Abonnement
Ein Abonnement (Abkürzung: Abo) ist ein Dauerschuldverhältnis, das im regelmäßigen Bezug einer Leistung, meist gegen ein Entgelt, besteht. Der Bezieher ist der Abonnent oder eine von ihm beschenkte Person.
Etymologie
Das Wort Abonnement ist seit dem 18. Jahrhundert als Fremdwort gebräuchlich und stammt aus französisch s’abonner à quelque chose für „eine wiederkehrende Leistung bestellen“. Das Verb französisch abonner bedeutet so viel wie „vorausbestellen, vorausbezahlen“.[1]
Rechtliche und vertriebliche Aspekte (Deutschland)
Der Abonnementvertrag kommt durch den Austausch von Bestellung (Angebot) und Bestellbestätigung (Annahme) zustande. Der Abonnent hat ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Der Abonnementvertrag ist in der Regel ein Fernabsatzvertrag und begründet ein Dauerschuldverhältnis.
Ein Abonnement kann befristet (beispielsweise für zwölf Monate) oder unbefristet abgeschlossen werden. Daneben kann eine Mindestlaufzeit von maximal 24 Monaten vereinbart werden. Kunden, die ab dem 1. März 2022 ein Abonnement abgeschlossen haben, haben das Recht mit Monatsfrist zu kündigen. Sollte ihr Vertrag mit einer Mindestlaufzeit gestartet sein, dann gilt dies nach deren Ablauf. Diese Bestimmungen sind im § 309 Nr. 9 BGB geregelt (Laufzeit von Dauerschuldverhältnissen).
Die Bezahlung erfolgt in der Regel im Voraus, monatlich (häufig bei Digital- und Streaming-Abonnements) oder für einen Zeitraum (z. B. für 12 Monate, häufig bei Zeitschriften). Sollte ein Abonnent zum Kündigungszeitpunkt über ein Guthaben aus Vorauszahlung verfügen, muss der Unternehmer dieses erstatten. Sofern die Leistung parallel im Einzelbezug und im Abonnement angeboten wird, ist der Preis im Rahmen eines Abonnements häufig niedriger (z. B. bei Tageszeitungen und Zeitschriften).
Für Unternehmen ist der Vertrieb von Abonnements ein attraktives Geschäftsmodell, weil diese einen kontinuierlichen Umsatz durch Kundenbindung garantieren. Die Kunden haben aufgrund der regelmäßigen Lieferung den Vorteil, keine Ausgabe oder Teilleistung zu verpassen. Abonnements werden dem Konsumenten daher als vorteilhaftes Produkt angepriesen: Abo-Vorteile können sein: Preisvorteil gegenüber Einzelbezug, Wegfall von Zustellkosten, Erhalt einer Prämie (Zustellung meist nach erster Zahlung), Rabatte auf Merchandising-Artikel sowie kostenlose Zugänge zu Archiven oder weiteren Daten.
Die rechtliche Abgrenzung zu einer Dauerkarte kann darin gesehen werden, dass sich diese nicht automatisch verlängert, sondern nur für einen Zeitraum (Saison) gilt, und diese stets einen Eintritt oder Zutritt ermöglicht, so dass beim Abonnement der direkte Bezug einer Leistung z. B. einer Zeitschrift mit weiteren Leistungen z. B. Zustellung an die Adresse verbunden ist.
Manchmal werden Personen, die nicht an Abonnements interessiert sind, an der Haustür von sogenannten Drückerkolonnen zum Abschluss von Zeitschriften-Abonnements geworben. Solche ehemals als Haustürgeschäfte bezeichnete Verträge können nach deutschem Recht gemäß § 312g BGB innerhalb von vierzehn Tagen widerrufen werden.
Beispiele für Abonnements
- Abonnement von Zeitungen, Zeitschriften oder Fachzeitschriften (Abonnementzeitung);
- Paid-Content-Abonnement von Tageszeitungen oder Zeitschriften;
- Bücher-Abonnement in einer Buchgemeinschaft;
- Video Streaming-Abonnement (z. B. Netflix, amazon Prime Video, Disney+);
- Audio Streaming-Abonnement von Online-Musikdiensten (z. B. Spotify, amazon music, apple music);
- Bezahlfernseh-Abonnement, Kabelfernsehen;
- Abonnement von Telekommunikationsdienstleistungen (zum Beispiel Telefonanschluss, Breitband-Internetzugang, Preselection, Mobilfunkvertrag) – der Begriff Abonnement ist hierbei insbesondere in der Deutschschweiz gebräuchlich;
- Abonnement im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), z. B. Monatskarte, Generalabonnement, ÖSTERREICHcard;
- Abonnement eines Newsletters, einer Newsgroup oder eines Web-Feeds;
- Lebensmittelabonnements, etwa Obst- oder Gemüsekisten benachbarter Bauernhöfe;
- Klingelton-Abo (Begriff geprägt durch die Firma Jamba!)
- Abonnement von Webangeboten – etwa Zugriff auf Online-Routenplaner, Suchmaschinen oder Online-Lerninhalte (Hausaufgabenhilfen) – bei unseriösen Angeboten spricht man von Abofallen;
- Abonnement für Virendefinitionen (Antivirenprogramm) oder Firewall zur Aktualisierung der Programme;
- Software-Abonnement, beispielsweise Adobe Creative Cloud, Microsoft Office 365.
- Grenzfälle zu Dauerkarten
- Theater- oder Konzertabonnement (auch: Konzertanrecht),
- Saisonkarten bei Sportvereinen.
- Angebotsformen von Abonnements
- Prämienabonnement:
- Probeabonnement,
- Geschenkabonnement: Der Schenker und Zahler beauftragt die Lieferung aus dem Abonnement an eine beschenkte Person.
- Firmen- oder Institutsabonnement: Als Zahler tritt eine Firma oder Institution auf, die ein Abonnement oder auch mehrere Abos für Mitarbeiter und/oder Kunden abschließt.
- Studentenabonnement: Ein übergeordneter Begriff vergünstigter Abonnements für Personen, die sich in einer Ausbildung oder Studium befinden.
- Historisch
Das Kiosk-Abonnement ist eher im englischsprachigen Raum verbreitet, selten auch in einigen Großstädten Deutschlands zu finden. Es handelt sich hierbei um eine Art Reservierung einer Zeitschrift, die an einem bestimmten Kiosk oder Geschäft täglich abgeholt werden kann. Dieses Abonnement ist meistens billiger als normale Zeitungsabonnements. In Großbritannien ist diese Reservierungsart beliebt, da die populären Zeitungen oft schnell ausverkauft sind und ein normales Abonnement teuer und nicht immer zuverlässig ist.
Statistiken zur Verbreitung von Abonnements (Deutschland)
Nachfolgende Aufzählung des Online-Kündigungsdienstes Aboalarm zeigt, wie verbreitet die Form des Abo-Vertriebes in der deutschen Wirtschaft ist:[2]
- 70 % aller Exemplare deutscher Tageszeitungen wurden 2008 (zweites Quartal) im Rahmen eines Abonnements vertrieben.
- 84 % aller Wochenzeitungen (zum Beispiel Der Spiegel, Die Zeit, Der Freitag) wurden 2008 (zweites Quartal) im Rahmen eines Abonnements vertrieben.
- 61 % der deutschen Haushalte haben eine Tageszeitung abonniert.
- 11 % der Deutschen zwischen 14 und 64 Jahren haben einen Bezahlfernsehsender abonniert.
- 62 % der über 100 Millionen Mobiltelefone in Deutschland sind Vertragshandys.
- 30 % der deutschen Haushalte verfügen über einen DSL-Anschluss.
- 40 % aller Deutschen mit Personenkraftwagen im Haushalt sind Mitglied bei einem Automobilclub.
- Über vier Millionen BahnCard-Besitzer gibt es seit dem Jahr 2007. Die verbreiteten Bahncards 25 und 50 werden regelmäßig im Abonnement vertrieben und verlängern sich jährlich automatisch um ein Jahr.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ursula Hermann: Knaurs etymologisches Lexikon. 10000 Wörter unserer Gegenwartssprache; Herkunft und Geschichte. Droemer Knaur, München 1983, ISBN 3-426-26074-3, S. 18.
- ↑ Interessante Statistiken rund um das Thema Abonnement. In: www.aboalarm.de. Aboalarm GmbH, München, abgerufen am 26. November 2015.
#
- 1&1 Telecommunication
- 1632 (Serie)
- 4c (Magazin)
- 7digital
- 9-Euro-Ticket
- A. Beig Druckerei und Verlag
- Aachener Nachrichten
- Aachener Zeitung
- Abendzeitung
- Abilio
- Abo
- Abwanderungsquote
- Ad Age
- Adblock Plus
- Adobe Audition
- Adobe Creative Cloud
- Agence France-Presse
- Ahlener Zeitung
- Aichacher Nachrichten
- Aichacher Zeitung
- Ainu Times
- Alan Leo
- Aller-Zeitung
- Allgemeine Zeitung (Coesfeld)
- Allgemeine Zeitung (Mainz)
- Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide
- Allgemeines Deutsches Turnfest 1863
- Allgäuer Zeitung
- Altmark Zeitung
- Altmühl-Bote
- Amazon
- Amelia Bloomer
- Amtsblatt (AOU)
- Ankereffekt
- Annual Recurring Revenue
- Antipeewee
- AnyDesk
- Anzeiger für Harlingerland
- Arena Sport Rechte und Marketing
- Arznei-Telegramm
- Atuagagdliutit
- Auflage (Publikation)
- Augsburger Allgemeine
- Ausstand der New Yorker Zeitungen 1962/1963
- Austin Mahone
- Auto Bild
- Auto motor und sport
- B.Z.
- Backnanger Kreiszeitung
- Badische Neueste Nachrichten
- Badische Zeitung
- Badisches Tagblatt
- Bahn-Report
- Bahncard
- Bahnhof Bülach
- Bahnhof Winterthur
- Bahnhof Winterthur Seen
- Bananenblatt
- Baseball
- Bayerische Gemeindezeitung
- Bayerische Rundschau
- Beamter (Schweiz)
- Beef!
- Benni (Zeitschrift)
- Berchtesgadener Anzeiger
- Bergische Universität Wuppertal
- Berlin Programm
- Berliner Morgenpost
- Berliner Philharmoniker
- Berliner Stadtblatt
- Berliner Theaterclub
- Berliner Verkehrsblätter
- Berserker (Album)
- Bietigheimer Zeitung
- Bike (Zeitschrift)
- Bild (Zeitung)
- Bild am Sonntag
- Bilim ve Teknik (Zeitschrift)
- Biokiste
- BlaBlaCar
- Blaulicht (Zeitschrift)
- Bob (Mobilfunk)
- Bocholter-Borkener Volksblatt
- Boom Beach
- Boulevard (Medien)
- Boyce Avenue
- Braunschweiger Zeitung
- Bravo (deutsche Zeitschrift)
- Bravo Girl
- Bremervörder Zeitung
- Brigitte (Zeitschrift)
- British Broadcasting Corporation
- Bunte
- Burgtheater
- Business Insider
- Butzbacher Zeitung
- Böhme-Zeitung
- CAREkonkret
- Caldas da Rainha
- Canadian Pacific Railway
- Cannstatter Zeitung
- Capital (Deutschland)
- CarPlay
- Carl Louis Oertel
- Cellesche Zeitung
- Chip (Zeitschrift)
- Chip Foto-Video
- Chrismon (Zeitschrift)
- Cicero (Zeitschrift)
- Coburger Tageblatt
- Cold Dark Place
- Computer Bild
- Computerwoche
- Connect (Zeitschrift)
- Controlled Circulation
- Cosmopolitan (Magazin)
- Cost per order
- Credo Reference
- Cuxhavener Nachrichten
- Dagens Industri
- Dallas Symphony Orchestra
- Dark Pattern
- Darmstädter Echo
- Das Abonnement
- Das Gewissen
- Das Haus (Zeitschrift)
- Das Millionen Rennen
- Das Parlament
- Das kleine Chaos
- Das neue Wochenend
- DeBug
- Deaf Forever
- DeepL
- Deister- und Weserzeitung
- Delmenhorster Kreisblatt
- Der Arbeits-Rechts-Berater
- Der Dom (Zeitschrift)
- Der Freitag
- Der IT-Rechts-Berater
- Der Lichtblick
- Der Patriot (Tageszeitung)
- Der Rabe Ralf
- Der Raubfisch
- Der Spiegel
- Der Teckbote
- Der Westallgäuer
- Der budoka
- Der neue Tag (Weiden in der Oberpfalz)
- Deutsch-Ostafrikanische Zeitung
- Deutsche Bauzeitung
- Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie
- Deutsche Reichs-Zeitung
- Deutsche Tribüne
- Deutsches Münzen Magazin
- Deutsches Schauspielhaus
- Deutschlandticket
- DeviantArt
- Dialog mit Bibliotheken
- Die Architekt
- Die Blattlaus
- Die Freundin (Zeitschrift)
- Die Glocke (Tageszeitung)
- Die Harke
- Die Hundezeitung
- Die Rheinpfalz
- Die Schachwoche
- Die Schwester, Der Pfleger
- Die Schöne Welt
- Die Tageszeitung
- Die Welt
- Die Welt Kompakt
- Die Woche (1993–2002)
- Die Wucherpille
- Die Zeit
- Die neue Frau
- DieAussenseiter
- Diena
- Digital Concert Hall
- Dill-Zeitung
- Discovery Channel
- Docomo Digital Germany
- Domenico Dragonetti
- Dominion (Spiel)
- Donau-Zeitung
- Donaukurier
- Drehscheibe (Bahnzeitschrift)
- Dresdner Neueste Nachrichten
- Döbelner Anzeiger (Zeitung)
- Dülmener Zeitung
- Dürener Zeitung
- E-Appointment
- EA Play
- Eagle (Software)
- Eberbacher Zeitung
- Eclipsed
- Einbecker Morgenpost
- Eintrittskarte
- Electronic Arts
- Elektronische Zeitung
- Elektronischer Pressespiegel
- Elmshorner Nachrichten
- Elsbeth Juda
- Emder Zeitung
- Erdinger Anzeiger
- Erneuerbare Energien. Das Magazin
- Ersttagsbrief
- Erwerbung (Bibliothek)
- Erwin Quedenfeldt
- Erzähl mir was
- Evangelische Nachrichtenagentur idea
- Exberliner
- Express (deutsche Zeitung)
- Eßlinger Zeitung
- FF dabei
- Fachverlag
- Fairtiq
- Fanzine
- Federal Register
- Feed
- Fehmarnsches Tageblatt
- Fernsehempfang
- FileMaker Magazin
- Final Fantasy VII
- Final Fantasy XIV
- Financial Times Deutschland
- Flensborg Avis
- Flensburger Tageblatt
- Fluide Glacial
- Focus
- Folge
- Frankenpost
- Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
- Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Frankfurter General-Anzeiger
- Frankfurter Neue Presse
- Frankfurter Rundschau
- Frankreich erleben
- Freibeuter (Zeitschrift)
- Freie Demokratische Korrespondenz
- Freie Presse
- Freies Wort
- Freisinger Tagblatt
- FriedensForum
- Fränkische Landeszeitung
- Fränkische Nachrichten
- Fuldaer Zeitung
- Funkamateur (Zeitschrift)
- Game On
- GameStar
- Gameforge
- Gamepro
- GamersGlobal
- Gamigo
- Gelnhäuser Neue Zeitung
- General-Anzeiger (Bonn)
- General-Anzeiger (Rhauderfehn)
- Geo (Zeitschrift)
- Geocaching Magazin
- George Engelmann
- George Green
- George Westermann
- GermanLetsPlay
- Gerrit Jan van Heuven Goedhart
- Gewerkschaftliche Monatshefte
- Gießener Allgemeine Zeitung
- Gießener Anzeiger
- Gmünder Tagespost
- GoodTimes
- Google Docs Editors
- Google Präsentationen
- Google Tabellen
- Google Workspace
- Goslarsche Zeitung
- Grafschafter Nachrichten
- Grammarly
- Gransee-Zeitung
- Graswurzelrevolution
- Griephan Briefe
- Grubhub
- Gute fahrt
- Gäubote
- Göttinger Tageblatt
- Haller Tagblatt
- HamSphere
- Hamburger Abendblatt
- Hamburger Echo
- Hamburger Morgenpost
- HandOfBlood
- Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2021
- Handelsblatt
- Hannah Kaiser
- Hannoversche Allgemeine Zeitung
- Hans-Werner Lindgens
- Harz Kurier
- Heidenheimer Neue Presse
- Heidenheimer Zeitung
- Heilbronner Stimme
- Heimat-Rundblick
- Heinrichsblatt
- Hellweger Anzeiger
- Helsingin Sanomat
- Hermods
- Hersbrucker Zeitung
- Hershel Shanks
- Hertie Waren- und Kaufhaus
- Hessische/Niedersächsische Allgemeine
- Hildesheimer Allgemeine Zeitung
- Hinterländer Anzeiger
- Home Box Office
- Hoppla (Zeitschrift)
- Huddle (Zeitschrift)
- Humhub
- Händel-Haus
- Händelfestspielorchester Halle
- I love English junior
- IFTTT
- INDES – Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
- Ibbenbürener Volkszeitung
- Immobilien Zeitung
- Impulse (Zeitschrift)
- In-Cultura.com
- Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern
- Informationskosten
- Institut für Völkerrecht und Europarecht (Göttingen)
- Intelligenzblatt
- Interkulturelle Öffnung
- Intermediair
- Internet Protocol Television
- Internet World Business
- Iridium (Kommunikationssystem)
- Isar-Loisachbote
- Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung
- Jesta Digital
- Jeversches Wochenblatt
- Johann Conrad Schefer
- Johann Sinnhuber
- John Curtis (Entomologe)
- John Taylor (Dichter)
- John Wall, Baron Wall
- Josef Wittmann
- Journi
- Judo Magazin
- Junge Freiheit
- Jungle World
- Jurassic World Alive
- K1010 (Internetportal)
- K2-kultur in centrope
- KU Gesundheitsmanagement
- Kalender (Software)
- Karstadt (Hannover)
- Kaufmann für Verkehrsservice
- KiK (Stadtmagazin)
- Kicker (Sportmagazin)
- Kieler Nachrichten
- Kissinger Klavierolymp
- Koch, Neff und Volckmar
- Kognitive Dissonanz
- Komodo IDE
- Kreis-Anzeiger (Wetterau und Vogelsberg)
- Kreisbote
- Kreiszeitung
- Kreiszeitung Böblinger Bote
- Kreiszeitung Wesermarsch
- Kronen Zeitung
- KsFreakWhatElse
- Kunden werben Kunden
- Kunstchronik
- Kölner Stadt-Anzeiger
- Kölnische Rundschau
- Kündigung (Deutschland)
- L-Mag
- La Presse (Frankreich)
- Laborjournal (Zeitschrift)
- Lacrosse-Europameisterschaft 2012
- Lage der Nation (Podcast)
- Lahrer Zeitung
- Landesbühne Schleswig-Holstein
- Landespolizeiorchester Brandenburg
- Landlust
- Lausitzer Rundschau
- Lauterbacher Anzeiger
- Lawinenbulletin
- Le Monde illustré
- Le Petit Journal
- Leben und Tod (Zeitschrift)
- Left Book Club
- Legal Entity Identifier
- Leine-Deister-Zeitung
- Leipziger Volkszeitung
- Leonberger Kreiszeitung
- LeserZeitung
- Lesering
- Lesezirkel
- Lespress – das andere Frauenmagazin
- Lippische Landes-Zeitung
- Liste deutschsprachiger Architekturperiodika
- Liste ehemaliger Landesstraßen in Thüringen
- Liste von Gallizismen
- Liste von Online-Enzyklopädien
- Literaturjahr 1863
- Ljubow Borissowna Chawkina
- Logos Bibelsoftware
- Lovoo
- Ludwigsburger Kreiszeitung
- Lustiges Taschenbuch
- Lübecker Nachrichten
- Lürzer’s Archiv
- M! Games
- MATSCH!
- MDR-Sinfonieorchester
- MK-Deutschland
- MOFF. - Haderers feines Schundheftl
- Magic Disk 64
- Main-Echo
- Main-Post
- Mannheimer Morgen
- Manuskripte
- Mappenwerk
- Mario Rossi (Dirigent)
- Matices
- Maut
- Medianet
- Medien in Berlin
- Medienbetriebslehre
- Mediengruppe Straubinger Tagblatt / Landshuter Zeitung
- Medienkorrespondenz
- Medizin Compact
- Mehrwertdienst (Telekommunikation)
- Meininger Tageblatt
- Memminger Zeitung
- Methode Toussaint-Langenscheidt
- Micky Maus-Magazin
- Micropayment
- Microsoft 365
- Middle Men
- Militärgeschichte (DDR-Zeitschrift)
- Mindelheimer Zeitung
- Mindener Tageblatt
- Mitglied
- Mittelbayerische Zeitung
- Mitteldeutsche Zeitung
- Mittelschwäbische Nachrichten
- Mittelsächsisches Theater
- Mixology
- MobileMe
- Morawa
- Morgenpost (Sachsen)
- Mosaik (Zeitschrift)
- Musik
- Musik und Architektur
- MusikWoche
- Märkische Allgemeine
- Märkische Oderzeitung
- Mühlacker Tagblatt
- Münchner Merkur
- Münsterländische Tageszeitung
- Münsterländische Volkszeitung
- NZZ Österreich
- Nahverkehrs-Nachrichten
- Nanoq Media
- Napster (Online-Musikdienst)
- Nassauische Neue Presse
- Nation und Europa
- National Geographic Deutschland
- Naturkundliche Beiträge des DJN
- Negativliste zum Fachzeitschriften- und Verlagsbereich
- Negativoption
- Neo Magazin Royale/Episodenliste
- Nero Burning ROM
- Netzeitung
- Neue Deister-Zeitung
- Neue Jugend (Neuland)
- Neue Osnabrücker Zeitung
- Neue Presse (Coburg)
- Neue Preußische Zeitung (Kreuzzeitung)
- Neue Ruhr Zeitung
- Neue Westfälische
- Neue Württembergische Zeitung
- Neues Deutschland
- Neues Leben (DDR-Zeitschrift)
- Neueste Zeitung
- NeuroNation
- Niederelbe-Zeitung
- Nintendo Switch
- No More AOL CDs
- No Sleep Records
- Nordbayerischer Kurier
- Norddeutsche Neueste Nachrichten
- Norderneyer Badezeitung
- Nordkurier
- Nordsee-Zeitung
- Nordwest-Zeitung
- Norton AntiVirus
- Norton Internet Security
- Null Acht
- Nürnberger Nachrichten
- Nürnberger Zeitung
- Nürtinger Zeitung
- ONEtoONE
- Oberbayerisches Volksblatt
- Oberhessische Presse
- Oberhessische Zeitung (Alsfeld)
- Obermain-Tagblatt
- Oberösterreichische Nachrichten
- Oberösterreichisches Tagblatt
- Offenbach-Post
- Offenburger Tageblatt
- Oldenburgische Volkszeitung
- Olli und Molli
- Onze Taal
- Opfer-Abo
- Oranienburger Generalanzeiger
- Origin (Vertriebsplattform)
- Ossietzky (Zeitschrift)
- Osterholzer Kreisblatt
- Ostfriesen-Zeitung
- Ostfriesische Nachrichten
- Ostfriesischer Kurier
- Ostheimer Zeitung
- Ostsee-Zeitung
- Ostthüringer Zeitung
- P.M. (Zeitschrift)
- PC Action
- PC Games
- Paid Content
- Paket
- Passauer Neue Presse
- Pay-Radio
- Paywall
- Pegnitz-Zeitung
- Peiner Allgemeine Zeitung
- Pferdebahn Timișoara
- Pforzheimer Zeitung
- Philologische Bibliothek der Freien Universität Berlin
- Pinneberger Tageblatt
- Pirmasenser Zeitung
- Platform Capitalism
- PlayZone
- Playboy (Magazin)
- Plurale. Zeitschrift für Denkversionen
- Podcast
- Politisches Journal nebst Anzeige von gelehrten und andern Sachen
- Postzeitungsvertrieb (DDR)
- PowerDVD
- Preisdifferenzierung
- Presse-Grosso
- Pressevertrieb
- Primo Central
- Print & Produktion
- Privatbahn Magazin
- Private Liquiditätsrechnung
- Pro Tools
- Propyläen (Zeitschrift)
- Publibike
- Publikumszeitschrift
- Push-Medien
- RTL+
- Reader’s Digest
- Recklinghäuser Zeitung
- Regionalzeitung
- Reiserecht aktuell
- Remix
- Rems-Zeitung
- Remscheider General-Anzeiger
- Reutlinger General-Anzeiger
- Rheiderland-Zeitung
- Rhein-Neckar-Zeitung
- Rhein-Zeitung
- Rheinische Monatsschrift für Obst-, Garten- und Gemüsebau
- Rheinische Post
- Rheinischer Merkur
- Rigasche Rundschau
- Roadbike
- Rock It! (Magazin)
- Rocks (Magazin)
- Roland Geyer
- Ruch (Unternehmen)
- Rundblick – Politikjournal für Niedersachsen
- Ruppiner Anzeiger
- Ruth Belville
- SS-Anwärter
- Saale-Zeitung
- Saarbrücker Zeitung
- Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung
- Schaumburger Nachrichten
- Schuldendienstdeckungsgrad
- Schuldenkennzahl
- Schurnal dlja wsech
- Schwarzwälder Bote
- Schweizer Eisenbahn-Revue
- Schweriner Volkszeitung
- Schwäbische Post
- Schwäbische Zeitung
- Schwäbisches Tagblatt
- Science
- Scouting
- Screenguide
- Segeberger Zeitung
- Seven.One Entertainment Group
- Siegener Zeitung
- Silent Circle (Software)
- Simp
- Sina Corporation
- Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung
- Sing-Akademie zu Berlin
- Sirius XM
- Slate (Magazin)
- Soester Anzeiger
- Solinger Tageblatt
- Soundcheck (Magazin)
- South China Morning Post
- Sozialdemokratischer Pressedienst
- Sozialistische Linkspartei
- Spandauer Volksblatt
- Spiel doch!
- Sport Bild
- Sportbootvereinigung
- Sportzeitschrift
- St-Nicolas-Ste-Alexandra
- Staatstheater Meiningen
- Stadtbibliothek Stendal
- Stafette (Zeitschrift)
- Stammkunde
- Steam
- Stern (Zeitschrift)
- Sterz (Zeitschrift)
- Straßenbahn Magazin
- Straßenbahn Timișoara
- Streaming Audio
- StuDocu
- Studienhefte zur mecklenburgischen Kirchengeschichte
- Studiobühne
- Stuttgarter Nachrichten
- Stuttgarter Zeitung
- Stöð 2
- Subscription-Video-on-Demand
- Subskription
- Substack
- Sukzessivlieferungsvertrag
- Superillu
- Svalbardposten
- Symphonieorchester Vorarlberg
- Systemrasierer
- Sächsische Zeitung
- Süddeutsche Zeitung
- Südkurier
- Südthüringer Zeitung
- Südwest Presse
- TASPO
- TV Today
- Tageblatt für den Kreis Steinfurt
- Tagesspiegel
- Tarare (Oper)
- Tarifverbund A-Welle
- Tarifverbund Berner Oberland
- Tarifverbund Biel/Bienne
- Tarifverbund Jura
- Tarifverbund Luzern/Obwalden/Nidwalden
- Tarifverbund Schaffhausen
- Tastenwelt
- Teamviewer
- Teensmag
- Teleboy (Internetfernsehen)
- The Blues Collection
- The Daily
- The Exchange Telegraph Co. Ltd.
- The Galaxy
- The Source
- The Theosophist
- The Wine Advocate
- Theater Bremen
- Theater Krefeld und Mönchengladbach
- Theatrophon
- Thüringer Allgemeine
- Tichys Einblick
- Tierfreund
- Tiffany Alvord
- Todesfall
- TomTom
- Torgauer Zeitung
- Transaktion (Wirtschaft)
- Traunsteiner Tagblatt
- Treuchtlinger Kurier
- Trierischer Volksfreund
- Troll (Zeitschrift)
- Trostberger Tagblatt
- TunnelBear
- Tz
- Türkiye (Tageszeitung)
- Uetersener Nachrichten
- Ulysses (Zeitschrift)
- UnAufgefordert
- Usinger Anzeiger
- VDI nachrichten
- VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft
- VRM (Medienunternehmen)
- Vaihinger Kreiszeitung
- Ver.di Publik
- Verbrauchsintensität
- Verlagsgruppe Bahn
- Verlagsmarketing
- Video (Zeitschrift)
- Viel Spaß
- View (Magazin)
- VirusTotal
- Vodafone
- Volk auf dem Weg
- Volksstimme
- Volkswille (SPD-Zeitung)
- Waldeckische Landeszeitung
- Walsroder Zeitung
- Walther-Schücking-Institut für internationales Recht
- Wanderoper Girolamo Bon in Frankfurt am Main
- Wapiti (Zeitschrift)
- WeTransfer
- Wedel-Schulauer Tageblatt
- Weilheimer Tagblatt/Penzberger Merkur
- Weinheimer Nachrichten
- Weißenburger Tagblatt
- Werdener Nachrichten
- Westdeutsche Zeitung
- Westermanns Monatshefte
- Westfalen-Blatt
- Westfalenpost
- Westfälische Nachrichten
- Westfälischer Anzeiger
- WetterOnline
- Wetterauer Zeitung
- Wetzlarer Neue Zeitung
- Wiener Philharmoniker
- Wiener Stadtbahn
- Wiesbadener Kurier
- Wiesbadener Tagblatt
- Wild und Hund
- Wilhelm Dahms
- Wilhelm Hasenclever
- Wilhelm Hasselmann
- Wilhelm Kick
- Wilhelmshavener Zeitung
- William Büller
- William Maxwell Gaines
- Willy Römer
- Wirtschaftswoche
- WissenHeute
- Wochenblatt für Landwirtschaft & Landleben
- Wochenschrift des Vereines deutscher Ingenieure
- Wolfgang Fellner
- Wolfsburger Allgemeine Zeitung
- Working-dog.com
- World of Warcraft
- Woschod (Zeitschrift)
- Wümme-Zeitung
- Xbox Game Pass
- YOU!
- Yacht (Zeitschrift)
- Yanhuang Chunqiu
- Zeitungsverlag Waiblingen
- Zukunftsmarkt
- Öffentlicher Nahverkehr in Hameln-Pyrmont
- Új Ember
- Şalom