Eurostat
| |||
---|---|---|---|
Bestehen | seit 1953 | ||
Hauptsitz | Luxemburg, ![]() | ||
Behördenleitung | ![]() | ||
Website | ec.europa.eu/eurostat |
Das Statistische Amt der Europäischen Union, kurz Eurostat oder ESTAT, ist die Verwaltungseinheit der Europäischen Union (EU) zur Erstellung amtlicher europäischer Statistiken und hat ihren Sitz in Luxemburg. Sie hat den Rang einer Generaldirektion der Europäischen Kommission und ist dem Kommissar für Wirtschaft und Währung zugeordnet.
Entwicklung

Eurostat wurde 1953 für die Zwecke der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (Montanunion) gegründet. Im Laufe der Jahre verbreiterte sich sein Aufgabengebiet, und mit der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft 1958 wurde es zu einer Generaldirektion (GD) der Europäischen Kommission. Hauptaufgabe Eurostats ist es, andere Generaldirektionen mit Statistiken zu versorgen und der Kommission und anderen europäischen Institutionen Daten für Konzeption, Durchführung und Analyse der Gemeinschaftspolitik zu liefern.
Seit 1. März 2018 leitet Mariana Kotzeva als Generaldirektorin die Behörde[2].
Aufgaben
Der Auftrag von Eurostat ist, führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Statistiken über Europa zu sein.
Die wichtigste Aufgabe Eurostats ist die Verarbeitung und Veröffentlichung vergleichbarer statistischer Daten auf europäischer Ebene.
Eurostat selbst erhebt keine Daten. Das tun die Statistikbehörden der Mitgliedstaaten. Sie prüfen und analysieren nationale Daten und übermitteln sie an Eurostat. Eurostats Aufgabe ist es, die Daten zu konsolidieren und zu gewährleisten, dass sie vergleichbar sind, d. h. nach einer einheitlichen Methodik erstellt werden. Eurostat ist der einzige Lieferant statistischer Daten auf europäischer Ebene, und die Daten, die von Eurostat herausgeben werden, sind so weit wie möglich harmonisiert.
Ein Beispiel: Wenn ein getreues Bild von der Arbeitslosigkeit in der EU vermittelt werden soll, müssen die Arbeitslosen in Finnland oder Portugal nach demselben Verfahren erfasst werden wie in Irland oder Deutschland. Eurostat arbeitet daher mit den Mitgliedstaaten eine gemeinsame Methodik für dieses Gebiet aus oder bittet die Mitgliedstaaten um die Aufnahme bestimmter Fragen in die Erhebungsbögen. Die Daten der Mitgliedstaaten werden dann an Eurostat übermittelt, so dass Arbeitslosendaten für die gesamte EU veröffentlicht werden können, anhand derer sich die Arbeitslosenquoten der einzelnen Länder miteinander vergleichen lassen.
Eurostat erstellt auch regionale Daten für die Staaten der EU und die Kandidatenländer. Dabei verwendet es die Regionalgliederung NUTS für die Erstellung der Statistiken. Im Rahmen des sogenannten „Urban Audit“ werden zudem Städtestatistiken erstellt.
Ausstattung
2014 waren bei Eurostat rund 850 Mitarbeiter, überwiegend Beamte, beschäftigt. Der Gesamthaushalt belief sich 2012 auf 53,4 Millionen Euro.[3]
Generaldirektoren
Name | Nationalität | Amtszeit |
---|---|---|
Rolf Wagenführ | ![]() | 1952–1966 |
Raymond Dumas | ![]() | 1966–1973 |
Jacques Mayer | ![]() | 1973–1977 |
Aage Dornonville de la Cour | ![]() | 1977–1982 |
Pieter de Geus | ![]() | 1982–1984 |
Silvio Ronchetti | ![]() | 1984–1987 |
Yves Franchet | ![]() | 1987–2003 |
Michel Vanden Abeele | ![]() | 2003–2004 |
Günther Hanreich | ![]() | 2004–2006 |
Hervé Carré | ![]() | 2006–2008 |
Walter Radermacher | ![]() | 2008–2016 |
Mariana Kotzeva | ![]() | 2017–heute |
Weblinks
- Offizielle Website von Eurostat
- Statistics Explained – Enzyklopädie der europäischen Statistiken
Einzelnachweise
- ↑ Practical arrangements governing working relations between members of the Commission, cabinets and services (Memento vom 24. Januar 2012 im Internet Archive)
- ↑ Mariana Kotzeva appointed Director General of Eurostat. Abgerufen am 2. April 2018 (britisches Englisch).
- ↑ Wer macht was (Memento vom 24. November 2013 im Internet Archive), zuletzt abgerufen am 8. August 2014
#
- 2004
- Abkürzungen/Gesetze und Recht
- Académie de la Carpette anglaise
- Administrierter Preis
- Adult Education Survey
- Agglomeration
- Agglomeration Berlin
- Agrarproduktion
- Altersdiskriminierung
- Alturas do Barroso e Cerdedo
- Alvão (Vila Pouca de Aguiar)
- Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union
- Amt für die Feststellung und Abwicklung individueller Ansprüche
- Amtliche Statistik
- Andreas Georgiou (Statistiker)
- Arbeitslosenstatistik
- Arbeitslosigkeit in den Niederlanden
- Arbeitsmarktregion
- Arca e Ponte de Lima
- Ardegão, Freixo e Mato
- Ardãos e Bobadela
- Associação de Freguesias do Vale do Neiva
- Assunção, Ajuda, Salvador e Santo Ildefonso
- Asylbewerber
- August 2008
- Auslandsvermögen
- Autobahn
- Autobahn (Norwegen)
- Autostrada A1 (Polen)
- Außenbeitrag
- Baden-Württemberg
- Ballungsraum Wien
- Baltischer Tiger
- Baskisches Statistikamt
- Bayern
- Bedarf an elektrischer Energie
- Beihilfe (EU)
- Belgisches Statistikamt
- Berlin
- Berufskrankheit
- Beschäftigungsquote
- Betriebsgröße
- Betriebsüberschuss
- Bevölkerung von Berlin
- Bilanz der Erwerbs- und Vermögenseinkommen
- Boticas e Granja
- Braunschweig
- Bremische Wirtschaft
- Bruttowertschöpfung
- Brüssel
- Burgenland
- Bárrio e Cepões
- Cabaços e Fojo Lobal
- Cabração e Moreira do Lima
- Caia, São Pedro e Alcáçova
- Carrazedo de Montenegro e Curros
- Central and Eastern European Countries
- Classification of Individual Consumption by Purpose
- Codessoso, Curros e Fiães do Tâmega
- Community Innovation Survey
- DALY
- DBpedia
- Demografie der Europäischen Union
- Demokratie
- Dienst für außenpolitische Instrumente
- ELSTAT
- EU-Konvergenzkriterien
- Einkommensverteilung im Vereinigten Königreich
- Einkommensverteilung in Belgien
- Einkommensverteilung in Deutschland
- Einkommensverteilung in Dänemark
- Einkommensverteilung in Frankreich
- Einkommensverteilung in Irland
- Einkommensverteilung in Italien
- Einkommensverteilung in Kroatien
- Einkommensverteilung in Polen
- Einkommensverteilung in Portugal
- Einkommensverteilung in Schweden
- Einkommensverteilung in Spanien
- Einkommensverteilung in Ungarn
- Einkommensverteilung in den Niederlanden
- Einkommensverteilung in der Europäischen Union
- Einkommensverteilung in der Schweiz
- Einkommensverteilung in Österreich
- Einwohnerentwicklung von Berlin
- Endenergieverbrauch
- Energiebilanz (Energiewirtschaft)
- Energiewende nach Staaten
- Epirus (griechische Region)
- Estland
- Eurokrise
- Europa der Regionen
- European Public Sector Accounting Standards
- Europäische Kommission
- Europäische Union
- Europäische Währungseinheit
- Europäischer Auswärtiger Dienst
- Europäischer Forschungsraum
- Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung
- Europäisches Amt für humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
- Europäisches Dokumentationszentrum
- Europäisches Migrationsnetzwerk
- Ewald Kibler
- Fafe (Freguesia)
- Femizid
- Finnische Methode
- Finnland
- Flandern
- Fleischkonsum
- Fleischwirtschaft
- Flüchtlingskrise in Europa 2015/2016
- Fornelos e Queijada
- Frachtbörse
- Franche-Comté
- Französisch-Guayana
- Fraternité 2020
- Frauen in der Informatik
- Frauenerwerbsquote
- Freguesia de Vila Real
- Freie Hansestadt Bremen
- Gebert-Indikator
- Geldvermögen
- Gemeinde (Frankreich)
- Gemeinsame Forschungsstelle
- Gender-Pay-Gap
- Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Inklusion
- Generaldirektion Bildung, Jugend, Sport und Kultur
- Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU
- Generaldirektion Dolmetschen
- Generaldirektion Energie
- Generaldirektion Finanzstabilität, Finanzdienstleistungen und Kapitalmarktunion
- Generaldirektion Forschung und Innovation
- Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
- Generaldirektion Handel
- Generaldirektion Haushaltsplan
- Generaldirektion Humanressourcen und Sicherheit
- Generaldirektion Informatik
- Generaldirektion Internationale Partnerschaften
- Generaldirektion Justiz und Verbraucher
- Generaldirektion Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft
- Generaldirektion Klimapolitik
- Generaldirektion Kommunikation
- Generaldirektion Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien
- Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
- Generaldirektion Maritime Angelegenheiten und Fischerei
- Generaldirektion Migration und Inneres
- Generaldirektion Mobilität und Verkehr
- Generaldirektion Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen
- Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung
- Generaldirektion Steuern und Zollunion
- Generaldirektion Umwelt
- Generaldirektion Verteidigungsindustrie und Weltraum
- Generaldirektion Wettbewerb
- Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen
- Generaldirektion der Europäischen Kommission
- Generaldirektion Übersetzung
- Generalsekretariat der Europäischen Kommission
- Generationenbilanz
- Geographie der Schweiz
- Gesamtrechnung der Sozialen Sicherheit
- Geschichte der Stadt Braunschweig
- Gesundheitserwartung
- Griechenland
- Griechische Staatsschuldenkrise
- Gruppe von Bundesländern
- Hans-Georg Possanner
- Hans-Martin Tillack
- Haushaltspanel
- Haushaltspanel der Europäischen Gemeinschaft
- Hessen
- Hessisches Statistisches Landesamt
- Highlands and Islands
- Hochlohnland
- Häusliches Arbeitszimmer
- ISO 3166-2
- Industrieproduktion
- Informationsqualität
- Inner London
- Innviertel
- Inspire, Debate, Engage and Accelerate Action
- International Standard Classification of Occupations
- International Standard Industrial Classification
- Interner Auditdienst
- Investitionsquote
- Irland
- Islam in Ungarn
- Jugendarbeitslosigkeit
- Jugendgarantie
- Kaufkraftstandard
- Kernenergie in Belgien
- Kinderarmut in den Industrieländern
- Kirchberg-Plateau
- Kleinräumige Gliederung
- Kombinierte Nomenklatur
- Kommissar für Verwaltung
- Kommissar für Wirtschaft und Währung
- Kommission Santer
- Kommission von der Leyen
- Kommunalstatistik
- Kommune (Dänemark)
- Kopenhagen
- Koreaner in Deutschland
- Krankenhausplanung
- Kroatien
- Kärnten
- Labour-Force-Konzept
- Labrujó, Rendufe e Vilar do Monte
- Land Salzburg
- Landesamt für Statistik Niedersachsen
- Landsdel (Dänemark)
- Landwirtschaft
- Lebendgeburt
- Lebenshaltungskosten
- Lebução, Fiães e Nozelos
- Lettland
- Linked Open Government Data
- Linz
- Liste der Bezirke und Statutarstädte in Österreich
- Liste der Länder nach Ausgaben für Forschung und Entwicklung
- Liste der Länder nach Strompreis
- Liste der Städte in Österreich
- Liste von Frauenanteilen in der Berufswelt
- Local administrative unit
- Lohnnebenkosten
- Luxemburg-Leaks
- Mainfranken
- Malta
- Maria de Lurdes Rodrigues
- Marian O’Leary
- Mariana Kotzeva
- Marseille
- Martinique
- Mesão Frio (Santo André)
- Metropolregion
- Mietbelastungsquote
- Mitgliedstaaten der Europäischen Union
- Mittel- und osteuropäische Länder
- Mord (Deutschland)
- Mühlviertel
- NEET
- NUTS:AL
- NUTS:AT
- NUTS:BE
- NUTS:BG
- NUTS:CH
- NUTS:CY
- NUTS:CZ
- NUTS:DE
- NUTS:DK
- NUTS:EE
- NUTS:EL
- NUTS:ES
- NUTS:FI
- NUTS:FR
- NUTS:HR
- NUTS:HU
- NUTS:IE
- NUTS:IS
- NUTS:IT
- NUTS:LI
- NUTS:LT
- NUTS:LU
- NUTS:LV
- NUTS:ME
- NUTS:MK
- NUTS:MT
- NUTS:NL
- NUTS:NO
- NUTS:PL
- NUTS:PT
- NUTS:RO
- NUTS:RS
- NUTS:SE
- NUTS:SI
- NUTS:SK
- NUTS:TR
- NUTS:UK
- Nationaleinkommen
- Nationalratswahl in Österreich 2006
- Navió e Vitorino dos Piães
- Neapel
- Niedersachsen
- Niederösterreich
- Nordalbanien
- Nordirland
- Norwegen
- OECD-Skala
- Oberösterreich
- Offene Methode der Koordinierung
- Offene Stellen
- Offenes Datenportal der EU
- Ostslowakei
- Pflanzenschutzmittel
- Pharmakoepidemiologie
- Pinzgau-Pongau
- Planalto de Monforte (União das Freguesias de Oucidres e Bobadela)
- Planbett
- Polen
- Politische Gliederung Griechenlands
- Polizei (Deutschland)
- Polnischunterricht in Deutschland
- Portugal
- Prag
- Primärsaldo
- Provinz Westflandern
- Präambel des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland
- Péniche
- Referenzbudget
- Region Stuttgart
- Regionale Gliederung
- Região Centro
- Republik Zypern
- Rhein-Main-Gebiet
- Rheinland-Pfalz
- Rolf Wagenführ
- Rumänien
- Rumänische Rugby-Union-Nationalmannschaft
- Russische Minderheit in Litauen
- SGM
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Salzburg und Umgebung
- Schleswig-Holstein
- Schweden
- Schweiz
- Sekundärer Bildungsbereich
- Seweren zentralen
- Sewerosapaden
- Slowakei
- Slowenien
- Sogn (Dänemark)
- Sonderkraftfahrzeug
- Sonim e Barreiros
- Sozialkompass Europa
- Sozialleistung
- Spanien
- Sparquote
- Spitzentechnologie
- Staatsschuldenquote
- Staatsschuldenquote in Deutschland
- Staatsverschuldung
- Staatsverschuldung Griechenlands
- Stadtregion Frankfurt
- Standarddeckungsbeitrag
- Standardisierung (Epidemiologie)
- Statistik Austria
- Statistikinstitut der Türkei
- Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft
- Statistisches Bundesamt
- Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
- Strompreis
- Städtestatistik Stuttgart
- Subsistenzwirtschaft
- Südtirol
- Teilzeitarbeit
- The Joint Harmonised EU Programme of Business and Consumer Surveys
- Thomas Bareiß
- Thüringen
- Tinhela e Alvarelhos
- Todesursachenstatistik
- Tonnenkilometer
- Tourismus
- Traunviertel
- Tschechien
- UN ICT Task Force
- Unfreiwillige Teilzeitbeschäftigung
- Ungarischer Grenzzaun
- Ungarn
- União das Freguesias da Sé e São Lourenço
- União das Freguesias das Eiras, São Julião de Montenegro e Cela
- União das Freguesias de Aboim, Felgueiras, Gontim e Pedraído
- União das Freguesias de Adeganha e Cardanha
- União das Freguesias de Adoufe e Vilarinho de Samardã
- União das Freguesias de Agrela e Serafão
- União das Freguesias de Agrobom, Saldonha e Vale Pereiro
- União das Freguesias de Ala e Vilarinho do Monte
- União das Freguesias de Alcórrego e Maranhão
- União das Freguesias de Algoso, Campo de Víboras e Uva
- União das Freguesias de Alvite e Passos
- União das Freguesias de Amares e Figueiredo
- União das Freguesias de Amedo e Zedes
- União das Freguesias de Anhões e Luzio
- União das Freguesias de Antime e Silvares (São Clemente)
- União das Freguesias de Apúlia e Fão
- União das Freguesias de Arca e Varzielas
- União das Freguesias de Arco de Baúlhe e Vila Nune
- União das Freguesias de Arcos de Valdevez (Salvador), Vila Fonche e Parada
- União das Freguesias de Arcos de Valdevez (São Paio) e Giela
- União das Freguesias de Ardegão, Arnozela e Seidões
- União das Freguesias de Arentim e Cunha
- União das Freguesias de Arga (Baixo, Cima e São João)
- União das Freguesias de Assares e Lodões
- União das Freguesias de Avantos e Romeu
- União das Freguesias de Aveleda e Rio de Onor
- União das Freguesias de Avidagos, Navalho e Pereira
- União das Freguesias de Barbacena e Vila Fernando
- União das Freguesias de Barcel, Marmelos e Valverde da Gestosa
- União das Freguesias de Barroselas e Carvoeiro
- União das Freguesias de Belinho e Mar
- União das Freguesias de Belver e Mogo de Malta
- União das Freguesias de Benavila e Valongo
- União das Freguesias de Bico e Cristelo
- União das Freguesias de Borbela e Lamas de Olo
- União das Freguesias de Bornes e Burga
- União das Freguesias de Braga (Maximinos, Sé e Cividade)
- União das Freguesias de Braga (São José de São Lázaro e São João do Souto)
- União das Freguesias de Britelo, Gémeos e Ourilhe
- União das Freguesias de Brunhozinho, Castanheira e Sanhoane
- União das Freguesias de Cabreiros e Passos (São Julião)
- União das Freguesias de Caldelas, Sequeiros e Paranhos
- União das Freguesias de Calvão e Soutelinho da Raia
- União das Freguesias de Cambeses do Rio, Donões e Mourilhe
- União das Freguesias de Caminha (Matriz) e Vilarelho
- União das Freguesias de Campos e Vila Meã
- União das Freguesias de Candemil e Gondar
- União das Freguesias de Candoso São Tiago e Mascotelos
- União das Freguesias de Candoso e Carvalho de Egas
- União das Freguesias de Canedo de Basto e Corgo
- União das Freguesias de Cardielos e Serreleis
- União das Freguesias de Carlão e Amieiro
- União das Freguesias de Carva e Vilares
- União das Freguesias de Carvalho e Basto (Santa Tecla)
- União das Freguesias de Castanheiro do Norte e Ribalonga
- União das Freguesias de Castedo e Cotas
- União das Freguesias de Castelãos e Vilar do Monte
- União das Freguesias de Castrelos e Carrazedo
- União das Freguesias de Castro Laboreiro e Lamas de Mouro
- União das Freguesias de Caçarelhos e Angueira
- União das Freguesias de Caçarilhe e Infesta
- União das Freguesias de Ceivães e Badim
- União das Freguesias de Celeirós, Aveleda e Vimieiro
- União das Freguesias de Cepães e Fareja
- União das Freguesias de Cerva e Limões
- União das Freguesias de Chaviães e Paços
- União das Freguesias de Constantim e Cicouro
- União das Freguesias de Constantim e Vale de Nogueiras
- União das Freguesias de Cossourado e Linhares
- União das Freguesias de Crasto, Ruivos e Grovelas
- União das Freguesias de Crato e Mártires, Flor da Rosa e Vale do Peso
- União das Freguesias de Crespos e Pousada
- União das Freguesias de Côja e Barril de Alva
- União das Freguesias de Eiras e Mei
- União das Freguesias de Entre Ambos-os-Rios, Ermida e Germil
- União das Freguesias de Escudeiros e Penso (Santo Estêvão e São Vicente)
- União das Freguesias de Espadanedo, Edroso, Murçós e Soutelo Mourisco
- União das Freguesias de Esposende, Marinhas e Gandra
- União das Freguesias de Este (São Pedro e São Mamede)
- União das Freguesias de Eucísia, Gouveia e Valverde
- União das Freguesias de Felgar e Souto da Velha
- União das Freguesias de Felgueiras e Maçores
- União das Freguesias de Ferradosa e Sendim da Serra
- União das Freguesias de Ferreiros e Gondizalves
- União das Freguesias de Ferreiros, Prozelo e Besteiros
- União das Freguesias de Fonte Boa e Rio Tinto
- União das Freguesias de Formariz e Ferreira
- União das Freguesias de Franco e Vila Boa
- União das Freguesias de Freitas e Vila Cova
- União das Freguesias de Freixeda e Vila Verde
- União das Freguesias de Freixo de Espada à Cinta e Mazouco
- União das Freguesias de Galafura e Covelinhas
- União das Freguesias de Gandra e Taião
- União das Freguesias de Gavião e Atalaia
- União das Freguesias de Gebelim e Soeima
- União das Freguesias de Geraz do Lima (Santa Maria, Santa Leocádia e Moreira) e Deão
- União das Freguesias de Gondar e Orbacém
- União das Freguesias de Gondomil e Sanfins
- União das Freguesias de Grade e Carralcova
- União das Freguesias de Guilhadeses e Santar
- União das Freguesias de Guisande e Oliveira (São Pedro)
- União das Freguesias de Ifanes e Paradela
- União das Freguesias de Insalde e Porreiras
- União das Freguesias de Izeda, Calvelhe e Paradinha Nova
- União das Freguesias de Jolda (Madalena) e Rio Cabrão
- União das Freguesias de Lagoaça e Fornos
- União das Freguesias de Lavandeira, Beira Grande e Selores
- União das Freguesias de Lobrigos (São Miguel e São João Baptista) e Sanhoane
- União das Freguesias de Loivos e Póvoa de Agrações
- União das Freguesias de Lomar e Arcos
- União das Freguesias de Louredo e Fornelos
- União das Freguesias de Madalena e Samaiões
- União das Freguesias de Mazarefes e Vila Fria
- União das Freguesias de Mazedo e Cortes
- União das Freguesias de Meixedo e Padornelos
- União das Freguesias de Merelim (São Paio), Panoias e Parada de Tibães
- União das Freguesias de Merelim (São Pedro) e Frossos
- União das Freguesias de Messegães, Valadares e Sá
- União das Freguesias de Mogadouro, Valverde, Vale de Porco e Vilar de Rei
- União das Freguesias de Moledo e Cristelo
- União das Freguesias de Montalegre e Padroso
- União das Freguesias de Monte e Queimadela
- União das Freguesias de Monção e Troviscoso
- União das Freguesias de Moreira do Rei e Várzea Cova
- União das Freguesias de Morreira e Trandeiras
- União das Freguesias de Moura Morta e Vinhós
- União das Freguesias de Mouçós e Lamares
- União das Freguesias de Nogueira e Ermida
- União das Freguesias de Nogueira, Fraião e Lamaçães
- União das Freguesias de Nogueira, Meixedo e Vilar de Murteda
- União das Freguesias de Nogueiró e Tenões
- União das Freguesias de Noura e Palheiros
- União das Freguesias de Oliveira, São Paio e São Sebastião
- União das Freguesias de Padreiro (Salvador e Santa Cristina)
- União das Freguesias de Palmeira de Faro e Curvos
- União das Freguesias de Parada do Monte e Cubalhão
- União das Freguesias de Parada e Faílde
- União das Freguesias de Parada e Sendim da Ribeira
- União das Freguesias de Paradela, Contim e Fiães
- União das Freguesias de Paredes de Coura e Resende
- União das Freguesias de Pena, Quintã e Vila Cova
- União das Freguesias de Pensalvos e Parada de Monteiros
- União das Freguesias de Peso da Régua e Godim
- União das Freguesias de Poiares e Canelas
- União das Freguesias de Pombal e Vales
- União das Freguesias de Ponte da Barca, Vila Nova de Muía e Paço Vedro de Magalhães
- União das Freguesias de Ponte de Sor, Tramaga e Vale de Açor
- União das Freguesias de Portela e Extremo
- União das Freguesias de Prado e Remoães
- União das Freguesias de Provesende, Gouvães do Douro e São Cristóvão do Douro
- União das Freguesias de Pópulo e Ribalonga
- União das Freguesias de Querença, Tôr e Benafim
- União das Freguesias de Real, Dume e Semelhe
- União das Freguesias de Rebordaínhos e Pombares
- União das Freguesias de Reboreda e Nogueira
- União das Freguesias de Refojos de Basto, Outeiro e Painzela
- União das Freguesias de Reguengo e São Julião
- União das Freguesias de Remondes e Soutelo
- União das Freguesias de Ribeira de Nisa e Carreiras
- União das Freguesias de Ribeira de Pena (Salvador) e Santo Aleixo de Além-Tâmega
- União das Freguesias de Rio Frio e Milhão
- União das Freguesias de Sago, Lordelo e Parada
- União das Freguesias de Santa Cruz/Trindade e Sanjurge
- União das Freguesias de Santa Lucrécia de Algeriz e Navarra
- União das Freguesias de Sendim e Atenor
- União das Freguesias de Sezelhe e Covelães
- União das Freguesias de Silva e Águas Vivas
- União das Freguesias de Soutelo e Seara Velha
- União das Freguesias de Souto e Tabaçô
- União das Freguesias de Subportela, Deocriste e Portela Susã
- União das Freguesias de São Jorge e Ermelo
- União das Freguesias de São Julião de Palácios e Deilão
- União das Freguesias de São Julião e Silva
- União das Freguesias de São Martinho de Antas e Paradela de Guiães
- União das Freguesias de São Tomé do Castelo e Justes
- União das Freguesias de Talhinhas e Bagueixe
- União das Freguesias de Terrugem e Vila Boim
- União das Freguesias de Torre e Portela
- União das Freguesias de Torre e Vila Mou
- União das Freguesias de Touvedo (São Lourenço e Salvador)
- União das Freguesias de Travancas e Roriz
- União das Freguesias de Troporiz e Lapela
- União das Freguesias de Távora (Santa Maria e São Vicente)
- União das Freguesias de Urrós e Peredo dos Castelhanos
- União das Freguesias de Vale de Frades e Avelanoso
- União das Freguesias de Vale de Mendiz, Casal de Loivos e Vilarinho de Cotas
- União das Freguesias de Valença, Cristelo Covo e Arão
- União das Freguesias de Valtorno e Mourão
- União das Freguesias de Veade, Gagos e Molares
- União das Freguesias de Venade e Azevedo
- União das Freguesias de Venda Nova e Pondras
- União das Freguesias de Viade de Baixo e Fervidelas
- União das Freguesias de Viana do Castelo (Santa Maria Maior e Monserrate) e Meadela
- União das Freguesias de Vila Chã (São João Baptista e Santiago)
- União das Freguesias de Vila Cova de Alva e Anceriz
- União das Freguesias de Vila Flor e Nabo
- União das Freguesias de Vila Nova de Cerveira e Lovelhe
- União das Freguesias de Vila e Roussas
- União das Freguesias de Vilar de Perdizes e Meixide
- União das Freguesias de Vilarinho dos Galegos e Ventozelo
- União das Freguesias de Vilas Boas e Vilarinho das Azenhas
- União das Freguesias de Vilaça e Fradelos
- União das Freguesias de Vilela, Seramil e Paredes Secas
- União das Freguesias de Vilela, São Cosme e São Damião e Sá
- União das Freguesias de Álvora e Loureda
- Valpaços e Sanfins
- Van Hool
- Verarbeitendes Gewerbe
- Verband Deutscher Städtestatistiker
- Verbraucherpreisindex für Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Verwaltungsgliederung Kroatiens
- Vidago (União das Freguesias de Vidago, Arcossó, Selhariz e Vilarinho das Paranheiras)
- Vilar e Viveiro
- Volkswirtschaftliche Kennzahl
- Volkszählung in Deutschland 2022
- Volkszählung in der Europäischen Union 2011
- Vorleistungsgut
- Wallonische Region
- Walter Radermacher
- Warenkorb
- Wasser-Informationssystem für Europa
- Wasserverbrauch
- Wertsicherungsklausel
- Wien
- Wirtschaft Berlins
- Wirtschaft Irlands
- Wirtschaft Japans
- Wirtschaft Litauens
- Wirtschaft Nordrhein-Westfalens
- Wirtschaft Polens
- Wirtschaft Rumäniens
- Wirtschaft Spaniens
- Wirtschaft der Europäischen Union
- Wirtschaft der Niederlande
- Wirtschaft der Schweiz
- Wirtschaft des Vereinigten Königreichs
- Wirtschaft Österreichs
- Wirtschaftsgeschichte der Stadt Braunschweig
- Wirtschaftszweig
- Wohlstand
- Wohneigentumsquote
- Woiwodschaft Pommern
- Woiwodschaft Schlesien
- Woiwodschaft Łódź
- Ziele für nachhaltige Entwicklung
- Äquivalenzeinkommen
- Öffentlich-private Partnerschaft
- Ökologische Landwirtschaft
- Ökoskopie