Exerzieren


Das Wort exerzieren (lat. exercere – üben) wurde früher für das Üben jedweden Lehrgegenstandes gebraucht. Für die Übungen der Soldaten im Speziellen war anfangs ein erläuternder Zusatz nötig, z. B. „in den Waffen exerzieren“; dieser Zusatz fiel später weg.
Das Exerzieren des Militärs war einst die Ausbildung im Waffengebrauch und in der Bewegung geschlossener Abteilungen, eine den taktischen Grundsätzen der Zeit angemessene Gefechtsausbildung, bei der in geschlossenen Bataillons- (als im Sinne von Gefechtsverband) oder Kompaniekolonnen auf dem Schlachtfeld aufmarschiert und sowohl zur Verteidigung als auch zum Angriff das Gefecht geführt wurde. Schriftlich fixiert wurden diese Regeln und Grundsätze in den Exerzierreglements. Mit der fortschreitenden Entwicklung der modernen Kriegführung, der durch die erhöhte Waffenwirkung erzwungenen Auflösung der Formationen und dem Erfordernis selbständig handelnder Kämpfer verlor das Exerzieren als formale Bewegung auf dem Gefechtsfeld an Bedeutung.
Den Gegebenheiten einer modernen technisierten Armee angepasst hat das eigentliche Exerzieren, der Formaldienst, für den Gefechtsdienst an Bedeutung verloren. Gleichwohl wird es noch heute in den meisten Armeen der Welt für unentbehrlich gehalten, wenngleich in stark unterschiedlichem Ausmaß. Eine Rolle spielen dabei sicherlich auch psychologische Erwägungen. Im ursprünglichen Wesen des Exerzierens, im Sinne von „üben“, hat es in den Bezeichnungen der Gefechts- und Waffenausbildung seinen Wert behalten.
Exerzieren im heutigen Sinn ist das Einüben von mechanischen Handlungsabläufen, die nur in einer bestimmten, für Soldaten aller Dienstgrade nicht mehr zu überlegenden Art und Weise ablaufen können. Beispiele sind der Handlungsablauf des Herstellens des Vollschutzes bei ABC-Alarm oder die Beseitigung einer Störung wie beim Maschinengewehr durch Hülsenklemmer oder allgemein die Handhabung von Waffen (zerlegen, zusammensetzen etc.), doch wird hier eher von Drill gesprochen.
Im engeren Sinn wird unter Exerzieren heute in der Bundeswehr der Formaldienst verstanden. Im Österreichischen Bundesheer ist dafür der Begriff Exerzierdienst gebräuchlich. In der Schweizer Armee wird der Begriff Zugschule verwendet.
Siehe auch
- Militärischer Gruß
- Waffendrill
- Drillteam
- Exercierhaus des Kaiser-Franz-Garde-Grenadier-Regiments Nr. 2
- Exerzitien
Literatur
- Otto Bleck, Wilhelm Müller-Loebnitz, Ernst Kabisch, Ulrich Schmidt, Edgar Röhricht, Walter Georg Lohmann, Alfred Wolf, Hermann von Wilamowitz-Moellendorff: Das deutsche Wehrwesen in Vergangenheit und Gegenwart. Konradin-Verlag, 1936, S. 281.
- Herzoglich Pfalzzweybrückisches Exercierreglement, 1791 (Online)
#
- 1. Garde-Regiment zu Fuß
- 1. Großherzoglich Mecklenburgisches Dragoner-Regiment Nr. 17
- 3. Gebirgs-Division (Wehrmacht)
- Achtung
- Albert von Holleben (General)
- Alexander Pawlowitsch Brjullow
- Allgemeines Deutsches Turnfest 1863
- Alte Kellnerei
- Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg
- Angol
- Anton von Schönfeld
- Artilleriekaserne am Steintor
- Auf Kriegsfuß mit Major Payne
- Bad Arolsen
- Belle Vue Zoological Gardens
- Berchtesgaden
- Berlin-Alt-Treptow
- Berlin-Haselhorst
- Berlin-Moabit
- Berlin-Tempelhof
- Bewegungskultur
- Binnenhof
- Bio-Macht
- Borgstova
- Boxberg (Pferderennbahn)
- Brandenburg an der Havel
- Brandenburgisches Jäger-Bataillon Nr. 3
- Braunschweig
- Bulgarische Seeoffiziersanwärter an der Marineschule Mürwik
- Burg Engelnberg
- Burxdorf
- Bönninghardt
- Champ de Mars
- Champ-de-Mars (Metro Montreal)
- Champ-de-Mars (Montreal)
- Christian Friedrich von Cochenhausen
- Clancy Brown
- Danziger Infanterie-Regiment Nr. 128
- Das Rauhe Haus
- David Dundas (General)
- Deutscher Fußball- und Cricket Bund
- Deutschmeister Schützenkorps
- Die rote Tapferkeitsmedaille (Film)
- Disziplinierung
- Drill (Erziehung)
- Egelsee (Basel)
- Einberufen
- Einfriedungsmauer des Schrote-Exerzierplatzes
- Elementartaktik
- Elkton Armory
- Elsenstraße (Berlin-Alt-Treptow)
- Engelnberg
- Erbgroßherzog-Friedrich-Kaserne (Freiburg im Breisgau)
- Erich von Stroheim
- Ernst Wilhelm Zehender
- Europaviertel (Wiesbaden)
- Exe (Flensburg)
- Exercierhaus des Kaiser-Franz-Garde-Grenadier-Regiments Nr. 2
- Exerzierweide
- Exerzitium
- Faselstall (Darmstadt-Eberstadt)
- Festung Akershus
- Feuerwehrleistungsbewerb
- Flakhelfer
- Fliegerhorst Werl
- Flughafen Berlin-Tempelhof
- Flugplatz Freiburg
- Flugplatz Wels
- Fort Wilhelm (Bremerhaven)
- Frauen im Militär
- Friedhof Ruhleben
- Friedrich August Paris
- Friedrich Glauser
- Friedrich Wilhelm zu Mecklenburg
- Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
- Fürstbischöfliche Residenz (Augsburg)
- Füsiliere (Fische)
- Galopprennbahn Dresden-Seidnitz
- Garde-Dragoner-Kaserne
- Garde-Schützen-Bataillon
- Gardebataillon (Bundesheer)
- Gardemaß
- Gardeschützenkaserne (Berlin-Lichterfelde)
- General-Pape-Straße
- Generalinspektion
- Geschichte der Preußischen Armee
- Geschichte der Stadt Hannover
- Geschichte der Stadt Pirmasens
- Girls Camp
- Gleichschritt
- Gleimtunnel
- Gourrama
- Grenadiermütze
- Gustav von Moser
- HTL Mödling
- Hamburger Turnerschaft von 1816
- Hammarskjöldplatz (Berlin)
- Hannoversches Jäger-Bataillon Nr. 10
- Hauptmann von Köpenick
- Heeresgeschichtliches Museum
- Heiligengeistfeld
- Heinrich von Preußen (1726–1802)
- Helenamausoleum
- Hermann Göring
- Herrenkrug
- Hessen-Homburg-Kaserne
- Hitlerjugend
- Hofgarten (Kempten)
- Hornkaserne (Trier)
- Hrvatsko domobranstvo
- Hugo Küttner
- Hugo Wolf (Revolutionär)
- Husarenkaserne Krefeld
- Huseby Leir
- Indischer Aufstand von 1857
- Infanterie-Regiment „Hamburg“ (2. Hanseatisches) Nr. 76
- James Monroe
- Jean-Pierre Blanchard
- Johann Friedrich Funck
- Johann Heinrich Behrens
- Johann Jacobi von Wallhausen
- Johannisberg (Jena-Lobeda)
- Josef Rottenkolber
- Jugendwehr (Deutsches Kaiserreich)
- K.u.k. Technische Militärakademie
- KZ-Häftlingskleidung
- Kadettenkorps Trogen
- Kadscharen
- Kaisermanöver (Deutsches Kaiserreich)
- Karl Wilhelm von Sames
- Kasernenareal (Zürich)
- Kasernengelände Am Treptower Park
- Kavalleriekommission
- Kesselbrink
- Kiel-Exerzierplatz
- Klickmühle
- Krankenhaus Moabit
- Krieg
- Kriegsschule
- Kriegsschule Ludwigsburg
- Königsworther Platz
- Langer Stall
- Lauenburgisches Jäger-Bataillon Nr. 9
- Lehrter Straße
- Leibniztempel
- Leipziger Kommunalgarde
- Leopard 2
- Leopold Gondrecourt
- Lineartaktik
- Liste der Brücken in Berlin/K
- Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Moabit
- Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Neukölln
- Liste der Straßennamen von Wien/Ottakring
- Liste der Straßennamen von Wien/Rudolfsheim-Fünfhaus
- Lockstedter Lager
- Lustgarten (Berlin)
- Lustgarten (Potsdam)
- Manöverstrategie
- Mark Brandenburg
- Matrosendivision
- Matthias Christoph Wiedeburg
- Mauerpark
- Meiendorf
- Merheimer Heide
- Messegelände (Berlin)
- Militärische Einrichtungen in Wien
- Militärischer Befehl
- Militärischer Gruß
- Militärmusik
- Militärtribun
- Mirabellplatz
- Moorweide
- NNW-Platz
- Neu-Tempelhof
- Nikolaikirche (Heilbronn)
- Oberlandstraße (Berlin)
- Oberwiesenfeld
- Orangerie-Haus (Berlin)
- Panzerfaust 3
- Panzerhaubitze 2000
- Paronym
- Place d’Armes (Québec)
- Platz der Republik (Berlin)
- Platz der Republik (Wuppertal)
- Pole Mokotowskie
- Poststadion
- Preußische Armee
- Preußische Kriegsakademie
- Preußischer Hofstaat
- Pure Moore
- Reichsarbeitsdienst
- Reitbahn (Altentreptow)
- Riedbahn (Weiterstadt)
- Rittersaal (Den Haag)
- Robinson Barracks
- Rote Kaserne (Potsdam)
- Schießplatzheide
- Schillerplatz (Cottbus)
- Schiltron
- Schleifen
- Schleswig-Holsteinisches Infanterie-Regiment Nr. 163
- Schloss Nienburg
- Schloss Plön
- Schlosspark Sondershausen
- Schmelz (Wien)
- Schule am Meer
- Schwarzes Meer (Bremen)
- Schweizer Truppen in preussischen Diensten
- Schwere-Reiter-Straße
- Schweriner Marstall
- Schönhauser Allee
- Seekadetten-Institut Berlin
- Sepoy
- Siedlungs- und Wohnhausanlage Schmelz
- Soldat Kelly
- Soldatenzopf
- South African Defence Force
- Spartanisches Heer
- Spreebogen
- St. Paulus (Hildesheim)
- Stadion der Weltjugend
- Stine (Fontane)
- Tanzwerder
- The Mall
- Third United States Army
- Torpedostation
- Treibladungsbeutel
- Truppenübungsplatz Aschaffenburg
- Truppenübungsplatz Bergen
- Truppenübungsplatz Senne
- Turm hinter der Ausfahrt der Möllenvogtei
- U-Bahn-Station Johnstraße
- ULAP
- US-Hauptquartier Berlin-Dahlem
- United States Marine Corps
- Unteroffiziervorschule
- Vahrenwalder Heide
- VfB Stuttgart
- Vormilitärische Ausbildung
- Waldheide
- Waterlooplatz
- Wehrertüchtigungslager
- Weiterstadt
- Welfenplatz (Hannover)
- Wiener Prater
- Winterspelt 1944
- Wolfenbüttel
- Wuppertaler Kasernen
- Yorckstraße
- Zeughaus (Wolfenbüttel)
- Zietenplatz
- Zitadelle Petersberg
- Zu den drei Schwertern und Asträa zur grünenden Raute
- Überkomplett (Militär)