Auslucht
Die Auslucht (niederdeutsch Utlucht) ist ein befensterter Vorsprung aus der Gebäudefront als Teil des Innenraumes. Als Sonderform des Erkers beginnt sie nicht auskragend, sondern ebenerdig. Daher spricht man auch von einem Standerker. Allseits mit großen Fenstern ausgestattet, ermöglicht die Auslucht einen Einblick in die Straße. Ausluchten konnten ein-, zwei- oder dreigeschossig sein oder viergeschossig (Fürstliches Residenzschloss Detmold). Ist jedoch der vorspringende Gebäudeteil genauso hoch wie der gesamte Baukörper, spricht man stattdessen von einem Risalit.
Daneben werden auch Querdachgiebel über Seitenschiffjochen von Kirchen als Auslucht bezeichnet.
Vorkommen
Deutschland und Nachbarländer
Ausluchten sind seit dem 16. Jahrhundert nachweisbar. Man findet sie vor allem an niederdeutschen Bürgerhäusern. Besonders zahlreich sind Ausluchten noch heute in Lemgo, Tønder und Arnis anzutreffen. Daneben waren auch viele Schlösser (z. B. Schloss Varenholz), Rathäuser (z. B. Rinteln) und Adelshöfe der Renaissancezeit mit derartigen Vorbauten versehen (siehe auch Weserrenaissance).
Die Errichtung von Ausluchten wurde im 18. Jahrhundert aus Gründen des Brandschutzes untersagt. Ausluchten fanden dann wieder in den historisierenden Baustilen der Gründerzeit sowie in den Jahrzehnten danach Verwendung.
Haus in Arnis mit Ausluchten (1764)
Auslucht an einem Gebäude in Forbach (Moselle)
Zweigeschossige Ausluchten: Eckener-Haus in Flensburg (Fassade aus der Mitte des 18. Jahrhunderts)
Britische Tradition
Im Englischen wird bay window als Überbegriff sowohl auf Ausluchten wie auf Erker angewendet, die sich in der Erscheinung sehr ähneln und deren Funktion genau dieselbe ist. Die spezielle Bezeichnung oriel window für den Erker ist eher dem wissenschaftlichen Sprachgebrauch vorbehalten und wird zumeist auf historische oder historisierende Bauten angewendet.
Bay windows sind aus der Außenwand hervortretende Fenstersysteme. Sie verbessern die Lichtzuführung, erweitern den Innenraum und erlauben einen größeren Ausblick auch zu den Seiten hin. Seit der Viktorianischen Architektur der 1870er Jahre sind sie bis heute eine populäre Konstante der britischen Wohnarchitektur.
Vom britischen Vorbild ausgehend hielten bay windows Einzug in die Wohnarchitektur anderer englischsprachiger Länder, besonders in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Die Stadt San Francisco weist eine hohe Konzentration von bay windows auf, die jedoch häufig Erker sind.
Britisches Doppelhaus der 1930er Jahre mit Ausluchten, Chadderton, Greater Manchester
Weblinks
#
- 1 Prince’s Terrace
- 10 Lowther Terrace
- 13–17 Clyde Street
- 140–142 Balgrayhill Road
- 181–199 Bath Street
- 1–10 Park Quadrant
- 1–21 Park Terrace
- 1–5 Park Gate
- 1–6 Park Gardens
- 2–5 La Belle Place
- 3 Grey Gables
- 3 Kirklee Road
- 52–54 Langside Drive
- 60–62 Buchanan Street
- 7–23 Kirklee Road
- 9 Lowther Terrace
- Aberlour House
- Achenbachstraße 24
- Adenauerallee 124 (Bonn)
- Adenauerallee 208 (Bonn)
- Alte Münze (Minden)
- Alter Markt 13 (Stralsund)
- Altes Palais (Darmstadt)
- Altes Pfarrhaus (Portnahaven)
- Altes Schloss Bensberg
- Am Klostergarten
- Am Wall (Bremen)
- Andernach
- Angelburger Straße
- Ansitz Pardell
- Ansitz Schaller
- Architektur-Glossar
- Ardnave House
- Arndilly House
- Bahnhof Pitlochry
- Bahnhof Reinhardsbrunn-Friedrichroda
- Balhary House
- Bankhaus Neelmeyer
- Barntrup
- Barwhinnock House
- Beachtower
- Beechwood (Tillicoultry)
- Beetzseeheide
- Bielefeld
- Bierbaumsches Haus
- Bighouse
- Birkenweiher 77
- Bismarckplatz (Mainz)
- Blackburn House (West Lothian)
- Blackwood House
- Boath House
- Bockenheimer Landstraße 25
- Bolton Muir
- Bornburg
- Bremer Landhaus
- Bremer Marktplatz
- Brilon
- Britannia Buildings
- Broxmouth House
- Bunkerhill
- Burg Adolphsbühl
- Burg Vischering
- Burgwartschänke
- Bush House (Midlothian)
- Buxtehude
- Bürgerwiese (Straße)
- Café Stecker
- Carlekemp
- Carronbank
- Cartland Bridge Hotel
- Castlehill House
- Charing Cross Mansions
- Clonbeith Castle
- Colquhalzie House
- Cornhill House
- Craigdarroch House
- Crewe Hall
- Cromarty House
- Cross House (Linlithgow)
- Dalmoak House
- Drensteinfurt
- Dundee Royal Infirmary
- Döhrener Jammer
- Eallabus House
- Edgerston House
- Edinkillie House
- Eiswirth’sches Haus
- Elshieshields Tower
- Engelbrechten’scher Hof
- Erbhof Thedinghausen
- Eskbank House
- Essighaus
- Fasque House
- Fischrestaurant Knurrhahn
- Flowerdale House
- Furtwänglerstraße 19
- Gebäude der Savings Bank of Glasgow (Argyle Street)
- Gifhorn
- Gilmerton House
- Glen Affric Lodge
- Glenborrodale Castle
- Gleneden
- Glenferness House
- Glenluiart House
- Glenpark House
- Grange House
- Greywalls (Dundee)
- Grimm (Insel)
- Gutshaus Bagow
- Gutshaus Ketzür
- Gutshaus Rogäsen
- Gymnastikschule Ulrich
- Gütersloh
- Haddington House
- Hagensche Villa
- Halle (Westf.)
- Hameln
- Haus Bodelschwingh
- Haus Bremen-Amerika-Bank
- Haus Langenstraße 16
- Haus Müller
- Haus Speckhan
- Haus der Offiziere (Brandenburg an der Havel)
- Haus der Stadtsparkasse (Bremen)
- Hausbaumhaus
- Havenhaus
- Heinrich-Brüning-Straße 20 (Bonn)
- Herford
- Herrenhaus Aue
- Hessisch Oldendorf
- Hexenbürgermeisterhaus
- Highcliffe Castle
- Hohenhaus (Radebeul)
- Hollen (Gütersloh)
- Horn-Bad Meinberg
- House of Falkland
- Humboldtstraße 15 (Düsseldorf)
- Huntington House
- Inveresk Lodge
- Kaffeemühlenhaus
- Karlsruhe Hauptbahnhof
- Karlstraße 1, 2/3, 4 (Eilenburg)
- Kasseler Straße 26 (Warburg)
- Kellas House
- Kirkdale House
- Kirkmay House Hotel
- Klaus Groth (Architekt)
- Kramerstraße 10 (Lemgo)
- Kreisständehaus (Saarbrücken)
- Kronprinzenstraße 20 (Bonn)
- Królowej Jadwigi 5
- Lage (Lippe)
- Landhaus Grüner Weg 17 (Niedermarsberg)
- Langhammer-Villa
- Lews Castle
- Leys Castle
- Liste der Baudenkmale in Beetzseeheide
- Liste der Baudenkmale in Potsdam/SPSG
- Liste der Baudenkmale in Rheinsberg
- Liste der Baudenkmale in Springe
- Liste der Baudenkmäler in Bad Salzuflen
- Liste der Baudenkmäler in Beckingen
- Liste der Baudenkmäler in Blieskastel
- Liste der Baudenkmäler in Helmbrechts
- Liste der Baudenkmäler in Leverkusen
- Liste der Baudenkmäler in Merchweiler
- Liste der Baudenkmäler in Mettlach
- Liste der Baudenkmäler in Neunkirchen (Saar)
- Liste der Baudenkmäler in Rösrath
- Liste der Baudenkmäler in Saarbrücken
- Liste der Baudenkmäler in Schiffweiler
- Liste der Baudenkmäler in St. Johann (Saar)
- Liste der Bauwerke der norddeutschen und rheinischen Backsteingotik in Deutschland
- Liste der Kulturdenkmale in Adorf/Vogtl.
- Liste der Kulturdenkmale in Lübeck-Travemünde
- Liste der Kulturdenkmale in Mölln
- Liste der Kulturdenkmale in Nerchau
- Liste der Kulturdenkmale in Neustadt in Sachsen
- Liste der Kulturdenkmale in Oelsnitz/Vogtl.
- Liste der Kulturdenkmale in Schönfeld (Landkreis Meißen)
- Liste der Kulturdenkmale in Strehlen (Dresden)
- Liste der Kulturdenkmale in Tharandt
- Liste der Kulturdenkmale in Wechselburg
- Liste der Kulturdenkmale in Überlingen
- Liste der Kulturdenkmäler in Bensheim
- Liste der Kulturdenkmäler in Frankfurt-Gutleutviertel
- Liste der Monuments historiques in Dambach-la-Ville
- Liste der Monuments historiques in Neuwiller-lès-Saverne
- Liste der Monuments historiques in Riquewihr
- Liste der Monuments historiques in Straßburg
- Liste der Monuments historiques in Sélestat
- Louis Kuhne (Architekt)
- Mauldslie Castle
- Mercantile Chambers
- Middleton Hall (Midlothian)
- Mittelstraße 54 (Lemgo)
- Moffat House Hotel
- Monreith House
- Montford House
- Mossknowe House
- Mönchstraße 38 (Stralsund)
- Neuhaldensleber Straße 32
- New Kelso House
- Nienburg/Weser
- Ochtertyre House
- Oelde
- Old Tollbar Cottage
- Osterstraße 12 (Hameln)
- Oswald Hall
- Palais Berchem
- Palais Rosenhöhe
- Pitcairlie House
- Pitreavie Castle
- Raasay House
- Rathaus (Lemgo)
- Rathaus (Nienburg/Weser)
- Rathaus Jever
- Rathaus Paderborn
- Redholme
- Rheda-Wiedenbrück
- Rietberg
- Rolandstraße 48 (Bonn)
- Rolandstraße 67 (Bonn)
- Roscrea Castle
- Rosehaugh House
- Rothmar
- Sachsenhagen
- Sandside House
- Schloss Adlhausen
- Schloss Berleburg (Schlitz)
- Schloss Burgsteinfurt
- Schloss Ermschwerd
- Schloss Friedeburg (Saale)
- Schloss Hirschberg am Haarsee
- Schloss Hohenroda
- Schloss Hämelschenburg
- Schloss Melsungen
- Schloss Pourtalès
- Schloss Rommershausen
- Schloss Schlandersberg
- Schloss Train
- Schloss Willershausen
- Schloss Willingshausen
- Schloß Neuhaus (Paderborn)
- Schlössle Oberlenningen
- Schmerimenhaus
- Schul- und Bethaus Wilhelmsdorf
- Schwalenberg
- Seasyde House
- South Colleonard
- South Villa
- Spexarder Bauernhaus
- Springkell House
- Steinhagen (Westfalen)
- Stoneleigh (Villa)
- Synagoge (Dransfeld)
- Technische Hochschule Brandenburg
- Töpferstieg 17 (Gernrode)
- Veltheimsches Haus
- Verl
- Verwaltungsgebäude für Arbeiterangelegenheiten
- Villa Alma
- Villa Altenloh
- Villa Am Anger 31 (Eilenburg)
- Villa Brackelsberg
- Villa Bruch
- Villa Ebbinghaus
- Villa Europa
- Villa Haas
- Villa Jentzsch
- Villa Lüdicke
- Villa Majorelle
- Villa von Kleist
- Villenensemble Werderstraße 125 bis 141
- Walton Hall (Scottish Borders)
- Warwick Croft
- Wasserburg Flechtingen
- Wasserburg Haus Welbergen
- Wedekindhaus
- Westerdunes
- Whittingehame House
- Wiesensches Haus
- Wohnhaus Kirchstraße 3
- Wohnhaus Schnoor 11
- Woodbank House
- Woodend (Dullatur)
- Zur Börse (Flensburg)