Krakauer Mathematikerschule

Die Krakauer Mathematikschule war neben der Warschauer und der Lemberger Mathematikerschule eine der drei Zentren der sogenannten polnischen Mathematikerschule. Die Krakauer Mathematikschule wurde in den Jahren 19181939 von folgenden Mathematikern vertreten:

Sie arbeiteten an der Jagiellonen-Universität und an der Berg- und Hüttenakademie Krakau. Schwerpunkte ihrer Arbeit bildeten Differentialgleichungen, analytische Funktionen und Differentialgeometrie.

Fußnoten

  1. Die polnische Mathematikschule (Memento des Originals vom 12. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (polnisch)