Kunming
Kūnmíng Shì 昆明市 Kunming | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 25° 4′ N, 102° 41′ O | |
Basisdaten | ||
Staat | Volksrepublik China | |
Yunnan | ||
ISO 3166-2 | CN-YN | |
Höhe | 1892 m | |
Fläche | – | |
Metropolregion | 21.001 km² | |
Einwohner | 5.273.144 (2020[1]) | |
Metropolregion | 8.460.088 (2020[2]) | |
Dichte | – | |
Metropolregion | 402,8 Ew./km² | |
Postleitzahl | 650000 | |
Website | www.km.gov.cn | |
Politik | ||
Bürgermeister | Liu Jiachen (chinesisch 刘佳晨, Pinyin Liújiāchén)[3][4] | |
Sonstiges | ||
Gliederung auf Kreisebene: | 7 Stadtbezirke 3 Kreise 3 autonome Kreise 1 kreisfreie Stadt | |
Zeitzone: | China Standard Time (UTC+8) | |
Stadtzentrum von Kunming |
Kunming (chinesisch 昆明, Pinyin Kūnmíng, W.-G. K'un-ming) ist die Hauptstadt der Provinz Yunnan in der Volksrepublik China. In China ist sie auch unter dem poetischen Namen „Stadt des Frühlings“ (春城 – „Chūnchéng“) bekannt. Als Provinzhauptstadt Yunnans nannte man sie früher auch „Yunnan Fu“ (雲南府 / 云南府, Yúnnán fǔ – „Amtssitz der Präfektur Yunnan“). Das aktuelle Stadtgebiet (im engeren Sinne) befindet sich am Nordrand des Dian-Sees und hat eine Fläche von circa 300 km², die gesamte bezirksfreie Stadt eine Fläche von 21.001 km². Ende 2002 hatte Kunming etwa 4,95 Millionen Einwohner. Im Jahre 2020 lag die Bevölkerungszahl bei 8.460.088. Hinzu kommen etwa 1 Mio. Wanderarbeiter. In dem eigentlichen städtischen Siedlungsgebiet von Kunming leben 5.273.144 Personen (Stand: Zensus 2020). Im Zentrum der Stadt ist ein modernes neues Geschäftsviertel entstanden.
Gegenwärtig erfolgt eine Stadterweiterung östlich und südlich des Dian-Sees. Auf einer Fläche von 160 km² wurde die Oststadt im neuen Stadtbezirk (seit 20. Mai 2011) Chenggong errichtet, wo 900.000 Menschen leben. Zwei weitere Stadterweiterungen werden im Süden des Dian-Sees (Südstadt) geplant.
Geografie
Kunming liegt auf dem fast 2.000 m hohen Ost-Yunnan-Plateau. Diese Lage bedingt das ganze Jahr über relativ milde Temperaturen, so dass Kunming auch als „Stadt des ewigen Frühlings“ bezeichnet wird. Die Stadt wächst gegenwärtig vom Norden entlang der östlichen Seite des insgesamt 39 km langen Dian-Sees.
Bevölkerungsentwicklung der Agglomeration laut UN
In dem eigentlichen urbanen Siedlungsraum der Stadt lebten 2017 knapp 4,1 Millionen Einwohner. Die restliche Bevölkerung lebt im ländlichen Umland. Aufgrund der voranschreitenden Urbanisierung wird bis 2035 mit 5,6 Millionen Einwohnern in der Agglomeration gerechnet.
Jahr | Einwohnerzahl[5] |
---|---|
1950 | 337.000 |
1960 | 400.000 |
1970 | 474.000 |
1980 | 562.000 |
1990 | 1.128.000 |
2000 | 2.654.000 |
2010 | 3.470.000 |
2017 | 4.127.000 |
Administrative Gliederung
Als bezirksfreie Stadt setzt sich Kunming aus sieben Stadtbezirken, drei Kreisen, drei autonomen Kreisen und einer kreisfreien Stadt zusammen (Stand der Einwohnerzahlen: Zensus 2020)[6]:
- Stadtbezirk Panlong (盘龙区), 845 km², 987.955 Einwohner;
- Stadtbezirk Wuhua (五华区), 407 km², 1.143.085 Einwohner;
- Stadtbezirk Guandu (官渡区), 637 km², 1.602.279 Einwohner;
- Stadtbezirk Xishan (西山区), 886 km², 960.746 Einwohner;
- Stadtbezirk Dongchuan (东川区), 1.865 km², 260.744 Einwohner;
- Stadtbezirk Chenggong (呈贡区), 499 km², 649.501 Einwohner;
- Stadtbezirk Jinning (晋宁区), 1.337 km², 346.268 Einwohner;
- Kreis Fumin (富民县), 994 km², 149.506 Einwohner, Hauptort: Straßenviertel Yongding (永定街道);
- Kreis Yiliang (宜良县), 1.912 km², 384.875 Einwohner, Hauptort: Straßenviertel Kuangyuan (匡远街道);
- Kreis Songming (嵩明县), 827 km², 410.929 Einwohner, Hauptort: Straßenviertel Songyang (嵩阳街道);
- Autonomer Kreis Shilin der Yi (石林彝族自治县), 1.682 km², 240.827 Einwohner, Hauptort: Straßenviertel Lufu (鹿阜街道);
- Autonomer Kreis Luquan der Yi und Miao (禄劝彝族苗族自治县), 4.228 km², 378.881 Einwohner, Hauptort: Straßenviertel Pingshan (屏山街道);
- Autonomer Kreis Xundian der Hui und Yi (寻甸回族彝族自治县), 3.597 km², 460.739 Einwohner, Hauptort: Straßenviertel Rende (仁德街道);
- Stadt Anning (安宁市), 1.300 km², 483.753 Einwohner.
Geschichte
- 279 v. Chr. existierte eine frühe Siedlung an der Stelle des heutigen Kunming.
- 765 wurde Tuadong gegründet, das unter der mongolischen Herrschaft 1276 in Kunming umbenannt wurde.
- Im 13. Jahrhundert wurde die Stadt (wahrscheinlich) von Marco Polo besucht.
- Im 14. Jahrhundert wurde sie von der Dynastie der Ming übernommen und mit einer Stadtmauer umgeben.
- Im 19. Jahrhundert befand sie sich in den Händen des Sultans von Dali.
- 1999 fand hier die letzte Internationale Gartenschau des vergangenen Jahrtausends statt.
- 2014 ereignete sich ein Massaker im Bahnhof Kunming mit 34 Toten.
Wirtschaft
Die Industriestadt Kunming erbringt ein Drittel der Wirtschaftsleistung der gesamten Provinz Yunnan. Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 erwirtschafte Kunming ein Bruttoinlandsprodukt von 88,6 Milliarden US-Dollar in Kaufkraftparität. In der Rangliste der wirtschaftsstärksten Metropolregionen weltweit belegte die Stadt damit den 152. Platz. Das BIP pro Kopf lag bei 13.418 US-Dollar (KKP) und In der Stadt waren 2,5 Millionen Arbeitskräfte beschäftigt. Mit 11 % jährlich im Zeitraum von 2009 bis 2014 wuchs das BIP pro Kopf schnell.[7] Schwerpunktbranchen sind Maschinenbau, Elektrotechnik/Elektronik/Optik, Metallurgie (Kupfer (Yunnan Copper), Aluminium, Stahl), Chemie (Phosphor) und Pharmazie. Einen großen Stellenwert nimmt auch die Landwirtschaft ein. Kunming ist der größte Blumenproduzent Chinas. Ebenso steht die Stadt bei der Tabakproduktion an erster Stelle. Ein bedeutsamer Teil der Unternehmen Kunmings ist in den beiden staatlichen Industrie-Entwicklungszonen konzentriert:
- Wirtschafts- und Technologie-Entwicklungszone, inklusive einer exportorientierten Produktionszone sowie eines Innovationszentrums
- High-Tech-Entwicklungszone
Auffällig sind die recht zahlreichen Solarthermieanlagen auf den Dächern der Wohnhäuser, womit zu 60–70 % der Bedarf an Warmwasser gedeckt wird. Kosten von 2000 RMB pro Anlage stehen Einsparungen bei den Energiekosten in Höhe von 10.000 RMB pro Jahr gegenüber.
Darüber hinaus wird zunehmend auch die Photovoltaik gefördert. Ende 2008 wurde in Shilin durch die in Kunminger Wirtschaftsentwicklungszone ansässige Firma Yunnan Tianda Photovoltaic Co, Ltd. mit dem Bau des größten Photovoltaik-Kraftwerks in Asien begonnen. Auf einer Fläche von 173 ha soll ein Kraftwerk mit einer Kapazität von 166 MW entstehen. Nach Abschluss der ersten Phase soll Elektrizität im Umfang von 10 MW bereits Ende 2009 ins Netz eingespeist werden.[8]
Verkehr
Im Rahmen der Infrastrukturentwicklung wird der Modernisierung und dem Ausbau der Verkehrsverbindungen ein hoher Stellenwert zugeordnet. Im Jahre 2009 waren in Kunming circa 1 Mio. PKW registriert, von denen sich 70 % im privaten Besitz befinden. Der zweite ampelfreie Stadtring wurde am 28. September 2009 eingeweiht, mit einer dritten Ringstraße wurde bereits begonnen. Fünf zentrale Bus-Terminals sind im Bau.
Zugverbindungen existieren in viele Städte Chinas. Aktuell werden Schnellzugstrecken gebaut, insbesondere nach Chengdu, Chongqing und Changsha. Ende 2016 wurde die Schnellzugstrecke nach Shanghai eröffnet, welche die Reisezeit von 35 Stunden auf zehneinhalb Stunden reduziert.[9]
In Vorbereitung sind ebenso ein Logistik-Zentrum und der größte Containerbahnhof Chinas mit Verbindungen nach Singapur, Vietnam, Indien, Thailand und Myanmar. Bis 2020 sollte eine Schnellfahrstrecke Kunming–Singapur über Vientiane und Bangkok fertiggestellt werden. Die Umsetzung des Projektes wurde im Jahre 2018 in Frage gestellt. Vom Südbahnhof Kunming beginnt die Normalspurstrecke Kunming–Yuxi–Hekou und seit Anfang Dezember 2021 ist die China-Laos-Eisenbahn in Betrieb gegangen.
Die Stadt ist Ausgangs- bzw. Endpunkt der nach Vietnam führenden meterspurigen Yunnan-Bahn, die jedoch auf dem chinesischen Abschnitt seit 2003 nur noch für den Güterverkehr freigegeben ist.
Eine kombinierte S- und U-Bahn ist im Bau und wird vor allem die Nord- mit der Oststadt verbinden. Insgesamt sind sechs Linien geplant. Die Linie 6 zwischen dem Flughafen und der Station East Bus Station ist seit 2012 und die Linien 1 und 2 sind seit April 2014 in regulärem Betrieb.[10]
Der internationale Flughafen Kunming-Changshui wurde 2012 eröffnet und löste den alten Flughafen von Kunming ab. Dieser gehört zu den ältesten Chinas, war jedoch nicht erweiterbar. Der Flughafen Kunming-Changshui liegt 25 km von Kunming entfernt und ist per Flughafenbus und Metro erreichbar. Er ist der viertgrößte Flughafen Chinas und gehört zu den fünf wichtigsten Flugverbindungsknoten mit Peking, Shanghai, Guangzhou und Ürümqi. Mit Investitionen in Höhe von 28 Mrd. RMB wurden vier Start- und Landebahnen gebaut, was in einer ersten Stufe Kapazitäten von 27 Mio. Passagieren pro Jahr und letztlich von 65 Mio. ermöglichen soll. Die Fluggesellschaft Air Travel (Hongtu Airlines) hat ihren Sitz in Kunming.
Bildung
Kunming verfügt über mehr als 20 Universitäten und Hochschulen mit über 100.000 Studenten. Zu den bekanntesten gehören die Yunnan-Universität (> 20.000 Studenten), die Kunminger Technische Universität (38.000 Studenten), die Yunnan Nationalitäten-Universität sowie Hochschulen in den Bereichen Medizin, Landwirtschaft, Kunst und Finanzen. Aktuell vollzieht sich die Umsiedlung der wichtigsten Universitäten in die neue Ost-Stadt. Dort entsteht auch ein weiterer Standort des High-Tech-Parks, womit in besonderer Weise Unternehmensgründungen im Umfeld der Hochschulen gefördert werden.
Sehenswürdigkeiten
Kunming hat sich in den letzten Jahren zu einer auch für den Tourismus attraktiven Stadt entwickelt. Im Jahre 2008 besuchten 16 Millionen in- und ausländische Touristen die Stadt. Eine am Dian-See gelegene Touristische Wirtschaftssonderzone ist im Aufbau. Neben dem Provinzmuseum sind in Kunming besonders die Pagode des Westtempels und die Pagode des Osttempels sehenswert. In der Umgebung der Stadt stellen der Dian-See und die Westberge (Xishan) sowie der „Steinwald“ (Shilin) vielbesuchte Attraktionen dar. Im Zentrum der Stadt befindet sich der „Green Lake“. Außerdem zieht der Daguan-Turm inmitten des Daguan-Parkes jährlich eine große Menge von Touristen an. Weitere sehenswerte Reiseziele um und in Kunming sind das Qiongzhu- und das Yuantong-Kloster, der Jindian (goldener Tempel). Die Jiuxianger Karsthöhegruppen zählen zu den schönsten Naturlandschaften der Welt.
Städtepartnerschaft
-
Fujisawa, Japan
-
Zürich, Schweiz
-
Nairobi, Kenia
-
Chefchaouen, Marokko
-
Denver, USA
-
Wagga Wagga, Australien
-
Cochabamba, Bolivien
-
Chiang Mai, Thailand
-
Mandalay, Myanmar
-
New Plymouth District, Neuseeland
-
Chittagong, Bangladesch
-
Jyväskylä, Finnland
-
Yangon, Myanmar
-
Phnom Penh, Kambodscha
-
Pokhara, Nepal
-
Kalkutta, Indien
-
Dietzenbach, Deutschland[11]
Söhne und Töchter der Stadt
- Zheng He (1371–1433 oder 1435), Admiral der Kaiserlichen Flotte im 15. Jahrhundert
- Nie Er (1912–1935), Komponist
- Benedict Anderson (1936–2015), US-amerikanischer Politikwissenschaftler
- Frank Shu (* 1943), Astrophysiker
- Zhang Xiaogang (* 1958), Künstler
Klimatabelle
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Kunming
Quelle: [12] |
Siehe auch
Weblinks
- www.kunming.cn – Offizielle Stadtseite
- Kunming Economic and Technological Development Zone
- Kunming National High & New Tech Industry Development Zone
Einzelnachweise
- ↑ citypopulation.de: China: Yúnnán, Provinz Yunnan - In der Tabelle mit der Überschrift "Die größten Städte", abgerufen am 13. Februar 2022
- ↑ citypopulation.de: Kūnmíng Shì, Stadt auf Präfekturebene in Yúnnán Shĕng (China), abgerufen am 13. Februar 2022
- ↑ 昆明“环湖开发”与湖争地:房产项目侵占滇池保护区, chinanews.com, 6. Mai 2021: „昆明市市长刘佳晨坦言,“滇池流域污染负荷仍在增加,环湖开发的格局尚未得到根本性转变“。”Liu Jiachen, der Bürgermeister von Kunming, sagte offen: „Die Verschmutzungslast im Dianchi-Seebecken nimmt immer noch zu, und das Entwicklungsmuster rund um den See hat sich nicht grundlegend geändert.“
- ↑ 云南任免王学勤、刘佳晨、浦虹职务(简历)_中国经济网——国家经济门户. In: district.ce.cn. Archiviert vom Original am 28. Januar 2021. Abgerufen am 19. Januar 2021.
- ↑ World Urbanization Prospects - Population Division - United Nations. Abgerufen am 23. Juli 2018.
- ↑ citypopulation.de: Kūnmíng Shì, Stadt auf Präfekturebene in Yúnnán, abgerufen am 13. Februar 2022
- ↑ Alan Berube, Jesus Leal Trujillo, Tao Ran, and Joseph Parilla: Global Metro Monitor. In: Brookings. 22. Januar 2015 (brookings.edu [abgerufen am 30. Juli 2018]).
- ↑ Asia’s largest PV power station to be built in Shilin, Yunnan (englisch) People’s Daily Online. 27. August, 2009. Abgerufen im 25 November, 2009.
- ↑ ssu/dpa: China steckt 480 Milliarden Euro ins Zugnetz (deutsch) SPON. 28 Dezember, 2016. Abgerufen im 28 Dezember, 2016.
- ↑ Kunming opens more metro lines. Railwaygazette. Abgerufen am 25. Juli 2014.
- ↑ Dietzenbach.de: Städte-Freundschaft kennt keine Grenzen
- ↑ wetterkontor.de
#
- (3650) Kunming
- 765
- ATP $125,000 Challenger Kunming 2013
- ATP Challenger Kunming
- Acht vertikale und acht horizontale Linien
- Ahmed López
- Aichi-Ziele
- Air Travel
- Albert Bodard
- American Volunteer Group
- Ana Roldán
- Anning (Kunming)
- Antalya
- Anthony Zee
- Asian Highway 3
- Astronomisches Observatorium Xinjiang
- Astronomisches Observatorium Yunnan
- Auguste François
- Autobahn Guangzhou–Kunming
- Autobahn Hangzhou–Ruili
- Autobahn Kunming–Mohan
- Autobahn Peking–Kunming
- Autobahn Shanghai–Kunming
- Autobahn Shantou–Kunming
- Autobahn Yinchuan–Kunming
- Autobahnnetz Peking
- Autobahnring Kunming
- Autonome Verwaltungseinheiten Chinas
- Bahnrad-Weltcup 2002
- Bahnstrecke Bisezhai–Shiping
- Balinghe-Brücke
- Baoshan (Yunnan)
- Barbara Lüthi
- Bayi FC
- Becher-Primel
- Belagerung von Myitkyina
- Benedict Anderson
- Bereifte Berberitze
- Bouyei (Volk)
- Braunschweigische Maschinenbauanstalt
- Burmafeldzug
- Burmastraße
- Chajing
- Chang Shuhong
- Chao Chung-yao
- Chen Fangyun
- Chen Ning Yang
- Chengdu-Kunming-Bahn
- Chiang Mai
- China Yunnan Airlines
- China auf der Zunge
- China-Eastern-Airlines-Flug 5735
- Chinagarten Zürich
- Chinas Go-West-Strategie
- Chinesische Akademie der Wissenschaften
- Chinesische Raumstation
- Christina Strunck
- Chronologie des Pazifikkrieges
- Chu X-PO
- Dali (Autonomer Bezirk)
- Dali (Stadt)
- Daliang Shan
- Dalton Baldwin
- Denkmäler der Provinz Yunnan
- Denkmäler der Volksrepublik China (Yunnan)
- Diamantthron-Pagode
- Diamantthron-Pagode des Miaozhan Si
- Dian Chi
- Dian-Reich
- Diana Zimmermann
- Dopasia
- Drachenbootsport
- Duan Baoyan
- Duke University
- Earth Hour
- Eisenbahngericht
- Eisenbahnunfall in Yunnan
- Eisenbahnunfall von Qiewu
- Eisenbahnunfall von Rongjiawan
- Elmar Peintner
- Entomophagie beim Menschen
- Er Hai
- Erich Michelsen
- Erzbistum Kunming
- Eurasia Corporation
- Evergrande Group
- Fei Xiaotong
- Firmenich (Unternehmen)
- Flughafen Dali
- Flughafen Kangding
- Flughafen Kunming-Changshui
- Flughafen Lijiang
- Flughafen Tengchong-Tuofeng
- Frank Shu
- Fransenenziane
- Französische Post in China
- Freiburger Orgelbau Hartwig und Tilmann Späth
- Fritz Max Weiss
- Fujisawa (Kanagawa)
- Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Qualifikation
- Fußball-Weltmeisterschaft 2014/Qualifikation (AFC)
- Fünf-Pagoden-Tempel
- Gaofen
- George Soulié de Morant
- Geschichte der Lufthansa
- Geschichte der Seefahrt
- Geschichte der zivilen Luftfahrt in China bis 1949
- Geschichte des Städtebaus in China
- Gia-Fu Feng
- Globalization and World Cities Research Network
- Golden Dragon
- Greater Mekong Subregion Academic and Research Network
- Gregor Paul
- Guangweicaris
- Guangweicaris spinatus
- Guiyang
- Haarstrang (Gattung)
- Han Han
- Hangzhou
- Hans Imfeld
- Hau Do Suan
- Hedwig Weiss (Schriftstellerin)
- Heilongtan
- Heilongtan (Kunming)
- Hiong King-lai
- Hochchinesisch
- Hu Xiansu
- Hua Luogeng
- Huang Runqiu
- Hubei
- Hải Phòng
- IAAF Label Road Races 2019
- IPAG Business School
- ISA Internationales Stadtbauatelier
- ITF Women’s Circuit 2011 (Januar–März)
- Institut für Informationsgewinnung durch Luft- und Raumfahrt
- Internationale Gartenbauausstellung
- Internationaler Verband der Esperanto-Lehrer
- Iryna Brémond
- Isobel Kuhn
- Januar 2014
- Japan Air System
- Japanische Invasion Französisch-Indochinas
- Jean de Raymond
- Jiangchuan
- Jinghong
- Jino
- John Paton Davies
- John Stewart Service
- Joseph Ma Yinglin
- Joseph Stilwell
- Julia Child
- Julius Voegtli
- Kai Lai Chung
- Ken Johnson (Basketballspieler)
- Kfz-Kennzeichen (China)
- Kommunistische Partei Thailands
- Krung Thai Bank
- Kuching
- Kunming Airlines
- Kunming Wujiaba International Airport
- Kunming-Bangkok Expressway
- Kunming-See
- Kuomintang
- Laiyuan
- Langer Marsch (Rakete)
- Lao Airlines
- Lazarus-Effekt
- Ledo (Assam)
- Ledo-Straße
- Letale Injektion
- Letizia Werth
- Li Minhua
- Lijiashan
- Lilium pinifolium
- Lilium stewartianum
- Lin Fengmian
- Liste chinesischer Grenzübergänge
- Liste chinesischer Zeitungen
- Liste daoistischer Tempel in China
- Liste der Arbeitslager in Yunnan
- Liste der Auslandsvertretungen Bangladeschs
- Liste der Auslandsvertretungen Kambodschas
- Liste der Auslandsvertretungen Malaysias
- Liste der Auslandsvertretungen Myanmars
- Liste der Auslandsvertretungen Thailands
- Liste der Auslandsvertretungen Vietnams
- Liste der Auslandsvertretungen von Laos
- Liste der Autobahnen in China
- Liste der Eisenbahnstrecken in China
- Liste der Flughäfen in der Volksrepublik China
- Liste der IATA-Codes/K
- Liste der Länderspiele der US-amerikanischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der australischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der chinesischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der chinesischen Fußballnationalmannschaft der Frauen
- Liste der Länderspiele der indonesischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der katarischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der laotischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der lettischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der nordkoreanischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der singapurischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der syrischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der tadschikischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der thailändischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Länderspiele der usbekischen Fußballnationalmannschaft
- Liste der Millionenstädte
- Liste der Nationalparks in der Volksrepublik China
- Liste der Nationalstraßen in China
- Liste der Städte in der Volksrepublik China
- Liste der Städte mit U-Bahnen
- Liste der Städte mit der weltweit stärksten Luftverschmutzung
- Liste der Städte nach Anzahl an Fluggästen
- Liste der Städte nach Anzahl an Wolkenkratzern
- Liste der Städte nach Bruttoinlandsprodukt
- Liste der Universitäten in der Volksrepublik China
- Liste der Verkehrsflughäfen in Asien
- Liste der World Trade Center
- Liste der buddhistischen Tempel und Klöster
- Liste der größten Städte Asiens
- Liste der höchsten Gebäude in Asien
- Liste der höchsten Gebäude in der Volksrepublik China
- Liste der höchsten Hochhäuser der Welt
- Liste ehemaliger Weltrekorde im Bahnradsport
- Liste islamischer Universitäten in der Volksrepublik China
- Liste schwerer Unfälle im Schienenverkehr
- Liste tibetischsprachiger Verlage in der Volksrepublik China
- Liste von Anschlägen im Schienenverkehr
- Liste von Eisenbahnmuseen
- Liste von Erdbeben in China
- Liste von Moscheen in China
- Liste von Schmalspurbahnen
- Liste von Schweizer Gemeindepartnerschaften
- Liste von Sommerrodelbahnen
- Liste von Sprengstoffanschlägen im Jahr 1995
- Liste von Talsperren in China
- Liste von Terroranschlägen im Jahr 1995
- Liste von Terroranschlägen in China
- Liste von neuzeitlich ausgestorbenen Amphibien
- Liste von unterstaatlichen Verwaltungseinheiten nach Einwohnerzahl
- Liu Fang
- Longlin
- Luang Prabang
- Lucky Air
- Luolishania
- Luquan (Kunming)
- Lào Cai (Provinz)
- Malong
- Maotianshan-Schiefer
- Marco Polo
- Mario Terzic
- Massaker im Bahnhof Kunming
- Michael Trieb
- Mohammad Tauhedul Islam
- Myllokunmingia
- März 2011
- März 2014
- Nancy
- Nanning
- Nationale Schwerpunkttempel des Buddhismus in han-chinesischen Gebieten
- Nationalitäten-Universität
- Nationalstraße 108 (China)
- Nationalstraße 320 (China)
- Nationalstraße 324 (China)
- Naw Kham
- Naxi
- New Plymouth District
- Nie Er
- Oktober 2021
- Olympische Sommerspiele 2020/Moderner Fünfkampf – Frauen
- Olympische Sommerspiele 2020/Moderner Fünfkampf – Männer
- Olympische Sommerspiele 2020/Moderner Fünfkampf/Qualifikation
- Olympischer Fackellauf
- Pagode
- Panthay-Rebellion
- Park World Tour
- Pavillon
- Pazifikkrieg
- Pekinger Institut für Steuerungstechnik
- Phitsanulok
- Pierre Jean Marie Delavay
- Pinus wangii
- Projekt 211
- Provinzmuseum Yunnan
- Pu-Erh
- Puccinia arundinellae-setosae
- Puccinia pugiensis
- Puccinia setariae-forbesianae
- Pudu He
- Pädagogische Universität Yunnan
- Qeej
- Qian Sanqiang
- Qian Weichang
- Qian Zhongshu
- Qinglong-Eisenbahnbrücke
- Qiongzhu-Tempel
- Ren Cancan
- Rhynchosia
- Rika Fujiwara
- Robert Kraus (Maschinenbauer)
- Rol-mo
- Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2007/Qualifikation
- Rugiboletus extremiorientalis
- Ruili Airlines
- Sasa (Gattung)
- Satellitenkontrollzentrum Xi’an
- Sayyid Adschall Schams ad-Din Umar
- Schlacht um Nordburma und West-Yunnan 1943–1945
- Schmalspurbahn
- Schmuckbaumnattern
- Schnellfahrstrecke
- Schnellfahrstrecke Kunming–Singapur
- Schnellfahrstrecke Shanghai–Kunming
- Seehandel
- September 2018
- Shadian
- Shadian-Zwischenfall
- Shi Zhengli
- Shiing-Shen Chern
- Shilin (Kunming)
- Shunchengjie-Moschee
- Shuping Wang
- Shūko Aoyama
- Sonnenfinsternis vom 25. Mai 2142
- Spionagefall von Zhao Jianmin
- Sternwarte am purpurnen Berg
- Sun Yunzhu
- Sutren-Säule des Ksitigarbha-Tempels
- Taihe (Nanzhao)
- Taihe Gong
- Taihe Gong Jindian
- Tee-Pferde-Straße
- Teerouten
- Tengchong
- Tetseo Sisters
- The Hump
- Thelephora ganbajun
- Thomas Spitzer (Autor)
- Tourism Authority of Thailand
- Tourismus in Vietnam
- Tsing-Hua-Nationaluniversität
- Tsinghua-Universität
- Tsung-Dao Lee
- Tu Wei-ming
- U-16-Fußball-Asienmeisterschaft 1990
- UN-Klimakonferenz in Glasgow 2021
- Umerziehungslager in Xinjiang
- Universität für Luft- und Raumfahrt Peking
- Unternehmen Tigersprung
- Urszula Radwańska
- Vereinigte Südwest-Universität
- Verwaltungsgliederung der Volksrepublik China
- Việt Trì
- Vladimirs Bespalovs
- Vladislavs Kozlovs
- Volksmiliz (China)
- Vultee P-66
- Wagga Wagga
- Wagga Wagga City
- Walter Liebenthal
- Wang Li (Sprachwissenschaftler)
- Wang Shu
- Wang Wentao
- Wang Xiji
- Wang Zhiming
- Wasserkraftwerk Shilongba
- Werner Meng
- Westfluss
- William Empson
- Wolterstorff-Molch
- World Athletics Label Road Races 2020
- Wu Ta-You
- Wu Youxun
- Wu Zhengyi
- Wuhua (Kunming)
- Wumeng Shan
- Xiao Jiang
- Xinhai-Revolution
- Xishan (Kunming)
- Yang Dezhi
- Yanina Wickmayer
- Yi (Volk)
- Yiliang (Kunming)
- Yin Haiguang
- Yuantong-Tempel (Kunming)
- Yunnan Copper
- Yunnan-Guizhou-Plateau
- Yunnan-Scharnierschildkröte
- Yunnan-Tibet-Bahn
- Yunnan-Universität
- Yunnankleiber
- Zhang Deshun
- Zhang Xiaogang
- Zhang Yongming (Serienmörder)
- Zhao Jiuzhang
- Zheng He
- Zhenxiong
- Zhongguo qingtongqi quanji
- Zhouzhi
- Zhu De
- Zhu Renxue
- Zhu Youlang
- Zwergbilch
- Ökonomie der Artenvielfalt
- Übereinkommen über die biologische Vielfalt