Drei-Sterne-Orden
Der Drei-Sterne-Orden (lettisch Triju Zvaigžņu ordenis) wurde 1924 durch den lettischen Staatspräsidenten Jānis Čakste als höchste Auszeichnung des Landes gestiftet und kann an Personen für deren besondere Verdienste auf staatlichem, kommunalem, gesellschaftlichem, kulturellem, wissenschaftlichem oder wirtschaftlichem Gebiet sowie in Bildung und Sport verliehen werden.

Klassen
Der Orden besteht aus fünf Klassen und einer angeschlossenen Ehrenmedaille in drei Stufen:
Das Großkreuz kann als höchste Auszeichnung auch mit Collane verliehen werden.
Ordensdekoration
Das Ordenszeichen ist ein weiß emailliertes, goldgerändertes Malteserkreuz mit kleinen Kügelchen auf den Kreuzspitzen. Zwischen den Kreuzwinkeln befinden sich kleine Strahlen. Im runden emaillierten kobaltblauen Medaillon sind drei goldene Sterne zu sehen. Im Medaillon auf der Rückseite findet sich die dreizeilige Inschrift mit dem Datum der Unabhängigkeitserklärung LATVIJAS REPUBLIKA 1918. G. 18. NOVEMBRIS ((Lettische Republik 18. November 1918).) Der umgebende goldene Reif enthält die Inschrift PER ASPERA AD ASTRA.
Der Durchmesser des Ordens beträgt 40 mm für Ritter und Offiziere, 49 mm für Kommandeure und Großoffiziere, 54 mm für Großkreuze.
Trageweise
Das Großkreuz wird an einer Schärpe von der rechten Schulter zur linken Hüfte sowie mit einem zehnstrahligen Bruststern getragen. Großoffiziere und Kommandeure tragen einen Halsorden. Großoffiziere zusätzlich einen einfachen Bruststern, der das Ordenszeichen darstellt. Offiziere und Ritter dekorieren das Ordenszeichen am Band auf der linken Brustseite.
Weblinks
- Abbildung des Ordens auf der Website des lettischen Staatspräsidenten
- Ordensträger von 1994 bis 2004 (Memento vom 6. November 2017 im Internet Archive), (doc-Datei, lettischsprachig; 2,7 MB)
- Ordensträger ab 2005 (doc-Datei, lettischsprachig)
#
- Aivars Lembergs
- Aleksander Ładoś
- Aleksandrs Dauge
- Aleksandrs Grīns
- Aleksis Dreimanis
- Alfred Gomolka
- Alma Adamkienė
- Andrejs Žagars
- Andris Keišs
- Andrus Ansip
- Antanas Gustaitis
- Antonio Martino
- Arta Dumpe
- Arthur Ozolins
- Astrīde Ivaska
- Bernhard Naber
- Berta Pīpiņa
- Carl Bonde
- Carl Philip von Schweden
- Carl XVI. Gustaf
- Carlo Azeglio Ciampi
- Christian Schmidt
- Christina Rau
- Claus von Aderkas
- Dalia Grybauskaitė
- Dietrich A. Loeber
- Drei Sterne
- Edgar Savisaar
- Edgars Vinters
- Edvīns Šnore
- Ene Ergma
- Ernests Štālbergs
- Felipe VI.
- Gaidis Andrejs Zeibots
- George D. Schwab
- George Robertson
- Georgi-Rene Maksimovski
- Georgs Andrejevs
- Gianfranco Fini
- Gunnar Birkerts
- Günter Verheugen
- Hans-Dietrich Genscher
- Hans-Gert Pöttering
- Harald V. (Norwegen)
- Heiko Maas
- Henning Christoph Kramer
- Herberts Cukurs
- Imants Lancmanis
- Indulis Emsis
- Jaap de Hoop Scheffer
- Jean-Claude Juncker
- Jerzy Bahr
- Joachim Mähnert
- Johannes Baumann (Musiker)
- Johannes Rau
- John McCain
- Jorge Sampaio
- João Manuel da Cruz da Silva Leitão
- Juris Dobelis
- Juris Vectirāns
- Jānis Lūsis
- Jānis Pujats
- Jānis Stradiņš
- Jānis Vagris
- Kersti Kaljulaid
- Kristīne Opolais
- Krzysztof Penderecki
- Kārlis Zariņš
- Laimonis Šēnbergs
- Laura Mattarella
- Lilian von Schweden
- Linas Antanas Linkevičius
- Liste der Titel und Ehrungen von Elisabeth II.
- Liste der ausländischen Orden und Ehrenzeichen mit erteilter deutscher Annahmegenehmigung
- Liste finnlandschwedischer Schriftsteller
- Madeleine von Schweden
- Mairis Briedis
- Malle Talvet-Mustonen
- Margarita Stāraste
- Maria Teresa von Luxemburg
- Mariss Jansons
- Markus Meckel
- Martins Dukurs
- Martti Ahtisaari
- Marģers Vestermanis
- Matthew Festing
- Matthias Knoll
- Mendel Basch
- Mārtiņš Peniķis
- Nora Ikstena
- Ojārs Spārītis
- Oskar Grosberg
- Otto von Habsburg
- Pat Cox
- Per aspera ad astra
- Pietro Parolin
- Regīna Ezera
- Rihards Zariņš
- Roman Herzog
- Romano Prodi
- Sandis Ozoliņš
- Sarmīte Ēlerte
- Sergio Mattarella
- Silvia von Schweden
- Sophia von Griechenland
- The Soviet Story
- Traian Băsescu
- Tālivaldis Ķeniņš
- Uldis Bērziņš
- Uļjana Semjonova
- Vaira Vīķe-Freiberga
- Valdis Zatlers
- Valentīna Freimane
- Victoria von Schweden
- Vija Artmane
- Visvaldis Lācis
- Vizma Belševica
- Westhard-Orden
- Wolfgang von Stetten
- Zigfrīds Anna Meierovics
- Ārvaldis Andrejs Brumanis
- Ēriks Ešenvalds
- Ģirts Valdis Kristovskis
- İlham Əliyev