Geschäftsbereich
Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen.
Du kannst helfen, indem du die dort genannten Mängel beseitigst oder dich an der Diskussion beteiligst.
Geschäftsbereich bezeichnet in der öffentlichen Verwaltung in Deutschland sowohl den sachlichen als auch institutionellen Bereich der Zuständigkeit.
Vor allem in Bezug auf die Bundes- und Landesministerien wird der Begriff verwendet. Der Geschäftsbereich umfasst das Ministerium sowie nachgeordneten Einrichtungen. Er ist der Verantwortungsbereich des Ministers. Wird von „nachgeordnetem Geschäftsbereich“ gesprochen, ist das Ministerium nicht umfasst. Festlegungen des Geschäftsbereichs erfolgen für den Bund in der Geschäftsordnung der Bundesregierung (GO BReg) und dem aufgrund § 9 dieser ergangenen Organisationserlass des Bundeskanzlers.
Der Geschäftsbereich verweist auf die Funktion der Behörden, die unter der Verantwortung des zuständigen Ministers die Verwaltung des Fachbereichs vollziehen. Die Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien (GGO) legt fest, dass die Bundesministerien diejenigen Aufgaben wahrnehmen, „die der Erfüllung oder Unterstützung von Regierungsfunktionen dienen. Dazu zählen insbesondere [...] die Wahrnehmung von Steuerungs- und Aufsichtsfunktionen gegenüber dem nachgeordneten Geschäftsbereich“ (§ 3 Abs. 1 GGO).[1]
Behörden sind meist streng nach Sachgebieten organisiert. So ist beispielsweise die aufgabenbezogene Gliederung der Finanzämter nicht bundeseinheitlich geregelt, doch können Typen von Arbeitsgebieten (Stellen) unterschieden werden, die aber nicht in jedem Finanzamt eingerichtet sind. In Finanzämtern bilden das Arbeitsgebiet und das mehrere Arbeitsgebiete umfassende Sachgebiet die konstituierenden Organisationseinheiten,[2] wobei die Arbeitsgebiete von Sachbearbeitern verwaltet und die Sachgebiete von Sachgebietsleitern geführt werden.[3] Das Arbeitsgebiet ist die kleinste Organisationseinheit, der bestimmte, abgegrenzte Aufgaben zugewiesen sind. Die Sachgebiete für die Veranlagungssteuern heißen Teilbezirke. So ist sichergestellt, dass bei den Mitarbeitern die vorhandenen Fachkenntnisse in spezifischen Teilbereichen angewandt werden können.
Siehe auch
Weblinks
- Geschäftsbereich. In: https://olev.de/. Abgerufen am 31. Januar 2019.
Einzelnachweise
- ↑ Anna-Tina Pannes, Informalität, 2015, S. 242
- ↑ Ziff. 2.1 Geschäftsordnung für die Finanzämter (FAGO) vom 1. Juli 2002
- ↑ Willi Albers/Anton Zottmann (Hrsg.), Handworterbuch der Wirtschaftswissenschaft, Band 3, 1981, S. 139
#
- Aftermarket
- Agrar-, forst- und ernährungswissenschaftlicher sowie tierärztlicher Dienst
- Angehörige der Bundeswehr
- Angehöriger
- Artillerieschule
- Atlas Copco
- Auswärtiges Amt
- BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
- BND-Gesetz
- BearingPoint
- Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten
- Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik
- Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus
- Beförderung (Personalwesen)
- Bernhard Walke
- Bert Wijbenga
- Beschaffungsamt des BMI
- Beta Systems
- Betriebsvergleich
- Bildungszentrum der Bundeswehr
- Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
- Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
- Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
- Bundesamt für Güterverkehr
- Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr
- Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr
- Bundesamt für Justiz (Deutschland)
- Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Bundesamt für Naturschutz
- Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
- Bundesamt für Strahlenschutz
- Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
- Bundesamt für Verfassungsschutz
- Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung
- Bundesamt für Wehrverwaltung
- Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
- Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
- Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung
- Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen
- Bundesamt für äußere Restitutionen
- Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
- Bundesanstalt für Gewässerkunde
- Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen
- Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
- Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
- Bundesanstalt für Straßenwesen
- Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
- Bundesanstalt für Wasserbau
- Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
- Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung
- Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen
- Bundesausgleichsamt
- Bundesbeamter (Deutschland)
- Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen
- Bundesbehörde (Deutschland)
- Bundeseisenbahnvermögen
- Bundesfinanzhof
- Bundesgerichtshof
- Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
- Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
- Bundesinstitut für Risikobewertung
- Bundesinstitut für Sportwissenschaft
- Bundeskanzleramt (Deutschland)
- Bundeskartellamt
- Bundeskriminalamt (Deutschland)
- Bundesministerium der Justiz
- Bundesministerium der Verteidigung
- Bundesministerium des Innern und für Heimat
- Bundesministerium für Digitales und Verkehr
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
- Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
- Bundesnachrichtendienst
- Bundesnetzagentur
- Bundespatentgericht (Deutschland)
- Bundespolizei (Deutschland)
- Bundespolizei See
- Bundespolizeiakademie
- Bundespolizeidirektion 11
- Bundespolizeipräsidium
- Bundesservice Telekommunikation
- Bundessortenamt
- Bundessprachenamt
- Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung
- Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung
- Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung
- Bundesverwaltungsamt
- Bundesverwaltungsgericht (Deutschland)
- Bundeswehr
- Bundeswehr-Dienstleistungszentrum
- Bundeswehrdisziplinaranwalt
- Bundeszentrale für politische Bildung
- CNH Global
- Capgemini sd&m
- Cyber- und Informationsraum
- DB Regio Mitte
- DB-Baureihe V 162
- DFS Deutsche Flugsicherung
- DHL
- DHL Home Delivery
- DHL Supply Chain
- DWD-Gesetz
- Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof
- Deutsche Bank
- Deutsche Botschaft Abidjan
- Deutsche Botschaft Abu Dhabi
- Deutsche Botschaft Abuja
- Deutsche Botschaft Accra
- Deutsche Botschaft Addis Abeba
- Deutsche Botschaft Algier
- Deutsche Botschaft Amman
- Deutsche Botschaft Ankara
- Deutsche Botschaft Antananarivo
- Deutsche Botschaft Aschgabat
- Deutsche Botschaft Asmara
- Deutsche Botschaft Astana
- Deutsche Botschaft Asunción
- Deutsche Botschaft Athen
- Deutsche Botschaft Bagdad
- Deutsche Botschaft Baku
- Deutsche Botschaft Bamako
- Deutsche Botschaft Bandar Seri Begawan
- Deutsche Botschaft Bangkok
- Deutsche Botschaft Beirut
- Deutsche Botschaft Belgrad
- Deutsche Botschaft Bern
- Deutsche Botschaft Bischkek
- Deutsche Botschaft Bogotá
- Deutsche Botschaft Brasília
- Deutsche Botschaft Brazzaville
- Deutsche Botschaft Brüssel
- Deutsche Botschaft Budapest
- Deutsche Botschaft Buenos Aires
- Deutsche Botschaft Bujumbura
- Deutsche Botschaft Bukarest
- Deutsche Botschaft Canberra
- Deutsche Botschaft Caracas
- Deutsche Botschaft Chișinău
- Deutsche Botschaft Colombo
- Deutsche Botschaft Conakry
- Deutsche Botschaft Cotonou
- Deutsche Botschaft Damaskus
- Deutsche Botschaft Daressalam
- Deutsche Botschaft Den Haag
- Deutsche Botschaft Dhaka
- Deutsche Botschaft Doha
- Deutsche Botschaft Dschibuti
- Deutsche Botschaft Dublin
- Deutsche Botschaft Duschanbe
- Deutsche Botschaft Eriwan
- Deutsche Botschaft Freetown
- Deutsche Botschaft Gaborone
- Deutsche Botschaft Guatemala-Stadt
- Deutsche Botschaft Hanoi
- Deutsche Botschaft Harare
- Deutsche Botschaft Havanna
- Deutsche Botschaft Helsinki
- Deutsche Botschaft Islamabad
- Deutsche Botschaft Jakarta
- Deutsche Botschaft Jaunde
- Deutsche Botschaft Juba
- Deutsche Botschaft Kabul
- Deutsche Botschaft Kairo
- Deutsche Botschaft Kampala
- Deutsche Botschaft Kathmandu
- Deutsche Botschaft Khartum
- Deutsche Botschaft Kiew
- Deutsche Botschaft Kigali
- Deutsche Botschaft Kingston
- Deutsche Botschaft Kinshasa
- Deutsche Botschaft Kopenhagen
- Deutsche Botschaft Kuala Lumpur
- Deutsche Botschaft Kuwait
- Deutsche Botschaft La Paz
- Deutsche Botschaft Laibach
- Deutsche Botschaft Libreville
- Deutsche Botschaft Lilongwe
- Deutsche Botschaft Lima
- Deutsche Botschaft Lissabon
- Deutsche Botschaft Lomé
- Deutsche Botschaft London
- Deutsche Botschaft Luanda
- Deutsche Botschaft Lusaka
- Deutsche Botschaft Luxemburg
- Deutsche Botschaft Madrid
- Deutsche Botschaft Managua
- Deutsche Botschaft Manama
- Deutsche Botschaft Manila
- Deutsche Botschaft Maputo
- Deutsche Botschaft Maskat
- Deutsche Botschaft Mexiko-Stadt
- Deutsche Botschaft Minsk
- Deutsche Botschaft Monrovia
- Deutsche Botschaft Montevideo
- Deutsche Botschaft Moskau
- Deutsche Botschaft Nairobi
- Deutsche Botschaft Neu Delhi
- Deutsche Botschaft Niamey
- Deutsche Botschaft Nikosia
- Deutsche Botschaft Nouakchott
- Deutsche Botschaft N’Djamena
- Deutsche Botschaft Oslo
- Deutsche Botschaft Ottawa
- Deutsche Botschaft Ouagadougou
- Deutsche Botschaft Panama
- Deutsche Botschaft Paris
- Deutsche Botschaft Peking
- Deutsche Botschaft Phnom Penh
- Deutsche Botschaft Pjöngjang
- Deutsche Botschaft Podgorica
- Deutsche Botschaft Port-au-Prince
- Deutsche Botschaft Port-of-Spain
- Deutsche Botschaft Prag
- Deutsche Botschaft Pressburg
- Deutsche Botschaft Pretoria
- Deutsche Botschaft Pristina
- Deutsche Botschaft Quito
- Deutsche Botschaft Rabat
- Deutsche Botschaft Rangun
- Deutsche Botschaft Reykjavík
- Deutsche Botschaft Riad
- Deutsche Botschaft Riga
- Deutsche Botschaft Rom
- Deutsche Botschaft San José
- Deutsche Botschaft San Salvador
- Deutsche Botschaft Sanaa
- Deutsche Botschaft Santiago de Chile
- Deutsche Botschaft Santo Domingo
- Deutsche Botschaft Sarajewo
- Deutsche Botschaft Seoul
- Deutsche Botschaft Singapur
- Deutsche Botschaft Skopje
- Deutsche Botschaft Sofia
- Deutsche Botschaft Stockholm
- Deutsche Botschaft Tallinn
- Deutsche Botschaft Taschkent
- Deutsche Botschaft Tegucigalpa
- Deutsche Botschaft Teheran
- Deutsche Botschaft Tel Aviv
- Deutsche Botschaft Tiflis
- Deutsche Botschaft Tirana
- Deutsche Botschaft Tokio
- Deutsche Botschaft Tripolis
- Deutsche Botschaft Tunis
- Deutsche Botschaft Ulan-Bator
- Deutsche Botschaft Valletta
- Deutsche Botschaft Vientiane
- Deutsche Botschaft Warschau
- Deutsche Botschaft Washington
- Deutsche Botschaft Wellington
- Deutsche Botschaft Wien
- Deutsche Botschaft Wilna
- Deutsche Botschaft Windhuk
- Deutsche Botschaft Zagreb
- Deutsche Botschaft beim Heiligen Stuhl
- Deutsche Marine
- Deutscher Wetterdienst
- Deutsches Generalkonsulat Shanghai
- Deutsches Institut Taipei
- Deutsches Patent- und Markenamt
- Deutsches Vertretungsbüro Ramallah
- Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung
- Dezentralisation
- Dezernent
- Die Autobahn GmbH des Bundes
- Dienstaufsicht
- Dienstbehörde
- Dienstleistungsstelle
- Dienstreise
- Dienststelle
- Dienstwohnung
- Dior Men
- Direktion Bundesbereitschaftspolizei
- Diversifikation (Wirtschaft)
- Einsatzführungskommando der Bundeswehr
- Eisenbahn-Bundesamt
- Entsorgungskommission
- Evangelische Militärseelsorge in Deutschland
- Evangelisches Kirchenamt für die Bundeswehr
- Evangelisches Militärdekanat
- Evangelisches Militärpfarramt
- Fachaufsicht
- Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken
- Fernleitungs-Betriebsgesellschaft
- Fernstraßen-Bundesamt
- Ferrostaal
- Feuerwehr Bremen
- Feuerwehr Wolfsburg
- Flughafenkoordination Deutschland GmbH
- Forschungsanstalt der Bundeswehr für Wasserschall und Geophysik
- Friedrich Janssen (Manager)
- Friedrich-Loeffler-Institut
- Fuchs Gruppe
- Funktionstrennung
- Förmliche Anerkennung
- Führungsakademie der Bundeswehr
- Führungslaufbahn
- Führungsprozess
- GB
- GEKA
- GSG 9 der Bundespolizei
- Geheimhaltungsgrad
- Geheimschutz
- Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
- Generalstaatsanwaltschaft München
- Geoinformationswesen der Bundeswehr
- German Police Project Team
- Germany Trade and Invest
- Geschäft
- Gesetz über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Gies Dienstleistungen
- Gliederung der Bundeswehr
- Gremium gemäß § 80 des Zollfahndungsdienstgesetzes
- Hannover
- Heer (Bundeswehr)
- Heeresaufklärungstruppe (Bundeswehr)
- Heike Fuller
- Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
- Hierarchie
- Hinterlegungsvertrag
- Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
- Ideal Standard
- Innovationsstrategie
- Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
- Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr
- Italienische Militärjustiz
- Johann Heinrich von Thünen-Institut
- Julius Kühn-Institut
- Kapitalallokation
- Kasse
- Katholisches Militärbischofsamt
- Katholisches Militärdekanat
- Katholisches Militärpfarramt
- Kerntechnischer Ausschuss
- Klaus Kinkel
- Kommando Cyber- und Informationsraum
- Kommission für Anlagensicherheit
- Kraftfahrt-Bundesamt
- Kreiswehrersatzamt
- Krisenmanagement
- Kunstverwaltung des Bundes
- Köln
- Lampe & Schwartze
- Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten
- Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
- Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau
- Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin
- Landesamt für Statistik Niedersachsen
- Landesamt für Steuern Niedersachsen
- Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen
- Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein
- Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
- Landesbehörde für Verfassungsschutz
- Landesbetrieb Straßenwesen
- Laufbahn
- Leonardo Hotels
- Liste der aktiven Verbände der Bundeswehr
- Liste der amtierenden deutschen Landesarbeitsminister
- Liste der amtierenden deutschen Landesfinanzminister
- Liste der amtierenden deutschen Landesinnenminister
- Liste der amtierenden deutschen Landesjustizminister
- Louis Vuitton
- Luftfahrt-Bundesamt
- Luftfahrtamt der Bundeswehr
- Luftwaffe (Bundeswehr)
- MAD-Gesetz
- Mandschurische Staatsbahn
- Marktfolge
- Max Rubner-Institut
- Microspot
- Militärischer Abschirmdienst
- Militärisches Nachrichtenwesen
- Militärseelsorge (Bundeswehr)
- Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Mobile Automation
- Monsanto
- National Bank of Canada
- National Crime Agency
- Nebengebührnisse
- Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
- Niedersächsische Landesregierung
- Niedersächsische Landesschulbehörde
- Niedersächsische Schulinspektion
- Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
- Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
- Niedersächsisches Landesamt für Bezüge und Versorgung
- Niedersächsisches Landesamt für Lehrerbildung und Schulentwicklung
- Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
- Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
- Niedersächsisches Landesarchiv
- Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
- Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung
- Niedersächsisches Landgestüt Celle
- Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
- Nordcapital
- Oberinspektor
- Oberprüfungsamt für das technische Referendariat
- Office of the Comptroller of the Currency
- Operative Planung
- Organisationsbereich (Bundeswehr)
- Organisationsbereich Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
- Organisationsbereich Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen
- Organisationsbereich Personal
- Organisationsgrad
- Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg
- Paul Becker (Meteorologe)
- Performance Management
- Personenbeförderungsgesetz (Deutschland)
- Personenkennziffer (Bundeswehr)
- Physikalisch-Technische Bundesanstalt
- Planungsamt der Bundeswehr
- Politischer Beamter
- Portfolio
- Projektgruppe Regierungs- und Verwaltungsreform
- Rating
- Rationalisierung (Ökonomie)
- Reaktor-Sicherheitskommission
- Rechtspflege der Bundeswehr
- Reedereizentrum der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung
- René Steichen
- Reserve (Bundeswehr)
- Ressortprinzip
- Restrukturierung
- Rheinisch-Bergische Eisenbahn-Gesellschaft
- Rheinland-Pfalz
- Robert Koch-Institut
- Rüstungsbereich
- SWS C-1
- Sabotageschutz
- Sachverständigenrat für Umweltfragen
- Schwachstelle (Organisation)
- Schweizer Bankwesen
- Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung
- Sicherheitsüberprüfungsfeststellungsverordnung
- Soldat (Deutschland)
- Spionageabwehr
- Stadtverwaltung Hannover
- Statistisches Bundesamt
- Stellenplan
- Stern.de
- Strahlenschutzkommission
- Streitkräftebasis
- Studierendenwerk Heidelberg
- Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen in Genf
- Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen in New York
- Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen in Rom
- Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen in Wien
- Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Abrüstungskonferenz
- Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union
- Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der NATO
- Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der OECD
- Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der OSZE
- Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der OVCW
- Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland beim Europarat
- Syngenta
- Technicoll
- Technisches Hilfswerk
- Telefongesellschaft
- Territoriale Wehrverwaltung
- Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
- Thilo Sarrazin
- Thomas Ulbricht
- Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
- Thüringer Landesregierung
- Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
- Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
- Transfergesellschaft
- Truppendienstgericht Nord
- Truppendienstgericht Süd
- Umweltbundesamt (Deutschland)
- Umweltgutachterausschuss
- Unternehmenskrise
- Uster Technologies
- Verfassungsschutz
- Verpflegungsamt der Bundeswehr
- Versorgungskasse
- Verteidigungsausschuss (Deutscher Bundestag)
- Verteidigungsforschung
- Verteidigungspolitische Richtlinien
- Vertrauensperson (Bundeswehr)
- Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht
- Vertretung des Landes Berlin beim Bund
- Verwaltungsfachangestellter
- Vier-Augen-Prinzip
- Wacker Chemie
- Warner Communications
- Wasser- und Schifffahrtsdirektion Mitte
- Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord
- Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nordwest
- Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost
- Wasser- und Schifffahrtsdirektion Süd
- Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest
- Wasser- und Schifffahrtsdirektion West
- Wasserstraße
- Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
- Wasserstraßen-Neubauamt Berlin
- Wehrbereichsverwaltung
- Wehrrecht (Deutschland)
- Wehrstrafgericht
- Wertpapierhandel
- Zentralabteilung
- Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich
- Zentraler Sanitätsdienst der Bundeswehr
- Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen
- Zentralstelle für das Chiffrierwesen
- Zentrum Brandschutz der Bundeswehr
- Zentrum Innere Führung
- Zentrum Kraftfahrwesen der Bundeswehr
- Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr