Hepatitis
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
K75.9 | Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Als Hepatitis (Plural: Hepatitiden; von altgriechisch ἧπαρ hepar, deutsch ‚Leber‘) wird eine Entzündung der Leber bezeichnet, die viele Ursachen haben kann. Führt eine andere zugrundeliegende Erkrankung zu dieser Leberentzündung, wird von einer sogenannten Begleithepatitis gesprochen.
Klinisch unterscheidet man nach dem Verlauf die akute Hepatitis, die innerhalb von sechs Monaten ausheilt, von der chronischen Hepatitis, die länger anhält.
Pathophysiologie
Am Beginn einer Hepatitis steht immer die Schädigung und Zerstörung der Leberzellen (Hepatozyten). Die Ursachen dieser Schädigung sind sehr vielfältig, so kann eine rein mechanische oder physikalische Beeinträchtigung vorliegen (Strahlungshepatitis, Prellung, Blutabflussstörung etc.), oder toxische Substanzen (Medikamente, Drogen, Gifte) und Krankheitserreger (Viren, Bakterien, Parasiten) können direkt die Leberzelle zerstören. Die verschiedenen Hepatitisformen unterscheiden sich bezüglich einer ursprünglichen Schädigung der Leberzellen prinzipiell nur in der Schwere und der Dauer. In der Folge der Schädigung und Entzündung bietet sich fast immer ein einheitliches Bild:
- Freisetzung von Entzündungsmediatoren, insbesondere Zytokinen, Einwanderung von Leukozyten und Makrophagen in das Lebergewebe: Entzündungszeichen im Körper: Leukozytose, Fieber, erhöhte Blutsenkungsreaktion, C-reaktives Protein (CRP)
- Beeinträchtigung oder Absterben (Nekrose) der Leberzellen, Freisetzung von Proteinen und Enzymen aus abgestorbenen Leberzellen: Anstieg der Transaminasen („Leberenzyme“)
- Einschränkung der Stoffwechselfunktionen der Leber: Störung von Hämoglobin- und Gallensäure-Stoffwechsel mit Ansammlung von unkonjugiertem, d. h. an Albumin gebundenem, Bilirubin im Blut und daraus folgender Gelbsucht (Ikterus). Durch den gestörten Energiestoffwechsel (Glykogen) kann ein Schwächegefühl resultieren. Da die Synthese von Faktoren der Blutgerinnung vermindert ist, liegt eine erhöhte Blutungsneigung vor. Weiter ist die Entfernung von freiem Ammoniak aus der Blutbahn beeinträchtigt, was eine Enzephalopathie mit dem Endstadium eines Leberkomas (Coma hepaticum) verursacht.
- Sofern die Entzündung nicht folgenlos abheilt (Restitutio ad integrum), wird das untergegangene Lebergewebe durch Narbengewebe ersetzt: Fibrose der Leber, Leberzirrhose
Arten von Entzündungen der Leber
Die häufigsten Ursachen einer Hepatitis sind Virusinfektionen (Virushepatitis) und die Autoimmunhepatitis.
Infektiöse Formen
- Die „klassischen“ Virushepatitiden:
- Hepatitis A, in Deutschland 2002–2018 unter 2000 Fälle pro Jahr
- Hepatitis B, in Deutschland 2000–2018 unter 5000 Fälle pro Jahr
- Hepatitis C
- Hepatitis D (nur in Verbindung mit Hepatitis B)
- Hepatitis E
- Hepatitis bei nicht-klassischen Hepatitisviren:
- Viren der Herpesvirus-Familie:
- Epstein-Barr-Virus (Pfeiffer-Drüsenfieber)
- Cytomegalievirus
- Herpes-simplex-Virus (bei Herpes-Sepsis)
- Varizella-Zoster-Virus (Windpocken, Gürtelrose)
- Mumpsvirus
- Rubellavirus (Röteln)
- Adenoviren, beim Hund auch als Hepatitis contagiosa canis (Hundehepatitis)
- Enteroviren/Coxsackieviren (Enterovirus-Hepatitis beim Neugeborenen)
- Gelbfieber-Virus und andere Hämorrhagische-Fieber-Viren
- Viren der Herpesvirus-Familie:
- Bakterielle Erreger und Pilze:
- Coxiella burnetii: Q-Fieber
- Mycobacterium tuberculosis (Tuberkulose)
- Leptospiren
- Treponema pallidum (Syphilis): angeboren oder erworben
- Salmonellen und Shigellen
- Rickettsien
- Borrelien
- Candida-Hefen
- Kryptosporidien
- Parasitäre Erreger:
- Plasmodien (Malaria)
- Amöben
- Leishmanien (Leishmaniose)
- Toxoplasma gondii (Toxoplasmose)
- Echinokokken
- Leberegel
- Schistosoma (Pärchenegel) (Schistosomiasis/Bilharziose)
- Spulwurm
Toxische Hepatitis
Folgende Formen der toxischen Hepatitis sind bekannt:
- Alkohol-toxische Hepatitis (Alkohol-Hepatitis)
- Medikamenten- und drogeninduzierte Hepatitis: z. B. Diclofenac, Chlorpromazin, Isoniazid, Paracetamol, Methotrexat, Chelidonium, Isotretinoin
- Hepatitis bei Vergiftungen (Lösungsmittel, Pilzgifte: Aflatoxine)
Physikalische Formen
- Strahlen-Hepatitis (nach Strahlentherapie)
- Posttraumatische Hepatitis (Leberquetschung, Kontusion)
Immunpathologische Formen
- Granulomatöse Entzündungen (Sarkoidose)
- Autoimmunhepatitis
- Primär biliäre Cholangitis
Extrahepatische Formen
- Entzündungen der Gallenwege (Cholangitis)
- Kardiale Hepatitis (Stauungshepatitis)
- Nichtalkoholische Steatohepatitis (NASH, Fettleberhepatitis)
Angeborene Ursachen
- Hämochromatose (Eisenspeicherkrankheit)
- α1-Antitrypsin-Mangel
- Morbus Wilson (Kupferspeicherkrankheit)
Meldepflicht
Jede akute Virushepatitis ist nach dem Recht Deutschlands gemäß § 6 Infektionsschutzgesetz eine meldepflichtige Krankheit. In Österreich ist nach § 1 Abs. 1 Epidemiegesetz 1950 nur infektiös[e] Hepatitis (Hepatitis A, B, C, D, E) meldepflichtig. Auch in der Schweiz unterliegen Hepatitis A, B, C, D und E der Meldepflicht und zwar nach den Nummern 19–21a von Anhang 1 der Verordnung des EDI über die Meldung von Beobachtungen übertragbarer Krankheiten des Menschen.
Literatur
- Gert Frösner: Moderne Hepatitisdiagnostik. Kilian, Marburg 2001, ISBN 3-932091-50-7.
- Hartwig Klinker: Infektionen durch Hepatitisviren. In: Marianne Abele-Horn (Hrsg.): Antimikrobielle Therapie. Entscheidungshilfen zur Behandlung und Prophylaxe von Infektionskrankheiten. Unter Mitarbeit von Werner Heinz, Hartwig Klinker, Johann Schurz und August Stich, 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Peter Wiehl, Marburg 2009, ISBN 978-3-927219-14-4, S. 297–301.
- Hans Adolf Kühn: Krankheiten der Leber. In: Ludwig Heilmeyer (Hrsg.): Lehrbuch der Inneren Medizin. Springer-Verlag, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1955; 2. Auflage ebenda 1961, S. 847–875, hier: S. 854–870.
Weblinks
- Kompetenznetz Hepatitis. Deutsche Leberstiftung
- Hepatitis Schweiz. Schweizer Hilfsorganisation zur Eindämmung und Bekämpfung von Hepatitis
- Schema zur Hepatitis-Diagnostik. In: Laborlexikon. medweb24 GmbH
- Hepatitis in Österreich. In: ages.at. Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, kurz AGES, 26. Juli 2019.
Einzelnachweise
#
- -itis
- AAH
- Abdellatif Abuhif
- Adenitis
- Adenokarzinom
- Advisory Committee on Immunization Practices
- Aglaia Szyszkowitz
- Alanin-Aminotransferase
- Alessandro Ballan
- Alexander Nicolaus Scherer
- Alfred Gütgemann
- Almasbek Atambajew
- Alpenparlament
- Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
- Alpha-1-Fetoprotein
- Alpha-2-Globulin
- Amiodaron
- An Evening of Yes Music Plus...
- Andorra
- Andreas Kalcker
- Angeborene Kupferspeicherkrankheit des Hundes
- Angus MacLise
- Ansteckende Serositis der Enten
- Antimon
- Aplastische Anämie
- Aralsee
- Arctic Circle – Der unsichtbare Tod
- Arden Howell Brame
- Arnold Dohmen
- Arthur Bayley
- Aspartat-Aminotransferase
- Atemspende
- Atovaquon und Proguanil
- Autointoxikation
- Aziz Mian
- B. Braun Melsungen
- Banlangen
- Barebacking
- Basler Deklaration
- Benicio del Toro
- Berufsverband niedergelassener Gastroenterologen
- Bessie Head
- Biliverdin
- Bill Evans (Pianist)
- Blutgerinnungsfaktor VIII
- Blutsbrüderschaft
- Blutspende
- Bluttransfusion
- Bodo Schütt
- Boscia senegalensis
- Brian May
- Brian Roberts (Pokerspieler)
- Bruno Balke
- Bruno Müller-Oerlinghausen
- Brutblätter
- Budesonid
- CA 50
- CAH
- Campolon
- Candidose
- Candy Clark
- Cefixim
- Charles Halton
- Chikungunyafieber
- Chinaseuche
- Chinesisches Spaltkörbchen
- Chlordioxid
- Chlorogensäure
- Christopher Strachey
- Cladribin
- Clavulansäure
- Clotiazepam
- Colin Tennant, 3. Baron Glenconner
- Coxsackie-Virus
- Cunnilingus
- Cytochrom P450 2D6
- DRESS-Syndrom
- Dagmar Belakowitsch
- Dan Harrigan
- Daniel Freitas Rodríguez
- Daniel W. Bradley
- Danina Coelho
- Darla Hood
- Das Rußland-Haus
- Daulatdia
- DayZ
- De-Ritis-Quotient
- Dennis Amy
- Der Geheimplan
- Der Mann, der vom Himmel fiel
- Der Mensch erscheint im Holozän
- Desinfektor
- Deutsche Leberstiftung
- Deutscher Bradsot
- Deutsches Zentrum für Infektionsforschung
- Diabetes mellitus
- Diane Arbus
- Dichlormethan
- Die Hellstrom Chronik
- Diego Maradona
- Dietrich Keppler
- Dinesh Gunawardena
- Dingo
- Distemonanthus benthamianus
- Dolutegravir
- Dr. Akagi
- Drogenkonsum im Iran
- Drogenkonsumraum
- Drogentourismus
- Droxicam
- Durian
- Durvalumab
- Ebolafieber
- Echte Fliegen
- Echter Schwarzkümmel
- Echtes Süßholz
- Edgardo González Niño
- Edward Francis Small Teaching Hospital
- Edward Funk
- Eine Art Familientreffen
- Eisen-Stoffwechsel
- Eli Jischai
- Elvis Presley
- Emperipolesis
- Encephalitozoonose
- Erich Nehlhans
- Ernst Kern (Mediziner)
- Ernst-Robert Grawitz
- Erworbene isolierte aplastische Anämie
- Evander Holyfield
- Evans-Syndrom
- Explorations
- Exzellenzcluster RESIST
- Fadenwurminfektionen des Hundes
- Felix Magath
- Francesco Zagatti
- Francis Bernier
- Frank Plumpton Ramsey
- Franz Loogen
- Fred Blassie
- Fremdkörpererkrankung der Wiederkäuer
- Fritz Levedag
- GB-Viren
- Gallengangskarzinom
- Gallenstein
- Gary Lineker
- Gastroenterologie
- Gefährdungsklasse (Trinkwasser)
- Gelbfieber
- Gemeiner Schimpanse
- Georges Hayem
- Gerald Klatskin
- Gerald N. Wogan
- Gerhard Hunsmann
- Gerrit Laurens Keultjes
- Gertrude Henle
- Gesundheitswesen in Kenia
- Gewöhnlicher Schweinswal
- GlaxoSmithKline
- Goldbaldrian
- Gott (Theaterstück)
- Gottlos
- Günter Schultz
- HELLP-Syndrom
- HFE-Mutation H63D
- Hanno Thurau
- Hans Müller (Mediziner, 1915)
- Haptische Wahrnehmung
- Harald Schmid (Leichtathlet)
- Harnwegsinfekt
- Harold C. Syrett
- Harvey J. Alter
- Heino Stöver
- Heinrich Kuhl
- Heinrich Ruge
- Henry G. Kunkel
- Hepacivirus
- Hepatitis A
- Hepatitis B
- Hepatitis E
- Hepatitis contagiosa canis
- Hepatomegalie
- Hepatorenales Syndrom
- Hepatose
- Hepeviridae
- Herbert Tilg
- Herpes B
- Herpes neonatorum
- Hochwasser in Mitteleuropa 2009
- Hospital Nacional Guido Valadares
- Impfpflicht
- Indochine (Band)
- Infect and persist
- Infektiologie
- Infektionskrankheit
- Inge Stolten
- Inoue Yūichi
- Interstitielle Lungenerkrankung
- Iproniazid
- Jacques Doré
- Jewgeni Michailowitsch Tarejew
- Jim Bridwell
- Johanna Budwig
- Johannes Kathe
- John Hurst (Fußballspieler)
- John L. Gerin
- Jorge Negrete
- Jorge de Bagration
- Joseph L. Melnick
- Joseph McCarthy
- Journal of Viral Hepatitis
- Judy Garland
- Justizvollzugsanstalt Naumburg
- Jüdische Speisegesetze
- Jürgen Graf (Journalist)
- Kaliumhexafluorozirconat(IV)
- Kardiorenales Syndrom
- Karen Dior
- Karl Decker (Biochemiker)
- Karl Eduard Schneweis
- Keefe Brasselle
- Kompetenznetze in der Medizin
- Konstantin Ustinowitsch Tschernenko
- Kornei Iwanowitsch Tschukowski
- Kulturhaus „Maxim Gorki“ (Radeberg)
- Kurt Gutzeit
- Lamivudin
- Lawrence-Syndrom
- Leberenzyme
- Lebertumor
- Leberversagen
- Leflunomid
- Levocetirizin
- Liebesleben. Es ist deins. Schütze es.
- Lighthouse Wien
- Liste griechischer Suffixe
- Liste von Erkrankungen und Zuständen in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett nach ICD-10
- Liste von KZ-Ärzten und anderen Beteiligten an NS-Medizinverbrechen
- Liste von Parasiten des Menschen
- Listeriose
- Little Feat
- Lowell George
- Lucas (Film)
- Ludwig August Lebrun
- Ludwig Zukschwerdt
- Luiz Inácio Lula da Silva
- Lumpy Jaw Disease des Kängurus
- Luník IX
- Léo Baptistão
- Malignes epitheloides Hämangioendotheliom
- Manuel Pérez Martínez
- Maprotilin
- Margaret Hayes
- Marina Silva
- Martin Wegelin
- María Guggiari Echeverría
- Masern
- Mathare Youth Sports Association
- Matthew Garber
- Max Bürger (Mediziner)
- Medizin in der jüdischen Kultur
- Medizinische Abkürzungen
- Meerschweinchenkrankheiten
- Meldepflichtige Krankheit
- Michael J. Sofia
- Milan Damjanović
- Monsanto, mit Gift und Genen
- Montreal
- Morbus Basedow
- Morbus Wilson
- Mottenfraßnekrose
- Moxifloxacin
- NANB
- Nadelhalter
- Naturheilkunde
- Nelfinavir
- Neonatale Hämochromatose
- Neosporose
- Nephrologie
- New Orleans is the New Vietnam
- Ngamba Island Chimpanzee Sanctuary
- Niembaum
- Nierentransplantation
- Niger
- Nowitschok
- Noxe
- Oktober 2006
- Oleg Gennadijewitsch Torsunow
- Omeprazol
- Orang-Utans
- Orinoko-Parima-Kulturen
- Ornithose
- Orson Welles
- Pakistan
- Palmarerythem
- Pankreatitis
- Parainfektiöse Erkrankung
- Parodontitis beim Hund
- Pegivirus
- Pegvisomant
- Pelargonium-sidoides-Wurzeln-Auszug
- Pembrolizumab
- Ph.D. (Band)
- Phenelzin
- Phil Lesh
- Pietro Germi
- Pintupi
- Piroxicam
- Plasmaspende
- Plattwanzen
- Poggioreale (Gefängnis)
- Pornodarsteller
- Promiskuität
- Pyoderma gangraenosum
- R. Palmer Beasley
- Rachid Mimouni
- Rainbeaux Smith
- Reichsarzt SS
- Richard Ford
- Richtlinie 98/79/EG
- Rifabutin
- Rifttalfieber
- Rio Grande Valley
- Rituximab
- Robert H. Purcell
- Robert Rössle
- Romeo (Soziales Netzwerk)
- Rosiglitazon
- Route 66 (Fernsehserie)
- Ruslan Chagayev
- Russische Staatsbürgerschaft
- Rylkow-Stiftung
- Réseau Sentinelles
- Sabine Lange (Krankenschwester)
- Safer Sex
- Samenbank
- Sandschaagiin Bajar
- Saul Krugman
- Schering-Plough
- Schwangerschaftsassoziierte Thrombozytopenie
- Sertralin
- Sexualhygiene
- Sexuell übertragbare Erkrankung
- Sharon Mitchell
- Sheer Heart Attack (Album)
- Sheila Sherlock
- Shin Sang-ok
- Shin Suk-ja
- Solanum lyratum
- Spermidin
- Spritzentausch
- Stammzelltransplantation
- Steatohepatitis
- Straßenkinder in Rumänien
- Sturla Gunnarsson
- Sulfasalazin
- Sultan-Achmed Magomedsalichowitsch Ibragimow
- Synthetische Biologie
- Telithromycin
- Tetrandrin
- Teucrin A
- The Judds
- The Velvet Underground
- The Wanderers (Band)
- Theo Schmidkonz
- Theodor Bongartz
- Thirty Three & 1/3
- Thyroxin-bindendes Globulin
- Tim Drummond
- Tolcapon
- Transaminasenanstieg
- Transfusionsgesetz
- Tumor Necrosis Factor Related Apoptosis Inducing Ligand
- Ukrain
- Universitätsklinikum des Saarlandes
- Unser Doktor ist der Beste
- Urämischer Pruritus
- Vaskulitis
- Victor Ernst Nessler
- Villa Lilly
- Virurie
- Virus-Taxonomie
- Virusinfektion
- Virusklassifikation
- Walter Elsasser
- Walter Wargau
- Weil-Krankheit
- Werner Berg
- Werner Henle
- West-Nil-Virus
- Wilhelm Nonnenbruch
- Wilhelm Reuter (Pfarrer)
- Wilhelm Weise (Mediziner, 1936)
- William Christopher
- William Councilman
- William Eythe
- Windpocken
- Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten
- Wolfgang Gerok
- Wynonna Judd
- Yizhi Jane Tao
- You, Me and the Apocalypse
- Zytokin
- Zytomegalie
- Ägypten
- Überwanderungselektrophorese
- Α-1-Antitrypsin
- Β2-Mikroglobulin
- Γ-Glutamyltransferasen