Ministerialdirigent
Ministerialdirigent (MDg, MinDirig, Mdgt) ist in Deutschland eine Amtsbezeichnung von Beamten in Bundesministerien und anderen obersten Bundesbehörden sowie in den Ländern.
Innerhalb der Ministerialhierarchie des Bundes ist der Ministerialdirigent das dritthöchste statusrechtliche Amt und das höchste, das nicht zugleich mit der Eigenschaft eines politischen Beamten verbunden ist. Die Amtsinhaber leiten größere Organisationseinheiten (Abteilungen oder Unterabteilungen) und sind Vorgesetzte von Ministerialräten. Ihre Vorgesetzten sind in der Regel Ministerialdirektoren.
Ministerialdirigenten im Bundesdienst sind in der Regel in der Besoldungsgruppe B 6 der Bundesbesoldungsordnung B des Bundesbesoldungsgesetzes eingruppiert. Nur Ministerialdirigenten im Bundesministerium der Verteidigung als ständiger Vertreter des Leiters einer großen oder bedeutenden Abteilung oder als Leiter des Stabes Organisation und Revision sind in der Besoldungsgruppe B 7 eingruppiert.[1][2]
Außerhalb der Ministerialverwaltung führen Bundesbeamte die Amtsbezeichnung Ministerialdirigent, z. B. in der Verwaltung des Deutschen Bundestages und im Sekretariat des Bundesrates.
Einzelnachweise
- ↑ Anlage I zum Bundesbesoldungsgesetz legt die Einstufungen fest.
- ↑ Jörg Bogumil, Werner Jann: Verwaltung und Verwaltungswissenschaft in Deutschland: Einführung in die Verwaltungswissenschaft. Springer-Verlag, 2015, ISBN 3-322-95687-3, S. 88.
#
- Achim Brauneisen
- Adolf Baeumker
- Adolf Feuerhake
- Adolf Möller (Admiralintendant)
- Adolf Schlettwein
- Adolf Schmidt-Bodenstedt
- Adolf Wolff (Tiermediziner)
- Adolph von Carlowitz
- Ahmet Hilmi Ermişoğlu
- Albert Cuntze (Jurist)
- Albert Fruth
- Albert Mühlig-Hofmann
- Albert von Baligand
- Albrecht Wodtke
- Alexander Böker
- Alexander Prugger
- Alfred Faude
- Alfred Gilch
- Alfred Horstmann
- Alfred Reitlinger
- Alfred Wegerdt
- Alfred Wolf (Jurist)
- Alfred-Ingemar Berndt
- Alois Cejka
- Amtmann
- Amtsbezeichnungen der deutschen Polizei
- Amtsinspektor
- Amtsrat
- Andor Hencke
- Andreas Schütze
- Anke van Hove
- Antje Sedemund-Treiber
- Anton Hofmann (Beamter)
- Anton Meyer-Gerhard
- Arbeitsgemeinschaft höherer Dienst
- Arnold Krampe
- Arthur Bülow
- Arthur Nasse
- Arthur Zarden
- Artur Kääb
- Attachéausbildung
- August Reuß (Landrat)
- August Werner von Meding
- Axel Bartelt
- Axel Hartmann (Diplomat)
- Axel Vulpius
- Barbara Meyer (Staatssekretärin)
- Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
- Beamter (Deutschland)
- Beate Kasch
- Beate Scheffler
- Bernd Maelicke
- Bernd Mumm von Schwarzenstein
- Bernd Palenda
- Bernhard Bohmeier
- Bernhard Felmberg
- Bernhard Thurn
- Bernhard Wuermeling (Politiker, 1854)
- Berthold Barwinski
- Besoldungsordnung B
- Botho Bauch
- Botho Mulert
- Bruno Kropff
- Bruno Schwarze
- Bundesministerium (Deutschland)
- Burkhard Freier
- Carl August Clodius
- Carl Hamel (Mediziner)
- Carl Othmer
- Carl-Gisbert Schultze-Schlutius
- Carsten Feller
- Carsten Wilke (Forstmann)
- Cevat Nezihi Özkaya
- Chef des Protokolls im türkischen Auswärtigen Amt
- Christel Streffer
- Christian Jülich
- Christian Schoppik
- Christian von Hammerstein (Jurist, 1887)
- Christian von Hammerstein (Jurist, 1933)
- Christoph Fuchs (Mediziner)
- Christoph Heusgen
- Christoph Hölzel
- Christoph Jessen
- Christoph Weiser
- Christoph von Knobelsdorff
- Claudia Schmid (Juristin)
- Claus Noé
- Clemens Cammerer
- Clemens Giese
- Clemens Weber
- Club von Berlin
- Curt Pasel
- Deike Potzel
- Die Kurve
- Diego von Bergen
- Dienstgradangleichung
- Dienstgrade der italienischen Polizeikräfte
- Dieter Angst
- Dieter Galas
- Dieter von Würzen
- Diether Bischoff
- Dietmar Lutz
- Dietmar Schulz (Staatssekretär)
- Dietrich von Kyaw
- Dirck Leimert
- Direktor (Amtsbezeichnung)
- Dirk Bahrenfuss
- Eberhard Appel
- Eberhard Barth
- Eberhard Freiherr von Medem
- Eberhard Machens
- Eberhard Nöller
- Eberhard Schmiege
- Eberhard Stilz
- Eckart Cuntz
- Eckhard Lübkemeier
- Edgar Isermann
- Edgar Loehrs
- Edmund Forschbach
- Edmund Noortwyck
- Eduard Friedel
- Eduard von Reuter
- Egon Emmel
- Einsatzführungsstab des Bundesministeriums der Verteidigung
- Elmar Steinbacher
- Emil von Rintelen
- Erich Albrecht (Jurist)
- Erich Gerner
- Erich Haniel
- Erich Milleker
- Erich Müller (SS-Mitglied)
- Erich Schroetter
- Erich Wende
- Ernst Ackermann (Beamter)
- Ernst August Wilhelm Blanke
- Ernst Brauweiler
- Ernst Eugen Becker
- Ernst Fritsch (Landrat)
- Ernst Hepp
- Ernst Hundt der Jüngere
- Ernst Kienast
- Ernst Pagenstecher (Agrarwissenschaftler)
- Ernst Schäfer (Jurist)
- Ernst Vetter
- Ernst Wilhelm Just
- Ernst Wirmer
- Ernst vom Hofe
- Ernst von Beauvais
- Ernst-Ulrich von Kameke
- Erwin Zillenbiller
- Eugen Emnet
- Eugen von Dorrer
- Eva Leithäuser
- Ewald Bose
- Falk Oesterheld
- Felician Prill
- Felix Brandl
- Felix Prentzel
- Felix-Heinrich Gentzen
- Ferdinand Carl von Stumm
- Ferdinand von Gülich
- Florian Hassler
- Franco Gabrielli
- Frank Arloth
- Frank Wien
- Franz Albrecht Medicus
- Franz Antoni
- Franz Six
- Franz Weiß (Politiker, 1887)
- Fred J. Heidemann
- Friedrich Albert Immanuel Mellin
- Friedrich Bachmann (Jurist)
- Friedrich Buch
- Friedrich Dorn (Manager)
- Friedrich Glum
- Friedrich Gramsch
- Friedrich Karl Vialon
- Friedrich Müssemeier
- Friedrich Weber (Tiermediziner)
- Friedrich Wilhelm Elchlepp
- Friedrich Wilhelm Maier-Bode
- Friedrich-Wilhelm Wehrstedt
- Fritz Caspari (Diplomat)
- Fritz Cropp
- Fritz Görnnert
- Fritz Schmelter
- Fritz Weidling
- Fritz von Twardowski
- Fritz-Achim Baumann
- Gebhard Ludwig Himmler
- Generalzolldirektion
- Georg Bodenstein
- Georg Kayser
- Georg Seyrer
- Georg Wilhelm Müller (SS-Mitglied)
- George Rublee
- Gerd Offenberg
- Gerhard Bommel
- Gerhard Fulda
- Gerhard Golz
- Gerhard Herbst
- Gerhard Kircher
- Gerhard Köhler (Jurist)
- Gerhard Rühle
- Gerhard Schramm (Eisenbahningenieur)
- Gerhard Ziegler (Architekt)
- Gerhart Ziller
- Gesandter-Botschaftsrat
- Gilbert Häfner
- Giovanni De Gennaro
- Gisbert Poensgen
- Gotthard Brunner
- Gregor Geller
- Gudrun Schäpers
- Guido Heinen
- Guido Peruzzo
- Gustav Koenigs
- Günter Hirsch
- Günter Schuster
- Günter Wiemann
- Günter Winands
- Günther Abicht
- Günther Altenburg
- Günther Flindt
- Günther Förster (Verwaltungsjurist)
- Günther Rönnebeck
- Günther Strößner
- Günther van Well
- Hakkı Akil
- Hanns Benda
- Hanns Seel
- Hans Birnbaum
- Hans Carl Graf von Hardenberg
- Hans Classen
- Hans Engel (Jurist)
- Hans Fabricius
- Hans Georg Koch (Regierungssprecher)
- Hans Globke
- Hans Hermann Völckers
- Hans Hinkel
- Hans Julius Kehrl
- Hans Jürgen Ahrens
- Hans Merkel (Jurist, 1934)
- Hans Meyer (Richter)
- Hans Puttfarcken
- Hans Rüdiger Vogel
- Hans Schauer
- Hans Schirmer
- Hans Schmidt-Leonhardt
- Hans Steinmetz
- Hans Wolfgang Rombach
- Hans-Achim Roll
- Hans-Bodo Bertram
- Hans-Dieter Collinet
- Hans-Georg Maaßen
- Hans-Georg Sachs
- Hans-Günther Pergande
- Hans-Heinrich Herwarth von Bittenfeld
- Hans-Joachim Hille
- Hans-Joachim Tapolski
- Hans-Joachim von Oertzen
- Hans-Josef Thesling
- Hans-Jürgen Rohr
- Hans-Peter Brause
- Hans-Werner Loeck
- Hansfrieder Rost
- Hansjürgen Knoche
- Harald Dörig
- Harald Hofmann (Diplomat)
- Harro Adt
- Hartmut Bebermeyer
- Hartmut Mangold
- Hartwig Möller
- Hauptsekretär
- Heide Ahrens
- Heinrich Anz (Jurist, 1910)
- Heinrich Barth (Politiker, 1914)
- Heinrich Brand
- Heinrich Eberts (Förster)
- Heinrich Hunke (Politiker)
- Heinrich Kiel (Jurist)
- Heinrich Klosterkemper
- Heinrich Northe
- Heinrich Ritzel
- Heinrich Schnee
- Heinrich Steinmann (Ingenieur, 1899)
- Heinrich Vogels
- Heinz Autenrieth
- Heinz Fallak
- Heinz Günter Zavelberg
- Heinz Monz
- Heinz Ströer
- Heinz Truschkowski
- Heinz Voigt (Diplomat)
- Heinz-Hugo Röwer
- Helene von Bila
- Helga Block
- Hellmuth Greinert
- Helmut Ammon
- Helmut Bergmann (Diplomat)
- Helmut Debatin
- Helmut Döscher
- Helmut Fünfsinn
- Helmut Haun
- Helmut Pfister
- Helmut Schellknecht
- Helmut Teichmann
- Hennecke Graf von Bassewitz
- Herbert Blankenhorn
- Herbert Dorn (Jurist)
- Herbert Dreher
- Herbert Fuchs (Politiker)
- Herbert Jancke
- Herbert Krille
- Herbert Linden
- Herbert Neseker
- Herbert Schnoor
- Herbert Trimbach
- Herbert von Richthofen
- Heribert Schareck
- Hermann Arnold (Ministerialbeamter)
- Hermann Gründel
- Hermann Meyer-Lindenberg
- Hermann Meyerhoff (Mediziner)
- Hermann Nellen
- Hermann Passe
- Hermann Reinhardt (Beamter)
- Hermann Seydel
- Hermann Woothke
- Hermann Zemlin
- Hofrat
- Horst Grysczyk
- Horst Gräf
- Horst Schirmer
- Hubert Böning
- Hubertus Großler
- Hugo Holthöfer
- Hugo Suchomel
- Höherer Dienst
- Inspektor
- Jakob Wilhelm Bieroth
- Joachim Baltes
- Joachim Fischer-Dieskau
- Joachim Friedrich Ritter
- Joachim Gauck
- Joachim Hohberg
- Joachim Raack
- Joachim Wilkerling
- Jochen Thiel
- Johannes Hoßfeld
- Johannes Keders
- Johannes Maier-Hultschin
- Johannes Schornstein (Verwaltungsbeamter)
- Johannes-Wilhelm Rörig
- Josef Eckert (Ministerialbeamter)
- Josef Erhard (Ministerialdirektor)
- Josef Schneeberger (Verwaltungsjurist)
- Josef Wolffram
- Joseph Bücker
- Joseph Dehler
- Joseph Roth (Priester)
- Jost Mediger
- Julian Würtenberger
- Julius Claussen
- Julius Stahn
- Justus Danckwerts
- Justus Theodor Valentiner
- Jutta Koch-Unterseher
- Jürgen Häfner
- Jürgen Konrad (Jurist)
- KZ Auschwitz III Monowitz
- Kabinett Lieberknecht
- Kabinett Milbradt II
- Karin Klingen
- Karin Maag
- Karl Augustin (Politiker)
- Karl Bömer
- Karl Döring (Diplomat)
- Karl Gumbel
- Karl Hatzfeld
- Karl Hinckeldeyn
- Karl Hofmann (Widerstandskämpfer)
- Karl Hölscher
- Karl Kernert
- Karl Mann (Jurist)
- Karl Osner
- Karl Ott (Politiker)
- Karl Overbeck
- Karl Ritter (Diplomat)
- Karl Ruppert (Archivar)
- Karl Walter Lewalter
- Karl Waltzinger
- Karl Wever
- Karl-August Hermann Gerbaulet
- Karl-Dietrich Haase
- Karl-Friedrich Meyer
- Karl-Heinz Biederbick
- Karl-Heinz Carl
- Karl-Otto Schlau
- Klaus Bussfeld
- Klaus Dau
- Klaus Fleischmann
- Klaus Rave
- Klaus Simon (Diplomat)
- Klaus Stoltenberg
- Klaus Weber (Jurist, 1957)
- Klaus-Dieter von der Weiden
- Konrad Kruis
- Konrad Schacht
- Konrad Schober
- Konrad von Kirchbach
- Konstantin Fritsch
- Kurt Bader
- Kurt Behnke
- Kurt Daniel
- Kurt Knipfer
- Kurt Müller (Diplomat)
- Kurt Müller (Politiker, 1876)
- Kurt Wiedenfeld
- Kurt-Walter Hanssen
- Künstlerdatenbank und Nachlassarchiv Niedersachsen
- Landsmannschaft Ulmia Tübingen
- Lauritz Lauritzen
- Leitender Direktor
- Leitender Regierungsdirektor
- Leo Hübl
- Leon Ross
- Leopold Gutterer
- Liste der Chefs der Thüringer Staatskanzlei
- Liste der Europaminister von Thüringen
- Liste der Generalsekretäre des Millî Güvenlik Kurulu
- Liste der türkischen Botschafter in Bangladesch
- Liste der türkischen Botschafter in Katar
- Liste der türkischen Botschafter in Kuwait
- Liste der türkischen Botschafter in Libyen
- Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren
- Ludwig Gieseke
- Ludwig Imhoff (Jurist)
- MDG
- Manfred Flotho
- Manfred Schubert (Jurist)
- Manfred Zach
- Marcel Frenkel
- Marion Eckertz-Höfer
- Martin Biermann (Politiker)
- Martin Döring (Verwaltungsjurist)
- Martin Elsässer (Diplomat)
- Martin Löpelmann
- Martin Storz
- Mathilde Koller
- Matthias Leckel
- Max Josef Dietlein
- Max Robert Gerstenhauer
- Max Timm
- Max Waldeck
- Max Winkler (Politiker, 1875)
- Max Zeidelhack
- Michael Benndorf
- Michael Fischer (Jurist)
- Michael Gerdts
- Michael Höhenberger
- Michael Niemeier
- Michael Offer
- Michael Röskau
- Michael Stocker (Funktionär)
- Michael W. Pletsch
- Michael Wilhelm
- Ministerialbeamter
- Ministerium (Italien)
- Nikolaus Graf Lambsdorff
- Norbert Berger (Diplomat)
- Norbert Ley
- Norbert Montfort
- Oberamtsrat
- Oberinspektor
- Oberrat (Amtsbezeichnung)
- Obersekretär
- Oscar Weigert
- Oscar Wilson
- Oskar Gabel
- Oskar Gundermann
- Oskar Trautmann
- Otto Bail
- Otto Benesch (Verwaltungsjurist)
- Otto Bräutigam
- Otto Calliebe
- Otto Haase
- Otto Neumann (Jurist)
- Otto Speidel (Politiker)
- Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg
- Paselstollen
- Patricia Flor
- Paul Eising
- Paul Harro Piazolo
- Paul Josten (Ministerialbeamter)
- Paul Kayser (Jurist)
- Paul Nikolai Ehlers
- Paul Ritterbusch
- Paul Schmidt (Dolmetscher)
- Paul Schröter (Jurist)
- Paul Siller
- Paul Wolffram
- Paul-Günter Pötz
- Per Fischer
- Peter G. Fuchß
- Peter Heine (Richter)
- Peter Jeromin
- Peter Kleist
- Peter Küspert
- Peter Werndl
- Peter von Jagow
- Rainer Dopp
- Rainer Goerdeler
- Rainer Grieger
- Rainer Haselbeck
- Rat (Amtsbezeichnung)
- Regierungsrat (Deutschland)
- Reichsbesoldungsordnung
- Reiner Moser
- Reinhard Beine
- Reinhard Böttcher
- Reinhard Klenke
- Reinhard Röttle
- Reinhard Schermann
- Richard Habermehl
- Richard Meyer (Diplomat)
- Robert Hiecke (Denkmalpfleger)
- Roland Risse
- Rolf Berger (Jurist)
- Rolf Groß (Jurist)
- Roman Poseck
- Rudolf Benkendorff
- Rudolf Franta
- Rudolf Maus (Beamter)
- Rudolf Rumetsch
- Rudolf Schleier
- Rudolf Spang
- Rudolf Stahl (Industrieller)
- Rudolf von Bitter der Ältere
- Rudolf von Rabe (Minister)
- Sabine Grohmann
- Sekretär
- Siegfried Sadtler
- Siegfried Tiebel
- Silke Albin
- Sklode von Perbandt
- Stefanie Hinz
- Stephan Prager
- Susanne Reichrath
- Sven Hinterseh
- Swidbert Schnippenkötter
- Theodor Benecke (Physiker)
- Theodor Dierksmeier
- Theodor Kittel
- Thomas Aumüller (Richter)
- Thomas Dickert
- Thomas Henrichs (Jurist)
- Torsten Albig
- Udo Kollatz
- Udo Krauthausen
- Ulrich Birkenheier
- Ulrich Kleiner
- Ulrich Lebsanft
- Unterabteilung
- Ursula Krips
- Utz Schliesky
- Uwe Schröder (Jurist)
- Uğur Doğan
- Vera Gäde-Butzlaff
- Verfassungsschutz Berlin
- Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht
- Volker Busse
- Volker Meier (Ministerialbeamter)
- Volker Stanzel
- Volkmar Hopf
- Vorgesetzter
- Waldemar Ritter
- Waldhof – Akademie für Weiterbildung
- Walter Bausenhart
- Walter Bielenberg
- Walter Brösamle
- Walter Keil
- Walter Luetgebrune
- Walter Nickel (Bankmanager)
- Walter Odersky
- Walter Schmitt (Politiker, 1914)
- Walter Schnurr
- Walter Schuhmann
- Walter Springorum
- Walter Truckenbrodt
- Walter Wilhelm Goetze
- Walther Bayrhoffer
- Walther Fuchs (Jurist)
- Walther Hess
- Walther Sundermeyer
- Walther Weißauer
- Waltraud Kreutz-Gers
- Wartestand
- Wendelin Freienstein
- Werner Bracht
- Werner Eckerskorn
- Werner Friedrich
- Werner Gollert
- Werner Hagemann
- Werner Knoll
- Werner Koch (Politiker, 1952)
- Werner Richter (Germanist)
- Werner Richter (Jurist)
- Werner Wnendt
- Werner Zwingmann
- Werner von Bargen
- Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
- Wilfried Haesen
- Wilfried Hoops
- Wilhelm Baumann (Ministerialbeamter)
- Wilhelm Canenbley
- Wilhelm Claussen
- Wilhelm Denhard (Verwaltungsjurist)
- Wilhelm Grothaus
- Wilhelm Kinkelin
- Wilhelm Loschelder
- Wilhelm Mantel
- Wilhelm Marotzke
- Wilhelm Pötter
- Wilhelm Schäffer (Politiker, 1954)
- Wilhelm Wimmer (Ökonom)
- Wilhelm von Nathusius (Ministerialbeamter)
- Wilhelm von Wolf (Verwaltungsjurist)
- Willi Gerwinn
- Willi Kleindienst
- Willi Köhn
- Willi Thiele
- William Barker
- Willy Ernst
- Wiltraut Rupp-von Brünneck
- Winfried Brechmann
- Wolf-Rüdiger von Bismarck
- Wolfgang Erich
- Wolfgang Höfeld
- Wolfgang Mettgenberg
- Wolfgang Schier
- Wolfgang Vorwald
- Wolfgang von Dorrer
- Wolz – Leben und Verklärung eines deutschen Anarchisten
- Wunschkonzert für die Wehrmacht
- Zentralstelle für das Chiffrierwesen
- Şefik Vural Altay