Gardessen
Gardessen Gemeinde Cremlingen | |
---|---|
Höhe: | 118 m |
Einwohner: | 590 (31. Dez. 2017)[1] |
Eingemeindung: | 1. März 1974 |
Postleitzahl: | 38162 |
Vorwahl: | 05306 |
Lage von Gardessen in Cremlingen |
Gardessen ist eine Ortschaft in der Gemeinde Cremlingen im Landkreis Wolfenbüttel von Niedersachsen.
Geographie
Gardessen liegt etwa 15 km östlich von Braunschweig. Auf einer Fläche von 5,22 km² leben 607 Einwohner, was eine Bevölkerungsdichte von 116 Einwohnern pro km² ergibt. Der Sandbach fließt durch den Ort.
Geschichte
Der Ort Gardessen wird 1214 erstmals urkundlich erwähnt, als das Bonifatiusstift in Halberstadt hier ein Vorwerk besaß. Der Name Gardessen tritt erstmals im Jahr 1315 auf. Seit dem 1. März 1974 gehört Gardessen zur Einheitsgemeinde Cremlingen.[2]
Politik
Ortsrat
Der Ortsrat, der Gardessen vertritt, setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt.
Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung:[3]
Ortsbürgermeister
Ortsbürgermeister ist Burkhard Wittberg.[4]
Wappen
Das Wappen von Gardessen existiert seit dem 14. November 1983. In dem gespaltenen Wappen befindet sich rechts auf blauem Grund ein goldener Wehrturm und links auf goldenem Grund eine blaue Muschel. Im Schildfuß befindet sich ein Wellenband.
Der Wehrturm im Wappen erinnert an die Kiekelborch, ein früherer Wachturm gegen die damals an den Ufern der Elbe siedelnden Slawen, der nach Überlieferungen östlich der heutigen Dorfkirche gestanden haben soll. Die Muschel weist auf den Kalkstein in der Umgebung hin, in dem sich dieses Fossil häufig finden lässt. Gardessen wurde an den Ufern des Hühnerbeek, heute Sandbach genannt, gegründet, worauf das Wellenband im Schildfuß hindeutet.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Cremlingen, Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2017 (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 267.
- ↑ Ergebnis Ortsratswahl 2021. Abgerufen am 13. Juli 2022.
- ↑ Ortsräte - Ortsrat Gardessen. In: sitzungsdienst-cremlingen.de. Gemeinde Crremlingen, abgerufen am 16. September 2021.
#
- Abbenrode (Cremlingen)
- Cremlingen (Cremlingen)
- Gebietsreform in Niedersachsen
- Hordorf (Cremlingen)
- Kanton Kremlingen
- Klein Schöppenstedt
- Landkreis Braunschweig
- Liste der Kommunalwappen mit der Jakobsmuschel in Deutschland
- Liste der Kreisstraßen im Landkreis Wolfenbüttel
- Liste der Ortsteile in Niedersachsen
- Nahverkehr in Braunschweig
- Ortsverzeichnis des Herzogtums Braunschweig im Königreich Westphalen
- Sandbach (Schunter)