. Die beiden Ends sind fangberechtigt, sofern sie eine legale Trikotnummer haben und sich auf ihrer Seite kein weiterer Spieler auf der Line of Scrimmage befindet.
Die wichtigste Position im Spielablauf ist der Quarterback (QB), dieser bestimmt gemeinsam mit dem Head Coach (oder dem Offensive Coordinator) die Spielzüge und wirft den Ball beziehungsweise übergibt ihn. Der Runningback (RB) ist der potentielle Ballempfänger im Laufspiel, der meist hinter oder neben dem Quarterback steht. In einigen Aufstellungen gibt es zwei oder auch gar keinen Runningback. Außerdem gibt es im Angriff die Tight Ends und die Wide Receiver, die so gut wie nur Bälle fangen. Die weitere Aufgabe des Tight Ends ist es, den Weg für den Runningback frei zu machen oder im Passspiel als zusätzlicher Blocker zu fungieren. Ein guter Receiver muss schnell, mittelschwer und sehr agil sein, um den Tackles der gegnerischen Safeties und Cornerbacks ausweichen zu können. Außerdem unterscheidet man bei den Runningbacks noch zwischen Fullback (FB) und Halfback (HB), der auch Tailback (TB) genannt wird.
Formationen
Die Grundvoraussetzung für eine Offense-Formation sind mindestens sieben Spieler direkt an der Line of Scrimmage. Diese Spieler haben, abgesehen von den Tight Ends oder gegebenenfalls Wide Receivern, die Nummern 50 bis 79 und sind somit Ineligible Receivers, also ist es ihnen nicht erlaubt Vorwärts-Pässe zu fangen, die nicht durch beispielsweise einen Fumble oder eine Berührung durch einen Spieler frei wurden. Es gibt hauptsächlich fünf Formationen mit diversen Variationen. Die wohl bekannteste ist die I-Formation, bei der die Runningbacks in einer Reihe hinter dem direkt hinter dem Center stehenden Quarterback stehen. Von dieser Aufstellung gibt es wiederum Abwandlungen, bei denen der Fullback etwas mehr rechts oder links steht, diese werden dann mit dem Zusatz Offset behandelt. Eine oft verwendete Abwandlung ist die Power I, bei der ein zusätzlicher Runningback rechts oder links neben den anderen Runningbacks positioniert wird. Die T-Formation ist ähnlich wie die Power I, jedoch steht der hintere Runningback direkt neben dem Mittleren, so dass die Aufstellung wie ein „T“ aussieht. Bei der Pro-set-Formation stehen hinter dem Quarterback zwei Runningbacks versetzt wie bei der T-Formation, aber ohne mittleren Runningback. Wenn vor den beiden Runningbacks dann noch ein weiterer steht, ist das eine Wishbone-Formation (englisch für Wünschelrutenformation). Eine weitere bekannte Formation ist die Shotgun, bei der der Quarterback nicht direkt hinter dem Center steht, um mehr Zeit zu haben, bevor er getacklet wird. Diese Aufstellung wird oft benutzt, wenn die Mannschaft noch viele Yards bis zum First Down braucht. Diese Aufstellung wird auch manchmal mit fünf Wide Receivern, das heißt ohne Tight End oder Runningback verwendet. Eine Formation für ähnliche Situationen ist die Empty-Backfield-Formation (englisch für Leeres-Backfield-Formation), bei der fünf Wide Receiver und kein Runningback aufgestellt sind.
Spezialisierungen
Jede Offense ist auf eine spezielle Taktik trainiert, diese wird meist an den Stärken der Spieler festgelegt. Hat die Mannschaft einen guten Runningback läuft sie vermehrt, hat sie einen besseren Quarterback und Wide Receiver wird der Ball öfter geworfen. Weiterhin gibt es auch Teams, bei denen die Lauf- und Wurfelemente gleich stark oder nur geringfügig verschiedenstark sind. Dort wird dann gleich viel gelaufen und gepasst. Diese Spezialisierungen gibt es auch in der Defense. Trifft also eine Offense mit guten Runningbacks auf eine Defense mit einer guten Passverteidigung, jedoch einer verhältnismäßig schlechten Laufverteidigung, ist die Offense im Vorteil.
Siehe auch
Quellen
- American Football Coaches Association: The Football Coaching Bible, Human Kinetics Pub Inc, ISBN 0736044116
#
- 46 Defense
- A-Formation
- A11 Offense
- Al Wistert
- Alan Page
- Alex Wojciechowicz
- Alfred Morris (Footballspieler)
- American Football
- American Football in Deutschland
- Andrew Hawkins
- Antonio Brown
- Arizona Cardinals
- Arizona Cardinals/Zahlen und Rekorde
- Art Donovan
- Art Shell
- Atlanta Falcons
- Atlanta Falcons/Namen und Zahlen
- Audible (American Football)
- Baby Ray
- Baltimore Ravens
- Baltimore Ravens/Zahlen und Rekorde
- Barry Switzer
- Bart Starr
- Berlin Thunder (ELF)
- Big Play
- Bill Belichick
- Bill Hoffman
- Bill Lange
- Bill Osmanski
- Bill Paschal
- Bill Springsteen
- Bill Walsh (Footballtrainer)
- Billy Joe DuPree
- Billy Truax
- Blaine Gabbert
- Bob Brown (Footballspieler, 1941)
- Bob St. Clair
- Bobby Bowden
- Bobby Mitchell (Footballspieler)
- Bobby Walston
- Boyd Dowler
- Brad Childress
- Brandin Echols
- Brandon Pettigrew
- Brant Weiss
- Brian Hartline
- Brian Westbrook
- Brice McCain
- Bronko Nagurski Trophy
- Bud Svendsen
- Buddy Parker
- Buddy Ryan
- Buffalo Bills
- Buffalo Bills/Zahlen und Rekorde
- Byron Pringle
- C. J. Uzomah
- Canadian Football
- Card-Pitt
- Carl Eller
- Carolina Panthers
- Carolina Panthers/Zahlen und Rekorde
- Chain Crew
- Charles Cross (Footballspieler)
- Charles Grant (Footballspieler)
- Charles Woodson
- Charlie Woerner
- Chase Edmonds
- Chicago Bears
- Chicago Bears/Zahlen und Rekorde
- Chris Borland
- Christian Wilkins
- Chuck Bednarik
- Chuck Noll
- Cincinnati Bengals
- Cincinnati Reds (Footballteam)
- Cleveland Browns
- Coaching tree
- Cody Whitehair
- Cole Kmet
- College Football Playoff National Championship Game
- Cologne Centurions (ELF)
- Cordarrelle Patterson
- Cover 0
- Craig Robertson (Footballspieler)
- Dallas Cowboys
- Dallas Cowboys/Zahlen und Rekorde
- Dan Fouts
- Darrelle Revis
- Daryl Johnston
- Dave Casper
- Dave Manders
- Dave Wilcox
- Davey O’Brien
- David Long
- Dazzle camouflage
- DeAndre Levy
- DeSean Jackson
- Deebo Samuel
- Defensive Back
- Denver Broncos
- Denver Broncos/Zahlen und Rekorde
- Detroit (NFL)
- Detroit Lions
- Detroit Lions/Zahlen und Rekorde
- Dick Butkus
- Dick LeBeau
- Dick Stanfel
- Dick Vermeil
- Dick Yelvington
- Dimeback
- Domenik Hixon
- Don Coryell
- Don Maynard
- Don Miller (Footballspieler, 1902)
- Donovan Peoples-Jones
- Donte Jackson
- Down (Sport)
- Dutch Lauer
- Dwight Clark
- D’Wayne Eskridge
- Earl McCullouch
- Ebert Van Buren
- Ed Sprinkle
- Ed Ulinski
- Eddie Kotal
- Efe Obada
- Emmanuel Moseley
- End Zone
- Eric Decker
- Eric Weddle
- Ernie Nevers
- Eurobowl XXIII
- Facemask
- Felix Jones
- Field Goal
- Flag Football
- Floyd Little
- Footballspiel Appalachian State Mountaineers – Michigan Wolverines 2007
- Forrest Gregg
- Four Horsemen of Notre Dame
- Frank Gatski
- Frank Kinard
- Frankfurt Galaxy (ELF)
- Fred Biletnikoff
- Frühstart
- Fumblerooski
- Garett Bolles
- Gary Collins (Footballspieler)
- Gary Zimmerman
- Gene Upshaw
- George Andrie
- George Connor (Footballspieler)
- George Seifert
- George Svendsen
- German Bowl XXXV
- Gesundheitsrisiken im American Football
- Gil Bouley
- Gino Marchetti
- Giovani Bernard
- Glossar von American-Football-Begriffen
- Green Bay Packers
- Green Bay Packers/Zahlen und Rekorde
- Gridiron Football
- H-Back
- Hail Mary
- Hamburg Sea Devils (ELF)
- Harlon Hill
- Harold Carmichael
- Harry Stuhldreher
- Hartford Blues
- Hashmark
- Head Coach
- Herbert Blumer
- Holy Roller
- Houston Texans
- Houston Texans/Zahlen und Rekorde
- Hurry-up Offense
- Ice Bowl
- Indianapolis Colts
- Indianapolis Colts/Zahlen und Rekorde
- J. K. Dobbins
- Jabrill Peppers
- Jack Butler (Footballspieler)
- Jack Dolbin
- Jack Klotz
- Jacksonville Jaguars
- Jacksonville Jaguars/Namen und Zahlen
- Jahri Evans
- Jake Lanum
- Jamal Agnew
- James Carpenter
- James Lofton
- Jason Sehorn
- Jauan Jennings
- Jay Novacek
- Jeremy Hill
- Jeremy Shockey
- Jerry Tubbs
- Jethro Pugh
- Jim Bowdoin
- Jim Crowley
- Jim Kelly (Footballspieler)
- Jim Parker
- Jim Zorn
- Joe Osmanski
- Joe Perry (Footballspieler)
- Joe Philbin
- Joe Staley
- Joel Mason
- Joey Sternaman
- John Franklin-Myers
- John Madden (Footballspieler)
- John Niland
- Johnny Unitas
- Jonathan Stewart (Footballspieler, 1987)
- Josh Adams
- Josh Norman
- Kadenz (American Football)
- Kansas City Chiefs
- Kansas City Chiefs/Zahlen und Rekorde
- Keith Millard
- Ken Houston (Footballspieler)
- Kevin Dyson
- Kick Returner
- Kickoff (American Football)
- Kurt Warner
- Lamar Lundy
- Lance Alworth
- Larry Allen
- Larry Wilson (Footballspieler)
- Las Vegas Raiders
- Las Vegas Raiders/Zahlen und Rekorde
- Lawrence Taylor
- Leipzig Kings
- Len Dawson
- Len Ford
- Lenny Moore
- Leo Nomellini
- Leroy Kelly
- Les Richter
- Line of Scrimmage
- Logan Woodside
- Los Angeles Chargers
- Los Angeles Chargers/Zahlen und Rekorde
- Los Angeles Rams
- Los Angeles Rams/Zahlen und Rekorde
- Lou Groza
- MAC Football Championship
- Mack Yoho
- Man in Motion
- Marion Ashmore
- Markus Kuhn (Footballspieler)
- Marshall Faulk
- Matt Ryan (Footballspieler)
- Matthew Stafford
- Miami Dolphins
- Mike Glennon
- Mike Holmgren
- Mike Munchak
- Mike White (Footballspieler)
- Miles Austin
- Military Bowl 2011
- Minneapolis Miracle
- Minnesota Vikings
- Minnesota Vikings/Zahlen und Rekorde
- Mr. Irrelevant
- Mönchengladbach Mavericks
- NFL 1943
- NFL 1963
- NFL 1993
- NFL 2012
- NFL 2013
- NFL 2014
- NFL 2015
- NFL Championship Game 1958
- NFL Draft 2017
- NFL Offensive Player of the Year Award
- National Football League
- National Football League 1950s All-Decade Team
- National Football League 1970s All-Decade Team
- National Football League 1990s All-Decade Team
- National Football League 2000s All-Decade Team
- New England Patriots
- New Orleans Saints
- New Orleans Saints/Zahlen und Rekorde
- New York Giants
- New York Giants/Zahlen und Rekorde
- New York Jets
- Nick Mangold
- Nick Scott
- Nickelback (American Football)
- Offensive Coordinator
- Offensive Line
- Ohio State Buckeyes (Footballteam)
- Panthers Wrocław
- Parys Haralson
- Pass Interference
- Pass Rush
- Pat Harder
- Pat West
- Patrick Crayton
- Patrick DiMarco
- Peach Bowl
- Peyton Manning
- Philadelphia Eagles
- Philadelphia Eagles/Zahlen und Rekorde
- Pittsburgh Steelers
- Pittsburgh Steelers/Zahlen und Rekorde
- Point after Touchdown
- Prevent Defense
- Pro Bowl 1977
- Pro Bowl 2016
- Pro set
- Pug Manders
- Punt Returner
- Punter
- Raiders Tirol
- Ray Flaherty
- Ray Hanken
- Raymond Berry
- Richard Sherman
- Rick Upchurch
- Rob Sims
- Robert Hoernschemeyer
- Ron Mix
- Ross Dwelley
- Russell Gage
- Ryan Izzo
- Ryan Ramczyk
- Safety (Footballposition)
- Safety (Punktgewinn)
- Sam Aiken
- San Francisco 49ers
- San Francisco 49ers/Zahlen und Rekorde
- Seattle Seahawks
- Seattle Seahawks/Namen und Zahlen
- Sherman Smith
- Shotgun (American Football)
- Sid Gillman
- Sid Luckman
- Sidney Rice
- Single-wing formation
- Smashmouth Offense
- Spielzüge im American Football
- Startaufstellung (American Football)
- Starting Quarterback
- Steve Owen (Footballspieler)
- Steve Van Buren
- Stuttgart Surge
- Super Bowl I
- Super Bowl IX
- Super Bowl LI
- Super Bowl XLII
- Super Bowl XLIX
- Super Bowl XLVII
- Super Bowl XVIII
- Super Bowl XXXII
- Super Bowl XXXIII
- Super Bowl XXXIX
- Super Bowl XXXVII
- Super Bowl XXXVIII
- T. J. Lang
- Tampa Bay Buccaneers
- Tampa Bay Buccaneers/Zahlen und Rekorde
- Taron Johnson
- Taysom Hill
- Tennessee Titans
- Tennessee Titans/Zahlen und Rekorde
- The Drive
- Tim Brown (Footballspieler)
- Todd Heap
- Toledo Rockets (Footballteam)
- Tom Fears
- Tom Hupke
- Tom Landry
- Tommy McDonald
- Tony Canadeo
- Tony Gonzalez
- Tony Liscio
- Torry Holt
- Touchdown (Sport)
- Trainerassistent
- Trent Williams
- Trey Smith
- Trick Play
- Triple Crown (Football)
- Two-Point Conversion
- Ty Montgomery
- Vince Young
- Walt Garrison
- Walt Szot
- Walter White
- Washington Commanders
- Washington Commanders/Zahlen und Rekorde
- West Coast Offense
- Wide Receiver
- Will Anderson
- Will Walls
- William Heffelfinger
- William R. Lyman
- Wuert Engelmann
- Xavier Rhodes
- Zach Strief